Entdecken Sie die Präzision, die in Ihren Händen liegt – mit dem Shinwa 19932 Uhren-Messschieber, einer Schieblehre, die Messungen in Perfektion verwandelt. Dieses 150mm Meisterwerk japanischer Ingenieurskunst ist mehr als nur ein Werkzeug; es ist Ihr Partner für Genauigkeit, Effizienz und unübertroffene Ergebnisse.
Die Shinwa 19932: Präzision in Perfektion
Der Shinwa 19932 Uhren-Messschieber ist ein Paradebeispiel für japanische Handwerkskunst, die Funktionalität und Präzision in einem eleganten Design vereint. Erleben Sie, wie mühelose Messungen zu einem integralen Bestandteil Ihrer Projekte werden, egal ob Sie ein erfahrener Handwerker, ein engagierter Hobbybastler oder ein präzisionsorientierter Ingenieur sind.
Diese Schieblehre wurde entwickelt, um Ihre Arbeit zu vereinfachen und zu verbessern. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Visionen mit messerscharfer Genauigkeit umzusetzen. Verabschieden Sie sich von ungenauen Schätzungen und begrüßen Sie die Welt der verlässlichen, reproduzierbaren Ergebnisse.
Die Vorteile im Überblick
- Höchste Präzision: Messen Sie mit einer Genauigkeit, die Ihre Erwartungen übertrifft.
- Robust und langlebig: Gefertigt für den täglichen Einsatz, hält der Shinwa 19932 den härtesten Bedingungen stand.
- Leicht ablesbares Uhren-Display: Vermeiden Sie Ablesefehler und sparen Sie wertvolle Zeit.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für eine breite Palette von Anwendungen, von der Holzbearbeitung bis zum Maschinenbau.
- Ergonomisches Design: Komfortable Handhabung auch bei längeren Messreihen.
Technische Details, die Überzeugen
Der Shinwa 19932 Uhren-Messschieber ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch mit modernster Technologie ausgestattet, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden macht, der Wert auf Präzision legt.
- Messbereich: 0 – 150 mm
- Genauigkeit: ±0,03 mm
- Auflösung: 0,02 mm
- Material: Rostfreier Edelstahl (SUS420J2)
- Uhrenanzeige: Analog mit stoßgesichertem Uhrwerk
- Skala: Gut lesbare metrische Skala
- Gewicht: ca. 160g
- Lieferumfang: Messschieber, Aufbewahrungskoffer, Bedienungsanleitung
Warum der Shinwa 19932 Ihr nächstes Werkzeug sein sollte
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jeder Millimeter zählt. Mit dem Shinwa 19932 Uhren-Messschieber können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Messungen stimmen. Dies führt zu weniger Fehlern, weniger Materialverschwendung und letztendlich zu besseren Ergebnissen. Erleben Sie die Freude, ein Projekt mit der Gewissheit abzuschließen, dass jedes Detail perfekt ist.
Dieser Messschieber ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist eine Investition in Ihre Fähigkeiten und Ihre Leidenschaft. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Kreativität voll auszuschöpfen, ohne durch ungenaue Messungen eingeschränkt zu werden. Er ist ein Symbol für Ihre Hingabe zur Perfektion und Ihre Bereitschaft, in Qualität zu investieren.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des Shinwa 19932 macht ihn zum idealen Begleiter für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind nur einige Beispiele, wie er Ihnen helfen kann, Ihre Projekte zu perfektionieren:
- Holzbearbeitung: Präzise Messungen für Möbelbau, Modellbau und Schnitzarbeiten.
- Metallbearbeitung: Exakte Messungen für Dreharbeiten, Fräsarbeiten und Schweißprojekte.
- Maschinenbau: Kontrolle von Bauteilen und Baugruppen mit höchster Genauigkeit.
- Schmuckherstellung: Präzise Messungen für die Gestaltung filigraner Schmuckstücke.
- Modellbau: Exakte Messungen für den Bau detailgetreuer Modelle.
- 3D-Druck: Optimierung von 3D-Drucken durch genaue Messungen der Druckergebnisse und Anpassung der Modelle.
- Qualitätskontrolle: Überprüfung der Einhaltung von Toleranzen in der Fertigung.
- Bildung: Vermittlung grundlegender Messprinzipien in Schulen und Universitäten.
Ein Blick auf die Details, die den Unterschied machen
Es sind die kleinen Details, die den Shinwa 19932 von anderen Messschiebern abheben. Von der sorgfältigen Auswahl der Materialien bis hin zur präzisen Fertigung jedes einzelnen Bauteils wurde jeder Aspekt dieses Werkzeugs darauf ausgelegt, Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten.
Das Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl sorgt für eine lange Lebensdauer und schützt das Uhrwerk vor äußeren Einflüssen. Die gut lesbare Skala ermöglicht es Ihnen, Messungen schnell und einfach abzulesen, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Die ergonomische Formgebung sorgt für einen bequemen Griff und ermöglicht es Ihnen, auch bei längeren Messreihen präzise zu arbeiten.
Die Vorteile der Uhrenanzeige
Im Vergleich zu digitalen Messschiebern bietet die analoge Uhrenanzeige des Shinwa 19932 einige entscheidende Vorteile:
- Kein Batteriewechsel erforderlich: Sie können sich jederzeit auf Ihren Messschieber verlassen, ohne sich Gedanken über leere Batterien machen zu müssen.
- Sofortige Ablesbarkeit: Die analoge Anzeige ermöglicht es Ihnen, Messwerte sofort zu erfassen, ohne auf das Hochfahren eines Displays warten zu müssen.
- Robustheit: Analoge Uhrenwerke sind weniger anfällig für Störungen durch elektromagnetische Felder oder extreme Temperaturen.
- Haptisches Feedback: Das feine Klicken des Uhrwerks vermittelt Ihnen ein Gefühl für die Präzision Ihrer Messung.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Um die Präzision und Lebensdauer Ihres Shinwa 19932 Uhren-Messschiebers zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, folgende Pflegehinweise zu beachten:
- Reinigen Sie den Messschieber nach jedem Gebrauch mit einem weichen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen.
- Ölen Sie die beweglichen Teile regelmäßig mit einem feinen Maschinenöl, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.
- Bewahren Sie den Messschieber in dem mitgelieferten Aufbewahrungskoffer auf, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.
- Vermeiden Sie es, den Messschieber fallen zu lassen oder ihn starken Stößen auszusetzen.
Das Shinwa Versprechen: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Shinwa ist ein japanischer Hersteller mit einer langen Tradition in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Messwerkzeugen. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Produkte, seine präzise Fertigung und seinen hohen Qualitätsstandard. Wenn Sie sich für einen Shinwa Messschieber entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Werkzeug, auf das Sie sich jahrelang verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie genau ist der Shinwa 19932 Uhren-Messschieber?
Der Shinwa 19932 Uhren-Messschieber bietet eine Genauigkeit von ±0,03 mm. Dies bedeutet, dass die gemessene Länge maximal um 0,03 mm von der tatsächlichen Länge abweichen kann.
Welches Material wird für den Messschieber verwendet?
Der Messschieber ist aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl (SUS420J2) gefertigt. Dieses Material ist besonders widerstandsfähig gegen Korrosion und Verschleiß und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Benötigt der Shinwa 19932 Batterien?
Nein, der Shinwa 19932 ist ein analoger Messschieber mit einer Uhrenanzeige. Er benötigt keine Batterien, was ihn zu einem zuverlässigen Werkzeug für den täglichen Gebrauch macht.
Wie reinige ich den Messschieber richtig?
Reinigen Sie den Messschieber nach Gebrauch mit einem trockenen, weichen Tuch. Bei Bedarf können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Uhrwerk gelangt.
Kann ich den Messschieber selbst reparieren, wenn er beschädigt ist?
Wir empfehlen, Reparaturen nur von qualifizierten Fachleuten durchführen zu lassen. Versuche, den Messschieber selbst zu reparieren, können zu weiteren Schäden führen und die Genauigkeit beeinträchtigen.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Der Lieferumfang des Shinwa 19932 Uhren-Messschiebers umfasst den Messschieber selbst, einen Aufbewahrungskoffer zum Schutz des Instruments und eine Bedienungsanleitung.
Ist der Shinwa 19932 auch für Linkshänder geeignet?
Ja, der Shinwa 19932 ist für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen gut geeignet. Das ergonomische Design ermöglicht eine komfortable Handhabung für beide Handtypen.
Wo wird der Shinwa 19932 hergestellt?
Der Shinwa 19932 Uhren-Messschieber wird in Japan hergestellt und steht für höchste Qualität und Präzision.