Willkommen in der Welt der kreativen Holzbearbeitung! Mit der Scheppach DM1100T Drechselmaschine eröffnen sich Ihnen ungeahnte Möglichkeiten, Ihre Visionen in wunderschöne, einzigartige Objekte zu verwandeln. Egal, ob Sie ein erfahrener Drechsler oder ein ambitionierter Anfänger sind, diese Maschine bietet Ihnen die Präzision, Leistung und Vielseitigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Freude am Drechseln mit einem Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt!
Präzision und Leistung für perfekte Ergebnisse
Die Scheppach DM1100T ist mehr als nur eine Drechselmaschine – sie ist Ihr Partner auf dem Weg zu handwerklichen Meisterleistungen. Ausgestattet mit einem kraftvollen 400-Watt-Motor, bietet sie die nötige Power, um auch anspruchsvolle Hölzer mühelos zu bearbeiten. Die stufenlose Drehzahlregelung ermöglicht es Ihnen, die Geschwindigkeit optimal an das jeweilige Material und die gewünschte Bearbeitung anzupassen. So erzielen Sie stets präzise und saubere Ergebnisse, egal ob Sie filigrane Details herausarbeiten oder größere Werkstücke formen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die robuste Bauweise der DM1100T. Das massive Graugussbett sorgt für eine hohe Laufruhe und minimiert Vibrationen, was sich positiv auf die Präzision und das Handling auswirkt. Sie spüren die Qualität und Stabilität bei jeder Anwendung, was Ihnen ein sicheres und angenehmes Arbeitsgefühl vermittelt.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen, die die Scheppach DM1100T zu einem herausragenden Werkzeug machen:
- Motorleistung: 400 Watt
- Drehzahl: Stufenlos regelbar von 500 – 3800 U/min
- Spitzenweite: 1100 mm
- Spitzenhöhe: 176 mm
- Werkstückdurchmesser: Max. 352 mm
- Spindelaufnahme: M33 x 3,5
- Reitstockaufnahme: MK2
- Gewicht: ca. 35 kg
Diese beeindruckenden Werte garantieren Ihnen ein breites Anwendungsspektrum und ermöglichen es Ihnen, die unterschiedlichsten Projekte zu realisieren. Von kleinen Schmuckstücken bis hin zu größeren Schalen und Vasen – mit der Scheppach DM1100T sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Komfort und Vielseitigkeit für kreatives Arbeiten
Neben Leistung und Präzision legt Scheppach großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit. Die DM1100T ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, die Ihnen das Arbeiten erleichtern und Ihnen mehr kreativen Spielraum ermöglichen. Der einfach verstellbare Werkzeugauflager sorgt für eine optimale Positionierung Ihrer Werkzeuge und unterstützt Sie bei der präzisen Führung. So behalten Sie stets die Kontrolle über den Bearbeitungsprozess und können sich voll und ganz auf die Gestaltung Ihrer Werkstücke konzentrieren.
Der Reitstock mit Schnellspannhebel ermöglicht ein schnelles und einfaches Fixieren des Werkstücks. Dies spart Zeit und Nerven, insbesondere bei Serienfertigungen oder Projekten, bei denen häufige Werkstückwechsel erforderlich sind. Die mitgelieferte Planscheibe erweitert das Einsatzgebiet der DM1100T zusätzlich und ermöglicht das Drechseln von flachen Werkstücken wie Tellern oder Schalen.
Ergonomisches Design für ermüdungsfreies Arbeiten
Scheppach hat bei der Entwicklung der DM1100T großen Wert auf Ergonomie gelegt. Die angenehme Arbeitshöhe und die gut erreichbaren Bedienelemente sorgen für ein komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Projekten. Sie können sich voll und ganz auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren, ohne durch unbequeme Haltungen oder schwer erreichbare Schalter abgelenkt zu werden.
Die integrierte Spindelarretierung erleichtert den Werkzeugwechsel und das Anbringen von Zubehör. Dies spart Zeit und erhöht die Sicherheit beim Arbeiten. Die rutschfesten Gummifüße sorgen für einen sicheren Stand der Maschine und verhindern unerwünschte Vibrationen.
Sicherheit und Langlebigkeit für sorgenfreies Drechseln
Sicherheit steht bei Scheppach an erster Stelle. Die DM1100T ist mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Sie vor Verletzungen schützen. Der Not-Aus-Schalter ermöglicht ein sofortiges Anhalten der Maschine in Gefahrensituationen. Der Späneschutz schützt Ihre Augen vor herumfliegenden Spänen und Staub. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer der Maschine.
Sie können sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Scheppach DM1100T verlassen. Die Maschine wurde nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt einer ständigen Kontrolle. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Werkzeug erhalten, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
Die Scheppach DM1100T ist aus langlebigen Materialien gefertigt, die auch den anspruchsvollsten Anforderungen gerecht werden. Das Graugussbett ist besonders robust und vibrationsarm. Die präzisionsgefertigten Spindeln und Lager sorgen für einen ruhigen und gleichmäßigen Lauf. Alle Komponenten sind sorgfältig aufeinander abgestimmt, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
Mit der Scheppach DM1100T investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Sie können sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit der Maschine verlassen und Ihre kreativen Projekte ohne Einschränkungen umsetzen.
Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Die Scheppach DM1100T ist bereits in der Grundausstattung sehr umfangreich ausgestattet. Dennoch bietet Scheppach eine Vielzahl von Zubehörteilen an, mit denen Sie die Funktionalität der Maschine noch weiter erweitern können. Von verschiedenen Drechseleisen über Spannfutter bis hin zu Abdrehvorrichtungen – bei Scheppach finden Sie alles, was Sie für Ihre Projekte benötigen.
Mit dem passenden Zubehör können Sie die DM1100T optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und Ihre kreativen Möglichkeiten noch weiter ausschöpfen. Entdecken Sie die Vielfalt des Scheppach Zubehörprogramms und verwandeln Sie Ihre Drechselmaschine in ein echtes Multitalent.
Inspiration für Ihre Projekte
Die Scheppach DM1100T ist die perfekte Grundlage für unzählige kreative Projekte. Lassen Sie sich von den folgenden Ideen inspirieren:
- Schalen und Vasen: Verleihen Sie Ihrem Zuhause mit selbstgedrechselten Schalen und Vasen eine persönliche Note.
- Holzspielzeug: Gestalten Sie einzigartige Spielzeuge für Ihre Kinder oder Enkelkinder.
- Möbelknöpfe und Griffe: Verschönern Sie Ihre Möbel mit individuellen Knöpfen und Griffen.
- Kerzenständer und Dekoartikel: Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre mit selbstgemachten Kerzenständern und Dekoartikeln.
- Stifte und Schreibgeräte: Drechseln Sie edle Stifte und Schreibgeräte als besonderes Geschenk.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen die Scheppach DM1100T bietet. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die Freude am Drechseln!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Scheppach DM1100T
Welche Holzarten kann ich mit der Scheppach DM1100T bearbeiten?
Die Scheppach DM1100T eignet sich für die Bearbeitung von verschiedensten Holzarten, von weichen Hölzern wie Fichte und Kiefer bis hin zu harten Hölzern wie Buche und Eiche. Die stufenlose Drehzahlregelung ermöglicht es Ihnen, die Geschwindigkeit optimal an das jeweilige Material anzupassen, um stets saubere und präzise Ergebnisse zu erzielen. Bei der Bearbeitung sehr harter oder exotischer Hölzer empfiehlt es sich, scharfe Drechseleisen zu verwenden und die Drehzahl gegebenenfalls zu reduzieren.
Welches Zubehör ist im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang der Scheppach DM1100T sind folgende Zubehörteile enthalten: ein Planscheibe zur Bearbeitung flacher Werkstücke, ein Mitnehmer, ein Drehzapfen und ein Werkzeugauflager. Damit sind Sie bestens gerüstet, um sofort mit Ihren ersten Drechselprojekten zu starten. Darüber hinaus bietet Scheppach ein umfangreiches Sortiment an Zubehörteilen, mit denen Sie die Funktionalität der Maschine noch weiter erweitern können, wie z.B. verschiedene Drechseleisen, Spannfutter und Abdrehvorrichtungen.
Wie reinige und pflege ich die Drechselmaschine richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Scheppach DM1100T zu verlängern, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Entfernen Sie nach jeder Benutzung die Holzspäne und den Staub mit einem Staubsauger oder einem Pinsel. Schmieren Sie die beweglichen Teile wie Spindeln und Lager regelmäßig mit einem geeigneten Schmierstoff. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Muttern und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach. Reinigen Sie das Graugussbett mit einem milden Reiniger und tragen Sie anschließend eine dünne Schicht Öl auf, um Rostbildung zu verhindern.
Wie spanne ich das Werkstück richtig ein?
Das korrekte Einspannen des Werkstücks ist entscheidend für ein sicheres und präzises Arbeiten. Verwenden Sie je nach Art des Werkstücks und der gewünschten Bearbeitung verschiedene Spannmittel wie Mitnehmer, Drehzapfen, Spannfutter oder die Planscheibe. Achten Sie darauf, dass das Werkstück fest und sicher eingespannt ist, bevor Sie die Maschine starten. Bei der Verwendung von Spannfuttern ist es wichtig, die richtige Größe und Form der Spannbacken zu wählen und das Werkstück gleichmäßig zu fixieren.
Kann ich auch Linksgewinde drechseln?
Die Scheppach DM1100T ist in der Standardausführung nicht für das Drechseln von Linksgewinden ausgelegt. Hierfür wäre eine spezielle Vorrichtung und ein entsprechendes Drechseleisen erforderlich. Es ist jedoch möglich, mit etwas Geschick und Erfahrung indirekt Linksgewinde zu erzeugen, indem man das Werkstück entsprechend ausrichtet und die Drehrichtung des Drechseleisens anpasst. Für professionelle Anwendungen empfiehlt es sich jedoch, auf spezielle Gewindeschneidevorrichtungen zurückzugreifen.
Wie stelle ich die Drehzahl richtig ein?
Die richtige Drehzahl ist abhängig von der Holzart, der Werkstückgröße und der Art der Bearbeitung. Für weiche Hölzer und größere Werkstücke empfiehlt sich eine niedrigere Drehzahl, während harte Hölzer und filigrane Arbeiten eine höhere Drehzahl erfordern. Beginnen Sie im Zweifelsfall mit einer niedrigeren Drehzahl und erhöhen Sie diese langsam, bis Sie die optimale Geschwindigkeit gefunden haben. Achten Sie darauf, dass das Werkstück nicht zu stark vibriert und die Späne sauber abgetragen werden.
Wo finde ich Ersatzteile für die Scheppach DM1100T?
Ersatzteile für die Scheppach DM1100T sind bei autorisierten Scheppach-Händlern und im Online-Shop von Scheppach erhältlich. Geben Sie bei der Bestellung die genaue Modellbezeichnung (DM1100T) und die Artikelnummer des benötigten Ersatzteils an. Es empfiehlt sich, vorab in der Bedienungsanleitung oder auf der Scheppach-Website nach der korrekten Artikelnummer zu suchen, um Fehlbestellungen zu vermeiden.