Entdecke die Freiheit, deinen eigenen grünen Strom zu erzeugen – mit dem Solarway® 1000Wp / 800W Balkonkraftwerk. Dieses Komplettset, bestehend aus hocheffizienten 500W bifazialen Solarmodulen und dem leistungsstarken 1,9 kWh EcoFlow Stream Max Speicher, macht dich zum unabhängigen Energieproduzenten. Einfach an die Steckdose anschließen und sofort loslegen! Reduziere deine Stromkosten, schone die Umwelt und investiere in eine nachhaltige Zukunft – mit Solarway®.
Das Solarway® Balkonkraftwerk: Deine grüne Energiequelle für zu Hause
Träumst du davon, deinen eigenen Strom zu erzeugen und aktiv zum Umweltschutz beizutragen? Mit dem Solarway® 1000Wp / 800W Balkonkraftwerk wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses innovative Komplettset bietet dir alles, was du für den Einstieg in die solare Energieerzeugung benötigst – von den leistungsstarken bifazialen Solarmodulen bis hin zum intelligenten EcoFlow Stream Max Speicher. Erlebe die Unabhängigkeit und spare bares Geld!
Warum Solarway®?
Solarway® steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Unsere Produkte werden mit höchster Sorgfalt gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Komponenten, um eine maximale Leistung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Mit Solarway® investierst du in eine zukunftssichere Technologie, die sich nicht nur für dich, sondern auch für die Umwelt auszahlt.
Dieses Balkonkraftwerk ist nicht nur eine Investition in deine eigene Energieunabhängigkeit, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Nutzung von Solarenergie reduzierst du deinen CO2-Fußabdruck und trägst dazu bei, die Klimaziele zu erreichen. Werde Teil einer Bewegung, die auf eine nachhaltige Zukunft setzt!
Die Vorteile auf einen Blick:
- Einfache Installation: Dank des Plug-and-Play-Prinzips ist das Balkonkraftwerk im Handumdrehen installiert.
- Hohe Leistung: Die 500W bifazialen Solarmodule sorgen für eine maximale Energieausbeute.
- Intelligenter Speicher: Der 1,9 kWh EcoFlow Stream Max Speicher speichert überschüssige Energie für den späteren Gebrauch.
- Umweltfreundlich: Reduziere deinen CO2-Fußabdruck und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Kosteneffizient: Spare bares Geld durch die Eigenproduktion von Strom.
- Zukunftssicher: Investiere in eine nachhaltige Technologie, die sich langfristig auszahlt.
Komponenten des Solarway® 1000Wp / 800W Balkonkraftwerks
Das Solarway® Balkonkraftwerk besteht aus perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten, die eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer gewährleisten.
500W Bifaziale Solarmodule: Mehr Leistung, mehr Ertrag
Die bifazialen Solarmodule sind das Herzstück des Balkonkraftwerks. Im Gegensatz zu herkömmlichen Solarmodulen können sie Sonnenlicht nicht nur von der Vorderseite, sondern auch von der Rückseite absorbieren. Dadurch erzielen sie einen höheren Ertrag und eine bessere Leistung – selbst bei diffusem Licht oder Bewölkung.
Vorteile der bifazialen Solarmodule:
- Höherer Ertrag: Bis zu 30% mehr Energie im Vergleich zu herkömmlichen Solarmodulen.
- Bessere Leistung: Auch bei diffusem Licht oder Bewölkung.
- Längere Lebensdauer: Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien.
- Ästhetisches Design: Die Solarmodule fügen sich harmonisch in das Gesamtbild deines Balkons ein.
1,9 kWh EcoFlow Stream Max Speicher: Deine Energie für später
Der EcoFlow Stream Max Speicher ist der Schlüssel zur optimalen Nutzung deiner Solarenergie. Er speichert überschüssige Energie, die du nicht sofort benötigst, und gibt sie bei Bedarf wieder ab – zum Beispiel abends oder nachts, wenn die Sonne nicht scheint. So maximierst du deinen Eigenverbrauch und reduzierst deine Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz.
Funktionen des EcoFlow Stream Max Speichers:
- Intelligente Steuerung: Der Speicher passt sich automatisch deinem Energiebedarf an.
- Einfache Bedienung: Über die EcoFlow App kannst du den Speicherstatus jederzeit abrufen und Einstellungen vornehmen.
- Hohe Kapazität: Mit einer Kapazität von 1,9 kWh speichert der Speicher ausreichend Energie für den täglichen Bedarf.
- Lange Lebensdauer: Der Speicher ist für viele Jahre zuverlässigen Betrieb ausgelegt.
- Notstromfunktion: Bei einem Stromausfall versorgt der Speicher dich mit Notstrom.
Wechselrichter: Die Verbindung zum Stromnetz
Der Wechselrichter wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der in deinem Haushalt verwendet werden kann. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Balkonkraftwerks und sorgt für eine sichere und effiziente Energieumwandlung.
Zubehör: Alles, was du für die Installation benötigst
Das Solarway® Balkonkraftwerk wird mit allem Zubehör geliefert, das du für die Installation benötigst – von den Kabeln über die Stecker bis hin zu den Montagevorrichtungen. So kannst du das Balkonkraftwerk einfach und schnell selbst installieren.
Zum Zubehör gehören unter anderem:
- Solarkabel
- Steckverbinder
- Montagevorrichtungen (für Balkon oder Fassade)
- Bedienungsanleitung
Technische Daten im Überblick
Hier findest du eine Übersicht über die wichtigsten technischen Daten des Solarway® 1000Wp / 800W Balkonkraftwerks:
| Komponente | Spezifikation |
|---|---|
| Solarmodule | 500W bifazial, monokristallin |
| Anzahl Solarmodule | 2 |
| Gesamtleistung | 1000Wp |
| Wechselrichterleistung | 800W |
| Speicher | 1,9 kWh EcoFlow Stream Max |
| Batterietyp | LFP (Lithium-Eisenphosphat) |
| Lebensdauer Speicher | 3000 Zyklen bis 80% Kapazität |
| Schutzart | IP65 (wasser- und staubdicht) |
| Garantie | 10 Jahre auf Solarmodule, 5 Jahre auf Speicher und Wechselrichter |
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s!
Die Installation des Solarway® Balkonkraftwerks ist denkbar einfach und kann von jedem mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Dank des Plug-and-Play-Prinzips ist das Balkonkraftwerk im Handumdrehen einsatzbereit.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Solarmodule montieren: Befestige die Solarmodule mithilfe der mitgelieferten Montagevorrichtungen an deinem Balkon oder deiner Fassade.
- Wechselrichter anschließen: Verbinde die Solarmodule mit dem Wechselrichter.
- Speicher anschließen: Verbinde den Wechselrichter mit dem EcoFlow Stream Max Speicher.
- Steckdose verbinden: Stecke den Stecker des Wechselrichters in eine herkömmliche Steckdose.
- Inbetriebnahme: Schalte den Wechselrichter und den Speicher ein.
- App installieren: Lade die EcoFlow App herunter und verbinde sie mit deinem Speicher.
In der Bedienungsanleitung findest du eine detaillierte Anleitung mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks.
Rechtliche Hinweise und Förderung
Informiere dich vor der Installation des Balkonkraftwerks über die geltenden rechtlichen Bestimmungen in deiner Region. In vielen Fällen ist eine Anmeldung beim Netzbetreiber erforderlich. Wir unterstützen dich gerne bei diesem Prozess und stellen dir alle notwendigen Unterlagen zur Verfügung.
Zudem gibt es in vielen Regionen Förderprogramme für Balkonkraftwerke. Informiere dich bei deiner Gemeinde oder deinem Energieversorger über die aktuellen Fördermöglichkeiten. Mit etwas Glück kannst du einen Teil deiner Investition zurückerhalten!
Wirtschaftlichkeit: So sparst du bares Geld
Das Solarway® Balkonkraftwerk ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch wirtschaftlich. Durch die Eigenproduktion von Strom kannst du deine Stromkosten erheblich senken. Die Amortisationszeit des Balkonkraftwerks hängt von deinem Stromverbrauch und den aktuellen Strompreisen ab, liegt aber in der Regel bei wenigen Jahren.
Beispielrechnung:
Angenommen, du verbrauchst jährlich 3.000 kWh Strom und zahlst dafür 40 Cent pro kWh. Mit dem Solarway® Balkonkraftwerk kannst du jährlich etwa 800 kWh Strom selbst erzeugen und somit 320 Euro sparen (800 kWh x 0,40 Euro/kWh). Nach etwa 5-6 Jahren hat sich das Balkonkraftwerk amortisiert.
Zusätzlich profitierst du von der Wertsteigerung deiner Immobilie und dem guten Gefühl, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Dein Beitrag zur Energiewende
Mit dem Solarway® Balkonkraftwerk leistest du einen aktiven Beitrag zur Energiewende und hilfst dabei, unsere Umwelt zu schonen. Indem du deinen eigenen Strom erzeugst, reduzierst du deine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und trägst dazu bei, die CO2-Emissionen zu senken.
Werde Teil einer Bewegung, die auf eine nachhaltige Zukunft setzt! Investiere in das Solarway® Balkonkraftwerk und erlebe die Freiheit, deinen eigenen grünen Strom zu erzeugen.
FAQ – Häufige Fragen zum Solarway® Balkonkraftwerk
Was ist ein Balkonkraftwerk und wie funktioniert es?
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Solaranlage, die an einem Balkon, einer Terrasse oder einer Fassade installiert werden kann. Es besteht aus einem oder mehreren Solarmodulen, einem Wechselrichter und einem Anschlusskabel. Die Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um, der Wechselrichter wandelt diesen in Wechselstrom um, der dann direkt in das Stromnetz des Hauses eingespeist wird und deinen Stromverbrauch reduziert.
Benötige ich eine Genehmigung für die Installation eines Balkonkraftwerks?
In Deutschland ist die Installation eines Balkonkraftwerks bis zu einer Leistung von 800 Watt (Wechselrichterleistung) vereinfacht. Eine Anmeldung beim Netzbetreiber ist erforderlich, aber das Verfahren ist in der Regel unkompliziert. Informiere dich am besten vorab bei deinem Netzbetreiber oder deiner Gemeinde über die spezifischen Anforderungen.
Wie viel Strom kann ich mit dem Solarway® Balkonkraftwerk erzeugen?
Die Stromerzeugung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ausrichtung und Neigung der Solarmodule, der Sonneneinstrahlung und dem Standort. Im Durchschnitt kannst du mit dem Solarway® Balkonkraftwerk etwa 800 bis 1000 kWh Strom pro Jahr erzeugen. Das entspricht etwa 20-30% des durchschnittlichen Stromverbrauchs eines Einpersonenhaushalts.
Wie lange hält der EcoFlow Stream Max Speicher?
Der EcoFlow Stream Max Speicher ist mit LFP-Batterien (Lithium-Eisenphosphat) ausgestattet, die eine lange Lebensdauer haben. Er ist für mindestens 3000 Ladezyklen ausgelegt, bevor die Kapazität auf 80% sinkt. Das entspricht einer Lebensdauer von etwa 8-10 Jahren, abhängig von der Nutzung.
Was passiert bei einem Stromausfall? Kann ich den Speicher als Notstromversorgung nutzen?
Ja, der EcoFlow Stream Max Speicher verfügt über eine Notstromfunktion. Bei einem Stromausfall schaltet der Speicher automatisch auf Notstrombetrieb um und versorgt dich mit Strom. So kannst du wichtige Geräte wie Kühlschrank, Licht oder Kommunikationsmittel weiterhin betreiben. Beachte aber bitte die maximale Leistung, die der Speicher abgeben kann.
Kann ich das Solarway® Balkonkraftwerk auch mieten oder finanzieren?
Ob eine Miete oder Finanzierung möglich ist, hängt vom jeweiligen Händler oder Anbieter ab. Informiere dich am besten direkt beim Anbieter über die verfügbaren Optionen. Oft gibt es attraktive Finanzierungsangebote, die den Einstieg in die solare Energieerzeugung erleichtern.
Was passiert, wenn ich umziehe? Kann ich das Balkonkraftwerk mitnehmen?
Ja, das Solarway® Balkonkraftwerk ist mobil und kann problemlos an einem neuen Standort wieder aufgebaut werden. Du musst lediglich die Solarmodule demontieren, den Wechselrichter und den Speicher abbauen und alles an deinem neuen Wohnort wieder installieren. Informiere dich aber auch hier vorab über die rechtlichen Bestimmungen am neuen Standort.
Wie reinige ich die Solarmodule?
Die Solarmodule sind in der Regel selbstreinigend, da Regen und Wind den Schmutz abspülen. Bei starker Verschmutzung kannst du die Module mit einem weichen Tuch und lauwarmem Wasser reinigen. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche der Module beschädigen können.
Wo kann ich das Solarway® Balkonkraftwerk kaufen?
Das Solarway® Balkonkraftwerk ist online und im Fachhandel erhältlich. Achte beim Kauf auf autorisierte Händler, um sicherzustellen, dass du ein Originalprodukt mit voller Garantie erhältst.