Die Scheppach HBS261 Bandsäge – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Holzarbeiten. Entdecken Sie die Freude am Sägen mit einer Maschine, die Leistung, Präzision und Langlebigkeit vereint. Egal, ob Sie ein erfahrener Handwerker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, die HBS261 wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
Präzision und Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Scheppach HBS261 ist mehr als nur eine Bandsäge; sie ist ein Werkzeug, das Ihre kreativen Visionen Wirklichkeit werden lässt. Mit ihrer robusten Konstruktion und den präzisen Einstellmöglichkeiten bietet sie Ihnen die Kontrolle, die Sie für exakte Schnitte benötigen. Egal, ob Sie filigrane Kurven oder gerade Linien sägen möchten, die HBS261 meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem neuen Möbelstück, das durch seine einzigartigen Formen besticht. Mit der HBS261 können Sie diese Formen mühelos aussägen und Ihrem Projekt eine individuelle Note verleihen. Oder Sie restaurieren ein altes Erbstück und benötigen präzise Schnitte, um die fehlenden Teile zu ersetzen. Die HBS261 ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen dabei hilft, Ihre handwerklichen Ziele zu erreichen.
Die Vielseitigkeit der HBS261 zeigt sich in ihrer Fähigkeit, verschiedene Materialien zu bearbeiten. Von Weichholz bis Hartholz, von Kunststoffen bis zu Nichteisenmetallen – mit dem richtigen Sägeband sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. So können Sie Ihre Projekte flexibel gestalten und Ihre Ideen ohne Einschränkungen umsetzen.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Schnittleistung: Der leistungsstarke Motor sorgt für einen zügigen Arbeitsfortschritt.
- Präzise Schnitte: Die präzise Sägebandführung und der Parallelanschlag ermöglichen exakte Ergebnisse.
- Vielseitigkeit: Geeignet für Holz, Kunststoffe und Nichteisenmetalle (mit entsprechendem Sägeband).
- Robuste Konstruktion: Sorgt für eine lange Lebensdauer und Stabilität.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfache Bedienung und Einstellungsmöglichkeiten.
Technische Details, die überzeugen
Die Scheppach HBS261 überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und die hochwertigen Komponenten. Hier sind die technischen Details, die diese Bandsäge zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Ihrer Werkstatt machen:
- Motorleistung: 550 Watt
- Sägebandgeschwindigkeit: 900 m/min
- Sägebandlänge: 1790 mm
- Sägebandbreite: 6,35 – 12,7 mm
- Schnitthöhe max.: 100 mm
- Schnittbreite max.: 245 mm
- Tischgröße: 305 x 305 mm
- Tischneigung: 0° bis +45°
- Absaugstutzen Durchmesser: 63 mm
- Abmessungen (L x B x H): 440 x 530 x 850 mm
- Gewicht: 32 kg
Diese technischen Daten sind entscheidend, um die Leistungsfähigkeit und die Einsatzmöglichkeiten der HBS261 vollständig zu verstehen. Der leistungsstarke Motor sorgt für eine konstante Sägebandgeschwindigkeit, die für saubere und präzise Schnitte unerlässlich ist. Die großzügige Schnitthöhe und -breite ermöglichen es Ihnen, auch größere Werkstücke zu bearbeiten. Und die Tischneigung von 0° bis +45° bietet Ihnen die Flexibilität, Gehrungsschnitte präzise auszuführen.
Sägebandführung und Parallelanschlag: Präzision bis ins Detail
Die präzise Sägebandführung ist ein weiteres Highlight der HBS261. Sie sorgt dafür, dass das Sägeband auch bei anspruchsvollen Schnitten stabil und spurtreu bleibt. Der Parallelanschlag ermöglicht es Ihnen, gerade Schnitte mit höchster Genauigkeit auszuführen. So erzielen Sie immer perfekte Ergebnisse, egal wie komplex Ihr Projekt ist.
Stellen Sie sich vor: Sie sägen ein dünnes Furnierholz und benötigen einen absolut geraden Schnitt. Mit dem Parallelanschlag der HBS261 können Sie das Werkstück sicher führen und ein perfektes Ergebnis erzielen. Oder Sie sägen eine komplizierte Form aus einem dicken Holzbrett und müssen sich darauf verlassen können, dass das Sägeband nicht verläuft. Die präzise Sägebandführung der HBS261 gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Robustheit und Langlebigkeit: Eine Investition, die sich auszahlt
Die Scheppach HBS261 ist nicht nur leistungsstark und präzise, sondern auch äußerst robust und langlebig. Die hochwertige Konstruktion und die sorgfältige Verarbeitung sorgen dafür, dass Ihnen diese Bandsäge viele Jahre lang treue Dienste leisten wird.
Der stabile Stahlrahmen bildet die Basis für die hohe Stabilität der HBS261. Er absorbiert Vibrationen und sorgt für einen ruhigen Lauf. Die hochwertigen Lager und die präzise gefertigten Komponenten gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
Denken Sie daran: Eine Bandsäge ist eine Investition in Ihre handwerkliche Zukunft. Mit der Scheppach HBS261 investieren Sie in ein Werkzeug, das Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird und Ihnen dabei hilft, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Sie werden die HBS261 nicht nur für ihre Leistung schätzen, sondern auch für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Die Scheppach Qualität: Ein Versprechen, das wir halten
Scheppach steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich der Holzbearbeitungsmaschinen. Die HBS261 ist ein weiteres Beispiel für diese Tradition. Jede Komponente wurde sorgfältig ausgewählt und gefertigt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Qualität und der Leistung der HBS261 begeistert sein werden.
Ergonomie und Sicherheit: Arbeiten mit Komfort und Schutz
Bei der Entwicklung der Scheppach HBS261 wurde großer Wert auf Ergonomie und Sicherheit gelegt. Die Bedienung der Säge ist intuitiv und komfortabel, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Gleichzeitig sorgen zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen dafür, dass Sie Ihre Projekte sicher und unbesorgt umsetzen können.
Die gut erreichbaren Bedienelemente ermöglichen eine einfache Einstellung der Sägebandspannung, der Schnitthöhe und des Tischwinkels. Der integrierte Absaugstutzen sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung und schützt Ihre Gesundheit. Der Sicherheitsschalter verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten der Säge.
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten stundenlang an einem anspruchsvollen Projekt und müssen sich nicht um unbequeme Bedienung oder mangelnde Sicherheit sorgen. Die Scheppach HBS261 bietet Ihnen den Komfort und den Schutz, den Sie für ein entspanntes und produktives Arbeiten benötigen.
Sicherheitsmerkmale im Überblick:
- Sicherheitsschalter: Verhindert ein unbeabsichtigtes Einschalten.
- Sägebandabdeckung: Schützt vor Verletzungen.
- Absaugstutzen: Sorgt für eine saubere Arbeitsumgebung.
Zubehör und Erweiterungen: Passen Sie die HBS261 an Ihre Bedürfnisse an
Die Scheppach HBS261 lässt sich mit einer Vielzahl von Zubehörteilen und Erweiterungen an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. So können Sie die Funktionalität der Säge noch weiter ausbauen und Ihre Projekte noch effizienter umsetzen.
Erhältlich sind beispielsweise verschiedene Sägebänder für unterschiedliche Materialien und Anwendungen. Ein Rollenbock erleichtert das Bearbeiten langer Werkstücke. Und eine zusätzliche Beleuchtung sorgt für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereichs.
Denken Sie daran: Die Scheppach HBS261 ist mehr als nur eine Bandsäge; sie ist ein System, das sich an Ihre Bedürfnisse anpasst und Ihnen dabei hilft, Ihre handwerklichen Ziele zu erreichen. Mit dem richtigen Zubehör können Sie die Funktionalität der Säge noch weiter ausbauen und Ihre Projekte noch effizienter umsetzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Scheppach HBS261
Welche Sägebandbreite kann ich mit der HBS261 verwenden?
Die Scheppach HBS261 kann Sägebänder mit einer Breite von 6,35 mm bis 12,7 mm verwenden. Die Wahl der Sägebandbreite hängt von der Art des Materials und der gewünschten Schnittgenauigkeit ab. Schmalere Sägebänder eignen sich besser für Kurvenschnitte, während breitere Sägebänder für gerade Schnitte und härtere Materialien verwendet werden sollten.
Kann ich mit der HBS261 auch Metall sägen?
Die Scheppach HBS261 ist primär für die Bearbeitung von Holz ausgelegt. Mit einem speziellen Sägeband für Metall und einer reduzierten Sägebandgeschwindigkeit können jedoch auch Nichteisenmetalle wie Aluminium oder Kupfer gesägt werden. Es ist wichtig, die Sägebandgeschwindigkeit an das Material anzupassen, um eine Überhitzung des Sägebandes zu vermeiden. Das Sägen von Stahl ist mit der HBS261 nicht empfehlenswert.
Wie spanne ich das Sägeband richtig?
Die richtige Sägebandspannung ist entscheidend für ein sauberes Schnittergebnis und eine lange Lebensdauer des Sägebandes. Die Spannung wird über ein Handrad eingestellt. Achten Sie darauf, dass das Sägeband weder zu locker noch zu fest gespannt ist. Eine zu geringe Spannung führt zu einem Verbiegen des Sägebandes, während eine zu hohe Spannung zu einem Reißen des Sägebandes führen kann. Die optimale Spannung hängt von der Sägebandbreite und dem Material ab. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Wie reinige und warte ich die HBS261?
Regelmäßige Reinigung und Wartung sind wichtig, um die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit der Scheppach HBS261 zu erhalten. Entfernen Sie nach jeder Benutzung Holzspäne und Staub mit einem Staubsauger oder einem Pinsel. Überprüfen Sie regelmäßig die Sägebandführung und stellen Sie sicher, dass sie sauber und leichtgängig ist. Schmieren Sie die beweglichen Teile bei Bedarf mit einem geeigneten Schmiermittel. Überprüfen Sie auch regelmäßig die Sägebandspannung und stellen Sie sie gegebenenfalls nach. Detaillierte Informationen zur Reinigung und Wartung finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Was mache ich, wenn das Sägeband reißt?
Ein gerissenes Sägeband kann verschiedene Ursachen haben, wie z.B. eine zu hohe Spannung, ein stumpfes Sägeband oder eine Überlastung der Säge. Überprüfen Sie zunächst die Sägebandspannung und stellen Sie sicher, dass sie korrekt eingestellt ist. Ersetzen Sie das gerissene Sägeband durch ein neues Sägeband der gleichen Größe und Breite. Achten Sie darauf, das neue Sägeband korrekt einzusetzen und zu spannen. Wenn das Sägeband häufig reißt, sollten Sie die Sägebandführung überprüfen und gegebenenfalls justieren lassen.
Wo finde ich Ersatzteile für die HBS261?
Ersatzteile für die Scheppach HBS261 sind über den Scheppach Kundenservice oder über autorisierte Fachhändler erhältlich. Sie können die benötigten Ersatzteile auch online bestellen. Halten Sie bei der Bestellung die Modellbezeichnung und die Seriennummer der Säge bereit, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Ersatzteile erhalten. Auf der Scheppach Webseite finden Sie alle nötigen Informationen!