Stell dir vor, du könntest deine eigene saubere Energie produzieren, Kosten sparen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten – und das alles ganz bequem von deinem Balkon aus. Mit dem Solarway® All In One Balkonkraftwerk mit Speicher 2000W komplett Steckdose – 4,8 kWh Anker Solix 2 PRO Speicher – Solaranlage Komplettset verwandelst du deinen Balkon in eine kleine, aber feine Solaranlage und wirst zum Teil der Energiewende. Dieses Komplettset bietet dir nicht nur hochwertige Komponenten, sondern auch die Unabhängigkeit, deinen eigenen Strom zu erzeugen und zu speichern.
Dein Schlüssel zur solaren Unabhängigkeit: Das Solarway® All In One Balkonkraftwerk
Das Solarway® All In One Balkonkraftwerk mit Speicher ist mehr als nur eine Solaranlage; es ist eine Investition in deine Zukunft. Es ermöglicht dir, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und gleichzeitig deine Stromrechnung spürbar zu senken. Dieses Komplettset ist speziell für Balkone konzipiert und bietet eine einfache, unkomplizierte Möglichkeit, saubere Energie zu erzeugen und zu nutzen. Herzstück des Systems ist der leistungsstarke Anker Solix 2 PRO Speicher mit einer Kapazität von 4,8 kWh, der dir ermöglicht, den erzeugten Strom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne gerade nicht scheint. Die hochmodernen 500W bifazialen Solarmodule sorgen für eine maximale Energieausbeute, selbst bei diffusem Licht.
Warum solltest du dich für das Solarway® All In One Balkonkraftwerk entscheiden?
- Unabhängigkeit: Produziere deinen eigenen Strom und reduziere deine Abhängigkeit vom Energieversorger.
- Kostenersparnis: Senke deine Stromrechnung deutlich und profitiere langfristig von den Einsparungen.
- Umweltschutz: Trage aktiv zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei und lebe nachhaltiger.
- Einfache Installation: Das Komplettset ist einfach zu installieren und sofort einsatzbereit.
- Hochwertige Komponenten: Profitiere von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der verwendeten Materialien.
Leistungsstarke Komponenten für maximale Effizienz
Das Solarway® All In One Balkonkraftwerk setzt auf hochwertige Komponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind, um eine maximale Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten.
- 500W bifaziale Solarmodule: Diese hochmodernen Solarmodule nutzen nicht nur das direkte Sonnenlicht, sondern auch das reflektierte Licht von der Umgebung, um mehr Energie zu erzeugen. Ihre bifaziale Technologie sorgt für eine höhere Leistungsausbeute im Vergleich zu herkömmlichen Solarmodulen.
- Anker Solix 2 PRO Speicher (4,8 kWh): Der intelligente Speicher von Anker ermöglicht es dir, den erzeugten Solarstrom zu speichern und dann zu nutzen, wenn du ihn wirklich brauchst – zum Beispiel abends oder an bewölkten Tagen.
- Wechselrichter: Der Wechselrichter wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der dann in dein Hausnetz eingespeist oder im Speicher gespeichert werden kann.
- Montagematerial: Das Komplettset enthält alle notwendigen Montagematerialien für eine einfache und sichere Installation auf deinem Balkon.
- Anschlusskabel und Stecker: Alle notwendigen Kabel und Stecker sind im Lieferumfang enthalten, sodass du das Balkonkraftwerk direkt an die Steckdose anschließen kannst.
Der Anker Solix 2 PRO Speicher: Dein Energiespeicher für mehr Unabhängigkeit
Der Anker Solix 2 PRO Speicher ist das Herzstück des Solarway® Balkonkraftwerks. Er ermöglicht es dir, den erzeugten Solarstrom zu speichern und dann zu nutzen, wenn du ihn wirklich brauchst. Das bedeutet, dass du auch dann von sauberer Energie profitieren kannst, wenn die Sonne gerade nicht scheint. Mit einer Kapazität von 4,8 kWh bietet der Speicher ausreichend Reserven, um deinen Grundbedarf an Strom zu decken.
Die Vorteile des Anker Solix 2 PRO Speichers:
- Hohe Kapazität: 4,8 kWh Speicherkapazität für maximale Unabhängigkeit.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Batteriezellen kannst du dich auf eine lange Lebensdauer des Speichers verlassen.
- Intelligente Steuerung: Der Speicher optimiert die Energieflüsse, um deine Einsparungen zu maximieren.
- Einfache Bedienung: Über eine intuitive App kannst du den Speicherstatus überwachen und Einstellungen vornehmen.
500W Bifaziale Solarmodule: Mehr Leistung für deinen Balkon
Die 500W bifazialen Solarmodule im Solarway® All In One Balkonkraftwerk sind echte Kraftpakete. Sie nutzen nicht nur das direkte Sonnenlicht, sondern auch das reflektierte Licht von der Umgebung, um mehr Energie zu erzeugen. Das bedeutet, dass du auch an bewölkten Tagen oder bei diffusem Licht eine hohe Leistungsausbeute erzielst. Die bifaziale Technologie sorgt für eine höhere Effizienz und somit für mehr Solarstrom von deinem Balkon.
Die Vorteile der 500W bifazialen Solarmodule:
- Höhere Leistung: Mehr Energieausbeute dank bifazialer Technologie.
- Bessere Leistung bei diffusem Licht: Auch an bewölkten Tagen hohe Stromerzeugung.
- Langlebigkeit: Robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer.
- Ästhetisches Design: Die Solarmodule fügen sich harmonisch in das Erscheinungsbild deines Balkons ein.
Einfache Installation und Inbetriebnahme
Das Solarway® All In One Balkonkraftwerk wurde so konzipiert, dass die Installation und Inbetriebnahme so einfach wie möglich sind. Du benötigst kein spezielles Werkzeug oder Fachwissen. Mit der mitgelieferten Montageanleitung kannst du das Balkonkraftwerk problemlos selbst installieren. Einfach die Solarmodule am Balkongeländer befestigen, den Speicher anschließen und das System mit der Steckdose verbinden – fertig!
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:
- Solarmodule montieren: Befestige die Solarmodule mit dem mitgelieferten Montagematerial am Balkongeländer. Achte auf eine optimale Ausrichtung zur Sonne.
- Speicher anschließen: Verbinde den Anker Solix 2 PRO Speicher mit den Solarmodulen und dem Wechselrichter.
- Wechselrichter installieren: Schließe den Wechselrichter an den Speicher und an das Stromnetz an.
- System aktivieren: Schalte das System ein und überprüfe die Funktion.
- App einrichten: Lade die Anker App herunter und richte sie ein, um den Speicherstatus zu überwachen und Einstellungen vorzunehmen.
Wirtschaftlichkeit und Amortisation
Das Solarway® All In One Balkonkraftwerk ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deinen Geldbeutel. Durch die Erzeugung deines eigenen Stroms kannst du deine Stromrechnung deutlich senken und langfristig Geld sparen. Die Amortisationszeit hängt von deinem Stromverbrauch und den örtlichen Gegebenheiten ab, aber in der Regel amortisiert sich das Balkonkraftwerk innerhalb weniger Jahre.
So sparst du mit dem Solarway® Balkonkraftwerk:
- Weniger Strombezug: Du beziehst weniger Strom vom Energieversorger, da du einen Teil deines Bedarfs selbst deckst.
- Einspeisevergütung: Überschüssigen Strom kannst du ins öffentliche Netz einspeisen und dafür eine Vergütung erhalten (je nach lokalen Bedingungen).
- Unabhängigkeit von steigenden Strompreisen: Du bist weniger von steigenden Strompreisen betroffen, da du einen Teil deines Stroms selbst erzeugst.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Solarway® All In One Balkonkraftwerks:
| Komponente | Spezifikation |
|---|---|
| Solarmodule | 500W bifazial, monokristallin |
| Speicher | Anker Solix 2 PRO, 4,8 kWh |
| Wechselrichter | 2000W (anpassbar an lokale Vorschriften) |
| Nennspannung | 230V |
| Frequenz | 50 Hz |
| Abmessungen Solarmodul | Ca. 2094 x 1038 x 35 mm |
| Gewicht Solarmodul | Ca. 25 kg |
| Schutzklasse | IP67 (Solarmodule), IP65 (Speicher) |
| Garantie | Mehrjährige Herstellergarantie auf alle Komponenten |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Benötige ich eine Genehmigung für das Balkonkraftwerk?
In den meisten Fällen ist für ein Balkonkraftwerk keine spezielle Genehmigung erforderlich. Es gibt jedoch einige lokale Vorschriften und Anmeldeverfahren, die beachtet werden müssen. Informiere dich am besten vorab bei deinem zuständigen Netzbetreiber oder der Gemeinde. In Deutschland ist eine einfache Anmeldung beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister erforderlich. Wir unterstützen dich gerne dabei!
Wie funktioniert die Einspeisung von überschüssigem Strom?
Wenn dein Balkonkraftwerk mehr Strom erzeugt, als du gerade verbrauchst, kann der überschüssige Strom ins öffentliche Netz eingespeist werden. Dafür benötigst du einen Zwei-Richtungs-Zähler, der sowohl den Bezug als auch die Einspeisung misst. Je nach lokalen Bestimmungen erhältst du für den eingespeisten Strom eine Vergütung. Die genauen Konditionen erfährst du bei deinem Netzbetreiber.
Was passiert bei Stromausfall?
Das Solarway® All In One Balkonkraftwerk mit Anker Solix 2 PRO Speicher kann bei einem Stromausfall eine Notstromversorgung bieten. Der Speicher schaltet automatisch auf Notstrombetrieb um und versorgt dich mit dem gespeicherten Solarstrom. So bleiben wichtige Geräte wie Kühlschrank, Licht oder Laptop weiterhin in Betrieb.
Wie lange halten die Solarmodule und der Speicher?
Die Solarmodule haben eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren, wobei die Leistung im Laufe der Zeit nur geringfügig abnimmt. Der Anker Solix 2 PRO Speicher ist ebenfalls auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet viele Jahre zuverlässigen Betrieb. Auf alle Komponenten gewähren wir eine mehrjährige Herstellergarantie.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch im Winter nutzen?
Ja, auch im Winter erzeugt das Balkonkraftwerk Strom, auch wenn die Leistung etwas geringer ist als im Sommer. Die bifazialen Solarmodule sind auch bei diffusem Licht effizient und erzeugen auch an bewölkten Tagen Strom. Der Anker Solix 2 PRO Speicher sorgt dafür, dass du auch im Winter von deinem selbst erzeugten Solarstrom profitierst.
Ist das Balkonkraftwerk sicher?
Ja, das Solarway® All In One Balkonkraftwerk erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und ist CE-zertifiziert. Die Solarmodule sind robust und wetterfest, der Speicher ist gegen Überladung und Tiefentladung geschützt, und der Wechselrichter verfügt über einen integrierten Netz- und Anlagenschutz. Du kannst dich also auf einen sicheren und zuverlässigen Betrieb verlassen.
Was passiert, wenn ich umziehe?
Das Solarway® All In One Balkonkraftwerk ist mobil und kann problemlos mitgenommen werden, wenn du umziehst. Du kannst es einfach abbauen und an deinem neuen Balkon wieder installieren. So profitierst du auch weiterhin von deinem selbst erzeugten Solarstrom.
Wie reinige ich die Solarmodule?
Die Solarmodule sind selbstreinigend und benötigen in der Regel keine spezielle Reinigung. Bei Bedarf kannst du sie mit einem weichen Tuch und klarem Wasser reinigen. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche der Solarmodule beschädigen könnten.
Kann ich das System erweitern?
Ja, das Solarway® All In One Balkonkraftwerk kann bei Bedarf erweitert werden. Du kannst weitere Solarmodule hinzufügen, um die Leistung zu erhöhen, oder einen zusätzlichen Speicher installieren, um die Kapazität zu erhöhen. Sprich uns einfach an, wir beraten dich gerne!