Stell dir vor, du könntest deine eigene saubere Energie erzeugen, direkt auf deinem Balkon! Mit dem Solarway® 2000Wp / 800W Balkonkraftwerk mit 3,8kWh Speicher wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses Komplettset ist mehr als nur eine Solaranlage; es ist deine Eintrittskarte in eine nachhaltigere und unabhängige Zukunft. Es bietet dir die Freiheit, deinen eigenen Strom zu produzieren, zu speichern und zu nutzen – ganz einfach über die Steckdose. Mach dich bereit für eine Revolution in deiner Energieversorgung!
Dein Schlüssel zur Unabhängigkeit: Das Solarway® 2000Wp Balkonkraftwerk
Mit dem Solarway® Balkonkraftwerk erhältst du ein hochwertiges Komplettset, das speziell für die einfache Installation und effiziente Stromerzeugung auf deinem Balkon oder deiner Terrasse entwickelt wurde. Das Set beinhaltet leistungsstarke 500W Solarmodule, einen EcoFlow STREAM Ultra mit AC Pro Wechselrichter und einen 3,8 kWh EcoFlow Speicher. Damit bist du bestens gerüstet, um Sonnenenergie in wertvollen Strom umzuwandeln und diesen nach Bedarf zu nutzen – oder sogar ins öffentliche Netz einzuspeisen.
Wichtig: Das Solarway® Balkonkraftwerk ist eine Investition in deine Zukunft. Du reduzierst nicht nur deine Stromkosten, sondern leistest auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Stell dir vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass du deinen eigenen, sauberen Strom produzierst.
Die Highlights des Solarway® Balkonkraftwerks im Überblick:
- Hohe Leistung: 2000Wp Solarmodule für maximale Stromerzeugung
- Integrierter Speicher: 3,8 kWh EcoFlow Speicher für die Nutzung des Stroms, wenn du ihn brauchst
- Einfache Installation: Dank des Komplettsets mit allen notwendigen Komponenten und Zubehör
- Flexibel einsetzbar: Geeignet für Balkone, Terrassen und Fassaden
- Umweltfreundlich: Reduziert deinen CO2-Fußabdruck und schont die Umwelt
- Unabhängigkeit: Macht dich unabhängiger von steigenden Strompreisen
- Smart Home Integration: EcoFlow STREAM Ultra mit AC Pro Wechselrichter für smarte Steuerung und Überwachung
Technische Details, die Überzeugen
Das Solarway® Balkonkraftwerk überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine hochwertigen Komponenten und durchdachte Technik. Hier ein detaillierter Blick auf die einzelnen Bestandteile:
500W Solarmodule – Kraftpakete für deine Energieernte
Die im Set enthaltenen 500W Solarmodule sind hocheffizient und speziell für den Einsatz in kleinen Solaranlagen konzipiert. Sie wandeln selbst bei diffusem Licht einen hohen Anteil der Sonnenenergie in Strom um. Dank ihrer robusten Bauweise sind sie widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und gewährleisten eine lange Lebensdauer. Stell dir vor, wie diese Kraftpakete Tag für Tag für dich arbeiten und sauberen Strom erzeugen.
EcoFlow STREAM Ultra mit AC Pro – Dein intelligenter Energiemanager
Der EcoFlow STREAM Ultra mit AC Pro Wechselrichter ist das Herzstück des Balkonkraftwerks. Er wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der dann von deinen Geräten genutzt oder ins öffentliche Netz eingespeist werden kann. Der STREAM Ultra ist mit intelligenten Funktionen ausgestattet, die es dir ermöglichen, die Leistung deiner Solaranlage zu überwachen und zu optimieren. Mit der intuitiven App hast du jederzeit den Überblick über deine Energieproduktion und deinen Verbrauch. Der AC Pro dient als zuverlässiger Wechselrichter und sorgt für eine stabile Stromversorgung.
3,8 kWh EcoFlow Speicher – Strom für Tag und Nacht
Der 3,8 kWh EcoFlow Speicher ist dein persönlicher Energiespeicher. Er speichert den von den Solarmodulen erzeugten Strom, sodass du ihn auch dann nutzen kannst, wenn die Sonne nicht scheint – beispielsweise abends oder nachts. Dies erhöht deine Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz und ermöglicht es dir, deinen Eigenverbrauch zu maximieren. Der Speicher ist kompakt und leicht zu installieren. Stell dir vor, wie du abends gemütlich fernsiehst, während dein Haus mit selbst erzeugtem Strom versorgt wird.
Balkonhalterung – Sicherer Halt für deine Solarmodule
Die im Set enthaltene Balkonhalterung sorgt für eine sichere und stabile Befestigung deiner Solarmodule. Sie ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und widersteht selbst starken Windböen. Die Halterung ist einfach zu montieren und ermöglicht eine flexible Ausrichtung der Solarmodule, um die Sonneneinstrahlung optimal auszunutzen. Mit der passenden Halterung stellst du sicher, dass deine Investition sicher und langfristig rentabel ist.
Installation leicht gemacht
Eines der größten Vorteile des Solarway® Balkonkraftwerks ist seine einfache Installation. Das Set wird mit einer detaillierten Anleitung geliefert, die dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Dank der Plug-and-Play-Technologie ist die Inbetriebnahme kinderleicht. Du benötigst kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse. In wenigen Schritten ist dein Balkonkraftwerk einsatzbereit und beginnt, sauberen Strom zu erzeugen. Denk daran, die Anlage vor Inbetriebnahme beim zuständigen Netzbetreiber anzumelden.
Umweltfreundlich und Wirtschaftlich
Mit dem Solarway® Balkonkraftwerk leistest du einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Du reduzierst deinen CO2-Fußabdruck und hilfst, die Energiewende voranzutreiben. Gleichzeitig sparst du bares Geld, indem du deinen eigenen Strom produzierst und deinen Bezug vom öffentlichen Stromnetz reduzierst. Die Investition in ein Balkonkraftwerk ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deinen Geldbeutel. Stell dir vor, wie du Jahr für Jahr Stromkosten sparst und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tust.
Technische Daten im Detail
| Komponente | Spezifikation |
|---|---|
| Solarmodule | 500Wp pro Modul |
| Gesamtleistung | 2000Wp |
| Wechselrichter | EcoFlow STREAM Ultra mit AC Pro |
| Speicherkapazität | 3,8 kWh |
| Nennspannung | 230V |
| Frequenz | 50 Hz |
| Schutzklasse | IP65 (Module), IP20 (Wechselrichter/Speicher) |
| Abmessungen Solarmodul | Ca. 1755 x 1038 x 35 mm |
| Gewicht Solarmodul | Ca. 21 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das Balkonkraftwerk einfach zu installieren?
Ja, die Installation des Solarway® Balkonkraftwerks ist denkbar einfach. Das Set wird mit einer detaillierten, bebilderten Anleitung geliefert, die dich Schritt für Schritt durch den Installationsprozess führt. Dank der Plug-and-Play-Technologie ist die Inbetriebnahme unkompliziert. Du benötigst in der Regel kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse. Für die Montage der Solarmodule auf dem Balkon empfehlen wir jedoch, eine zweite Person hinzuzuziehen.
Muss ich das Balkonkraftwerk anmelden?
Ja, gemäß den aktuellen Bestimmungen ist es erforderlich, dein Balkonkraftwerk beim zuständigen Netzbetreiber anzumelden. Dies ist ein unkomplizierter Vorgang, der in der Regel online oder per Post erfolgen kann. Informiere dich am besten vor der Installation über die genauen Anforderungen deines Netzbetreibers. Die Anmeldung dient dazu, die Stabilität des Stromnetzes zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die eingespeiste Energie korrekt verrechnet wird.
Wie viel Strom kann ich mit dem Balkonkraftwerk erzeugen?
Die Stromerzeugung deines Balkonkraftwerks hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ausrichtung und Neigung der Solarmodule, der Sonnenscheindauer und den Witterungsbedingungen. Im Durchschnitt kannst du mit dem Solarway® 2000Wp Balkonkraftwerk jährlich zwischen 1600 und 2400 kWh Strom erzeugen. Dies entspricht dem durchschnittlichen Jahresverbrauch eines 1- bis 2-Personen-Haushalts. Beachte, dass dies nur Schätzwerte sind und die tatsächliche Stromerzeugung variieren kann.
Was passiert mit dem Strom, wenn der Speicher voll ist?
Wenn der 3,8 kWh EcoFlow Speicher vollständig geladen ist, wird der überschüssige Strom automatisch ins öffentliche Netz eingespeist. In diesem Fall erhältst du eine Vergütung von deinem Netzbetreiber. Alternativ kannst du den überschüssigen Strom auch nutzen, um andere Geräte in deinem Haushalt zu betreiben. Dank des intelligenten Energiemanagements des EcoFlow STREAM Ultra mit AC Pro Wechselrichters hast du jederzeit die Kontrolle über deinen Stromfluss.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch auf dem Dach oder im Garten installieren?
Das Solarway® Balkonkraftwerk ist in erster Linie für die Installation auf Balkonen, Terrassen und Fassaden konzipiert. Prinzipiell ist es auch möglich, die Solarmodule auf dem Dach oder im Garten zu installieren. In diesem Fall benötigst du jedoch möglicherweise eine andere Art von Halterung und musst die geltenden Bauvorschriften beachten. Wir empfehlen dir, dich vor der Installation auf dem Dach oder im Garten von einem Fachmann beraten zu lassen.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Bei einem Stromausfall schaltet sich das Balkonkraftwerk aus Sicherheitsgründen automatisch ab. Dies dient dazu, zu verhindern, dass Strom ins öffentliche Netz eingespeist wird, während dieses repariert wird. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, schaltet sich das Balkonkraftwerk automatisch wieder ein und beginnt mit der Stromerzeugung. Mit dem optional erhältlichen EcoFlow Powerstream kannst du bei einem Stromausfall, den gespeicherten Strom nutzen.
Wie lange ist die Lebensdauer der Solarmodule und des Speichers?
Die Solarmodule des Solarway® Balkonkraftwerks haben eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren. Der EcoFlow Speicher hat eine Lebensdauer von ca. 10 Jahren oder 3000 Ladezyklen. Beide Komponenten sind robust und wartungsarm. Um die Lebensdauer zu maximieren, empfehlen wir, die Solarmodule regelmäßig zu reinigen und den Speicher vor extremen Temperaturen zu schützen.
Welche Garantie gibt es auf das Balkonkraftwerk?
Auf das Solarway® Balkonkraftwerk gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren auf alle Komponenten. Die Solarmodule haben zudem eine Leistungsgarantie von 25 Jahren. Im Falle eines Defekts oder einer Fehlfunktion tauschen wir die betroffene Komponente kostenlos aus oder reparieren sie. Unsere Garantiebedingungen sind transparent und fair. Du kannst dich darauf verlassen, dass wir dir auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Kann ich das Balkonkraftwerk erweitern?
Ja, das Solarway® Balkonkraftwerk ist modular aufgebaut und kann bei Bedarf erweitert werden. Du kannst beispielsweise zusätzliche Solarmodule hinzufügen, um die Stromerzeugung zu erhöhen. Auch der EcoFlow Speicher kann durch den Anschluss weiterer Batteriemodule erweitert werden. Beachte jedoch, dass die Erweiterung des Balkonkraftwerks möglicherweise eine Anpassung der elektrischen Installation erfordert. Wir empfehlen dir, dich vor der Erweiterung von einem Fachmann beraten zu lassen.
Ist das Balkonkraftwerk wetterfest?
Ja, die Solarmodule und der EcoFlow STREAM Ultra mit AC Pro Wechselrichter sind wetterfest und für den Einsatz im Freien konzipiert. Sie sind gegen Regen, Schnee, Hagel und UV-Strahlung beständig. Die Schutzklasse IP65 (Module) bzw. IP20 (Wechselrichter/Speicher) gewährleistet, dass die Komponenten auch bei widrigen Witterungsbedingungen zuverlässig funktionieren. Dennoch empfehlen wir, die Solarmodule vor extremen Witterungseinflüssen, wie z.B. starken Stürmen, zu schützen.