Verwandeln Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in eine stilvolle Wohlfühloase mit der eleganten Spettmann Fallarmmarkise. Dieses hochwertige Markisen-Set in Silber mit den Maßen 300×160 cm und dem zeitlosen Dessin 2327 uni/grau bietet Ihnen nicht nur optimalen Sonnenschutz, sondern wertet Ihren Außenbereich auch optisch auf. Genießen Sie unbeschwerte Stunden im Freien, geschützt vor blendendem Licht und neugierigen Blicken.
Die Spettmann Fallarmmarkise: Stilvoller Sonnenschutz für Ihr Zuhause
Die Spettmann Fallarmmarkise ist die perfekte Lösung, um Ihren Lieblingsplatz im Freien in eine komfortable und schattige Zone zu verwandeln. Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder am Fenster – diese Markise bietet Ihnen flexiblen Sonnenschutz und trägt gleichzeitig zur Verschönerung Ihres Hauses bei. Das elegante silberfarbene Gestell harmoniert perfekt mit dem dezenten, aber stilvollen Dessin 2327 uni/grau und fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein.
Mit einer Breite von 300 cm und einem Ausfall von 160 cm bietet die Markise ausreichend Schatten, um Ihre Möbel, Pflanzen und natürlich Sie selbst vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Fallarme lassen sich individuell einstellen, sodass Sie den Schattenwurf je nach Bedarf anpassen können. So schaffen Sie jederzeit die perfekte Atmosphäre, um zu entspannen, zu lesen oder mit Freunden und Familie Zeit zu verbringen.
Profitieren Sie von der hohen Qualität und Langlebigkeit der Spettmann Fallarmmarkise und genießen Sie viele Jahre lang unbeschwerten Sonnenschutz!
Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
Bei der Spettmann Fallarmmarkise werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die eine lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit gewährleisten. Das Gestell besteht aus robustem, pulverbeschichtetem Aluminium in Silber, das rostfrei und witterungsbeständig ist. Der Markisenstoff ist aus strapazierfähigem Acrylgewebe gefertigt, das wasserabweisend, UV-beständig und farbecht ist. So bleibt Ihre Markise auch nach vielen Jahren noch schön und funktionsfähig.
Das Acrylgewebe bietet einen hervorragenden UV-Schutz, der Ihre Haut vor schädlicher Sonneneinstrahlung schützt. Gleichzeitig ist es atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Klima unter der Markise. Die hohe Lichtechtheit des Gewebes verhindert ein Ausbleichen der Farben, sodass Ihre Markise lange wie neu aussieht. Die wasserabweisende Imprägnierung schützt vor leichten Regenschauern und verhindert, dass sich Schmutz und Feuchtigkeit im Gewebe festsetzen.
Elegantes Design und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Das zeitlose Design der Spettmann Fallarmmarkise passt perfekt zu jedem Baustil und verleiht Ihrem Haus eine elegante Note. Das silberfarbene Gestell bildet einen harmonischen Kontrast zum dezenten Dessin 2327 uni/grau und sorgt für ein modernes Erscheinungsbild. Die klaren Linien und die schlichte Formgebung machen die Markise zu einem echten Blickfang.
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Fallarmmarkise machen sie zur idealen Lösung für verschiedene Bereiche. Sie können sie auf der Terrasse anbringen, um einen schattigen Essbereich zu schaffen, auf dem Balkon, um Ihre Privatsphäre zu schützen, oder am Fenster, um Ihre Räume vor Überhitzung zu bewahren. Die flexible Einstellbarkeit der Fallarme ermöglicht es Ihnen, den Schattenwurf individuell anzupassen und so den optimalen Sonnenschutz zu gewährleisten.
Kreieren Sie mit der Spettmann Fallarmmarkise Ihren persönlichen Lieblingsplatz im Freien und genießen Sie die warmen Sommertage in vollen Zügen!
Technische Details und Montagehinweise
Bevor Sie Ihre neue Spettmann Fallarmmarkise montieren, ist es wichtig, sich mit den technischen Details und den Montagehinweisen vertraut zu machen. So stellen Sie sicher, dass die Markise fachgerecht installiert wird und optimal funktioniert.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Breite | 300 cm |
| Ausfall | 160 cm |
| Gestellfarbe | Silber |
| Dessin | 2327 uni/grau |
| Material Gestell | Aluminium, pulverbeschichtet |
| Material Tuch | Acrylgewebe |
| UV-Schutzfaktor | 50+ |
| Wasserabweisend | Ja |
Einfache und schnelle Montage
Die Montage der Spettmann Fallarmmarkise ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie die Markise sicher und stabil befestigen. Das benötigte Montagematerial (Schrauben, Dübel etc.) ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
Für die Montage benötigen Sie lediglich folgende Werkzeuge:
- Bohrmaschine
- Schraubenschlüssel
- Wasserwaage
- Zollstock
Achten Sie bei der Montage darauf, dass die Wand, an der Sie die Markise befestigen, tragfähig ist. Verwenden Sie gegebenenfalls spezielle Dübel für gedämmte Fassaden oder andere spezielle Untergründe. Richten Sie die Markise mit einer Wasserwaage aus, um sicherzustellen, dass sie waagerecht hängt. Überprüfen Sie nach der Montage, ob alle Schrauben fest angezogen sind und die Markise stabil sitzt.
Mit der Spettmann Fallarmmarkise schaffen Sie sich im Handumdrehen ein schattiges Plätzchen im Freien!
Pflege und Wartung für lange Freude
Damit Sie lange Freude an Ihrer Spettmann Fallarmmarkise haben, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie das Markisentuch bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und lauwarmem Wasser. Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Hochdruckreiniger, da diese das Gewebe beschädigen können.
Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Gelenke der Markise und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach. Ölen Sie die beweglichen Teile der Fallarme von Zeit zu Zeit, um ein leichtgängiges Funktionieren zu gewährleisten. Bei starkem Wind oder Unwetter sollten Sie die Markise einfahren, um Schäden zu vermeiden.
Mit der richtigen Pflege und Wartung bleibt Ihre Spettmann Fallarmmarkise viele Jahre lang schön und funktionsfähig. Genießen Sie die warmen Sommertage in vollen Zügen und entspannen Sie sich im Schatten Ihrer neuen Markise!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Spettmann Fallarmmarkise
Ist die Markise wasserdicht?
Die Spettmann Fallarmmarkise ist wasserabweisend, nicht jedoch wasserdicht. Das Acrylgewebe ist imprägniert, sodass es leichten Regenschauern standhält. Bei starkem oder länger anhaltendem Regen empfiehlt es sich jedoch, die Markise einzufahren, um Schäden zu vermeiden.
Wie reinige ich die Markise am besten?
Zur Reinigung des Markisentuchs verwenden Sie am besten ein mildes Reinigungsmittel und lauwarmes Wasser. Tragen Sie die Lösung mit einem weichen Schwamm oder einer Bürste auf und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Hochdruckreiniger, da diese das Gewebe beschädigen können.
Kann ich die Markise auch selbst montieren?
Ja, die Montage der Spettmann Fallarmmarkise ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten selbst durchgeführt werden. Im Lieferumfang ist eine detaillierte Montageanleitung enthalten, die Ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie Sie die Markise sicher und stabil befestigen.
Welche Werkzeuge benötige ich für die Montage?
Für die Montage der Markise benötigen Sie lediglich eine Bohrmaschine, einen Schraubenschlüssel, eine Wasserwaage und einen Zollstock. Das benötigte Montagematerial (Schrauben, Dübel etc.) ist im Lieferumfang enthalten.
Ist die Markise UV-beständig?
Ja, der Markisenstoff ist aus hochwertigem Acrylgewebe gefertigt, das einen UV-Schutzfaktor von 50+ bietet. So sind Sie und Ihre Möbel optimal vor schädlicher Sonneneinstrahlung geschützt.
Kann ich die Fallarme individuell einstellen?
Ja, die Fallarme der Spettmann Fallarmmarkise lassen sich individuell einstellen. So können Sie den Schattenwurf je nach Bedarf anpassen und jederzeit die perfekte Atmosphäre schaffen.
Welche Garantie habe ich auf die Markise?
Auf die Spettmann Fallarmmarkise erhalten Sie eine Garantie von 2 Jahren auf Material- und Verarbeitungsfehler. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen des Herstellers.
Wie pflege ich die Markise richtig?
Um lange Freude an Ihrer Spettmann Fallarmmarkise zu haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Markisentuch bei Bedarf, überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Gelenke und ölen Sie die beweglichen Teile der Fallarme von Zeit zu Zeit. Bei starkem Wind oder Unwetter sollten Sie die Markise einfahren.
