Verabschieden Sie sich von stumpfen Werkzeugen und begrüßen Sie die Freude am mühelosen Schneiden mit dem Scheppach Nass-Schleifsystem Tiger7000S! Dieses System ist mehr als nur ein Werkzeug – es ist eine Investition in die Langlebigkeit Ihrer wertvollen Werkzeuge und die Qualität Ihrer Handwerkskunst. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Hobel, Stecheisen und Messer mit rasiermesserscharfen Klingen durch Holz gleiten, als wäre es Butter. Mit dem Tiger7000S wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Erleben Sie die Präzision, die Effizienz und die Freude, die nur perfekt geschliffene Werkzeuge bieten können.
Das Scheppach Tiger7000S Nass-Schleifsystem: Schärfen wie ein Profi
Das Scheppach Tiger7000S Nass-Schleifsystem ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf scharfe Werkzeuge und präzise Ergebnisse legen. Egal ob ambitionierter Heimwerker, professioneller Handwerker oder leidenschaftlicher Koch – dieses System bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Werkzeuge und Messer spielend leicht in Topform zu bringen. Anders als beim herkömmlichen Trockenschleifen, bei dem Hitze entstehen kann, die das Material beschädigt, arbeitet das Nass-Schleifsystem mit Wasser. Dies verhindert Überhitzung und schont die Klingen, was zu einer deutlich längeren Lebensdauer Ihrer wertvollen Werkzeuge führt.
Das Tiger7000S zeichnet sich durch seine robuste Bauweise, einfache Bedienung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Es ist ein komplettes System, das alles beinhaltet, was Sie zum Schärfen verschiedenster Werkzeuge benötigen. Von Hobeleisen über Stecheisen bis hin zu Messern – mit dem Tiger7000S erzielen Sie immer perfekte Ergebnisse.
Die Vorteile des Scheppach Tiger7000S im Überblick:
- Schonendes Schärfen: Dank des Nass-Schleifverfahrens wird die Klinge nicht überhitzt und das Material bleibt optimal erhalten.
- Präzise Ergebnisse: Der Schleifstein in Kombination mit der Abziehpaste sorgt für rasiermesserscharfe Klingen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Werkzeugen und Messern.
- Einfache Bedienung: Auch für Anfänger leicht zu bedienen.
- Langlebig und robust: Hochwertige Materialien und eine solide Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer.
- Umfangreiches Zubehör: Inklusive viel Zubehör für verschiedene Schärfaufgaben.
Technische Details und Funktionen des Tiger7000S
Das Scheppach Tiger7000S Nass-Schleifsystem überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachten technischen Details und Funktionen. Hier ein detaillierter Blick auf die wichtigsten Aspekte:
- Leistungsstarker Motor: Der 120 Watt Motor sorgt für einen gleichmäßigen und kraftvollen Lauf des Schleifsteins.
- Schleifstein: Der hochwertige Edelkorund-Schleifstein mit einem Durchmesser von 250 mm und einer Breite von 50 mm garantiert ein optimales Schleifergebnis.
- Abziehscheibe: Die Lederabziehscheibe entfernt feinste Grate und sorgt für eine polierte, rasiermesserscharfe Schneide.
- Universalschleifvorrichtung: Mit der Universalschleifvorrichtung können Sie verschiedene Werkzeuge präzise und einfach schärfen.
- Winkelmesser: Der Winkelmesser hilft Ihnen, den richtigen Schleifwinkel für jedes Werkzeug einzustellen.
- Abziehpaste: Die im Lieferumfang enthaltene Abziehpaste sorgt für ein noch feineres Schleifergebnis und eine längere Standzeit der Schneide.
- Wasserbehälter: Der integrierte Wasserbehälter kühlt den Schleifstein und verhindert eine Überhitzung der Klinge.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 120 Watt |
| Schleifscheibendurchmesser | 250 mm |
| Schleifscheibenbreite | 50 mm |
| Drehzahl | 90 U/min |
| Gewicht | ca. 9 kg |
So einfach schärfen Sie Ihre Werkzeuge mit dem Tiger7000S
Die Bedienung des Scheppach Tiger7000S ist denkbar einfach und intuitiv. Auch wenn Sie noch keine Erfahrung mit Nass-Schleifsystemen haben, werden Sie schnell in der Lage sein, Ihre Werkzeuge professionell zu schärfen.
- Vorbereitung: Füllen Sie den Wasserbehälter und stellen Sie den gewünschten Schleifwinkel ein.
- Schärfen: Führen Sie das Werkzeug langsam und gleichmäßig über den rotierenden Schleifstein. Achten Sie darauf, dass die Klinge immer ausreichend gekühlt wird.
- Abziehen: Entfernen Sie nach dem Schärfen die feinen Grate mit der Lederabziehscheibe und der Abziehpaste.
- Kontrolle: Überprüfen Sie das Ergebnis und wiederholen Sie den Vorgang gegebenenfalls.
Ein kleiner Tipp: Übung macht den Meister! Nehmen Sie sich am Anfang etwas Zeit, um die Technik zu erlernen. Schon bald werden Sie Ihre Werkzeuge im Handumdrehen perfekt schärfen können.
Für wen ist das Scheppach Tiger7000S geeignet?
Das Scheppach Tiger7000S Nass-Schleifsystem ist die ideale Wahl für:
- Heimwerker: Perfekt für alle, die Wert auf scharfe Werkzeuge legen und ihre Werkzeuge selbst pflegen möchten.
- Professionelle Handwerker: Ideal für Schreiner, Zimmerleute, Drechsler und andere Handwerker, die täglich mit scharfen Werkzeugen arbeiten.
- Köche: Unverzichtbar für Köche, die ihre Messer in Topform halten möchten.
- Holzschnitzer: Ermöglicht präzises und detailgenaues Arbeiten mit scharfen Schnitzwerkzeugen.
Kurz gesagt: Das Scheppach Tiger7000S ist für alle geeignet, die Wert auf scharfe Werkzeuge, präzise Ergebnisse und eine lange Lebensdauer ihrer Werkzeuge legen.
Warum sollten Sie sich für das Scheppach Tiger7000S entscheiden?
Es gibt viele Gründe, sich für das Scheppach Tiger7000S Nass-Schleifsystem zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten:
- Qualität: Scheppach ist eine Marke, die für Qualität und Langlebigkeit steht. Das Tiger7000S ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet.
- Funktionalität: Das System bietet alles, was Sie zum Schärfen verschiedenster Werkzeuge benötigen.
- Benutzerfreundlichkeit: Die Bedienung ist einfach und intuitiv.
- Ergebnisse: Sie erzielen professionelle Ergebnisse, die sich sehen lassen können.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Scheppach Tiger7000S bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Investieren Sie in das Scheppach Tiger7000S und erleben Sie den Unterschied, den scharfe Werkzeuge machen können! Sie werden nicht nur Zeit und Mühe sparen, sondern auch die Freude am Arbeiten mit perfekt geschliffenen Werkzeugen genießen.
Zusätzliches Zubehör für das Scheppach Tiger7000S
Obwohl das Scheppach Tiger7000S bereits mit einem umfangreichen Zubehör ausgestattet ist, gibt es noch weiteres Zubehör, mit dem Sie das System optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Hier einige Beispiele:
- Schleifscheiben mit unterschiedlichen Körnungen: Für verschiedene Schärfaufgaben und Materialien.
- Spezialschleifvorrichtungen: Für spezielle Werkzeuge wie Drechselröhren oder Langlochbohrer.
- Polierpasten: Für ein noch feineres Finish und eine längere Standzeit der Schneide.
Informieren Sie sich über das gesamte Zubehörsortiment und finden Sie die passenden Ergänzungen für Ihr Scheppach Tiger7000S!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Scheppach Tiger7000S
Wie oft muss ich das Wasser im Wasserbehälter wechseln?
Es wird empfohlen, das Wasser im Wasserbehälter regelmäßig zu wechseln, um die Bildung von Rost und Ablagerungen zu vermeiden. Je nach Häufigkeit der Nutzung sollte das Wasser mindestens einmal pro Woche oder bei Bedarf öfter gewechselt werden.
Kann ich mit dem Tiger7000S auch Keramikmesser schärfen?
Nein, das Scheppach Tiger7000S ist nicht für das Schärfen von Keramikmessern geeignet. Verwenden Sie für Keramikmesser spezielle Schärfwerkzeuge, die für dieses Material entwickelt wurden.
Welchen Schleifwinkel sollte ich für meine Werkzeuge wählen?
Der richtige Schleifwinkel hängt von der Art des Werkzeugs und dessen Verwendung ab. In der Regel liegt der Schleifwinkel für Hobeleisen und Stecheisen zwischen 25 und 30 Grad. Für Messer empfiehlt sich ein Winkel von 15 bis 20 Grad. Nutzen Sie den mitgelieferten Winkelmesser als Hilfestellung. Im Zweifel konsultieren Sie die Herstellerangaben des Werkzeugs.
Wie reinige ich den Schleifstein?
Nach dem Schärfen können sich Metallpartikel auf dem Schleifstein ablagern. Diese können Sie mit einem Abziehstein oder einer speziellen Reinigungsbürste entfernen. Achten Sie darauf, den Schleifstein regelmäßig zu reinigen, um seine Schleifleistung zu erhalten.
Wo bekomme ich Ersatzteile für das Scheppach Tiger7000S?
Ersatzteile für das Scheppach Tiger7000S sind in der Regel bei Ihrem Fachhändler oder direkt beim Hersteller erhältlich. Achten Sie darauf, die genaue Modellbezeichnung und Artikelnummer anzugeben, um die richtigen Ersatzteile zu erhalten.
Wie lange hält der Schleifstein?
Die Lebensdauer des Schleifsteins hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Nutzung, der Art des Materials, das geschliffen wird, und der Pflege des Schleifsteins. Bei regelmäßiger Reinigung und sachgemäßer Anwendung kann der Schleifstein viele Jahre halten.
Kann ich das Tiger7000S auch für andere Schärfarbeiten verwenden, z.B. für Äxte oder Beile?
Obwohl das Tiger7000S hauptsächlich für Hobeleisen, Stecheisen und Messer konzipiert ist, können Sie es mit entsprechendem Zubehör auch für andere Schärfarbeiten verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass das zu schärfende Werkzeug sicher fixiert werden kann und dass die Größe des Werkzeugs zum Schleifstein passt.