Entdecken Sie die mühelose Kraft der Holzbearbeitung mit dem Scheppach HL 730 Kurzholzspalter! Dieses leistungsstarke Gerät, ausgestattet mit einem praktischen Spalttisch und einem robusten 400-Volt-Motor, macht das Holzspalten zum Kinderspiel. Verabschieden Sie sich von anstrengender Handarbeit und begrüßen Sie eine effiziente und zeitsparende Lösung für Ihre Brennholzgewinnung.
Der Scheppach HL 730 ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihnen mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben schenkt. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos Holzscheite spalten, während andere noch mit Axt und Keil kämpfen. Mit diesem Holzspalter wird die Vorbereitung Ihres Kaminholzes zum Vergnügen!
Die Highlights des Scheppach HL 730 Kurzholzspalters
Der Scheppach HL 730 überzeugt mit einer Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die ihn zu einem unverzichtbaren Helfer für jeden Holzbesitzer machen.
Leistungsstarker 400-Volt-Motor
Das Herzstück des HL 730 ist sein robuster 400-Volt-Motor. Dieser sorgt für eine beeindruckende Spaltkraft und ermöglicht es Ihnen, auch hartes und widerspenstiges Holz mühelos zu spalten. Genießen Sie die gleichmäßige und kraftvolle Leistung, die Ihnen die Arbeit deutlich erleichtert.
Hohe Spaltkraft
Mit einer Spaltkraft von bis zu 7 Tonnen bewältigt der Scheppach HL 730 auch anspruchsvolle Aufgaben problemlos. Egal, ob Sie weiches Nadelholz oder hartes Buchenholz spalten möchten, dieser Holzspalter ist der Aufgabe gewachsen. Erleben Sie die Sicherheit und Effizienz, die Ihnen diese hohe Spaltkraft bietet.
Integrierter Spalttisch
Der integrierte Spalttisch bietet Ihnen zusätzlichen Komfort und Flexibilität. Er ermöglicht es Ihnen, das Holz in einer angenehmen Arbeitshöhe zu spalten und reduziert so die Belastung Ihres Rückens. Der Spalttisch lässt sich einfach und schnell verstellen, sodass Sie ihn optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Er ist ideal für kürzere Holzstücke, die nicht direkt auf dem Boden gespalten werden müssen.
Sichere Bedienung
Sicherheit steht bei Scheppach an erster Stelle. Der HL 730 ist mit einer Zweihandbedienung ausgestattet, die sicherstellt, dass Ihre Hände während des Spaltvorgangs geschützt sind. Diese Bedienung verhindert ein unbeabsichtigtes Auslösen des Spaltvorgangs und minimiert das Verletzungsrisiko. Erleben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Sie mit einem sicheren und zuverlässigen Gerät arbeiten.
Robuste Bauweise
Der Scheppach HL 730 ist für eine lange Lebensdauer konzipiert. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass er auch den härtesten Belastungen standhält. Investieren Sie in ein Gerät, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Der Spalter ist aus hochwertigem Stahl gefertigt, was ihn besonders widerstandsfähig macht.
Kompaktes Design
Trotz seiner Leistungsfähigkeit ist der Scheppach HL 730 kompakt und leicht zu transportieren. Dank seiner praktischen Abmessungen lässt er sich platzsparend lagern und bei Bedarf problemlos an den Einsatzort bringen. Genießen Sie die Flexibilität und Mobilität, die Ihnen dieses kompakte Design bietet.
Optimale Spaltlänge
Der Holzspalter ist ideal für Kurzholz mit einer Spaltlänge von bis zu 55 cm. Dies macht ihn zum perfekten Werkzeug für die Vorbereitung von Kaminholz oder Brennholz für den Ofen. Bereiten Sie Ihr Brennholz in der passenden Größe vor, ohne unnötigen Verschnitt zu haben.
Hohe Bedienerfreundlichkeit
Der Scheppach HL 730 zeichnet sich durch seine hohe Bedienerfreundlichkeit aus. Die einfache Handhabung und die klaren Bedienelemente machen das Holzspalten zum Kinderspiel. Auch weniger erfahrene Anwender werden schnell mit dem Gerät zurechtkommen. Die intuitive Bedienung spart Zeit und Nerven.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des Scheppach HL 730 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motor: | 400 V / 50 Hz |
| Motorleistung: | 3,0 kW |
| Spaltkraft: | 7 Tonnen |
| Max. Spaltlänge: | 550 mm |
| Max. Holzdurchmesser: | 250 mm |
| Hydrauliköldruck: | 20 MPa |
| Hydraulikölmenge: | 3,5 Liter |
| Abmessungen (L x B x H): | ca. 940 x 420 x 500 mm |
| Gewicht: | ca. 59 kg |
Anwendungsbereiche des Scheppach HL 730
Der Scheppach HL 730 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen rund um die Holzbearbeitung.
Brennholzvorbereitung
Die Vorbereitung von Brennholz für Kamin, Ofen oder Lagerfeuer ist eine der Hauptanwendungen des HL 730. Spalten Sie Holzscheite in der passenden Größe und sorgen Sie so für eine effiziente Verbrennung und wohlige Wärme. Die Spaltkraft und die optimale Spaltlänge machen den HL 730 zum idealen Partner für die Brennholzvorbereitung.
Holzbearbeitung im Garten
Auch im Garten leistet der Scheppach HL 730 wertvolle Dienste. Ob Sie Äste, Baumstämme oder Wurzelstöcke spalten möchten, dieser Holzspalter ist der Aufgabe gewachsen. Erleichtern Sie sich die Gartenarbeit und sparen Sie Zeit und Kraft.
Landwirtschaftliche Nutzung
In der Landwirtschaft kann der HL 730 zur Vorbereitung von Holz für Heizungsanlagen oder zur Beseitigung von Holzabfällen eingesetzt werden. Die robuste Bauweise und die hohe Leistungsfähigkeit machen ihn zum idealen Helfer für landwirtschaftliche Betriebe. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Arbeit und sparen Sie wertvolle Ressourcen.
Professionelle Anwendung
Auch im professionellen Bereich, beispielsweise in Forstbetrieben oder bei Landschaftsgärtnern, kann der Scheppach HL 730 eingesetzt werden. Seine Zuverlässigkeit und seine hohe Leistungsfähigkeit machen ihn zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die regelmäßig Holz spalten müssen. Verlassen Sie sich auf die Qualität und die Leistungsfähigkeit eines professionellen Holzspalters.
Vorteile des Scheppach HL 730 auf einen Blick
Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile des Scheppach HL 730 in einer übersichtlichen Zusammenfassung:
- Leistungsstarker 400-Volt-Motor: Für müheloses Spalten auch von hartem Holz.
- Hohe Spaltkraft: Bis zu 7 Tonnen für anspruchsvolle Aufgaben.
- Integrierter Spalttisch: Für komfortables Arbeiten in angenehmer Höhe.
- Sichere Bedienung: Zweihandbedienung für maximale Sicherheit.
- Robuste Bauweise: Für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Kompaktes Design: Für platzsparende Lagerung und einfachen Transport.
- Optimale Spaltlänge: Ideal für Kurzholz bis 55 cm.
- Hohe Bedienerfreundlichkeit: Einfache Handhabung für jeden Anwender.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Scheppach HL 730
Wie wird der Scheppach HL 730 angeliefert?
Der Scheppach HL 730 wird in der Regel teilmontiert geliefert. Die Endmontage ist einfach und kann mit wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Gerät bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Montageprozess.
Benötige ich spezielles Werkzeug für die Montage?
Für die Montage des Scheppach HL 730 benötigen Sie lediglichStandardwerkzeug, wie Schraubenschlüssel und eventuell einen Hammer. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass alle Teile korrekt montiert werden.
Welches Hydrauliköl ist für den HL 730 geeignet?
Für den Scheppach HL 730 empfiehlt der Hersteller die Verwendung von Hydrauliköl HLP46. Dieses Öl bietet eine optimale Schmierung und gewährleistet eine lange Lebensdauer der Hydraulikkomponenten. Achten Sie darauf, das Öl regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf nachzufüllen.
Wie oft muss das Hydrauliköl gewechselt werden?
Der Hydraulikölwechsel sollte in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um die optimale Funktion des Holzspalters zu gewährleisten. Der erste Ölwechsel sollte nach etwa 50 Betriebsstunden erfolgen, danach alle 200 Betriebsstunden oder einmal jährlich. Beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung.
Kann ich den Scheppach HL 730 auch im Freien verwenden?
Ja, der Scheppach HL 730 kann grundsätzlich auch im Freien verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, das Gerät vor Witterungseinflüssen wie Regen und Schnee zu schützen. Lagern Sie den Holzspalter am besten in einem trockenen und geschützten Bereich, wenn er nicht in Gebrauch ist.
Wie reinige ich den Scheppach HL 730 richtig?
Die Reinigung des Scheppach HL 730 ist einfach und unkompliziert. Entfernen Sie nach jeder Benutzung groben Schmutz und Holzspäne mit einer Bürste oder einem Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln. Überprüfen Sie regelmäßig die Hydraulikleitungen und Anschlüsse auf Dichtheit.
Was mache ich, wenn der Holzspalter nicht mehr richtig spaltet?
Wenn der Scheppach HL 730 nicht mehr richtig spaltet, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst den Ölstand und füllen Sie bei Bedarf Hydrauliköl nach. Stellen Sie sicher, dass das Holz korrekt positioniert ist und dass die Spaltkraft ausreichend ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
Wie entsorge ich das alte Hydrauliköl fachgerecht?
Altes Hydrauliköl ist Sondermüll und muss fachgerecht entsorgt werden. Bringen Sie das Öl zu einer Sammelstelle für Altöl oder zu einem Wertstoffhof. Entsorgen Sie das Öl niemals über den Hausmüll oder die Kanalisation.
