Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Spiraea billardii 'Triumphans'

Spiraea billardii ‚Triumphans‘, Prachtspiere, rosa Blüten, 60–100 cm

28,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: dcfa2fb5b9b8 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Triumph-Prachtspiere: Ein Feuerwerk in Rosa für Ihren Garten
    • Ein Blick auf die Eigenschaften der Spiraea billardii ‚Triumphans‘
  • Die vielseitige Verwendung der Prachtspiere im Garten
    • Beet- und Rabattenbepflanzung
    • Solitärpflanze
    • Heckenpflanze
    • Kübelpflanze
  • Pflegetipps für eine üppige Blütenpracht
    • Standortwahl
    • Bodenbeschaffenheit
    • Gießen
    • Düngung
    • Schnitt
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
  • Die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ im Jahresverlauf
  • Die Bedeutung der Spiraea billardii ‚Triumphans‘ für die Biodiversität
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Spiraea billardii ‚Triumphans‘
    • Wie oft muss ich die Prachtspiere gießen?
    • Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Prachtspiere zu schneiden?
    • Welchen Standort bevorzugt die Prachtspiere?
    • Ist die Prachtspiere winterhart?
    • Welchen Boden benötigt die Prachtspiere?
    • Kann ich die Prachtspiere auch im Kübel pflanzen?
    • Wie kann ich die Blütenbildung fördern?
    • Ist die Prachtspiere bienenfreundlich?

Erleben Sie die strahlende Schönheit der Spiraea billardii ‚Triumphans‘ – einer Prachtspiere, die mit ihren leuchtend rosa Blüten jeden Garten in ein blühendes Paradies verwandelt. Diese bezaubernde Sorte, auch bekannt als Triumph-Prachtspiere, ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine robuste und pflegeleichte Bereicherung für Ihr grünes Reich. Lassen Sie sich von der üppigen Blütenpracht verzaubern und genießen Sie die unzähligen Vorzüge dieser außergewöhnlichen Pflanze.

Die Triumph-Prachtspiere: Ein Feuerwerk in Rosa für Ihren Garten

Die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ ist eine Sorte, die ihrem Namen alle Ehre macht. Ihre auffallenden, aufrechten Blütenstände in einem intensiven Rosa sind ein echter Triumph der Natur. Mit einer Wuchshöhe von 60 bis 100 cm eignet sie sich hervorragend für Beete, Rabatten oder auch als Solitärpflanze. Ihre lange Blütezeit, die sich von Sommer bis in den Herbst erstreckt, sorgt für eine anhaltende Farbenpracht und macht sie zu einem unverzichtbaren Element in jedem Garten.

Stellen Sie sich vor, wie die ‚Triumphans‘ in Ihrem Garten erblüht. Die leuchtenden Blüten ziehen Blicke auf sich und bieten einen wunderschönen Kontrast zu dem satten Grün ihrer Blätter. Sie ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere nützliche Insekten, die Ihren Garten beleben.

Ein Blick auf die Eigenschaften der Spiraea billardii ‚Triumphans‘

Die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ zeichnet sich durch eine Vielzahl positiver Eigenschaften aus, die sie zu einer idealen Wahl für jeden Gartenliebhaber machen:

  • Blütenfarbe: Leuchtendes Rosa, das im Sonnenlicht besonders intensiv strahlt.
  • Blütezeit: Von Juli bis September/Oktober, was eine lange Blütezeit und anhaltende Freude garantiert.
  • Wuchshöhe: 60 bis 100 cm, ideal für Beete, Rabatten und als Solitärpflanze.
  • Standort: Sonnig bis halbschattig. Je sonniger der Standort, desto üppiger die Blüte.
  • Boden: Anspruchslos, gedeiht in fast jedem gut durchlässigen Gartenboden.
  • Winterhärte: Sehr gut winterhart und robust, benötigt keinen besonderen Schutz im Winter.
  • Pflege: Pflegeleicht und anspruchslos, benötigt lediglich gelegentliches Gießen und einen jährlichen Rückschnitt.

Diese Eigenschaften machen die ‚Triumphans‘ zu einer vielseitigen und unkomplizierten Pflanze, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Gärtnern Freude bereitet. Sie ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst widerstandsfähig und pflegeleicht.

Die vielseitige Verwendung der Prachtspiere im Garten

Die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ ist ein wahres Multitalent, wenn es um die Gestaltung Ihres Gartens geht. Ihre kompakte Größe und ihre üppige Blütenpracht machen sie zu einer idealen Besetzung für verschiedene Gartenbereiche.

Beet- und Rabattenbepflanzung

In Beeten und Rabatten entfaltet die ‚Triumphans‘ ihre volle Pracht. Sie bildet einen wunderschönen Kontrast zu anderen Pflanzen und sorgt für eine lebendige Farbgebung. Kombinieren Sie sie beispielsweise mit Stauden in Violett, Weiß oder Gelb, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Auch Gräser eignen sich hervorragend als Begleitpflanzen, um die filigrane Struktur der Prachtspiere hervorzuheben.

Solitärpflanze

Auch als Solitärpflanze zieht die ‚Triumphans‘ alle Blicke auf sich. Ihre leuchtenden Blütenstände sind ein echter Hingucker und setzen einen besonderen Akzent in Ihrem Garten. Pflanzen Sie sie beispielsweise in der Nähe Ihrer Terrasse oder Ihres Hauseingangs, um einen einladenden Blickfang zu schaffen.

Heckenpflanze

Obwohl die ‚Triumphans‘ nicht die typische Heckenpflanze ist, kann sie dennoch zur Gestaltung niedriger Hecken verwendet werden. Durch regelmäßigen Schnitt können Sie sie in Form halten und eine dichte, blühende Hecke erzeugen. Dies ist eine tolle Möglichkeit, um Ihren Garten auf natürliche Weise abzugrenzen und gleichzeitig von der Schönheit der Prachtspiere zu profitieren.

Kübelpflanze

Auch in Kübeln fühlt sich die ‚Triumphans‘ wohl. So können Sie sie auch auf Balkonen und Terrassen genießen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt, um Staunässe zu vermeiden.

Egal, für welche Verwendung Sie sich entscheiden, die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ wird Ihren Garten bereichern und Ihnen viele Jahre Freude bereiten. Ihre Vielseitigkeit und ihre Schönheit machen sie zu einer unverzichtbaren Pflanze für jeden Gartenliebhaber.

Pflegetipps für eine üppige Blütenpracht

Die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ ist eine pflegeleichte Pflanze, die wenig Aufmerksamkeit benötigt. Mit den folgenden Tipps können Sie jedoch sicherstellen, dass sie optimal gedeiht und ihre volle Blütenpracht entfaltet:

Standortwahl

Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Ihre ‚Triumphans‘. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird die Blüte ausfallen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pflanze vor extremer Mittagssonne geschützt ist, um Verbrennungen der Blätter zu vermeiden.

Bodenbeschaffenheit

Die ‚Triumphans‘ ist anspruchslos und gedeiht in fast jedem gut durchlässigen Gartenboden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Bei schweren Böden empfiehlt es sich, etwas Sand oder Kies unterzumischen, um die Drainage zu verbessern.

Gießen

Gießen Sie Ihre ‚Triumphans‘ regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht dauerhaft nass ist. Junge Pflanzen benötigen mehr Wasser als ältere, etablierte Pflanzen.

Düngung

Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Vermeiden Sie jedoch eine Überdüngung, da dies zu einem übermäßigen Wachstum der Blätter und einer geringeren Blütenbildung führen kann.

Schnitt

Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form. Entfernen Sie dabei alte, abgestorbene Äste und kürzen Sie die Triebe um etwa ein Drittel ein. So regen Sie die Bildung neuer Triebe und Blüten an.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Die ‚Triumphans‘ ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich kann es jedoch zu einem Befall mit Blattläusen kommen. In diesem Fall können Sie die Läuse mit einem Wasserstrahl abspritzen oder ein geeignetes Insektizid verwenden.

Mit diesen einfachen Pflegetipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Spiraea billardii ‚Triumphans‘ optimal gedeiht und Ihnen viele Jahre Freude bereitet. Ihre Schönheit und ihre Widerstandsfähigkeit machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten.

Die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ im Jahresverlauf

Die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ bietet zu jeder Jahreszeit einen besonderen Reiz. Im Frühjahr treiben die frischen, grünen Blätter aus und kündigen den Sommer an. Im Sommer und Herbst erfreut sie uns mit ihrer üppigen Blütenpracht in leuchtendem Rosa. Und auch im Winter bietet sie mit ihren dekorativen Ästen und Knospen einen schönen Anblick.

  • Frühling: Austrieb der frischen, grünen Blätter. Vorbereitung auf die Blütezeit.
  • Sommer: Üppige Blütenpracht in leuchtendem Rosa. Anziehungspunkt für Bienen und andere Insekten.
  • Herbst: Verlängerung der Blütezeit bis in den Herbst. Verfärbung des Laubs in warme Herbsttöne.
  • Winter: Dekorative Äste und Knospen. Winterhärte und Robustheit.

Die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ ist somit eine Pflanze, die das ganze Jahr über Freude bereitet und zu jeder Jahreszeit einen besonderen Akzent in Ihrem Garten setzt.

Die Bedeutung der Spiraea billardii ‚Triumphans‘ für die Biodiversität

Die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ ist nicht nur eine schöne Zierpflanze, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität in Ihrem Garten. Ihre Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten. Diese bestäuben nicht nur die Blüten der Prachtspiere, sondern auch die Blüten anderer Pflanzen in Ihrem Garten, was zu einer besseren Ernte und einer größeren Vielfalt führt.

Indem Sie die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ in Ihrem Garten pflanzen, tragen Sie aktiv zum Schutz der Umwelt und zur Förderung der Biodiversität bei. Sie schaffen einen Lebensraum für nützliche Insekten und tragen dazu bei, das ökologische Gleichgewicht in Ihrem Garten zu erhalten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Spiraea billardii ‚Triumphans‘

Wie oft muss ich die Prachtspiere gießen?

Die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht dauerhaft nass ist, um Staunässe zu vermeiden. Junge Pflanzen benötigen mehr Wasser als ältere, etablierte Pflanzen.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um die Prachtspiere zu schneiden?

Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist im Frühjahr, bevor die neuen Triebe austreiben. Entfernen Sie dabei alte, abgestorbene Äste und kürzen Sie die Triebe um etwa ein Drittel ein, um die Blütenbildung anzuregen.

Welchen Standort bevorzugt die Prachtspiere?

Die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger wird die Blüte ausfallen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pflanze vor extremer Mittagssonne geschützt ist.

Ist die Prachtspiere winterhart?

Ja, die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ ist sehr gut winterhart und robust. Sie benötigt keinen besonderen Schutz im Winter.

Welchen Boden benötigt die Prachtspiere?

Die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ ist anspruchslos und gedeiht in fast jedem gut durchlässigen Gartenboden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.

Kann ich die Prachtspiere auch im Kübel pflanzen?

Ja, die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt.

Wie kann ich die Blütenbildung fördern?

Um die Blütenbildung zu fördern, sollten Sie die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ an einem sonnigen Standort pflanzen, regelmäßig gießen und im Frühjahr einen Rückschnitt durchführen.

Ist die Prachtspiere bienenfreundlich?

Ja, die Spiraea billardii ‚Triumphans‘ ist eine bienenfreundliche Pflanze. Ihre Blüten sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 839

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen