Die Scheppach HS105 Tischkreissäge – Dein zuverlässiger Partner für präzise Holzarbeiten! Entdecke die Freude am präzisen Sägen und verwirkliche deine kreativen Projekte mit dieser leistungsstarken und vielseitigen Tischkreissäge. Egal, ob du ein ambitionierter Heimwerker oder ein erfahrener Handwerker bist, die Scheppach HS105 bietet dir die perfekte Kombination aus Leistung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit.
Die Scheppach HS105: Präzision und Power für deine Projekte
Tauche ein in die Welt der professionellen Holzbearbeitung mit der Scheppach HS105 Tischkreissäge. Dieses Kraftpaket vereint robuste Bauweise mit präziser Technik, um dir bei jedem Schnitt optimale Ergebnisse zu liefern. Von einfachen Zuschnitten bis hin zu komplexen Gehrungsschnitten – die HS105 meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Die Scheppach HS105 ist mehr als nur eine Säge; sie ist dein zuverlässiger Partner, der dich bei der Umsetzung deiner Ideen unterstützt. Mit ihrer hohen Motorleistung und dem präzisen Sägeblatt ermöglicht sie dir saubere und ausrissfreie Schnitte in verschiedenen Holzarten. Lass dich von der Vielseitigkeit dieser Tischkreissäge inspirieren und entdecke neue Möglichkeiten für deine Projekte.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 2000 W |
| Sägeblattdurchmesser | 254 mm |
| Schnitttiefe bei 90° | 85 mm |
| Schnitttiefe bei 45° | 60 mm |
| Tischgröße | 640 x 487 mm |
| Drehzahl | 4800 U/min |
| Gewicht | ca. 25 kg |
Die Vorteile der Scheppach HS105 im Detail
Die Scheppach HS105 überzeugt nicht nur durch ihre technischen Daten, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und ihre zahlreichen praktischen Funktionen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Leistungsstarker Motor: Der 2000-Watt-Motor sorgt für ausreichend Power, um auch anspruchsvolle Sägearbeiten mühelos zu bewältigen.
- Präzises Sägeblatt: Das hochwertige Sägeblatt garantiert saubere und ausrissfreie Schnitte in verschiedenen Holzarten.
- Stabiler Parallelanschlag: Der Parallelanschlag ermöglicht präzise Längsschnitte und sorgt für exakte Ergebnisse.
- Neigungsverstellung: Die stufenlose Neigungsverstellung des Sägeblatts ermöglicht Gehrungsschnitte bis zu 45°.
- Winkelanschlag: Der Winkelanschlag unterstützt dich bei der Durchführung präziser Winkelschnitte.
- Tischverbreiterung: Die Tischverbreiterung sorgt für eine größere Auflagefläche und ermöglicht das Bearbeiten von größeren Werkstücken.
- Staubabsaugung: Der Staubabsauganschluss ermöglicht den Anschluss eines Staubsaugers, um den Arbeitsbereich sauber zu halten.
- Sicherheit: Zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen, wie z.B. der Spaltkeil und die Sägeblattschutzhaube, sorgen für ein sicheres Arbeiten.
Präzision für perfekte Ergebnisse
Die Scheppach HS105 ist darauf ausgelegt, dir maximale Präzision bei jedem Schnitt zu bieten. Der stabile Parallelanschlag lässt sich einfach einstellen und fixieren, sodass du exakte Längsschnitte durchführen kannst. Die Neigungsverstellung des Sägeblatts ermöglicht Gehrungsschnitte bis zu 45°, während der Winkelanschlag dich bei Winkelschnitten unterstützt. So gelingen dir auch komplexe Zuschnitte mühelos.
Komfort und Benutzerfreundlichkeit
Neben ihrer Leistung und Präzision überzeugt die Scheppach HS105 auch durch ihren hohen Bedienkomfort. Die große Tischfläche bietet ausreichend Platz für die Bearbeitung von Werkstücken unterschiedlicher Größe. Die Tischverbreiterung sorgt für noch mehr Auflagefläche, wenn du größere Platten oder Bretter sägen möchtest. Der Staubabsauganschluss ermöglicht den Anschluss eines Staubsaugers, um den Arbeitsbereich sauber zu halten und die Staubbelastung zu reduzieren.
Sicherheit geht vor
Sicherheit ist bei der Arbeit mit einer Tischkreissäge von höchster Bedeutung. Die Scheppach HS105 ist mit zahlreichen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, um das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Der Spaltkeil verhindert das Verklemmen des Werkstücks und reduziert das Risiko von Rückschlägen. Die Sägeblattschutzhaube schützt vor unbeabsichtigtem Kontakt mit dem Sägeblatt. Der Schiebestock ermöglicht das sichere Führen des Werkstücks beim Sägen von kleinen Teilen. So kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen.
Anwendungsbereiche der Scheppach HS105
Die Scheppach HS105 ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Egal, ob du Möbel bauen, Holzkonstruktionen erstellen oder einfach nur Bretter und Platten zusägen möchtest, die HS105 ist der perfekte Helfer. Hier sind einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Möbelbau: Mit der HS105 kannst du präzise Zuschnitte für Schränke, Regale, Tische und andere Möbelstücke erstellen.
- Holzkonstruktionen: Die Säge eignet sich ideal für den Bau von Carports, Gartenhäusern, Zäunen und anderen Holzkonstruktionen.
- Innenausbau: Beim Innenausbau kannst du mit der HS105 beispielsweise Paneele, Fußleisten und andere Holzelemente zuschneiden.
- Bastelarbeiten: Auch für Bastelarbeiten ist die HS105 bestens geeignet, beispielsweise für den Bau von Modellbauprojekten oder die Herstellung von Holzspielzeug.
Projekte, die du mit der HS105 realisieren kannst:
- Individuelle Regale: Gestalte Regale nach Maß für dein Wohnzimmer, Arbeitszimmer oder deine Werkstatt.
- Einzigartige Tische: Baue deinen eigenen Esstisch, Couchtisch oder Beistelltisch im individuellen Design.
- Praktische Gartenmöbel: Fertige robuste Gartenbänke, Tische und Liegen für deinen Garten oder deine Terrasse.
- Kreative Holzspielzeuge: Erstelle fantasievolle Holzspielzeuge für deine Kinder oder Enkelkinder.
- Dekorative Holzelemente: Fertige dekorative Holzelemente für dein Zuhause, wie z.B. Wandbilder, Skulpturen oder Kerzenständer.
So pflegst du deine Scheppach HS105 richtig
Damit du lange Freude an deiner Scheppach HS105 hast, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:
- Reinigung: Reinige die Säge regelmäßig von Staub und Holzspänen. Verwende dafür am besten einen Staubsauger oder einen Pinsel.
- Sägeblatt: Überprüfe das Sägeblatt regelmäßig auf Beschädigungen und schärfe es bei Bedarf.
- Schmierung: Schmiere die beweglichen Teile der Säge regelmäßig, um die Leichtgängigkeit zu gewährleisten.
- Kontrolle: Überprüfe regelmäßig alle Schrauben und Verbindungen auf festen Sitz.
- Lagerung: Lagere die Säge an einem trockenen und staubfreien Ort.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Scheppach HS105
Welche Sägeblätter kann ich für die Scheppach HS105 verwenden?
Die Scheppach HS105 ist für Sägeblätter mit einem Durchmesser von 254 mm und einer Bohrung von 30 mm geeignet. Achte darauf, dass du Sägeblätter verwendest, die für die jeweilige Holzart geeignet sind. Für Hartholz empfiehlt sich beispielsweise ein Sägeblatt mit mehr Zähnen als für Weichholz.
Wie stelle ich den Parallelanschlag richtig ein?
Löse die Feststellschrauben des Parallelanschlags. Richte den Anschlag parallel zum Sägeblatt aus. Überprüfe die Ausrichtung mit einem Lineal oder einem Winkel. Ziehe die Feststellschrauben wieder fest. Achte darauf, dass der Anschlag fest sitzt und sich nicht verschiebt.
Wie funktioniert die Neigungsverstellung des Sägeblatts?
Löse die Feststellschraube der Neigungsverstellung. Stelle den gewünschten Neigungswinkel ein. Verwende die Skala an der Säge, um den Winkel genau einzustellen. Ziehe die Feststellschraube wieder fest. Achte darauf, dass das Sägeblatt in der gewünschten Position fixiert ist.
Kann ich mit der Scheppach HS105 auch Aluminium sägen?
Die Scheppach HS105 ist in erster Linie für die Bearbeitung von Holz konzipiert. Wenn du Aluminium sägen möchtest, benötigst du ein spezielles Sägeblatt für Aluminium und musst die Schnittgeschwindigkeit entsprechend anpassen. Beachte die Sicherheitshinweise und trage eine Schutzbrille.
Wie schließe ich einen Staubsauger an die Scheppach HS105 an?
Die Scheppach HS105 verfügt über einen Staubabsauganschluss, an den du einen Staubsauger anschließen kannst. Verwende einen passenden Adapter, um den Staubsaugerschlauch mit dem Absauganschluss zu verbinden. Stelle sicher, dass der Staubsauger eine ausreichende Saugleistung hat, um den Staub effektiv abzusaugen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Spaltkeil und einer Sägeblattschutzhaube?
Der Spaltkeil befindet sich hinter dem Sägeblatt und verhindert, dass sich das Werkstück während des Sägens verklemmen kann. Er reduziert das Risiko von Rückschlägen. Die Sägeblattschutzhaube befindet sich über dem Sägeblatt und schützt vor unbeabsichtigtem Kontakt mit dem Sägeblatt.
Wo finde ich Ersatzteile für die Scheppach HS105?
Ersatzteile für die Scheppach HS105 sind bei autorisierten Scheppach-Händlern oder im Online-Shop von Scheppach erhältlich. Gib bei der Bestellung die Modellbezeichnung (HS105) und die Seriennummer der Säge an, um die richtigen Ersatzteile zu finden.
