Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Sorbaria sorbifolia 'Sem'

Sorbaria sorbifolia ‚Sem‘, Fiederspiere, buntes Laub, 30–40 cm

32,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 84e0880c87d8 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Fiederspiere ‚Sem‘ – Ein Farbenfeuerwerk für Ihren Garten
    • Die Vorzüge der Sorbaria sorbifolia ‚Sem‘ auf einen Blick:
  • Pflanzung und Pflege der Fiederspiere ‚Sem‘
    • Der richtige Standort:
    • Die optimale Bodenvorbereitung:
    • Pflanzanleitung:
    • Pflegehinweise:
    • Schnittmaßnahmen:
    • Überwinterung:
  • Einsatzmöglichkeiten der Fiederspiere ‚Sem‘ im Garten
  • Die Fiederspiere ‚Sem‘ – Ein Gewinn für jeden Garten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Sorbaria sorbifolia ‚Sem‘
    • Ist die Fiederspiere ‚Sem‘ giftig?
    • Wie schnell wächst die Fiederspiere ‚Sem‘?
    • Wann blüht die Fiederspiere ‚Sem‘?
    • Welchen Boden bevorzugt die Fiederspiere ‚Sem‘?
    • Wie oft muss ich die Fiederspiere ‚Sem‘ gießen?
    • Muss ich die Fiederspiere ‚Sem‘ düngen?
    • Wie schneide ich die Fiederspiere ‚Sem‘ richtig?
    • Ist die Fiederspiere ‚Sem‘ winterhart?
    • Kann ich die Fiederspiere ‚Sem‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Welche Schädlinge und Krankheiten befallen die Fiederspiere ‚Sem‘?

Die Sorbaria sorbifolia ‚Sem‘, auch bekannt als Fiederspiere ‚Sem‘, ist ein bezaubernder Zierstrauch, der mit seinem leuchtenden, bunten Laub jeden Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandelt. Dieser kleine, aber feine Strauch ist eine Bereicherung für jede Grünfläche und besticht durch seine pflegeleichte Natur und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer Hecke – die Fiederspiere ‚Sem‘ ist ein echter Hingucker und verleiht Ihrem Garten das gewisse Etwas. Lassen Sie sich von der Schönheit und Eleganz dieses außergewöhnlichen Strauchs verzaubern!

Die Fiederspiere ‚Sem‘ – Ein Farbenfeuerwerk für Ihren Garten

Die Sorbaria sorbifolia ‚Sem‘ ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein Kunstwerk der Natur. Ihr Laubwerk präsentiert sich im Frühjahr in einem atemberaubenden Farbspiel aus leuchtendem Rosa, Orange und Gelb, das im Sommer in ein frisches Grün übergeht und im Herbst mit warmen Rottönen begeistert. Dieser dynamische Farbwechsel macht die Fiederspiere ‚Sem‘ zu einem ganzjährigen Blickfang in Ihrem Garten.

Mit einer Wuchshöhe von 30 bis 40 cm ist die ‚Sem‘ eine relativ kleine Sorte der Fiederspiere, was sie ideal für kleinere Gärten, Steingärten oder auch zur Bepflanzung von Kübeln und Töpfen macht. Ihre kompakte Größe ermöglicht es Ihnen, die Schönheit dieser Pflanze auch auf Balkonen und Terrassen zu genießen.

Die Fiederspiere ‚Sem‘ ist unglaublich pflegeleicht und stellt keine großen Ansprüche an ihren Standort. Sie gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen und verträgt eine Vielzahl von Bodentypen. Ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen machen sie zu einer idealen Pflanze für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen.

Die Vorzüge der Sorbaria sorbifolia ‚Sem‘ auf einen Blick:

  • Buntes Laub mit spektakulären Farbwechseln im Laufe des Jahres.
  • Kompakte Größe, ideal für kleine Gärten, Kübel und Steingärten.
  • Pflegeleicht und anspruchslos in Bezug auf Standort und Boden.
  • Robust und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
  • Vielseitig einsetzbar als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer Hecke.
  • Attraktiv für Insekten, trägt zur Förderung der Artenvielfalt bei.

Pflanzung und Pflege der Fiederspiere ‚Sem‘

Damit sich Ihre Sorbaria sorbifolia ‚Sem‘ optimal entwickeln kann, sollten Sie bei der Pflanzung und Pflege einige wichtige Punkte beachten.

Der richtige Standort:

Die Fiederspiere ‚Sem‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver fallen die Farben des Laubs aus. Im Halbschatten behält das Laub seine leuchtenden Farben, wächst aber möglicherweise nicht ganz so dicht.

Die optimale Bodenvorbereitung:

Die Fiederspiere ‚Sem‘ ist relativ tolerant gegenüber verschiedenen Bodentypen, bevorzugt aber einen gut durchlässigen, humosen Boden. Schwere Böden sollten vor der Pflanzung mit Sand oder Kies aufgelockert werden, um Staunässe zu vermeiden. Eine Zugabe von Kompost oder organischem Dünger verbessert die Bodenqualität und fördert das Wachstum der Pflanze.

Pflanzanleitung:

  1. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen der Pflanze.
  2. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf.
  3. Setzen Sie die Fiederspiere ‚Sem‘ in das Pflanzloch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen mit der Oberfläche des Bodens abschließt.
  4. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie diese leicht an.
  5. Gießen Sie die Pflanze nach der Pflanzung gründlich an.

Pflegehinweise:

Die Fiederspiere ‚Sem‘ ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit. Regelmäßiges Gießen ist besonders in Trockenperioden wichtig, um ein Austrocknen des Bodens zu vermeiden. Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Blütenbildung.

Schnittmaßnahmen:

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber dazu beitragen, die Form der Pflanze zu erhalten und die Blütenbildung zu fördern. Entfernen Sie im Frühjahr abgestorbene oder beschädigte Triebe. Ein stärkerer Rückschnitt ist möglich, um die Pflanze zu verjüngen oder ihre Größe zu reduzieren. Die Fiederspiere ‚Sem‘ ist sehr schnittverträglich und treibt nach einem Rückschnitt problemlos wieder aus.

Überwinterung:

Die Fiederspiere ‚Sem‘ ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz im Winter. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig zu bedecken, um die Pflanze vor Frost zu schützen.

Einsatzmöglichkeiten der Fiederspiere ‚Sem‘ im Garten

Die Sorbaria sorbifolia ‚Sem‘ ist ein vielseitiger Zierstrauch, der in vielen verschiedenen Gartenbereichen eingesetzt werden kann. Ihre kompakte Größe und ihr buntes Laub machen sie zu einer idealen Pflanze für:

  • Steingärten: Die Fiederspiere ‚Sem‘ fügt sich perfekt in Steingärten ein und sorgt mit ihrem bunten Laub für einen attraktiven Kontrast zu den grauen Steinen.
  • Kübel und Töpfe: Die ‚Sem‘ kann auch in Kübeln und Töpfen auf Balkonen und Terrassen kultiviert werden. Achten Sie auf eine ausreichende Drainage und regelmäßige Bewässerung.
  • Beetbepflanzung: In Beeten setzt die Fiederspiere ‚Sem‘ farbenfrohe Akzente und bildet einen schönen Kontrast zu anderen Pflanzen.
  • Hecken: Obwohl die ‚Sem‘ eher kleinwüchsig ist, kann sie auch als niedrige Hecke verwendet werden. Pflanzen Sie mehrere Exemplare in einem Abstand von 30 bis 40 cm, um eine dichte Hecke zu erhalten.
  • Solitärpflanze: Als Solitärpflanze kommt die Fiederspiere ‚Sem‘ besonders gut zur Geltung und zieht alle Blicke auf sich.
  • Gruppenpflanzung: In Gruppen gepflanzt, bildet die ‚Sem‘ einen attraktiven Blickfang und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.

Darüber hinaus ist die Fiederspiere ‚Sem‘ eine wertvolle Nahrungsquelle für Insekten. Ihre Blüten locken Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten an und tragen so zur Förderung der Artenvielfalt in Ihrem Garten bei.

Die Fiederspiere ‚Sem‘ – Ein Gewinn für jeden Garten

Die Sorbaria sorbifolia ‚Sem‘ ist ein wunderschöner und pflegeleichter Zierstrauch, der mit seinem bunten Laub und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten jeden Garten bereichert. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer Hecke – die Fiederspiere ‚Sem‘ ist ein echter Hingucker und verleiht Ihrem Garten das gewisse Etwas. Lassen Sie sich von der Schönheit und Eleganz dieses außergewöhnlichen Strauchs verzaubern und genießen Sie die Farbenpracht, die er in Ihren Garten bringt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Sorbaria sorbifolia ‚Sem‘

Ist die Fiederspiere ‚Sem‘ giftig?

Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Sorbaria sorbifolia ‚Sem‘ giftig ist. Allerdings sollten Sie dennoch darauf achten, dass Kinder und Haustiere keine großen Mengen der Pflanze verzehren.

Wie schnell wächst die Fiederspiere ‚Sem‘?

Die Fiederspiere ‚Sem‘ wächst relativ langsam. Pro Jahr kann sie etwa 10 bis 20 cm zulegen.

Wann blüht die Fiederspiere ‚Sem‘?

Die Fiederspiere ‚Sem‘ blüht im Sommer, meist von Juni bis August. Die Blüten sind weiß und stehen in aufrechten Rispen.

Welchen Boden bevorzugt die Fiederspiere ‚Sem‘?

Die Fiederspiere ‚Sem‘ bevorzugt einen gut durchlässigen, humosen Boden. Sie ist aber relativ tolerant gegenüber verschiedenen Bodentypen.

Wie oft muss ich die Fiederspiere ‚Sem‘ gießen?

Die Fiederspiere ‚Sem‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht austrocknet. Staunässe sollte vermieden werden.

Muss ich die Fiederspiere ‚Sem‘ düngen?

Eine Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Eine zusätzliche Düngung ist in der Regel nicht erforderlich.

Wie schneide ich die Fiederspiere ‚Sem‘ richtig?

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber dazu beitragen, die Form der Pflanze zu erhalten und die Blütenbildung zu fördern. Entfernen Sie im Frühjahr abgestorbene oder beschädigte Triebe. Ein stärkerer Rückschnitt ist möglich, um die Pflanze zu verjüngen oder ihre Größe zu reduzieren.

Ist die Fiederspiere ‚Sem‘ winterhart?

Ja, die Fiederspiere ‚Sem‘ ist winterhart und benötigt keinen besonderen Schutz im Winter. In sehr kalten Regionen kann es jedoch ratsam sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig zu bedecken, um die Pflanze vor Frost zu schützen.

Kann ich die Fiederspiere ‚Sem‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die Fiederspiere ‚Sem‘ kann auch in Kübeln und Töpfen auf Balkonen und Terrassen kultiviert werden. Achten Sie auf eine ausreichende Drainage und regelmäßige Bewässerung.

Welche Schädlinge und Krankheiten befallen die Fiederspiere ‚Sem‘?

Die Fiederspiere ‚Sem‘ ist relativ widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die aber in der Regel keinen großen Schaden anrichten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1059

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen