Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase mit dem Schellenberg RolloDrive 45 – für mehr Komfort, Sicherheit und Lebensqualität. Stellen Sie sich vor, wie angenehm es ist, Ihre Rollläden auf Knopfdruck zu steuern, ohne mühsames Kurbeln oder Ziehen am Gurt. Der RolloDrive 45 macht es möglich!
Der Schellenberg RolloDrive 45: Ihr Schlüssel zu mehr Komfort und Lebensqualität
Der Schellenberg RolloDrive 45 ist ein elektronischer Gurtwickler, der Ihnen das Leben leichter macht. Er automatisiert das Öffnen und Schließen Ihrer Rollläden und bietet Ihnen so einen deutlichen Mehrwert in Bezug auf Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Vergessen Sie das lästige Hochziehen und Herunterlassen Ihrer Rollläden per Hand. Mit dem RolloDrive 45 genießen Sie ab sofort bequeme Steuerung per Knopfdruck.
Dieser innovative Gurtwickler ist einfach zu installieren und leicht zu bedienen. Er passt in nahezu jeden Standard-Rollladenkasten und kann problemlos nachgerüstet werden. Dank seiner intelligenten Funktionen wie der Hinderniserkennung und dem Sanftanlauf/-stopp ist er besonders sicher und schonend für Ihre Rollläden.
Mit dem Schellenberg RolloDrive 45 investieren Sie nicht nur in mehr Komfort, sondern auch in die Sicherheit Ihres Zuhauses. Die automatische Steuerung simuliert Ihre Anwesenheit und schreckt potenzielle Einbrecher ab. Zudem trägt der RolloDrive 45 zur Energieeinsparung bei, da er Ihre Rollläden automatisch an die Tageszeit anpasst und so die Wärme im Winter drinnen und im Sommer draußen hält.
Die Vorteile des Schellenberg RolloDrive 45 im Überblick:
- Komfortable Steuerung per Knopfdruck
- Einfache Installation und Bedienung
- Sicherheit durch Anwesenheitssimulation
- Energieeinsparung durch automatische Anpassung an die Tageszeit
- Schonung Ihrer Rollläden durch Hinderniserkennung und Sanftanlauf/-stopp
- Zeitsparende Automatisierung im Alltag
Technische Details, die Überzeugen:
Der Schellenberg RolloDrive 45 überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und langlebige Technologie. Hier sind die technischen Details, die ihn zu einem Top-Produkt machen:
- Zugkraft: Bis zu 45 kg (entspricht ca. 8 m² Kunststoffrollladenfläche)
- Gurtbandbreite: 23 mm
- Gurtbandlänge: Bis zu 6,2 m
- Motor: Leistungsstarker und leiser Motor
- Steuerung: Manuelle Steuerung über Tasten oder automatische Steuerung über Zeitschaltuhr (optional)
- Hinderniserkennung: Stoppt den Rollladen bei Widerstand
- Sanftanlauf/-stopp: Schont den Rollladenmechanismus
- Speicherfunktion: Behält die Einstellungen auch bei Stromausfall
- Montage: Unterputzmontage
- Stromversorgung: 230 V / 50 Hz
- Schutzart: IP20 (für den Innenbereich geeignet)
Weitere Features für Ihren Komfort:
Der Schellenberg RolloDrive 45 bietet Ihnen noch mehr als nur die grundlegende Automatisierung Ihrer Rollläden. Profitieren Sie von diesen zusätzlichen Features:
- Individuelle Zeitschaltprogramme: Programmieren Sie individuelle Öffnungs- und Schließzeiten für jeden Tag der Woche.
- Sonnen- und Dämmerungssteuerung (optional): Steuern Sie Ihre Rollläden automatisch in Abhängigkeit von der Helligkeit.
- Anbindung an Smart Home Systeme (optional): Integrieren Sie den RolloDrive 45 in Ihr bestehendes Smart Home System und steuern Sie ihn bequem per App.
- Manuelle Bedienung: Auch bei Stromausfall können Sie Ihre Rollläden manuell bedienen.
Installation leicht gemacht – So einfach geht’s:
Sie befürchten eine komplizierte Installation? Keine Sorge! Der Schellenberg RolloDrive 45 ist so konzipiert, dass er einfach und schnell installiert werden kann. Eine detaillierte und verständliche Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei. Folgen Sie einfach den Anweisungen und schon bald genießen Sie den Komfort automatisierter Rollläden.
Benötigtes Werkzeug:
- Schraubendreher
- Bohrmaschine (ggf. für die Befestigungsschrauben)
- Maßband
- Bleistift
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Schalten Sie den Strom ab und entfernen Sie den alten Gurtwickler.
- Montage: Setzen Sie den RolloDrive 45 in den Rollladenkasten ein und befestigen Sie ihn mit den mitgelieferten Schrauben.
- Gurtband einführen: Führen Sie das Gurtband durch den RolloDrive 45 und befestigen Sie es am Rollladen.
- Anschluss: Schließen Sie den RolloDrive 45 an das Stromnetz an.
- Programmierung: Stellen Sie die gewünschten Öffnungs- und Schließzeiten ein.
- Testlauf: Überprüfen Sie die Funktion des RolloDrive 45.
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie die Installation auch von einem Fachmann durchführen lassen.
Für wen ist der Schellenberg RolloDrive 45 geeignet?
Der Schellenberg RolloDrive 45 ist die ideale Lösung für alle, die ihren Alltag komfortabler und sicherer gestalten möchten. Er eignet sich besonders für:
- Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen: Das Öffnen und Schließen von Rollläden kann im Alter oder bei körperlichen Beschwerden anstrengend sein. Der RolloDrive 45 nimmt Ihnen diese Aufgabe ab.
- Berufstätige: Programmieren Sie den RolloDrive 45 so, dass Ihre Rollläden automatisch geöffnet und geschlossen werden, während Sie bei der Arbeit sind. So simulieren Sie Ihre Anwesenheit und schützen Ihr Zuhause vor Einbrechern.
- Familien mit Kindern: Der RolloDrive 45 sorgt für mehr Sicherheit und Komfort im Kinderzimmer. Die Kinder können die Rollläden einfach per Knopfdruck bedienen, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen.
- Smart Home Enthusiasten: Integrieren Sie den RolloDrive 45 in Ihr Smart Home System und steuern Sie Ihre Rollläden bequem per App.
- Alle, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen: Der Schellenberg RolloDrive 45 ist die perfekte Lösung für alle, die ihren Alltag komfortabler und sicherer gestalten möchten.
Schellenberg RolloDrive 45 – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich den RolloDrive 45 selbst einbauen?
Ja, der Einbau des Schellenberg RolloDrive 45 ist dank der detaillierten und verständlichen Bedienungsanleitung in der Regel problemlos selbst durchführbar. Sie benötigen lediglich grundlegendes Werkzeug wie einen Schraubendreher und eventuell eine Bohrmaschine. Wenn Sie sich jedoch unsicher fühlen, empfehlen wir, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Passt der RolloDrive 45 in meinen Rollladenkasten?
Der Schellenberg RolloDrive 45 ist für die gängigen Rollladenkästen konzipiert. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf die Maße Ihres Rollladenkastens, um sicherzustellen, dass der RolloDrive 45 hineinpasst. Die genauen Abmessungen des Geräts finden Sie in den technischen Daten.
Wie lange hält der RolloDrive 45?
Der Schellenberg RolloDrive 45 zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und langlebige Technologie aus. Bei sachgemäßer Nutzung können Sie mit einer langen Lebensdauer rechnen. Schellenberg gewährt auf dieses Produkt eine Garantie, deren genaue Bedingungen Sie der Produktverpackung oder der Bedienungsanleitung entnehmen können.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Auch bei einem Stromausfall müssen Sie nicht auf Ihre Rollläden verzichten. Der Schellenberg RolloDrive 45 verfügt über eine manuelle Bedienfunktion, mit der Sie Ihre Rollläden auch ohne Strom öffnen und schließen können.
Kann ich den RolloDrive 45 in mein Smart Home System integrieren?
Ja, der Schellenberg RolloDrive 45 ist mit vielen gängigen Smart Home Systemen kompatibel. Für die Integration benötigen Sie in der Regel eine entsprechende Schnittstelle oder einen Adapter (optional erhältlich). Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf, ob Ihr Smart Home System mit dem RolloDrive 45 kompatibel ist.
Wie laut ist der RolloDrive 45 im Betrieb?
Der Schellenberg RolloDrive 45 ist mit einem leistungsstarken und leisen Motor ausgestattet. Im Betrieb ist er kaum hörbar und stört somit nicht Ihre Ruhe.
Wie viel Strom verbraucht der RolloDrive 45?
Der Stromverbrauch des Schellenberg RolloDrive 45 ist sehr gering. Im Standby-Modus verbraucht er nur minimal Strom. Durch die automatische Steuerung Ihrer Rollläden können Sie sogar Energie sparen, da Sie Ihre Rollläden optimal an die Tageszeit anpassen und so die Wärme im Winter drinnen und im Sommer draußen halten.
