Willkommen in der Welt des vollendeten Weingenusses! Mit dem Schott Zwiesel Rotweingläser Tulip 497 ml 4er Set heben Sie Ihr Weinerlebnis auf ein neues Niveau. Diese eleganten Gläser sind nicht nur ein Gefäß für Ihren Lieblingsrotwein, sondern ein Statement für Stil, Qualität und die Wertschätzung besonderer Momente. Lassen Sie sich von der Brillanz des Tritan®-Kristallglases verzaubern und entdecken Sie, wie diese Gläser die Aromen und die Seele Ihres Weines perfekt entfalten.
Das Geheimnis vollendeten Weingenusses: Schott Zwiesel Tulip
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen eine Flasche Ihres Lieblingsrotweins. Der Duft, die Erwartung, der Moment. Mit den Schott Zwiesel Tulip Rotweingläsern wird dieser Moment zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Geheimnis liegt in der Form. Die tulpenförmige Silhouette des Glases wurde sorgfältig entwickelt, um die Aromenvielfalt des Weines optimal zu präsentieren und die Nuancen des Bouquets zu intensivieren.
Die Schott Zwiesel Tulip Gläser sind mehr als nur ein Trinkgefäß. Sie sind ein Instrument, das Ihnen hilft, die subtilen Geschmacksnoten, die feinen Tannine und die elegante Struktur Ihres Weines zu erkennen und zu genießen. Jeder Schluck wird zu einer Entdeckungsreise, bei der Sie die Kunst der Weinherstellung in vollen Zügen erleben können.
Ein Meisterwerk aus Tritan®-Kristallglas
Die Schott Zwiesel Tulip Rotweingläser werden aus dem patentierten Tritan®-Kristallglas gefertigt. Dieses innovative Material zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Brillanz, seine hohe Widerstandsfähigkeit und seine spülmaschinenfeste Eigenschaft aus. Im Vergleich zu herkömmlichem Kristallglas ist Tritan®-Kristallglas deutlich bruchsicherer und kratzfester, sodass Sie lange Freude an Ihren Gläsern haben werden.
Die Vorteile von Tritan®-Kristallglas auf einen Blick:
- Außergewöhnliche Brillanz: Für eine klare und unverfälschte Darstellung der Weinfarbe.
- Hohe Widerstandsfähigkeit: Bruchsicherer und kratzfester als herkömmliches Kristallglas.
- Spülmaschinenfest: Für eine einfache und bequeme Reinigung.
- Umweltfreundlich: Hergestellt ohne Blei und Barium.
Dank des Tritan®-Kristallglases behalten die Schott Zwiesel Tulip Rotweingläser auch nach vielen Spülgängen ihren Glanz und ihre Brillanz. So können Sie Ihre Weine immer in vollem Glanz genießen, ohne sich Gedanken über unschöne Trübungen oder Kratzer machen zu müssen.
Die perfekte Form für maximalen Genuss
Die Form eines Weinglases spielt eine entscheidende Rolle für das Weinerlebnis. Die Schott Zwiesel Tulip Rotweingläser wurden in enger Zusammenarbeit mit Sommeliers und Weinexperten entwickelt, um die Aromenvielfalt verschiedener Rotweinsorten optimal zur Geltung zu bringen.
Die tulpenförmige Silhouette des Glases ermöglicht es, dass sich die Aromen des Weines optimal entfalten und sich im Glasinneren konzentrieren. Der leicht nach innen gewölbte Rand des Glases sorgt dafür, dass die Aromen beim Trinken direkt zur Nase geleitet werden, sodass Sie die subtilen Nuancen des Bouquets intensiv wahrnehmen können. Die großzügige Oberfläche des Glases ermöglicht es dem Wein, ausreichend Sauerstoff aufzunehmen, was die Aromen zusätzlich unterstützt und die Tannine weicher macht.
Die Vorteile der Tulip-Form:
- Optimale Aromenentfaltung: Die tulpenförmige Silhouette konzentriert die Aromen im Glas.
- Intensive Duftwahrnehmung: Der nach innen gewölbte Rand leitet die Aromen direkt zur Nase.
- Verbesserte Sauerstoffaufnahme: Die großzügige Oberfläche ermöglicht es dem Wein, zu atmen.
- Elegantes Design: Die schlanke und elegante Form macht die Gläser zu einem Blickfang auf jedem Tisch.
Für welche Weine sind die Schott Zwiesel Tulip Gläser geeignet?
Die Schott Zwiesel Tulip Rotweingläser sind besonders gut für folgende Rotweinsorten geeignet:
- Burgunder (Pinot Noir): Die feinen Aromen und die elegante Struktur von Burgunderweinen werden durch die Tulip-Form optimal unterstützt.
- Beaujolais: Die fruchtigen und leichten Aromen von Beaujolaisweinen kommen in den Tulip-Gläsern besonders gut zur Geltung.
- Chianti: Die würzigen Noten und die lebendige Säure von Chiantiweinen werden durch die Tulip-Form harmonisch ausbalanciert.
- Junger Barolo: Die komplexen Aromen und die kräftigen Tannine von jungem Barolo werden durch die Tulip-Form sanft abgemildert.
Selbstverständlich können Sie die Schott Zwiesel Tulip Rotweingläser auch für andere Rotweinsorten verwenden. Probieren Sie es einfach aus und entdecken Sie, welche Weine Ihnen in diesen Gläsern am besten schmecken!
Ein Hauch von Luxus für jeden Anlass
Die Schott Zwiesel Tulip Rotweingläser sind nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend. Ihr schlankes und elegantes Design macht sie zu einem Blickfang auf jedem Tisch. Ob für ein festliches Abendessen mit Freunden, ein romantisches Dinner zu zweit oder einfach nur für einen entspannten Abend auf der Couch – diese Gläser verleihen jedem Anlass einen Hauch von Luxus.
Die Schott Zwiesel Tulip Rotweingläser sind das perfekte Geschenk für Weinliebhaber und alle, die das Besondere schätzen. Überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesem hochwertigen Set und schenken Sie ihnen unvergessliche Genussmomente.
Gestalten Sie Ihr persönliches Weinerlebnis:
- Kombinieren Sie die Schott Zwiesel Tulip Rotweingläser mit anderen Gläsern aus der Schott Zwiesel Serie.
- Verwenden Sie die Gläser für die Verkostung verschiedener Rotweinsorten.
- Servieren Sie Ihre Weine in den Tulip-Gläsern bei besonderen Anlässen.
- Genießen Sie Ihre Weine in den Tulip-Gläsern in vollen Zügen!
Technische Daten und Pflegehinweise
Technische Daten:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Tritan®-Kristallglas |
| Volumen | 497 ml |
| Höhe | 236 mm |
| Durchmesser | 91 mm |
| Anzahl | 4 Gläser pro Set |
| Spülmaschinenfest | Ja |
Pflegehinweise:
Die Schott Zwiesel Tulip Rotweingläser sind spülmaschinenfest. Um die Brillanz der Gläser zu erhalten, empfehlen wir Ihnen jedoch, folgende Hinweise zu beachten:
- Verwenden Sie ein mildes Spülmittel.
- Stellen Sie die Gläser mit der Öffnung nach unten in die Spülmaschine.
- Verwenden Sie ein schonendes Spülprogramm.
- Nehmen Sie die Gläser nach dem Spülgang sofort aus der Spülmaschine und polieren Sie sie gegebenenfalls mit einem weichen Tuch nach.
Bei hartnäckigen Flecken oder Trübungen können Sie die Gläser mit Essigwasser reinigen. Mischen Sie dazu Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 und spülen Sie die Gläser anschließend gründlich mit klarem Wasser aus.
FAQ: Häufige Fragen zu den Schott Zwiesel Tulip Rotweingläsern
Sind die Schott Zwiesel Tulip Gläser spülmaschinenfest?
Ja, die Schott Zwiesel Tulip Rotweingläser sind spülmaschinenfest. Dank des robusten Tritan®-Kristallglases behalten die Gläser auch nach vielen Spülgängen ihren Glanz und ihre Brillanz. Beachten Sie jedoch die oben genannten Pflegehinweise, um die Lebensdauer Ihrer Gläser zu verlängern.
Für welche Rotweinsorten sind die Tulip Gläser am besten geeignet?
Die Schott Zwiesel Tulip Rotweingläser sind besonders gut für Burgunder (Pinot Noir), Beaujolais, Chianti und junge Barolo geeignet. Die tulpenförmige Silhouette des Glases unterstützt die Aromenvielfalt dieser Weine optimal und sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis. Selbstverständlich können Sie die Gläser auch für andere Rotweinsorten verwenden.
Sind die Schott Zwiesel Tulip Gläser bleifrei?
Ja, die Schott Zwiesel Tulip Rotweingläser werden aus dem patentierten Tritan®-Kristallglas gefertigt, das ohne Blei und Barium hergestellt wird. Das Tritan®-Kristallglas ist somit nicht nur besonders brillant und widerstandsfähig, sondern auch umweltfreundlich.
Was ist das Besondere an Tritan®-Kristallglas?
Tritan®-Kristallglas ist ein von Schott Zwiesel entwickeltes Material, das sich durch seine außergewöhnliche Brillanz, seine hohe Widerstandsfähigkeit und seine spülmaschinenfeste Eigenschaft auszeichnet. Im Vergleich zu herkömmlichem Kristallglas ist Tritan®-Kristallglas deutlich bruchsicherer und kratzfester. Darüber hinaus ist es umweltfreundlich, da es ohne Blei und Barium hergestellt wird.
Wie kann ich die Schott Zwiesel Tulip Gläser am besten reinigen?
Die Schott Zwiesel Tulip Rotweingläser können Sie in der Spülmaschine reinigen. Verwenden Sie ein mildes Spülmittel, stellen Sie die Gläser mit der Öffnung nach unten in die Spülmaschine und wählen Sie ein schonendes Spülprogramm. Nach dem Spülgang sollten Sie die Gläser sofort aus der Spülmaschine nehmen und sie gegebenenfalls mit einem weichen Tuch nachpolieren. Bei hartnäckigen Flecken oder Trübungen können Sie die Gläser mit Essigwasser reinigen.