Willkommen in der Welt der Spitzenleistung! Entdecken Sie das Scheppach Öl Ultra Performance Longlife SAE 5W-40 – die ultimative Lösung für Motoren, die Höchstleistungen erbringen müssen. In der praktischen 500 ml Flasche vereint sich fortschrittliche Technologie mit langjähriger Erfahrung, um Ihrem Motor den Schutz und die Performance zu bieten, die er verdient. Erleben Sie den Unterschied, den Scheppach ausmacht.
Warum Scheppach Öl Ultra Performance Longlife SAE 5W-40?
Ihr Motor ist das Herzstück Ihrer Maschinen und Geräte. Er verdient nur das Beste, um reibungslos, effizient und langlebig zu funktionieren. Das Scheppach Öl Ultra Performance Longlife SAE 5W-40 wurde speziell entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Es ist mehr als nur ein Öl – es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Motoren.
Dieses Hochleistungsöl bietet eine optimale Schmierung unter allen Betriebsbedingungen, schützt vor Verschleiß und Korrosion und trägt zur Reduzierung von Ablagerungen bei. Es sorgt für einen sauberen und effizienten Motorlauf, was sich in einer verbesserten Leistung und einer längeren Lebensdauer äußert.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Optimale Schmierung: Schützt Ihren Motor vor Verschleiß und sorgt für einen reibungslosen Lauf.
- Longlife-Formel: Verlängert die Ölwechselintervalle und reduziert somit Wartungskosten.
- Hohe Viskositätsstabilität: Bietet zuverlässigen Schutz bei hohen und niedrigen Temperaturen.
- Reinigungseffekt: Hält den Motor sauber und verhindert Ablagerungen.
- Korrosionsschutz: Schützt die Motorkomponenten vor Rost und Korrosion.
Technische Details und Spezifikationen
Das Scheppach Öl Ultra Performance Longlife SAE 5W-40 erfüllt höchste Qualitätsstandards und übertrifft gängige Industriestandards. Hier sind die technischen Details, die dieses Öl so besonders machen:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Viskosität | SAE 5W-40 |
| Spezifikationen | ACEA A3/B4, API SN/CF |
| Gebindegröße | 500 ml |
| Basisöl | Synthetisch |
| Flammpunkt | > 220°C |
| Pourpoint | -35°C |
Die SAE 5W-40 Viskosität gewährleistet einen optimalen Kaltstartschutz bei niedrigen Temperaturen (5W) und eine zuverlässige Schmierung bei hohen Betriebstemperaturen (40). Die Spezifikationen ACEA A3/B4 und API SN/CF bestätigen die Eignung für Benzin- und Dieselmotoren und garantieren einen hohen Leistungsstandard.
Die Bedeutung der Viskosität
Die Viskosität eines Öls ist entscheidend für seine Leistungsfähigkeit. Sie beschreibt den Fließwiderstand des Öls und beeinflusst, wie gut es die Motorkomponenten schmiert. Ein SAE 5W-40 Öl bietet eine optimale Balance zwischen Kaltstartfähigkeit und Hochtemperaturschutz.
- 5W: Die Zahl vor dem „W“ gibt die Viskosität bei niedrigen Temperaturen an. Ein 5W Öl bleibt auch bei Kälte fließfähig und sorgt für einen schnellen Kaltstart.
- 40: Die Zahl nach dem „W“ gibt die Viskosität bei hohen Temperaturen an. Ein 40er Öl behält auch bei hohen Betriebstemperaturen seine Schmierfähigkeit und schützt den Motor vor Verschleiß.
Für welche Motoren ist das Scheppach Öl geeignet?
Das Scheppach Öl Ultra Performance Longlife SAE 5W-40 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Motoren. Ob im Garten, in der Werkstatt oder im professionellen Einsatz – dieses Öl bietet zuverlässigen Schutz und optimale Leistung.
- Benzinmotoren: Ideal für Rasenmäher, Kettensägen, Stromerzeuger und andere Gartengeräte mit Benzinmotor.
- Dieselmotoren: Geeignet für kleinere Dieselmotoren in Generatoren, Pumpen und Baumaschinen.
- 4-Takt-Motoren: Speziell formuliert für 4-Takt-Motoren, die eine hochwertige Schmierung benötigen.
- Motorräder: Kann in Motorrädern verwendet werden, sofern der Hersteller die Spezifikation SAE 5W-40, ACEA A3/B4 oder API SN/CF empfiehlt.
Bitte beachten Sie immer die Herstellerangaben Ihres Motors oder Geräts, um sicherzustellen, dass das Öl den Anforderungen entspricht.
Anwendungsbeispiele:
- Rasenmäher: Sorgen Sie für einen reibungslosen Start und eine lange Lebensdauer Ihres Rasenmähers.
- Kettensägen: Schützen Sie die Kette und den Motor vor Verschleiß und Überhitzung.
- Stromerzeuger: Gewährleisten Sie eine zuverlässige Stromversorgung, auch unter schwierigen Bedingungen.
- Gartentraktoren: Optimieren Sie die Leistung Ihres Gartentraktors und verlängern Sie seine Lebensdauer.
Die Longlife-Formel: Weniger Wartung, mehr Leistung
Die Longlife-Formel des Scheppach Öl Ultra Performance Longlife SAE 5W-40 ist ein entscheidender Vorteil. Sie ermöglicht längere Ölwechselintervalle, was Ihnen Zeit und Geld spart. Durch die spezielle Zusammensetzung bleibt das Öl länger stabil und behält seine schützenden Eigenschaften über einen längeren Zeitraum.
Herkömmliche Öle verlieren mit der Zeit ihre Viskosität und ihre Fähigkeit, den Motor effektiv zu schmieren. Die Longlife-Formel von Scheppach verzögert diesen Prozess und sorgt dafür, dass Ihr Motor länger optimal geschützt ist.
Vorteile der Longlife-Formel:
- Verlängerte Ölwechselintervalle: Reduziert die Wartungskosten und spart Zeit.
- Stabile Viskosität: Behält die Schmierfähigkeit über einen längeren Zeitraum.
- Weniger Ölverbrauch: Reduziert den Ölverbrauch und schont die Umwelt.
- Optimaler Motorschutz: Schützt den Motor vor Verschleiß und Ablagerungen.
Anwendungshinweise und Tipps
Um das Scheppach Öl Ultra Performance Longlife SAE 5W-40 optimal zu nutzen, beachten Sie bitte folgende Anwendungshinweise:
- Ölstand prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig den Ölstand Ihres Motors und füllen Sie bei Bedarf Öl nach.
- Ölwechsel durchführen: Halten Sie sich an die vom Hersteller empfohlenen Ölwechselintervalle.
- Geeigneten Trichter verwenden: Verwenden Sie beim Einfüllen des Öls einen sauberen Trichter, um Verschmutzungen zu vermeiden.
- Altöl fachgerecht entsorgen: Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht bei einer Sammelstelle.
- Herstellerangaben beachten: Beachten Sie immer die Herstellerangaben Ihres Motors oder Geräts.
Zusätzliche Tipps für eine lange Motorlebensdauer:
- Regelmäßige Wartung: Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten an Ihrem Motor durch, um seine Lebensdauer zu verlängern.
- Luftfilter reinigen: Reinigen Sie regelmäßig den Luftfilter, um eine optimale Luftzufuhr zu gewährleisten.
- Kraftstofffilter wechseln: Wechseln Sie regelmäßig den Kraftstofffilter, um Verunreinigungen im Kraftstoff zu vermeiden.
- Motor warmfahren: Fahren Sie den Motor vor der vollen Belastung warm, um Verschleiß zu reduzieren.
Qualität und Sicherheit
Scheppach steht für Qualität und Sicherheit. Das Scheppach Öl Ultra Performance Longlife SAE 5W-40 wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt höchste Sicherheitsstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Motor optimal schützt und seine Lebensdauer verlängert.
Das Öl ist geprüft und zertifiziert, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen verschiedener Motoren und Geräte entspricht. Scheppach investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Qualität seiner Produkte zu verbessern und den neuesten technologischen Standards gerecht zu werden.
Unser Qualitätsversprechen:
- Hochwertige Rohstoffe: Wir verwenden nur die besten Rohstoffe für unsere Öle.
- Strenge Qualitätskontrollen: Unsere Produkte werden regelmäßig auf ihre Qualität geprüft.
- Zertifizierte Prozesse: Unsere Produktionsprozesse sind zertifiziert und entsprechen höchsten Standards.
- Langjährige Erfahrung: Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Schmierstoffen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist das Scheppach Öl Ultra Performance Longlife SAE 5W-40 für meinen Rasenmäher geeignet?
Ja, das Scheppach Öl Ultra Performance Longlife SAE 5W-40 ist ideal für Rasenmäher mit 4-Takt-Benzinmotoren. Es bietet optimalen Schutz vor Verschleiß und sorgt für einen reibungslosen Lauf des Motors. Bitte überprüfen Sie jedoch immer die Herstellerangaben Ihres Rasenmähers, um sicherzustellen, dass die Spezifikation SAE 5W-40 empfohlen wird.
Kann ich dieses Öl auch für meinen Stromerzeuger verwenden?
Ja, dieses Öl ist auch für Stromerzeuger mit Benzin- oder Dieselmotoren geeignet, sofern die Spezifikation SAE 5W-40, ACEA A3/B4 oder API SN/CF vom Hersteller empfohlen wird. Es bietet zuverlässigen Schutz unter verschiedenen Betriebsbedingungen und sorgt für eine lange Lebensdauer Ihres Stromerzeugers.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Motortyp, den Betriebsbedingungen und den Herstellerangaben. Das Scheppach Öl Ultra Performance Longlife SAE 5W-40 ermöglicht längere Ölwechselintervalle, aber es ist dennoch wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zu beachten. In der Regel sollten Sie das Öl mindestens einmal pro Jahr oder nach einer bestimmten Anzahl von Betriebsstunden wechseln.
Was bedeutet die Bezeichnung SAE 5W-40?
Die Bezeichnung SAE 5W-40 gibt die Viskosität des Öls an. Die Zahl vor dem „W“ (5W) bezieht sich auf die Viskosität bei niedrigen Temperaturen und die Zahl nach dem „W“ (40) auf die Viskosität bei hohen Temperaturen. Ein 5W-40 Öl bietet somit einen guten Kaltstartschutz und eine zuverlässige Schmierung bei hohen Betriebstemperaturen.
Kann ich verschiedene Ölsorten mischen?
Es wird generell nicht empfohlen, verschiedene Ölsorten zu mischen, da dies die Eigenschaften des Öls beeinträchtigen kann. Wenn Sie das Öl wechseln, sollten Sie immer die gleiche Sorte und Marke verwenden, um eine optimale Leistung und einen optimalen Schutz Ihres Motors zu gewährleisten.
Wo kann ich Altöl entsorgen?
Altöl muss fachgerecht entsorgt werden, da es umweltschädlich ist. Sie können Altöl bei Wertstoffhöfen, Tankstellen oder Werkstätten abgeben. Diese Stellen sind verpflichtet, Altöl kostenlos entgegenzunehmen.
Ist das Scheppach Öl Ultra Performance Longlife SAE 5W-40 synthetisch?
Ja, das Scheppach Öl Ultra Performance Longlife SAE 5W-40 basiert auf synthetischen Grundölen. Diese bieten eine höhere Leistung und einen besseren Schutz als mineralische Öle.