Willkommen in der Welt der mühelosen Gartenpflege! Mit der Scheppach Benzin-Motorsense BCH5200PB verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase, ohne sich mit lästigen Kabeln oder Akku-Laufzeiten herumschlagen zu müssen. Dieses Kraftpaket ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Aufgaben, von der Rasenpflege bis zur Beseitigung hartnäckiger Wildwüchse. Erleben Sie die Freiheit und Effizienz, die nur eine Benzin-Motorsense bieten kann.
Kraftvolle Leistung für jeden Einsatz
Die Scheppach BCH5200PB ist mit einem leistungsstarken 51,7 cm³ 2-Takt-Motor ausgestattet, der Ihnen die nötige Power für jede Herausforderung bietet. Egal, ob Sie dichtes Gras trimmen, Gestrüpp entfernen oder unwegsames Gelände bearbeiten müssen – diese Motorsense lässt Sie nicht im Stich. Der Motor überzeugt durch seine Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und sein gutes Startverhalten, sodass Sie sofort loslegen können.
Unabhängigkeit und Flexibilität
Vergessen Sie die Einschränkungen von Kabeln und Akkus. Mit der Benzin-Motorsense von Scheppach sind Sie unabhängig und flexibel. Sie können sich frei im Garten bewegen und auch entlegene Bereiche problemlos erreichen. Der großzügige Tank ermöglicht lange Arbeitsintervalle ohne lästiges Nachfüllen, sodass Sie sich ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren können.
Komfortable Bedienung und Ergonomie
Die Arbeit im Garten soll Freude machen, nicht zur Qual werden. Deshalb wurde bei der Scheppach BCH5200PB besonderer Wert auf Komfort und Ergonomie gelegt. Der ergonomisch geformte Griff liegt gut in der Hand und ermöglicht eine komfortable und sichere Führung der Motorsense. Der mitgelieferte Tragegurt verteilt das Gewicht optimal und entlastet Ihren Rücken, sodass Sie auch längere Einsätze ohne Ermüdung bewältigen können. Erleben Sie, wie mühelos Gartenarbeit sein kann!
Technische Details, die überzeugen
Die Scheppach BCH5200PB überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre durchdachten technischen Details. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:
- Motor: Leistungsstarker 51,7 cm³ 2-Takt-Motor
- Leistung: 1,5 kW / 2,0 PS
- Schnittbreite Fadenspule: 45 cm
- Schnittbreite Messer: 25,5 cm
- Fadenstärke: 2,4 mm
- Tankvolumen: 1,2 Liter
- Gewicht (ohne Schneidwerkzeug): ca. 7,5 kg
Vielseitigkeit für jeden Bedarf
Mit der Scheppach BCH5200PB sind Sie für alle Aufgaben gerüstet. Die Motorsense wird mit zwei verschiedenen Schneidwerkzeugen geliefert: einer Fadenspule und einem 3-Zahn-Messer. Die Fadenspule eignet sich ideal für die Rasenpflege und das Trimmen von Rasenkanten, während das Messer auch mit dichtem Gestrüpp und Wildwuchs problemlos fertig wird. Der werkzeuglose Wechsel der Schneidwerkzeuge ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Wechsel je nach Bedarf. So sind Sie immer bestens ausgestattet!
Sicherheit geht vor
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Deshalb ist die Scheppach BCH5200PB mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Sie vor Verletzungen schützen. Der robuste Schutzbügel schützt Sie vor herumfliegenden Teilen, während der Gashebelsperre ein unbeabsichtigtes Anlaufen des Motors verhindert. Achten Sie stets auf die persönliche Schutzausrüstung. Tragen Sie beim Arbeiten mit der Motorsense immer eine Schutzbrille, Handschuhe und festes Schuhwerk.
Die Vorteile auf einen Blick
Hier noch einmal alle Vorteile der Scheppach Benzin-Motorsense BCH5200PB im Überblick:
- Kraftvoller 51,7 cm³ 2-Takt-Motor: Für anspruchsvolle Aufgaben und hohe Leistung.
- Unabhängigkeit und Flexibilität: Keine Kabel, keine Akkus, maximale Bewegungsfreiheit.
- Ergonomische Bauweise: Komfortable Bedienung und ermüdungsfreies Arbeiten.
- Zwei Schneidwerkzeuge inklusive: Fadenspule und Messer für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- Sicherheitsmerkmale: Schutzbügel und Gashebelsperre für Ihre Sicherheit.
- Robust und langlebig: Für jahrelange Freude an der Gartenarbeit.
Einfache Wartung und Pflege
Damit Ihre Scheppach BCH5200PB Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Wartung und Pflege wichtig. Reinigen Sie die Motorsense nach jedem Gebrauch gründlich und überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Schneidwerkzeuge. Achten Sie auf den korrekten Ölstand und wechseln Sie das Luftfilter bei Bedarf aus. Mit der richtigen Pflege bleibt Ihre Motorsense stets einsatzbereit und zuverlässig.
Zubehör für noch mehr Möglichkeiten
Erweitern Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Scheppach BCH5200PB mit praktischem Zubehör. Ob Sie einen zusätzlichen Tragegurt, eine Ersatzfadenspule oder ein spezielles Schneidwerkzeug für besondere Aufgaben benötigen – bei uns finden Sie das passende Zubehör für Ihre Bedürfnisse. Entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welches Benzin benötige ich für die Scheppach BCH5200PB?
Die Scheppach BCH5200PB benötigt ein Gemisch aus Benzin und 2-Takt-Öl. Das empfohlene Mischungsverhältnis beträgt 40:1 (Benzin : Öl). Verwenden Sie hochwertiges bleifreies Benzin und ein spezielles 2-Takt-Öl, das für luftgekühlte Motoren geeignet ist. Beachten Sie die Herstellerangaben auf dem Ölbehälter.
Wie starte ich die Motorsense richtig?
Befolgen Sie diese Schritte, um die Motorsense sicher und einfach zu starten:
- Füllen Sie den Tank mit dem richtigen Benzin-Öl-Gemisch.
- Stellen Sie den Choke-Hebel in die Startposition (meistens geschlossen).
- Drücken Sie den Primer (Kraftstoffpumpe) mehrmals, bis Benzin sichtbar ist.
- Ziehen Sie am Starterseil, bis der Motor kurz anspringt (oder versucht anzuspringen).
- Öffnen Sie den Choke-Hebel (meistens in die mittlere oder offene Position).
- Ziehen Sie erneut am Starterseil, um den Motor zu starten.
- Sobald der Motor läuft, lassen Sie ihn kurz warmlaufen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.
Wie wechsle ich die Fadenspule?
Der Wechsel der Fadenspule ist einfach und schnell. Gehen Sie wie folgt vor:
- Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, um ein versehentliches Starten zu verhindern.
- Entfernen Sie die alte Fadenspule, indem Sie sie gegen den Uhrzeigersinn abschrauben (je nach Modell kann dies variieren).
- Setzen Sie die neue Fadenspule auf und schrauben Sie sie fest.
- Vergewissern Sie sich, dass die Fadenspule richtig sitzt und der Faden korrekt eingefädelt ist.
- Stecken Sie den Zündkerzenstecker wieder auf.
Wie wechsle ich das Messer?
Auch der Messerwechsel ist unkompliziert. Beachten Sie jedoch die Sicherheitsvorkehrungen:
- Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, um ein versehentliches Starten zu verhindern.
- Blockieren Sie das Messer mit einem geeigneten Werkzeug (z. B. einem Schraubenschlüssel oder einem Holzkeil).
- Lösen Sie die Mutter, die das Messer sichert (drehen Sie sie meistens im Uhrzeigersinn, da es sich um ein Linksgewinde handeln kann).
- Entfernen Sie das alte Messer und setzen Sie das neue Messer auf. Achten Sie auf die richtige Ausrichtung.
- Ziehen Sie die Mutter fest an und entfernen Sie die Blockierung.
- Vergewissern Sie sich, dass das Messer sicher befestigt ist, bevor Sie die Arbeit aufnehmen.
- Stecken Sie den Zündkerzenstecker wieder auf.
Wie spanne ich den Faden der Fadenspule nach?
Die meisten Fadenspulen haben einen Tipp-Automatik-Mechanismus. Um den Faden nachzuspannen, gehen Sie wie folgt vor:
- Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn auf niedriger Drehzahl laufen.
- Tippen Sie kurz mit der Fadenspule auf den Boden, während sich der Motor dreht.
- Dadurch wird der Faden automatisch nachgespannt.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die gewünschte Fadenlänge erreicht ist.
Achten Sie darauf, dass der Faden nicht zu lang wird, da dies die Leistung der Motorsense beeinträchtigen kann. Wenn die Tipp-Automatik nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise die Fadenspule manuell öffnen und den Faden nachwickeln.
Wo finde ich Ersatzteile für meine Scheppach BCH5200PB?
Ersatzteile für Ihre Scheppach BCH5200PB erhalten Sie bei autorisierten Scheppach-Händlern oder direkt im Scheppach Online-Shop. Halten Sie beim Bestellen die Modellbezeichnung und die Seriennummer Ihrer Motorsense bereit, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Ersatzteile erhalten.
Wie lagere ich die Motorsense richtig, wenn ich sie längere Zeit nicht benutze?
Um Ihre Motorsense optimal zu lagern, beachten Sie folgende Tipps:
- Entleeren Sie den Kraftstofftank vollständig.
- Lassen Sie den Motor kurz laufen, bis er von selbst ausgeht, um sicherzustellen, dass kein Kraftstoff mehr im Vergaser vorhanden ist.
- Reinigen Sie die Motorsense gründlich von Gras und Schmutz.
- Entfernen Sie die Zündkerze und geben Sie einen kleinen Schuss 2-Takt-Öl in den Zylinder. Ziehen Sie mehrmals am Starterseil, um das Öl zu verteilen.
- Setzen Sie die Zündkerze wieder ein.
- Lagern Sie die Motorsense an einem trockenen und staubfreien Ort.
Durch diese Maßnahmen verhindern Sie, dass der Motor während der Lagerung Rost ansetzt und das Kraftstoffsystem verstopft.
