Entfesseln Sie Ihre handwerkliche Meisterschaft mit dem Scheppach SM200L Doppelschleifer – dem unverzichtbaren Werkzeug für scharfe Ergebnisse und präzise Arbeiten!
Sind Sie es leid, mit stumpfen Werkzeugen zu kämpfen? Sehnen Sie sich nach einer Lösung, die Ihnen mühelos gestochen scharfe Klingen liefert und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt? Dann ist der Scheppach SM200L Doppelschleifer die Antwort! Dieses Kraftpaket vereint Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit in einem robusten Design, das selbst den anspruchsvollsten Aufgaben gewachsen ist. Ob ambitionierter Heimwerker, erfahrener Handwerker oder passionierter Bastler – der SM200L wird Sie begeistern.
Warum der Scheppach SM200L Doppelschleifer Ihr nächstes Lieblingswerkzeug wird
Der Scheppach SM200L ist mehr als nur ein Schleifgerät – er ist Ihr Partner für perfekte Ergebnisse. Erleben Sie die Freude an mühelos scharfen Werkzeugen und die Freiheit, jedes Projekt mit Zuversicht anzugehen. Hier sind einige Gründe, warum der SM200L in keiner Werkstatt fehlen sollte:
Leistungsstarker Motor für effizientes Schleifen
Das Herzstück des SM200L ist sein leistungsstarker 400-Watt-Motor, der selbst härteste Materialien mühelos bewältigt. Egal, ob Sie Stahl, Holz oder Kunststoff bearbeiten möchten, dieser Motor liefert die nötige Power, um schnell und effizient zu schleifen. Verabschieden Sie sich von zeitraubenden manuellen Schleifarbeiten und genießen Sie die Zeitersparnis, die Ihnen der SM200L bietet.
Zwei Schleifscheiben für Vielseitigkeit
Der SM200L ist mit zwei hochwertigen Schleifscheiben ausgestattet – einer groben (K36) und einer feinen (K60) Körnung. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, sowohl grobe Vorarbeiten als auch feine Endbearbeitungen mit nur einem Gerät durchzuführen. Die grobe Scheibe eignet sich ideal, um schnell Material abzutragen und Unebenheiten zu beseitigen, während die feine Scheibe für den finalen Schliff und die Erzielung einer perfekten Schneide sorgt. Mit dem SM200L sind Sie für jede Schleifaufgabe bestens gerüstet.
Integrierte Werkzeugauflagen für präzise Ergebnisse
Präzision ist das A und O beim Schleifen. Deshalb verfügt der SM200L über verstellbare Werkzeugauflagen, die Ihnen eine stabile und sichere Führung des Werkstücks ermöglichen. So können Sie den Schleifwinkel exakt einstellen und ein gleichmäßiges Schleifergebnis erzielen. Die Werkzeugauflagen sind aus robustem Material gefertigt und halten auch hohen Belastungen stand. Egal, ob Sie Messer, Scheren, Meißel oder andere Werkzeuge schleifen möchten, mit dem SM200L gelingt es Ihnen immer perfekt.
Integrierte Arbeitsleuchte für optimale Sicht
Gute Sicht ist beim Schleifen unerlässlich, um präzise arbeiten und Unfälle vermeiden zu können. Der SM200L ist mit einer integrierten Arbeitsleuchte ausgestattet, die den Schleifbereich optimal ausleuchtet. So haben Sie immer alles im Blick und können auch bei schlechten Lichtverhältnissen sicher und effizient arbeiten. Die Arbeitsleuchte ist energiesparend und langlebig, sodass Sie sich keine Sorgen um häufige Austausche machen müssen.
Wasserbad zur Kühlung der Werkstücke
Beim Schleifen entsteht Hitze, die die Werkstücke beschädigen oder sogar verformen kann. Um dies zu verhindern, verfügt der SM200L über ein integriertes Wasserbad, in das Sie die Werkstücke während des Schleifens eintauchen können. Das Wasserbad kühlt die Werkstücke effektiv und verhindert eine Überhitzung. So bleiben die Werkstücke intakt und Sie erzielen immer perfekte Ergebnisse. Das Wasserbad ist leicht zu befüllen und zu reinigen.
Robustes und vibrationsarmes Design
Der SM200L ist für den harten Einsatz in der Werkstatt konzipiert. Sein robustes Gehäuse aus hochwertigem Metall hält auch hohen Belastungen stand. Dank seiner vibrationsarmen Konstruktion arbeitet der SM200L ruhig und präzise, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Die Gummifüße sorgen für einen sicheren Stand und verhindern, dass das Gerät während des Betriebs verrutscht.
Einfache Bedienung und Wartung
Der SM200L zeichnet sich durch seine einfache Bedienung aus. Die Schleifscheiben lassen sich schnell und unkompliziert wechseln, und die Werkzeugauflagen sind leicht zu verstellen. Auch die Wartung des Geräts ist denkbar einfach. Dank seiner hochwertigen Verarbeitung ist der SM200L langlebig und zuverlässig.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 400 Watt |
| Spannung | 230 V / 50 Hz |
| Schleifscheibendurchmesser | 200 mm |
| Schleifscheibenbohrung | 20 mm |
| Schleifscheibenbreite | 20 mm |
| Körnung Schleifscheibe 1 | K36 |
| Körnung Schleifscheibe 2 | K60 |
| Drehzahl | 2980 U/min |
| Arbeitsleuchte | Ja |
| Wasserbad | Ja |
| Gewicht | ca. 8 kg |
Anwendungsbereiche des Scheppach SM200L Doppelschleifers
Der Scheppach SM200L ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Schärfen von Werkzeugen: Ob Messer, Scheren, Meißel, Hobelmesser oder Bohrer – mit dem SM200L bringen Sie Ihre Werkzeuge wieder in Topform.
- Entfernen von Rost und Farbe: Die grobe Schleifscheibe eignet sich ideal, um Rost und Farbe von Metalloberflächen zu entfernen.
- Glätten von Schweißnähten: Mit dem SM200L können Sie Schweißnähte glätten und Unebenheiten beseitigen.
- Bearbeiten von Holz und Kunststoff: Der SM200L ist auch zum Bearbeiten von Holz und Kunststoff geeignet. So können Sie beispielsweise Kanten entgraten oder Oberflächen glätten.
- Modellbau: Im Modellbau ist der SM200L ein unverzichtbares Werkzeug zum Schleifen und Polieren von Kleinteilen.
Sicherheitshinweise
Sicherheit hat oberste Priorität! Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Unfälle zu vermeiden:
- Tragen Sie beim Schleifen immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Splittern zu schützen.
- Tragen Sie gegebenenfalls eine Staubmaske, um das Einatmen von Schleifstaub zu vermeiden.
- Achten Sie auf festen Stand und eine sichere Führung des Werkstücks.
- Berühren Sie die Schleifscheiben während des Betriebs nicht.
- Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus und ziehen Sie den Netzstecker.
- Reinigen Sie das Gerät regelmäßig und entfernen Sie Schleifstaub.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Scheppach SM200L
Wie oft muss ich das Wasser im Wasserbad wechseln?
Es empfiehlt sich, das Wasser im Wasserbad regelmäßig zu wechseln, am besten nach jeder Schleifsession oder spätestens, wenn es stark verschmutzt ist. Sauberes Wasser sorgt für eine bessere Kühlung und verhindert die Bildung von Rost.
Kann ich auch andere Schleifscheiben auf dem SM200L verwenden?
Ja, Sie können auch andere Schleifscheiben mit einem Durchmesser von 200 mm und einer Bohrung von 20 mm verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Schleifscheiben für die Drehzahl des SM200L geeignet sind und den Sicherheitsstandards entsprechen.
Wie stelle ich den richtigen Schleifwinkel ein?
Der richtige Schleifwinkel hängt vom jeweiligen Werkzeug ab, das Sie schleifen möchten. Informationen zum richtigen Schleifwinkel finden Sie in der Bedienungsanleitung des Werkzeugs oder im Internet. Experimentieren Sie am besten mit einem alten Werkzeug, um den richtigen Winkel zu finden.
Wie reinige ich den SM200L am besten?
Um den SM200L zu reinigen, ziehen Sie zuerst den Netzstecker. Entfernen Sie dann Schleifstaub und Schmutz mit einem Staubsauger oder einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel. Überprüfen Sie regelmäßig die Schleifscheiben auf Beschädigungen und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.
Ist der SM200L auch für den professionellen Einsatz geeignet?
Ja, der SM200L ist dank seines leistungsstarken Motors und seiner robusten Bauweise auch für den professionellen Einsatz geeignet. Er ist ideal für Handwerker, Werkstätten und andere Betriebe, die regelmäßig Werkzeuge schleifen müssen.
Wo kann ich Ersatzteile für den SM200L kaufen?
Ersatzteile für den SM200L erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder direkt beim Hersteller Scheppach. Achten Sie darauf, Original-Ersatzteile zu verwenden, um die Lebensdauer und die Funktionalität des Geräts zu gewährleisten.
Was mache ich, wenn der Motor des SM200L nicht anspringt?
Überprüfen Sie zuerst, ob der Netzstecker richtig eingesteckt ist und ob die Sicherung in Ordnung ist. Wenn der Motor trotzdem nicht anspringt, wenden Sie sich an den Kundendienst von Scheppach oder an einen autorisierten Fachhändler.
