Träumst Du von einer Werkstatt, in der saubere Luft und freie Sicht nicht länger Mangelware sind? Stell Dir vor, wie Du Dich voll und ganz auf Dein Projekt konzentrieren kannst, ohne ständig von lästigem Staub und Spänen abgelenkt zu werden. Mit der Scheppach DC100 Absauganlage wird dieser Traum endlich Realität!
Die Scheppach DC100 ist mehr als nur eine Absauganlage – sie ist Dein zuverlässiger Partner für eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung. Ob Hobbyhandwerker oder Profi, die DC100 sorgt dafür, dass Du Dich voll und ganz auf Dein Handwerk konzentrieren kannst. Schluss mit verstopften Atemwegen, tränenden Augen und einer unordentlichen Werkstatt. Mit der Scheppach DC100 investierst Du in Deine Gesundheit, Deine Effizienz und die Langlebigkeit Deiner Werkzeuge.
Die Vorteile der Scheppach DC100 Absauganlage im Überblick
Die Scheppach DC100 überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Ergänzung für jede Werkstatt machen:
- Hohe Saugleistung: Der leistungsstarke Motor sorgt für eine effektive Absaugung von Staub und Spänen.
- Großes Filtervolumen: Der großzügige Filtersack garantiert lange Reinigungsintervalle.
- Flexibler Einsatz: Dank des flexiblen Saugschlauchs und des mitgelieferten Adapters ist die DC100 vielseitig einsetzbar.
- Einfache Handhabung: Die DC100 ist leicht zu bedienen und zu warten.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Mobile Nutzung: Dank des Fahrwerks lässt sich die Absauganlage einfach bewegen.
- Verbesserte Luftqualität: Reduziert Staubbelastung in der Werkstatt deutlich.
- Schutz der Gesundheit: Hilft, Atemwegserkrankungen vorzubeugen.
- Saubere Arbeitsumgebung: Sorgen für Ordnung und Übersicht in der Werkstatt.
- Erhöhte Lebensdauer der Werkzeuge: Schützt Werkzeuge vor Staub und Verschmutzung.
Technische Daten, die Überzeugen
Werfen wir einen Blick auf die technischen Details, die die Scheppach DC100 zu einem echten Kraftpaket machen:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 1200 Watt |
| Nennspannung | 230 V / 50 Hz |
| Max. Volumenstrom | 183 m³/h |
| Unterdruck | 2000 Pa |
| Filterfläche | 0,3 m² |
| Spänefangsackvolumen | 65 Liter |
| Schlauchlänge | 2000 mm |
| Schlauchdurchmesser | 100 mm |
| Abmessungen (L x B x H) | ca. 370 x 370 x 680 mm |
| Gewicht | ca. 9 kg |
Details, die den Unterschied machen
Es sind die kleinen Details, die die Scheppach DC100 von anderen Absauganlagen abheben:
- Integrierte Steckdose mit Einschaltautomatik: Starte Deine Absauganlage automatisch, sobald Du Dein Werkzeug einschaltest (optional).
- Robuste Konstruktion: Die DC100 ist für den harten Werkstatteinsatz konzipiert.
- Leicht zu wechselnder Filtersack: Der Filtersack lässt sich schnell und einfach entleeren und wechseln.
- Optimale Filterleistung: Hält die Luft sauber und schützt vor Feinstaub.
Die Scheppach DC100 im Einsatz: So einfach geht’s
Die Bedienung der Scheppach DC100 ist denkbar einfach. Schließe den Saugschlauch an Dein Werkzeug an, stecke den Netzstecker ein und schalte die Absauganlage ein. Schon kann es losgehen! Der flexible Saugschlauch ermöglicht Dir eine komfortable und effiziente Absaugung direkt an der Quelle. Dank des Fahrwerks kannst Du die DC100 problemlos in Deiner Werkstatt bewegen und genau dort einsetzen, wo Du sie gerade brauchst. Nach getaner Arbeit lässt sich der Filtersack einfach entleeren und die Absauganlage platzsparend verstauen.
Anwendungsbereiche der Scheppach DC100
Die Scheppach DC100 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Werkstatt:
- Absaugung von Holzstaub und Spänen beim Sägen, Hobeln und Fräsen
- Absaugung von Schleifstaub beim Schleifen von Holz, Metall und Kunststoff
- Reinigung von Werkbänken und Böden
- Absaugung von Bohrstaub beim Bohren von Löchern
- Verwendung mit diversen Elektrowerkzeugen: Kreissägen, Hobelmaschinen, Schleifmaschinen, Oberfräsen, usw.
Kurz gesagt: Die Scheppach DC100 ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf eine saubere, gesunde und effiziente Arbeitsumgebung legen.
Steigere Deine Effizienz mit sauberer Luft
Staub und Späne können nicht nur Deine Gesundheit beeinträchtigen, sondern auch Deine Arbeitsleistung. Verstopfte Atemwege, tränende Augen und eine eingeschränkte Sicht können Deine Konzentration stören und Dich unnötig Zeit kosten. Mit der Scheppach DC100 gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Genieße eine klare Sicht, atme freier und konzentriere Dich voll und ganz auf Dein Projekt. So steigerst Du Deine Effizienz und erzielst bessere Ergebnisse.
Denke an das Gefühl, wenn Du einen Raum betrittst, in dem die Luft klar und sauber ist. Es ist ein Gefühl von Freiheit und Energie. Genau dieses Gefühl kannst Du jeden Tag in Deiner Werkstatt erleben, mit der Scheppach DC100. Sie ist nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in Deine Lebensqualität.
Schütze Deine Werkzeuge und Deine Gesundheit
Staub und Späne sind nicht nur lästig, sondern können auch Deine Werkzeuge beschädigen. Sie können sich in den Mechanismus Deiner Maschinen festsetzen und zu Verschleiß und Funktionsstörungen führen. Mit der Scheppach DC100 schützt Du Deine Werkzeuge vor Staub und Verschmutzung und verlängerst so ihre Lebensdauer. Das spart Dir nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Ärger.
Darüber hinaus schützt die Scheppach DC100 Deine Gesundheit. Feinstaub kann tief in die Lunge eindringen und zu Atemwegserkrankungen führen. Mit der DC100 reduzierst Du die Staubbelastung in Deiner Werkstatt deutlich und schützt Dich und Deine Familie vor gesundheitlichen Risiken. Atme auf und genieße Deine Arbeit in einer sauberen und gesunden Umgebung.
Die Scheppach DC100: Mehr als nur eine Absauganlage
Die Scheppach DC100 ist mehr als nur eine Absauganlage. Sie ist ein Statement. Ein Statement für Qualität, Effizienz und Gesundheit. Sie ist ein Zeichen dafür, dass Du Wert auf Deine Arbeit und Deine Lebensqualität legst. Mit der DC100 schaffst Du eine Werkstatt, in der Du Dich wohlfühlst und in der Du Deine kreativen Ideen verwirklichen kannst. Sie ist Dein zuverlässiger Partner für saubere Luft und freie Sicht, Tag für Tag.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Scheppach DC100
Wie oft muss ich den Filtersack der Scheppach DC100 wechseln?
Die Häufigkeit des Wechsels hängt stark vom Einsatzgebiet und der Menge des abgesaugten Materials ab. In der Regel sollte der Filtersack gewechselt werden, wenn er zu etwa 80% gefüllt ist. Eine regelmäßige Kontrolle des Füllstandes ist empfehlenswert.
Kann ich die Scheppach DC100 auch für andere Werkzeuge als Holzbearbeitungsmaschinen verwenden?
Ja, die Scheppach DC100 ist vielseitig einsetzbar und kann auch für die Absaugung von Schleifstaub beim Schleifen von Metall oder Kunststoff verwendet werden. Achte jedoch darauf, dass der Filtersack für die jeweiligen Materialien geeignet ist.
Ist die Scheppach DC100 laut?
Die Lautstärke der Scheppach DC100 ist vergleichbar mit anderen Absauganlagen dieser Leistungsklasse. Sie ist nicht flüsterleise, aber auch nicht übermäßig laut. Es empfiehlt sich, bei längeren Einsätzen einen Gehörschutz zu tragen.
Wie reinige ich den Filter der Scheppach DC100?
Der Filter sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Saugleistung zu gewährleisten. Du kannst den Filter einfach ausklopfen oder mit einem Staubsauger absaugen. Vermeide die Verwendung von Wasser oder anderen Reinigungsmitteln.
Welchen Durchmesser hat der Anschlussstutzen der Scheppach DC100?
Der Anschlussstutzen der Scheppach DC100 hat einen Durchmesser von 100 mm. Ein Adapter für kleinere Durchmesser ist im Lieferumfang enthalten.
Ist die Scheppach DC100 für den Dauerbetrieb geeignet?
Die Scheppach DC100 ist für den gelegentlichen bis regelmäßigen Einsatz in der Werkstatt konzipiert. Für den Dauereinsatz im industriellen Bereich empfehlen wir, eine professionelle Absauganlage in Betracht zu ziehen.
Kann ich die Saugleistung der Scheppach DC100 regulieren?
Die Saugleistung der Scheppach DC100 ist nicht direkt regulierbar. Du kannst die Saugleistung jedoch indirekt beeinflussen, indem Du den Durchmesser des Saugschlauchs veränderst oder den Anschluss am Werkzeug teilweise verschließt.
Was mache ich, wenn die Scheppach DC100 an Saugleistung verliert?
Ein Verlust der Saugleistung kann verschiedene Ursachen haben. Überprüfe zunächst, ob der Filtersack voll ist und gereinigt oder gewechselt werden muss. Stelle außerdem sicher, dass der Saugschlauch nicht verstopft ist und alle Anschlüsse dicht sind. Überprüfe auch den Filter auf Verstopfungen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere den Kundenservice.
Wo kann ich Ersatzteile für die Scheppach DC100 kaufen?
Ersatzteile für die Scheppach DC100 sind in der Regel bei Fachhändlern oder direkt beim Hersteller erhältlich. Du kannst auch online nach Ersatzteilen suchen.