Träumst Du davon, Deine eigenen Möbel zu bauen? Oder Deine vorhandenen Holzarbeiten mit Präzision und Perfektion zu veredeln? Mit dem Scheppach PLM1800 Dickenhobel wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieser leistungsstarke und zuverlässige Hobel verwandelt rohes Holz in glatte, präzise Bretter und Balken, die perfekt für Deine Projekte sind. Erlebe die Freude, Holz in seinen schönsten Zustand zu verwandeln und Deine kreativen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Entdecke die Präzision und Kraft des Scheppach PLM1800 Dickenhobels
Der Scheppach PLM1800 ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist ein Partner, der Dich bei jedem Schritt Deiner Holzbearbeitung begleitet. Mit seiner robusten Bauweise und den präzisen Einstellungen ermöglicht er es Dir, Holz in Perfektion zu bearbeiten. Ob Du ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker bist, der PLM1800 wird Dich mit seiner Leistung und Benutzerfreundlichkeit begeistern.
Stell Dir vor, wie Du ein grobes Stück Holz in Deinen Händen hältst und es mit dem PLM1800 in ein makelloses Brett verwandelst. Die glatte Oberfläche, die präzisen Kanten – das ist das Ergebnis von Qualität und Innovation. Mit diesem Dickenhobel erschaffst Du nicht nur Holzprodukte, sondern Meisterwerke.
Technische Daten, die Überzeugen
Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier ein Überblick über die beeindruckenden technischen Daten des Scheppach PLM1800:
- Leistung: 1500 Watt
- Hobelbreite: 315 mm
- Durchlasshöhe: 5 – 153 mm
- Spanabnahme max.: 2 mm
- Vorschubgeschwindigkeit: 8 m/min
- Messerwellendrehzahl: 9000 U/min
- Messeranzahl: 2
- Gewicht: ca. 32 kg
- Abmessungen (L x B x H): ca. 600 x 570 x 500 mm
Diese Daten sprechen für sich. Der Scheppach PLM1800 ist ein Kraftpaket, das selbst anspruchsvollste Aufgaben mühelos bewältigt.
Die Vorteile des Scheppach PLM1800 im Detail
Was macht den Scheppach PLM1800 Dickenhobel so besonders? Es ist die Kombination aus Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Detail:
Präzise Hobelergebnisse
Die präzise einstellbare Spanabnahme ermöglicht es Dir, das Holz exakt nach Deinen Vorstellungen zu bearbeiten. Egal, ob Du feine Oberflächen oder grobe Arbeiten erledigen möchtest, der PLM1800 liefert stets perfekte Ergebnisse. Die Skala zur präzisen Einstellung der Hobelhöhe ist gut ablesbar und einfach zu bedienen.
Hohe Durchlasshöhe
Mit einer Durchlasshöhe von bis zu 153 mm können auch dickere Bretter und Balken problemlos bearbeitet werden. Dies eröffnet Dir eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, von Möbelbau bis hin zu anspruchsvollen Holzkonstruktionen.
Leistungsstarker Motor
Der 1500-Watt-Motor sorgt für eine konstante und kraftvolle Leistung, auch bei härteren Hölzern. Du kannst Dich darauf verlassen, dass der PLM1800 auch unter Belastung zuverlässig arbeitet und Dir stets optimale Ergebnisse liefert.
Einfache Bedienung
Die Bedienung des Scheppach PLM1800 ist denkbar einfach. Die intuitive Steuerung ermöglicht es Dir, schnell und unkompliziert die gewünschten Einstellungen vorzunehmen. So kannst Du Dich voll und ganz auf Deine Arbeit konzentrieren und Deine Kreativität entfalten.
Robuste Bauweise
Der Scheppach PLM1800 ist für den harten Einsatz konzipiert. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Du kannst Dich darauf verlassen, dass dieser Dickenhobel Dich viele Jahre lang begleiten wird.
Sicherheit
Sicherheit steht bei Scheppach an erster Stelle. Der PLM1800 ist mit verschiedenen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, die Dich und Deine Arbeit schützen. Dazu gehören ein Not-Aus-Schalter und ein Späneauswurf mit Absaugvorrichtung.
Anwendungsbereiche des Scheppach PLM1800
Der Scheppach PLM1800 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in vielen Bereichen der Holzbearbeitung eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Möbelbau: Erstelle präzise Bretter und Balken für Deine eigenen Möbel.
- Innenausbau: Bearbeite Holz für Wandverkleidungen, Deckenverkleidungen und Fußböden.
- Holzkonstruktionen: Baue stabile und präzise Holzkonstruktionen für Carports, Gartenhäuser und mehr.
- Restaurierung: Verleihe alten Möbeln neuen Glanz, indem Du sie abschleifst und neu bearbeitest.
- Hobby und Kunst: Erstelle einzigartige Holzobjekte für Dein Zuhause oder als Geschenk.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit dem Scheppach PLM1800 kannst Du Deine kreativen Ideen verwirklichen und Deine Projekte auf ein neues Level heben.
So funktioniert der Scheppach PLM1800
Die Bedienung des Scheppach PLM1800 ist unkompliziert und intuitiv. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stelle den Dickenhobel auf eine ebene und stabile Oberfläche. Schließe den Späneabsaugung an, um Staub und Späne zu entfernen.
- Einstellung: Stelle die gewünschte Spanabnahme und die Durchlasshöhe ein. Achte darauf, dass das Holzstück sauber und frei von Nägeln oder anderen Fremdkörpern ist.
- Hobeln: Führe das Holzstück langsam und gleichmäßig durch den Dickenhobel. Achte darauf, dass Du es nicht verkantest oder zu schnell durchschiebst.
- Nachbearbeitung: Überprüfe das Ergebnis und wiederhole den Vorgang gegebenenfalls, bis Du die gewünschte Oberfläche erreicht hast.
Mit etwas Übung wirst Du schnell zum Profi und kannst den Scheppach PLM1800 optimal nutzen.
Tipps und Tricks für perfekte Hobelergebnisse
Hier sind einige Tipps und Tricks, die Dir helfen, noch bessere Ergebnisse mit dem Scheppach PLM1800 zu erzielen:
- Schärfe: Achte darauf, dass die Hobelmesser stets scharf sind. Stumpfe Messer führen zu unsauberen Oberflächen und einer höheren Belastung des Motors.
- Holzsorte: Passe die Spanabnahme an die Holzsorte an. Bei harten Hölzern solltest Du eine geringere Spanabnahme wählen als bei weichen Hölzern.
- Faserrichtung: Hobele immer in Richtung der Holzfasern, um ein Ausreißen des Holzes zu vermeiden.
- Späneabsaugung: Nutze immer eine Späneabsaugung, um Staub und Späne zu entfernen. Dies sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung und verhindert, dass die Messer verstopfen.
- Wartung: Reinige den Dickenhobel regelmäßig und öle die beweglichen Teile, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Mit diesen Tipps und Tricks wirst Du Deine Hobelergebnisse optimieren und Deine Holzbearbeitungsprojekte auf ein neues Level heben.
Warum Du den Scheppach PLM1800 jetzt kaufen solltest
Der Scheppach PLM1800 Dickenhobel ist eine Investition in Deine Kreativität und Deine handwerklichen Fähigkeiten. Mit diesem Werkzeug kannst Du Deine Projekte auf ein neues Level heben und Deine Ideen in die Realität umsetzen. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Dich bei jedem Schritt Deiner Holzbearbeitung begleitet und Dir stets optimale Ergebnisse liefert.
Stell Dir vor, wie Du stolz Deine eigenen Möbel präsentierst, die Du mit dem Scheppach PLM1800 gebaut hast. Oder wie Du alte Möbel restaurierst und ihnen neuen Glanz verleihst. Mit diesem Dickenhobel sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Verpasse nicht die Gelegenheit, Dein Holzbearbeitungs-Erlebnis zu revolutionieren. Bestelle den Scheppach PLM1800 noch heute und erlebe die Freude, Holz in seinen schönsten Zustand zu verwandeln!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Scheppach PLM1800
Wie oft müssen die Hobelmesser gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Messerwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Holzes, das Du bearbeitest, und der Häufigkeit der Nutzung des Hobels. Als Faustregel gilt, dass die Messer gewechselt werden sollten, wenn die Hobelergebnisse unsauber werden oder wenn Du feststellst, dass die Messer stumpf sind. Du kannst die Messer auch schärfen lassen, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Kann der Scheppach PLM1800 auch Hartholz bearbeiten?
Ja, der Scheppach PLM1800 ist auch für die Bearbeitung von Hartholz geeignet. Allerdings solltest Du bei Hartholz eine geringere Spanabnahme wählen, um den Motor und die Messer nicht zu überlasten. Außerdem ist es wichtig, dass die Messer scharf sind, um saubere Ergebnisse zu erzielen.
Welche Art von Späneabsaugung benötige ich für den PLM1800?
Der Scheppach PLM1800 verfügt über einen Späneauswurf mit einem Durchmesser von 100 mm. Du kannst einen handelsüblichen Staubsauger mit einem entsprechenden Adapter oder eine professionelle Späneabsauganlage anschließen. Eine Späneabsaugung ist empfehlenswert, um Staub und Späne zu entfernen und eine saubere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
Ist der Scheppach PLM1800 einfach zu montieren?
Ja, der Scheppach PLM1800 wird teilmontiert geliefert und ist mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt bei und erklärt alle Montageschritte. Auch für unerfahrene Heimwerker ist die Montage problemlos zu bewältigen.
Gibt es eine Garantie auf den Scheppach PLM1800?
Ja, auf den Scheppach PLM1800 gibt es eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Darüber hinaus bietet Scheppach möglicherweise auch eine zusätzliche Herstellergarantie an. Informiere Dich am besten beim Händler oder auf der Scheppach-Website über die genauen Garantiebedingungen.
Wo kann ich Ersatzteile für den Scheppach PLM1800 kaufen?
Ersatzteile für den Scheppach PLM1800 sind bei autorisierten Scheppach-Händlern und im Online-Shop von Scheppach erhältlich. Es ist wichtig, Original-Ersatzteile zu verwenden, um die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit des Hobels zu gewährleisten.
Kann ich die Vorschubgeschwindigkeit des Holzes einstellen?
Nein, die Vorschubgeschwindigkeit des Scheppach PLM1800 ist fest auf 8 m/min eingestellt. Diese Geschwindigkeit ist optimal für die meisten Holzarten und Anwendungen. Eine variable Vorschubgeschwindigkeit ist bei Dickenhobeln dieser Preisklasse eher unüblich.
Ist der Scheppach PLM1800 laut?
Wie alle Hobelmaschinen erzeugt auch der Scheppach PLM1800 Geräusche während des Betriebs. Der Geräuschpegel liegt im üblichen Bereich für Dickenhobel dieser Leistungsklasse. Es wird empfohlen, beim Arbeiten mit dem Hobel Gehörschutz zu tragen.