Der Duft von frisch geschnittenem Gras, das Summen des Motors, die sauberen Bahnen auf Ihrem Rasen – erleben Sie die Freude an einem perfekt gepflegten Garten mit den Scheppach Benzinrasenmähern. Entdecken Sie jetzt die verschiedenen Ausführungen und finden Sie das Modell, das Ihre Gartenarbeit zum Vergnügen macht!
Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück jedes Gartens. Er lädt zum Verweilen ein, ist Spielfläche für Kinder und Haustiere und verleiht Ihrem Zuhause eine einladende Atmosphäre. Mit einem Scheppach Benzinrasenmäher verwandeln Sie Ihren Rasen in eine grüne Oase, ohne Kompromisse bei Leistung und Komfort einzugehen. Die verschiedenen Ausführungen bieten für jede Gartengröße und jeden Anspruch die passende Lösung.
Die Vorteile eines Scheppach Benzinrasenmähers
Warum ein Benzinrasenmäher von Scheppach die richtige Wahl für Sie ist? Hier sind einige überzeugende Argumente:
- Unabhängigkeit: Kein lästiges Kabel, keine Abhängigkeit von Steckdosen. Mit einem Benzinrasenmäher sind Sie flexibel und können Ihren Rasen auch in abgelegenen Ecken Ihres Gartens mühelos mähen.
- Leistungsstärke: Scheppach Benzinrasenmäher sind mit robusten und leistungsstarken Motoren ausgestattet, die auch mit dichtem und hohem Gras problemlos fertig werden.
- Komfort: Ergonomische Griffe, leichtgängige Räder und praktische Funktionen wie der Radantrieb sorgen für ein komfortables und ermüdungsfreies Arbeiten.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer Ihres Scheppach Rasenmähers.
- Vielseitigkeit: Ob Mulchen, Fangen oder Seitenauswurf – die verschiedenen Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen, um Ihren Rasen optimal zu pflegen.
Scheppach Benzinrasenmäher – Die verschiedenen Ausführungen im Überblick
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die verschiedenen Ausführungen der Scheppach Benzinrasenmäher vor. Jedes Modell zeichnet sich durch spezifische Eigenschaften aus, die es für bestimmte Anwendungsbereiche besonders geeignet machen.
Scheppach MS161-42
Der Scheppach MS161-42 ist der ideale Einstieg in die Welt der Benzinrasenmäher. Mit seiner kompakten Bauweise und dem leichten Gewicht ist er besonders wendig und eignet sich hervorragend für kleine bis mittelgroße Gärten. Der leistungsstarke 4-Takt-Motor sorgt für ein sauberes Schnittbild, während der Fangkorb mit einem Volumen von 45 Litern ausreichend Platz für das Schnittgut bietet.
- Motor: 4-Takt-Motor
- Schnittbreite: 42 cm
- Fangkorbvolumen: 45 Liter
- Schnitthöhenverstellung: 6-fach (25-75 mm)
- Gewicht: ca. 26 kg
Scheppach MS173-46
Der Scheppach MS173-46 ist ein Allrounder für mittelgroße Gärten. Er überzeugt mit seinem kraftvollen Motor, der auch mit anspruchsvollem Gelände und höherem Gras zurechtkommt. Die zentrale Schnitthöhenverstellung ermöglicht eine einfache Anpassung an die jeweiligen Bedürfnisse Ihres Rasens. Der große Fangkorb reduziert die Anzahl der Entleerungen und spart wertvolle Zeit.
- Motor: 4-Takt-Motor
- Schnittbreite: 46 cm
- Fangkorbvolumen: 55 Liter
- Schnitthöhenverstellung: 7-fach (25-75 mm)
- Gewicht: ca. 30 kg
Scheppach MS196-51
Der Scheppach MS196-51 ist die perfekte Wahl für größere Gärten. Mit seiner großzügigen Schnittbreite und dem kraftvollen Motor mähen Sie Ihren Rasen im Handumdrehen. Der zuschaltbare Radantrieb entlastet Sie zusätzlich und macht das Mähen auch in hügeligem Gelände zum Kinderspiel. Die Mulchfunktion sorgt für eine natürliche Düngung Ihres Rasens.
- Motor: 4-Takt-Motor
- Schnittbreite: 51 cm
- Fangkorbvolumen: 65 Liter
- Schnitthöhenverstellung: 7-fach (25-75 mm)
- Radantrieb: zuschaltbar
- Mulchfunktion: ja
- Gewicht: ca. 35 kg
Scheppach MS225-53
Der Scheppach MS225-53 ist das Topmodell für anspruchsvolle Gartenbesitzer. Er vereint höchste Leistung mit maximalem Komfort. Der besonders kraftvolle Motor und die große Schnittbreite ermöglichen ein schnelles und effizientes Mähen auch großer Flächen. Der variable Radantrieb passt die Geschwindigkeit an Ihre Bedürfnisse an. Die 4-in-1-Funktion bietet Ihnen die Wahl zwischen Fangen, Mulchen, Seitenauswurf und Heckauswurf.
- Motor: 4-Takt-Motor
- Schnittbreite: 53 cm
- Fangkorbvolumen: 70 Liter
- Schnitthöhenverstellung: 7-fach (25-75 mm)
- Radantrieb: variabel
- Mulchfunktion: ja
- Seitenauswurf: ja
- Heckauswurf: ja
- Gewicht: ca. 40 kg
Die richtige Wahl für Ihren Garten
Welcher Scheppach Benzinrasenmäher ist der richtige für Sie? Die Wahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe Ihres Gartens, der Beschaffenheit des Geländes und Ihren persönlichen Vorlieben.
Für kleine Gärten (bis ca. 200 m²):
Der Scheppach MS161-42 ist eine gute Wahl für kleine Gärten. Er ist leicht, wendig und einfach zu bedienen.
Für mittelgroße Gärten (ca. 200-500 m²):
Der Scheppach MS173-46 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist für mittelgroße Gärten bestens geeignet.
Für große Gärten (ab ca. 500 m²):
Der Scheppach MS196-51 oder der Scheppach MS225-53 sind die ideale Wahl für große Gärten. Sie bieten eine hohe Leistung und einen hohen Komfort.
Für anspruchsvolles Gelände:
Wenn Ihr Garten hügelig ist oder unebenes Gelände aufweist, empfiehlt sich ein Modell mit Radantrieb, wie der Scheppach MS196-51 oder der Scheppach MS225-53.
Für Mulchliebhaber:
Wenn Sie Ihren Rasen natürlich düngen möchten, ist ein Modell mit Mulchfunktion, wie der Scheppach MS196-51 oder der Scheppach MS225-53, die richtige Wahl.
Technische Details im Vergleich
Hier finden Sie eine übersichtliche Tabelle, die die wichtigsten technischen Daten der verschiedenen Modelle vergleicht:
| Modell | Motor | Schnittbreite | Fangkorbvolumen | Schnitthöhenverstellung | Radantrieb | Mulchfunktion |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Scheppach MS161-42 | 4-Takt | 42 cm | 45 Liter | 6-fach (25-75 mm) | Nein | Nein |
| Scheppach MS173-46 | 4-Takt | 46 cm | 55 Liter | 7-fach (25-75 mm) | Nein | Nein |
| Scheppach MS196-51 | 4-Takt | 51 cm | 65 Liter | 7-fach (25-75 mm) | Ja | Ja |
| Scheppach MS225-53 | 4-Takt | 53 cm | 70 Liter | 7-fach (25-75 mm) | Variabel | Ja |
Tipps für die Rasenpflege mit Ihrem Scheppach Benzinrasenmäher
Damit Ihr Rasen immer in Bestform ist, hier einige nützliche Tipps:
- Regelmäßiges Mähen: Mähen Sie Ihren Rasen regelmäßig, idealerweise einmal pro Woche. Die optimale Schnitthöhe hängt von der Rasensorte ab.
- Scharfe Messer: Achten Sie darauf, dass die Messer Ihres Rasenmähers immer scharf sind. Stumpfe Messer reißen die Grashalme aus und schaden dem Rasen.
- Richtiges Wässern: Wässern Sie Ihren Rasen am besten früh morgens oder spät abends, um Verdunstung zu vermeiden.
- Düngung: Düngen Sie Ihren Rasen regelmäßig, um ihm die notwendigen Nährstoffe zuzuführen.
- Vertikutieren: Vertikutieren Sie Ihren Rasen im Frühjahr, um Moos und Rasenfilz zu entfernen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Scheppach Benzinrasenmähern
Welches Benzin benötige ich für meinen Scheppach Benzinrasenmäher?
Für Scheppach Benzinrasenmäher wird in der Regel Superbenzin (ROZ 95) empfohlen. Bitte beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres spezifischen Modells. Die Verwendung von E10-Kraftstoff kann zu Problemen führen und sollte vermieden werden.
Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Der erste Ölwechsel sollte nach den ersten 5 Betriebsstunden erfolgen. Danach wird ein Ölwechsel mindestens einmal jährlich oder alle 25 Betriebsstunden empfohlen. Verwenden Sie ein hochwertiges Motoröl, das für 4-Takt-Motoren geeignet ist (SAE 30 oder 10W-30).
Wie reinige ich meinen Rasenmäher richtig?
Nach jedem Gebrauch sollten Sie den Rasenmäher gründlich reinigen. Entfernen Sie Grasreste und Schmutz mit einer Bürste oder einem Spachtel. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den Motor oder andere elektrische Teile gelangt. Überprüfen Sie regelmäßig die Messer auf Beschädigungen und schärfen Sie sie gegebenenfalls.
Wie lagere ich meinen Benzinrasenmäher über den Winter?
Vor der Winterlagerung sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Entleeren Sie den Benzintank.
- Wechseln Sie das Motoröl.
- Reinigen Sie den Rasenmäher gründlich.
- Lagern Sie den Rasenmäher an einem trockenen und frostfreien Ort.
Was bedeutet die Mulchfunktion?
Die Mulchfunktion zerkleinert das geschnittene Gras fein und verteilt es gleichmäßig auf dem Rasen. Das Mulchgut dient als natürlicher Dünger und versorgt den Rasen mit Nährstoffen. Zudem schützt es den Boden vor Austrocknung und reduziert das Wachstum von Unkraut.
Wie funktioniert der Radantrieb?
Der Radantrieb entlastet Sie beim Mähen, indem er die Räder des Rasenmähers antreibt. Dies ist besonders hilfreich in hügeligem Gelände oder bei größeren Rasenflächen. Bei Modellen mit variablem Radantrieb können Sie die Geschwindigkeit des Antriebs an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Wo finde ich Ersatzteile für meinen Scheppach Rasenmäher?
Ersatzteile für Ihren Scheppach Rasenmäher erhalten Sie bei autorisierten Scheppach Händlern oder online im Scheppach Ersatzteilshop. Halten Sie die Modellnummer und die Seriennummer Ihres Rasenmähers bereit, um die richtigen Ersatzteile zu finden.