Gönnen Sie Ihrem Garten das Lebenselixier, das er verdient – mit der Scheppach Regenfasspumpe RBP350! Stellen Sie sich vor, wie Ihre Blumen in voller Pracht erblühen, Ihr Rasen saftig grün leuchtet und Ihre Gemüsebeete üppige Ernten liefern. Und das alles mit dem gesammelten Regenwasser, das Sie jetzt effizient und komfortabel nutzen können. Die RBP350 ist mehr als nur eine Pumpe; sie ist Ihr zuverlässiger Partner für eine nachhaltige und kostensparende Gartenbewässerung. Entdecken Sie die Freiheit, Ihren Garten unabhängig von teurem Leitungswasser zu verwöhnen und dabei die Umwelt zu schonen.
Die Scheppach RBP350: Ihr Schlüssel zu einer effizienten Gartenbewässerung
Die Scheppach Regenfasspumpe RBP350 ist die ideale Lösung für alle Gartenbesitzer, die Wert auf eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Bewässerung legen. Diese leistungsstarke Tauchdruckpumpe wurde speziell für die Nutzung von Regenwasser aus Regentonnen und Zisternen entwickelt. Mit ihrer robusten Bauweise, der einfachen Bedienung und der hohen Förderleistung macht die RBP350 die Gartenbewässerung zum Kinderspiel.
Leistungsstark und zuverlässig: Die inneren Werte der RBP350
Im Herzen der Scheppach RBP350 schlägt ein kraftvoller Motor, der eine beeindruckende Förderleistung von bis zu 3500 Litern pro Stunde ermöglicht. Damit können Sie Ihre Beete, Rasenflächen und Pflanzen im Handumdrehen bewässern. Der maximale Förderdruck von 1,1 bar sorgt für einen kräftigen Wasserstrahl, der auch weiter entfernte Bereiche Ihres Gartens problemlos erreicht. Die maximale Eintauchtiefe von 7 Metern ermöglicht die Nutzung auch tieferer Regentonnen und Zisternen.
Technische Daten im Überblick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 350 W |
| Max. Fördermenge | 3500 l/h |
| Max. Förderhöhe | 11 m |
| Max. Förderdruck | 1,1 bar |
| Max. Eintauchtiefe | 7 m |
| Max. Korngröße | 1 mm |
| Anschlussgewinde | G1 (33,3 mm) |
| Kabellänge | 10 m |
| Gewicht | ca. 4,5 kg |
Komfort und Sicherheit vereint: Die durchdachten Details der RBP350
Die Scheppach RBP350 überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre durchdachten Details, die die Bedienung und Sicherheit erhöhen. Der integrierte Schwimmerschalter sorgt dafür, dass die Pumpe automatisch abschaltet, wenn der Wasserstand zu niedrig ist, um ein Trockenlaufen zu verhindern. Dies schützt die Pumpe vor Beschädigungen und verlängert ihre Lebensdauer. Der Schmutzfilter am Ansaugkorb verhindert das Eindringen von groben Partikeln in die Pumpe und sorgt für einen reibungslosen Betrieb. Das 10 Meter lange Anschlusskabel bietet Ihnen ausreichend Spielraum bei der Positionierung der Pumpe und ermöglicht den Anschluss an eine herkömmliche Steckdose. Der ergonomische Tragegriff erleichtert den Transport und die Lagerung der Pumpe.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Leistungsstarker Motor für eine schnelle und effiziente Bewässerung
- Hohe Fördermenge von bis zu 3500 Litern pro Stunde
- Integrierter Schwimmerschalter zum Schutz vor Trockenlauf
- Schmutzfilter für einen reibungslosen Betrieb
- 10 Meter langes Anschlusskabel für flexible Positionierung
- Ergonomischer Tragegriff für einfachen Transport
- Robustes Gehäuse für eine lange Lebensdauer
- Einfache Bedienung und Wartung
So einfach geht nachhaltige Gartenbewässerung mit der RBP350
Die Installation und Inbetriebnahme der Scheppach Regenfasspumpe RBP350 ist denkbar einfach. Platzieren Sie die Pumpe einfach in Ihrem Regenfass oder Ihrer Zisterne, verbinden Sie den Gartenschlauch und stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Schon können Sie mit der Bewässerung beginnen. Der Schwimmerschalter sorgt automatisch dafür, dass die Pumpe startet, wenn der Wasserstand steigt, und stoppt, wenn er sinkt. So haben Sie immer ausreichend Wasser für Ihre Pflanzen zur Verfügung, ohne sich um die Bedienung der Pumpe kümmern zu müssen.
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und Ihr Garten erstrahlt in voller Pracht. Die Blumen leuchten in den schönsten Farben, der Rasen ist saftig grün und die Gemüsebeete sind voller reifer Früchte. Und das alles dank der Scheppach RBP350, die Ihre Pflanzen zuverlässig mit dem gesammelten Regenwasser versorgt hat. Sie können sich entspannt zurücklehnen und die Schönheit Ihres Gartens genießen, ohne sich Gedanken über hohe Wasserkosten machen zu müssen.
Die RBP350: Mehr als nur eine Pumpe – ein Beitrag zum Umweltschutz
Mit der Scheppach Regenfasspumpe RBP350 leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Durch die Nutzung von Regenwasser anstelle von Leitungswasser sparen Sie wertvolle Ressourcen und schonen die Umwelt. Regenwasser ist zudem weicher als Leitungswasser und enthält keine schädlichen Chemikalien, die Ihren Pflanzen schaden könnten. So können Sie Ihren Garten auf natürliche Weise verwöhnen und gleichzeitig die Umwelt schützen.
Nachhaltigkeit im Fokus:
- Reduzierung des Trinkwasserverbrauchs durch Nutzung von Regenwasser
- Schonung der Umwelt durch Vermeidung von unnötigem Wasserverbrauch
- Natürliche Bewässerung ohne schädliche Chemikalien
- Kosteneinsparungen durch geringere Wasserrechnung
Anwendungsbereiche der Scheppach RBP350
Die Scheppach RBP350 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die unterschiedlichsten Anwendungen in Ihrem Garten:
- Bewässerung von Beeten und Rasenflächen: Mit der RBP350 können Sie Ihre Beete und Rasenflächen schnell und effizient bewässern.
- Befüllung von Gießkannen und Eimern: Die Pumpe eignet sich auch ideal zum Befüllen von Gießkannen und Eimern für die Bewässerung einzelner Pflanzen.
- Betrieb von Rasensprengern und Bewässerungssystemen: Die RBP350 kann auch in Verbindung mit Rasensprengern und Bewässerungssystemen eingesetzt werden, um Ihren Garten vollautomatisch zu bewässern.
- Reinigung von Gartenmöbeln und Geräten: Mit dem kräftigen Wasserstrahl der RBP350 können Sie auch Ihre Gartenmöbel und Geräte schnell und einfach reinigen.
Die richtige Pflege für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrer Scheppach Regenfasspumpe RBP350 haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie den Schmutzfilter regelmäßig, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Überprüfen Sie das Anschlusskabel auf Beschädigungen und ersetzen Sie es bei Bedarf. Lagern Sie die Pumpe im Winter an einem trockenen und frostfreien Ort, um Beschädigungen durch Frost zu vermeiden.
Tipps zur Pflege und Wartung:
- Reinigen Sie den Schmutzfilter regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie das Anschlusskabel auf Beschädigungen und ersetzen Sie es bei Bedarf.
- Lagern Sie die Pumpe im Winter an einem trockenen und frostfreien Ort.
- Entleeren Sie die Pumpe vor der Lagerung vollständig, um Frostschäden zu vermeiden.
FAQ – Häufige Fragen zur Scheppach RBP350
Ist die RBP350 für alle Regentonnen geeignet?
Die RBP350 ist für die meisten handelsüblichen Regentonnen geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass die Tonne ausreichend tief ist, um die maximale Eintauchtiefe von 7 Metern nicht zu überschreiten. Bei sehr schmalen Tonnen kann es unter Umständen zu Problemen mit dem Schwimmerschalter kommen.
Kann ich die RBP350 auch für andere Zwecke als die Gartenbewässerung verwenden?
Die RBP350 ist primär für die Gartenbewässerung konzipiert. Sie kann jedoch auch für andere Zwecke verwendet werden, bei denen sauberes Wasser gefördert werden muss, wie z.B. zum Befüllen von Pools oder zum Reinigen von Terrassen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pumpe nicht für die Förderung von aggressiven oder brennbaren Flüssigkeiten verwendet wird.
Wie laut ist die RBP350 im Betrieb?
Die RBP350 ist relativ leise im Betrieb. Die Lautstärke liegt bei ca. 70 dB(A), was in etwa der Lautstärke eines normalen Gesprächs entspricht. Die Lautstärke kann jedoch je nach Umgebung und Untergrund variieren.
Was passiert, wenn die RBP350 trocken läuft?
Die RBP350 ist mit einem Schwimmerschalter ausgestattet, der die Pumpe automatisch abschaltet, wenn der Wasserstand zu niedrig ist. Dies verhindert ein Trockenlaufen und schützt die Pumpe vor Beschädigungen. Es ist jedoch ratsam, die Pumpe nicht unnötig trocken laufen zu lassen, da dies die Lebensdauer der Pumpe verkürzen kann.
Wie reinige ich den Schmutzfilter der RBP350?
Der Schmutzfilter der RBP350 kann einfach unter fließendem Wasser gereinigt werden. Entfernen Sie den Filter aus dem Ansaugkorb und spülen Sie ihn gründlich mit Wasser ab. Bei Bedarf können Sie auch eine Bürste verwenden, um hartnäckige Verschmutzungen zu entfernen. Setzen Sie den Filter nach der Reinigung wieder in den Ansaugkorb ein.
Wie lange ist die Garantiezeit für die Scheppach RBP350?
Die Scheppach RBP350 hat eine Garantiezeit von 2 Jahren ab Kaufdatum. Bitte beachten Sie die Garantiebedingungen des Herstellers.