Träume aus Holz werden wahr! Mit der Scheppach BASA3 Bandsäge 400 V eröffnen sich Ihnen neue Dimensionen der Holzbearbeitung. Dieses Kraftpaket, ausgestattet mit modernster Technologie und robustem Design, ist der ideale Partner für ambitionierte Heimwerker und professionelle Handwerker gleichermaßen. Lassen Sie sich von der Präzision, der Vielseitigkeit und der Leistung der BASA3 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Projekte mit Bravour.
Entdecken Sie die Welt der Präzision mit der Scheppach BASA3
Die Scheppach BASA3 ist mehr als nur eine Bandsäge – sie ist eine Investition in Ihre handwerkliche Zukunft. Ihr robuster Aufbau, kombiniert mit durchdachten Detaillösungen, garantiert jahrelange Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit. Die 400-V-Version bietet Ihnen dabei noch mehr Power und Durchzugskraft, selbst bei anspruchsvollsten Projekten. Erleben Sie, wie mühelos sich selbst Harthölzer bearbeiten lassen und wie präzise Ihre Schnitte werden.
Kraftvolle Leistung für höchste Ansprüche
Das Herzstück der BASA3 ist der leistungsstarke 400-V-Motor. Er sorgt für einen ruhigen und vibrationsarmen Lauf, selbst bei maximaler Belastung. Dank der hohen Durchzugskraft lassen sich auch dicke Werkstücke problemlos bearbeiten. Sie werden den Unterschied sofort spüren: Die Säge gleitet förmlich durch das Holz, ohne zu stocken oder zu vibrieren. Das Ergebnis sind saubere, präzise Schnitte, die Ihre Projekte auf ein neues Qualitätsniveau heben.
Präzision, die begeistert
Die Scheppach BASA3 überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre Präzision. Der stabile Graugusstisch bietet eine perfekte Grundlage für exakte Schnitte. Die präzise Sägebandführung sorgt dafür, dass das Sägeband auch bei anspruchsvollen Aufgaben in der Spur bleibt. Der Parallelanschlag und der Winkelanschlag ermöglichen es Ihnen, Ihre Werkstücke millimetergenau zu positionieren und zu bearbeiten. So gelingen Ihnen selbst komplexe Formen und Gehrungen mühelos.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der BASA3 filigrane Intarsienarbeiten fertigen, perfekte Möbelstücke bauen oder beeindruckende Skulpturen erschaffen. Die Möglichkeiten sind endlos – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die Vorteile der Scheppach BASA3 im Detail
Die BASA3 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Maschine für jede Werkstatt machen. Hier sind einige der wichtigsten Features im Überblick:
- Robuste Konstruktion: Der stabile Graugusstisch und das massive Stahlgehäuse garantieren eine lange Lebensdauer und hohe Präzision.
- Leistungsstarker 400-V-Motor: Sorgt für ausreichend Power und Durchzugskraft, auch bei anspruchsvollen Aufgaben.
- Präzise Sägebandführung: Garantiert saubere und präzise Schnitte.
- Parallelanschlag und Winkelanschlag: Ermöglichen millimetergenaue Positionierung und Bearbeitung der Werkstücke.
- Sägebandspannung mit Skala: Einfache und präzise Einstellung der Sägebandspannung.
- Werkzeuglose Sägebandführungseinstellung: Schnelles und einfaches Anpassen der Sägebandführung an verschiedene Materialien und Aufgaben.
- Großer Arbeitstisch: Bietet ausreichend Platz für große Werkstücke.
- Absauganschluss: Ermöglicht den Anschluss einer Absauganlage für sauberes Arbeiten.
Technische Daten, die überzeugen
Die technischen Daten der Scheppach BASA3 sprechen für sich:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Motorleistung | 750 W (400 V) |
| Schnittgeschwindigkeit | 880 m/min |
| Sägebandlänge | 2360 mm |
| Sägebandbreite | 6 – 20 mm |
| Schnitthöhe max. | 205 mm |
| Schnittbreite max. | 306 mm |
| Tischgröße | 548 x 400 mm |
| Tischneigung | -17° bis +45° |
| Absaugstutzen Durchmesser | 100 mm |
| Gewicht | ca. 75 kg |
Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten
Auch bei längeren Projekten werden Sie die Scheppach BASA3 zu schätzen wissen. Das ergonomische Design sorgt für eine angenehme Arbeitshaltung und minimiert die Ermüdung. Die Bedienelemente sind leicht zugänglich und intuitiv zu bedienen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Sicherheit geht vor
Die Sicherheit des Anwenders hat bei Scheppach höchste Priorität. Die BASA3 ist mit verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet, die Sie vor Verletzungen schützen. Dazu gehören unter anderem ein Not-Aus-Schalter und eine Sägebandabdeckung. Arbeiten Sie immer mit der entsprechenden Schutzausrüstung, wie Schutzbrille und Gehörschutz.
Kreativität kennt keine Grenzen: Anwendungsbereiche der BASA3
Die Scheppach BASA3 ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Holzbearbeitung. Hier sind einige Beispiele:
- Möbelbau: Ob Tische, Stühle, Schränke oder Regale – mit der BASA3 lassen sich individuelle Möbelstücke mit hoher Präzision fertigen.
- Modellbau: Die feine Sägebandführung ermöglicht filigrane Schnitte und präzise Formen im Modellbau.
- Restaurierung: Die BASA3 ist ein wertvolles Werkzeug bei der Restaurierung alter Möbelstücke und Holzobjekte.
- Holzskulpturen: Erwecken Sie Ihre kreativen Ideen zum Leben und gestalten Sie beeindruckende Holzskulpturen.
- Intarsienarbeiten: Fertigen Sie kunstvolle Intarsienarbeiten mit präzisen und sauberen Schnitten.
- Allgemeine Holzarbeiten: Die BASA3 ist ideal für alle Arten von Holzarbeiten, vom Zuschneiden von Brettern bis zum Anfertigen von komplizierten Formen.
Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Holzbearbeitung mit der Scheppach BASA3!
Zubehör und Erweiterungen für Ihre BASA3
Um das Potenzial Ihrer Scheppach BASA3 voll auszuschöpfen, bietet Scheppach eine breite Palette an Zubehör und Erweiterungen an. Hier sind einige Beispiele:
- Verschiedene Sägebänder: Für unterschiedliche Materialien und Anwendungen stehen Sägebänder in verschiedenen Breiten und Zahnteilungen zur Verfügung.
- Feinjustiereinrichtung für den Parallelanschlag: Ermöglicht noch präzisere Einstellungen des Parallelanschlags.
- Rollständer: Macht die BASA3 mobil und flexibel einsetzbar.
- Absauganlagen: Für ein sauberes und staubfreies Arbeitsumfeld.
Mit dem passenden Zubehör können Sie Ihre BASA3 optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
So einfach ist die Inbetriebnahme der Scheppach BASA3
Die Scheppach BASA3 wird teilmontiert geliefert und ist mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Die ausführliche Bedienungsanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch die Montage und die Inbetriebnahme. Auch die Einstellung des Sägebandes und der Sägebandführung ist dank der klaren Anweisungen kein Problem. Schon bald können Sie Ihre ersten Projekte in Angriff nehmen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Scheppach BASA3
Welche Sägebandbreite ist für meine Projekte geeignet?
Die Wahl der richtigen Sägebandbreite hängt von der Art der Schnitte ab, die Sie durchführen möchten. Für gerade Schnitte eignen sich breitere Sägebänder (z.B. 13-20 mm), da sie stabiler sind und weniger zum Verlaufen neigen. Für Kurvenschnitte und filigrane Arbeiten sind schmalere Sägebänder (z.B. 6-10 mm) besser geeignet, da sie flexibler sind und engere Radien ermöglichen.
Wie spanne ich das Sägeband richtig?
Die richtige Sägebandspannung ist entscheidend für ein optimales Schnittergebnis und die Lebensdauer des Sägebandes. Die BASA3 verfügt über eine Sägebandspannung mit Skala, die Ihnen die Einstellung erleichtert. Achten Sie darauf, dass das Sägeband weder zu locker noch zu fest gespannt ist. Eine zu hohe Spannung kann das Sägeband beschädigen, während eine zu geringe Spannung zu unsauberen Schnitten führen kann.
Wie stelle ich die Sägebandführung ein?
Die Sägebandführung sorgt dafür, dass das Sägeband auch bei anspruchsvollen Aufgaben in der Spur bleibt. Die BASA3 verfügt über eine werkzeuglose Sägebandführungseinstellung, die Ihnen das Anpassen an verschiedene Materialien und Aufgaben erleichtert. Achten Sie darauf, dass die Führungsrollen das Sägeband leicht berühren, ohne es zu stark zu belasten.
Welche Wartungsarbeiten sind erforderlich?
Um die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit Ihrer BASA3 zu erhalten, sollten Sie regelmäßig Wartungsarbeiten durchführen. Dazu gehören unter anderem die Reinigung der Maschine, die Überprüfung der Sägebandspannung und der Sägebandführung sowie das Schmieren beweglicher Teile. Die genauen Wartungsintervalle und -arbeiten sind in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Kann ich die BASA3 auch zum Schneiden von Metall verwenden?
Die BASA3 ist primär für die Holzbearbeitung konzipiert. Das Schneiden von Metall ist mit der Standardausstattung nicht möglich und kann die Maschine beschädigen. Es gibt jedoch spezielle Sägebänder und Zubehör für Bandsägen, die auch zum Schneiden von Metall geeignet sind. Bitte informieren Sie sich vorab, ob diese für die BASA3 kompatibel sind.
Wo finde ich Ersatzteile für die BASA3?
Ersatzteile für die Scheppach BASA3 erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder direkt bei Scheppach. Eine Übersicht der verfügbaren Ersatzteile finden Sie in der Ersatzteilliste, die der Bedienungsanleitung beiliegt.
Wie entsorge ich das Sägeband fachgerecht?
Verbrauchte Sägebänder gehören nicht in den Hausmüll. Sie können bei Wertstoffhöfen oder Schrotthändlern fachgerecht entsorgt werden.
Mit der Scheppach BASA3 Bandsäge 400 V investieren Sie in Qualität, Präzision und Vielseitigkeit. Erwecken Sie Ihre kreativen Ideen zum Leben und verwirklichen Sie Ihre handwerklichen Träume!
