Entdecke die Kraft der Sonne mit dem Solarway® 1000Wp Balkonkraftwerk – Deinem Komplettset für nachhaltige Energie direkt vom Balkon! Stell Dir vor, Du produzierst Deinen eigenen Strom, sparst bares Geld und leistest gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Mit unserem hochwertigen Komplettset, bestehend aus bifazialen Solarmodulen, dem neuesten EcoFlow Stream 800 Wechselrichter und allem nötigen Zubehör, wird dieser Traum zur Realität. Starte noch heute in eine grünere Zukunft – einfach, effizient und stilvoll!
Dein Schlüssel zur Unabhängigkeit: Das Solarway® 1000Wp Balkonkraftwerk
Du möchtest unabhängiger von steigenden Strompreisen werden und aktiv etwas für eine nachhaltigere Zukunft tun? Dann ist das Solarway® 1000Wp Balkonkraftwerk genau das Richtige für Dich! Dieses Komplettset bietet Dir die Möglichkeit, unkompliziert Deinen eigenen Solarstrom zu erzeugen – direkt auf Deinem Balkon, Deiner Terrasse oder sogar an der Fassade Deines Hauses. Genieße die Freiheit, Deinen eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten und gleichzeitig Deine Stromrechnung spürbar zu senken.
Unser Set beinhaltet alle Komponenten, die Du für eine erfolgreiche Installation und Inbetriebnahme benötigst. Von den leistungsstarken 500W bifazialen Solarmodulen über den hochmodernen EcoFlow Stream 800 Watt Wechselrichter bis hin zur passenden Balkonhalterung und dem notwendigen Zubehör – wir haben an alles gedacht. So sparst Du Dir mühsame Recherchen und kannst direkt mit der Installation beginnen.
Die Highlights Deines Solarway® Balkonkraftwerks im Überblick
Was macht das Solarway® 1000Wp Balkonkraftwerk so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Dich überzeugen werden:
- Hohe Leistung: 1000Wp Modulleistung für maximale Stromerzeugung.
- Bifaziale Solarmodule: Nutzen auch das reflektierte Licht von der Rückseite für einen höheren Ertrag.
- EcoFlow Stream 800 Wechselrichter: Neueste Technologie für optimale Effizienz und Sicherheit.
- Komplettset: Alle benötigten Komponenten inklusive Balkonhalterung und Zubehör.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Montage und Inbetriebnahme ohne Fachkenntnisse.
- Nachhaltigkeit: Aktiver Beitrag zum Umweltschutz durch Nutzung erneuerbarer Energien.
- Kosteneinsparung: Reduziere Deine Stromkosten und profitiere von langfristigen Ersparnissen.
Leistungsstarke bifaziale Solarmodule für maximalen Ertrag
Die Herzstücke Deines Balkonkraftwerks sind die 500W bifazialen Solarmodule. Diese innovative Technologie ermöglicht es, nicht nur das direkte Sonnenlicht auf der Vorderseite zu nutzen, sondern auch das reflektierte Licht von der Rückseite. Das Ergebnis ist ein deutlich höherer Energieertrag im Vergleich zu herkömmlichen Solarmodulen. Die Module sind zudem in elegantem Schwarz gehalten, was Deinem Balkon eine moderne Optik verleiht.
Die bifazialen Solarmodule sind nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst robust und langlebig. Sie sind beständig gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee und Hagel und garantieren eine zuverlässige Stromerzeugung über viele Jahre hinweg. So investierst Du in eine nachhaltige Energielösung, die sich langfristig auszahlt.
Der EcoFlow Stream 800: Dein intelligenter Wechselrichter
Der EcoFlow Stream 800 Wechselrichter ist das Gehirn Deines Balkonkraftwerks. Er wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der direkt in Dein Hausnetz eingespeist werden kann. Der Wechselrichter ist mit modernster Technologie ausgestattet, die eine hohe Effizienz und einen sicheren Betrieb gewährleistet.
Dank seiner intelligenten Steuerung optimiert der EcoFlow Stream 800 die Stromerzeugung Deiner Solarmodule und sorgt so für einen maximalen Ertrag. Er überwacht kontinuierlich die Spannung und Frequenz des Stromnetzes und passt die Einspeisung entsprechend an. So ist gewährleistet, dass Du immer die maximale Leistung aus Deinem Balkonkraftwerk herausholst.
Komplettset mit allem Zubehör für eine einfache Installation
Unser Solarway® 1000Wp Balkonkraftwerk wird als Komplettset geliefert, das alle benötigten Komponenten für eine einfache Installation und Inbetriebnahme enthält. Neben den Solarmodulen und dem Wechselrichter umfasst das Set auch eine passende Balkonhalterung, Kabel, Stecker und weiteres Zubehör.
Die Balkonhalterung ist robust und stabil und ermöglicht eine sichere Befestigung der Solarmodule an Deinem Balkongeländer. Die Kabel und Stecker sind hochwertig und wetterfest und gewährleisten eine zuverlässige Stromübertragung. Dank der detaillierten Installationsanleitung ist die Montage auch für Laien problemlos möglich.
Technische Daten im Detail
Um Dir einen umfassenden Überblick über unser Produkt zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Dich zusammengefasst:
| Komponente | Spezifikation |
|---|---|
| Solarmodul | 500Wp bifazial, monokristallin |
| Wechselrichter | EcoFlow Stream 800 |
| Maximale AC-Ausgangsleistung | 800W |
| Wirkungsgrad | Bis zu 97% |
| Schutzart | IP65 (wetterfest) |
| Anschluss | Schuko-Stecker |
| Abmessungen Solarmodul | ca. 1755 x 1038 x 35 mm |
| Gewicht Solarmodul | ca. 21 kg |
| Abmessungen Wechselrichter | ca. 245 x 126 x 38 mm |
| Gewicht Wechselrichter | ca. 1,1 kg |
Deine Vorteile auf einen Blick
- Reduziere Deine Stromkosten: Produziere Deinen eigenen Strom und spare bares Geld.
- Werde unabhängiger: Mache Dich unabhängiger von steigenden Strompreisen.
- Leiste einen Beitrag zum Umweltschutz: Nutze erneuerbare Energien und reduziere Deinen CO2-Fußabdruck.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Montage ohne Fachkenntnisse.
- Hochwertige Komponenten: Langlebige und zuverlässige Technik für eine lange Lebensdauer.
- Moderne Optik: Elegantes Design, das sich harmonisch in Deinen Balkon einfügt.
FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten
Benötige ich eine Genehmigung für ein Balkonkraftwerk?
In Deutschland ist die Installation eines Balkonkraftwerks bis zu einer Leistung von 800 Watt in der Regel genehmigungsfrei. Es ist jedoch wichtig, das Balkonkraftwerk beim zuständigen Netzbetreiber anzumelden. Die Anmeldung ist in der Regel unkompliziert und kann online erfolgen. Informiere Dich am besten vorab bei Deinem Netzbetreiber über die genauen Bestimmungen in Deiner Region.
Wie funktioniert die Einspeisung des Stroms ins Hausnetz?
Der vom Balkonkraftwerk erzeugte Strom wird über den Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt und über eine normale Steckdose in Dein Hausnetz eingespeist. Der Strom wird dann direkt von Deinen Geräten verbraucht. Wenn Du mehr Strom erzeugst, als Du verbrauchst, wird der überschüssige Strom ins öffentliche Netz eingespeist. Allerdings erhältst Du für diese Einspeisung in der Regel keine Vergütung.
Kann ich das Balkonkraftwerk auch an einem anderen Ort als dem Balkon installieren?
Ja, das Solarway® Balkonkraftwerk kann auch an anderen Orten installiert werden, z.B. auf einer Terrasse, an einer Fassade oder auf einem Flachdach. Wichtig ist, dass die Solarmodule ausreichend Sonnenlicht erhalten und sicher befestigt sind. Bei der Installation an anderen Orten als dem Balkon sind möglicherweise zusätzliche Halterungen oder Befestigungsmaterialien erforderlich.
Lohnt sich ein Balkonkraftwerk wirklich?
Die Frage, ob sich ein Balkonkraftwerk lohnt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. von Deinem Stromverbrauch, der Ausrichtung Deines Balkons und der Sonneneinstrahlung. In der Regel amortisiert sich ein Balkonkraftwerk jedoch innerhalb weniger Jahre durch die Einsparung von Stromkosten. Zudem leistest Du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und machst Dich unabhängiger von steigenden Strompreisen.
Was passiert bei Stromausfall?
Aus Sicherheitsgründen schaltet sich das Balkonkraftwerk bei einem Stromausfall automatisch ab. Dies verhindert, dass Strom ins öffentliche Netz eingespeist wird, während dort Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Sobald der Strom wieder da ist, schaltet sich das Balkonkraftwerk automatisch wieder ein und beginnt mit der Stromerzeugung.
Wie lange halten die Solarmodule?
Die Solarmodule in unserem Solarway® Balkonkraftwerk sind äußerst robust und langlebig. Sie sind beständig gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee und Hagel und haben eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren. Nach dieser Zeit produzieren die Module zwar immer noch Strom, allerdings mit einer etwas geringeren Leistung.
Wie reinige ich die Solarmodule?
Die Solarmodule sind in der Regel selbstreinigend, da Regen und Wind den Schmutz abspülen. Bei starker Verschmutzung, z.B. durch Vogelkot oder Laub, kannst Du die Module jedoch auch manuell reinigen. Verwende dazu am besten klares Wasser und einen weichen Schwamm oder eine Bürste. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger, da diese die Oberfläche der Module beschädigen könnten.
Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Solarmodul und einem bifazialen Solarmodul?
Ein normales Solarmodul erzeugt Strom nur durch das Sonnenlicht, das auf die Vorderseite des Moduls fällt. Ein bifaziales Solarmodul hingegen kann auch das reflektierte Licht von der Rückseite nutzen. Dies führt zu einem höheren Energieertrag, insbesondere wenn die Module auf einer hellen Oberfläche montiert sind, die das Sonnenlicht reflektiert.
