Stell dir vor, du erzeugst deinen eigenen grünen Strom direkt auf deinem Balkon und sparst dabei bares Geld! Mit dem Solarway® 2000Wp / 800W Balkonkraftwerk mit 5,4kWh Speicher wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Komplettset bietet dir eine unabhängige und nachhaltige Stromversorgung, die nicht nur deinen Geldbeutel schont, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leistet. Erlebe die Freiheit, deine eigene Energie zu erzeugen und zu nutzen – ganz einfach und unkompliziert.
Dein Schlüssel zur unabhängigen Energieversorgung: Das Solarway® Balkonkraftwerk
Das Solarway® 2000Wp / 800W Balkonkraftwerk ist mehr als nur eine Solaranlage; es ist dein persönlicher Schritt in eine nachhaltige Zukunft. Mit diesem Komplettset erhältst du alles, was du für die Installation und den Betrieb benötigst: leistungsstarke 500W Solarmodule, einen hochmodernen 5,4 kWh Anker Solix 3 PRO Speicher, einen Wechselrichter, Montagematerial und das gesamte Zubehör, das du für eine reibungslose Installation benötigst. Dank der mitgelieferten Stockschrauben-Halterung ist die Montage kinderleicht und sicher.
Stell dir vor, wie du die Sonnenenergie einfängst und in deinen eigenen Strom verwandelst. Du reduzierst deine Stromrechnung erheblich und machst dich unabhängiger von steigenden Energiepreisen. Gleichzeitig leistest du einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, indem du deinen CO2-Fußabdruck verkleinerst. Das Solarway® Balkonkraftwerk ist nicht nur eine Investition in deine finanzielle Unabhängigkeit, sondern auch in eine grünere Zukunft.
Die Vorteile im Überblick:
- Unabhängigkeit: Erzeuge deinen eigenen Strom und reduziere deine Abhängigkeit vom öffentlichen Netz.
- Kostenersparnis: Senke deine Stromrechnung dauerhaft und spare bares Geld.
- Nachhaltigkeit: Leiste einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz und reduziere deinen CO2-Fußabdruck.
- Einfache Installation: Dank des Komplettsets und der mitgelieferten Stockschrauben-Halterung ist die Montage kinderleicht.
- Hochwertige Komponenten: Profitiere von langlebigen und leistungsstarken Solarmodulen und einem effizienten Speicher.
Kraftvolle Solarmodule für maximale Energieausbeute
Das Herzstück des Solarway® Balkonkraftwerks bilden die hochwertigen 500W Solarmodule. Diese Module sind nicht nur extrem leistungsstark, sondern auch besonders langlebig und widerstandsfähig. Sie fangen die Sonnenenergie optimal ein und wandeln sie in wertvollen Strom um. Dank ihrer robusten Bauweise trotzen sie Wind und Wetter und garantieren eine zuverlässige Stromversorgung über viele Jahre hinweg.
Stell dir vor, wie die Sonne auf deine Solarmodule scheint und diese unermüdlich Energie produzieren. Du siehst förmlich, wie deine Stromrechnung sinkt und du gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tust. Die hochwertigen Solarmodule des Solarway® Balkonkraftwerks sind deine Garantie für eine maximale Energieausbeute und eine langfristige Investition in eine nachhaltige Zukunft.
Technische Daten der Solarmodule:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Leistung | 500W pro Modul |
| Zelltyp | Monokristallin |
| Effizienz | Bis zu 21% |
| Abmessungen | (Bitte genaue Abmessungen einfügen) |
| Gewicht | (Bitte genaues Gewicht einfügen) |
Der Anker Solix 3 PRO: Dein intelligenter Energiespeicher
Der Anker Solix 3 PRO ist das intelligente Herzstück des Solarway® Balkonkraftwerks. Mit einer Speicherkapazität von 5,4 kWh ermöglicht er es dir, den tagsüber erzeugten Strom zu speichern und ihn dann zu nutzen, wenn du ihn wirklich brauchst – auch wenn die Sonne nicht scheint. So maximierst du deinen Eigenverbrauch und reduzierst deine Abhängigkeit vom öffentlichen Netz.
Dieser hochmoderne Speicher ist nicht nur äußerst effizient, sondern auch besonders langlebig und sicher. Er verfügt über intelligente Steuerungssysteme, die den Lade- und Entladevorgang optimieren und so die Lebensdauer des Speichers verlängern. Mit der dazugehörigen App kannst du den Speicherstatus jederzeit überwachen und steuern – bequem von deinem Smartphone aus.
Stell dir vor, wie du abends entspannt auf dem Sofa sitzt und deinen selbst erzeugten Strom nutzt, ohne einen Cent dafür bezahlen zu müssen. Der Anker Solix 3 PRO macht es möglich! Er speichert die Energie, die du tagsüber gewonnen hast, und stellt sie dir dann zur Verfügung, wenn du sie am meisten brauchst. So sparst du nicht nur Geld, sondern leistest auch einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
Technische Daten des Anker Solix 3 PRO:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Speicherkapazität | 5,4 kWh |
| Batterietyp | LiFePO4 |
| Lebensdauer | Bis zu 6000 Zyklen |
| Nennspannung | (Bitte genaue Nennspannung einfügen) |
| Kommunikation | WLAN, Bluetooth |
Einfache Installation und sichere Befestigung
Die Installation des Solarway® Balkonkraftwerks ist denkbar einfach und kann von jedem mit etwas handwerklichem Geschick durchgeführt werden. Dank des mitgelieferten Montagematerials und der ausführlichen Installationsanleitung ist das System schnell und sicher montiert. Die im Set enthaltene Stockschrauben-Halterung sorgt für eine stabile und sichere Befestigung der Solarmodule an deinem Balkon.
Stell dir vor, wie du an einem sonnigen Nachmittag dein eigenes Balkonkraftwerk installierst und schon bald deinen eigenen Strom erzeugst. Die einfache Installation und die sichere Befestigung machen es möglich! Du brauchst kein Fachwissen und keine teuren Handwerker. Mit dem Solarway® Balkonkraftwerk kannst du deine Energiewende selbst in die Hand nehmen.
Lieferumfang:
- 4 x 500W Solarmodule
- 1 x Anker Solix 3 PRO 5,4 kWh Speicher
- 1 x Wechselrichter (800W)
- Montagematerial
- Stockschrauben-Halterung
- Anschlusskabel
- Ausführliche Installationsanleitung
Wichtige Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme
Bitte beachte, dass die Installation und Inbetriebnahme eines Balkonkraftwerks in Deutschland meldepflichtig ist. Informiere dich vor der Installation über die geltenden Bestimmungen in deiner Region und melde dein Balkonkraftwerk beim zuständigen Netzbetreiber an. Eine korrekte Installation und Inbetriebnahme ist entscheidend für die Sicherheit und die optimale Leistung deines Balkonkraftwerks.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Benötige ich eine Genehmigung für die Installation eines Balkonkraftwerks?
In Deutschland ist die Installation eines Balkonkraftwerks meldepflichtig, aber in der Regel nicht genehmigungspflichtig. Du musst dein Balkonkraftwerk vor der Inbetriebnahme beim zuständigen Netzbetreiber anmelden. Informiere dich am besten vorab über die spezifischen Bestimmungen in deiner Region, da diese variieren können.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch auf dem Dach installieren?
Das Solarway® Balkonkraftwerk ist primär für die Installation auf Balkonen konzipiert. Die mitgelieferte Stockschrauben-Halterung ist speziell für Balkongeländer ausgelegt. Eine Installation auf dem Dach ist grundsätzlich möglich, erfordert aber möglicherweise zusätzliches Montagematerial und eine Anpassung der Befestigungsmethode. Wir empfehlen, dies vorab mit einem Fachmann abzuklären.
Wie lange dauert die Installation des Balkonkraftwerks?
Die Installation des Solarway® Balkonkraftwerks ist dank des mitgelieferten Komplettsets und der ausführlichen Installationsanleitung relativ einfach und kann in der Regel von einer Person mit etwas handwerklichem Geschick innerhalb von wenigen Stunden durchgeführt werden. Plane am besten einen halben Tag für die Installation ein.
Was passiert, wenn der Stromspeicher voll ist?
Wenn der Anker Solix 3 PRO Speicher voll ist, wird der überschüssige Strom automatisch ins öffentliche Netz eingespeist (sofern dies beim Netzbetreiber angemeldet und genehmigt wurde). Alternativ kann der Wechselrichter auch so eingestellt werden, dass er die Stromproduktion drosselt, wenn der Speicher voll ist.
Wie lange hält der Stromspeicher?
Der Anker Solix 3 PRO Speicher verwendet LiFePO4-Batterien, die für ihre lange Lebensdauer bekannt sind. Er hat eine Lebensdauer von bis zu 6000 Zyklen. Das bedeutet, dass du den Speicher viele Jahre lang nutzen kannst, bevor er an Kapazität verliert.
Kann ich den Stromspeicher erweitern?
Ob der Stromspeicher erweiterbar ist, hängt vom jeweiligen Modell ab. Bitte prüfe die technischen Daten des Anker Solix 3 PRO, um herauszufinden, ob eine Erweiterung möglich ist. Gegebenenfalls benötigst du zusätzliche Komponenten und eine Anpassung der Konfiguration.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Das Solarway® Balkonkraftwerk mit dem Anker Solix 3 PRO Speicher kann bei einem Stromausfall unter Umständen eine Notstromversorgung bieten, abhängig von der Konfiguration und den Einstellungen. Bitte beachte, dass nicht alle Balkonkraftwerke automatisch eine Notstromfunktion haben. Informiere dich vorab über die spezifischen Funktionen deines Systems.
Wie viel Strom kann ich mit dem Balkonkraftwerk sparen?
Die Menge an Strom, die du mit dem Solarway® Balkonkraftwerk sparen kannst, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ausrichtung deines Balkons, der Sonneneinstrahlung, deinem Stromverbrauch und den Einstellungen des Systems. In der Regel kannst du mit einer deutlichen Reduzierung deiner Stromrechnung rechnen, oft im Bereich von mehreren hundert Euro pro Jahr.
Was muss ich bei der Reinigung der Solarmodule beachten?
Die Solarmodule sollten regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Verwende dazu am besten lauwarmes Wasser und einen weichen Schwamm oder eine Bürste. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche der Module beschädigen können.
