Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Sambucus nigra

Sambucus nigra, Schwarzer Holunder, 40–60 cm

21,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: f9066415eeda Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Juwel für jeden Garten: Der Schwarze Holunder
    • Warum Sie sich für unseren Schwarzen Holunder entscheiden sollten:
  • Die vielseitigen Vorteile des Schwarzen Holunders
    • Kulinarische Köstlichkeiten mit Holunder:
  • Pflegetipps für Ihren Schwarzen Holunder (40–60 cm)
    • Schritt-für-Schritt Anleitung zur Pflanzung:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schwarzen Holunder
    • Wie schnell wächst der Schwarze Holunder?
    • Wann blüht der Schwarze Holunder?
    • Sind die Beeren des Schwarzen Holunders giftig?
    • Wie schneide ich meinen Schwarzen Holunder richtig?
    • Kann ich den Schwarzen Holunder auch im Kübel pflanzen?
    • Wie kann ich Holunderblütensirup selber machen?
    • Welche Schädlinge können den Schwarzen Holunder befallen?

Entdecken Sie die natürliche Schönheit und die wohltuenden Eigenschaften des Schwarzen Holunders (Sambucus nigra) für Ihren Garten oder Balkon. Mit einer Größe von 40–60 cm ist dieser junge Holunderbusch der perfekte Startpunkt, um die vielfältigen Vorzüge dieser traditionsreichen Pflanze zu genießen. Lassen Sie sich von seiner Anmut verzaubern und profitieren Sie von seinen gesundheitlichen Vorteilen.

Ein Juwel für jeden Garten: Der Schwarze Holunder

Der Schwarze Holunder, botanisch Sambucus nigra, ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Stück Naturgeschichte, das in Ihrem Garten zum Leben erwacht. Seine tiefgrünen Blätter und die üppigen, cremeweißen Blütendolden im Frühsommer verwandeln jeden Ort in eine kleine Oase. Nicht nur optisch ist der Holunder eine Bereicherung, sondern auch ökologisch wertvoll. Er bietet zahlreichen Insekten Nahrung und Unterschlupf und trägt so zur Artenvielfalt in Ihrem Garten bei.

Unser Schwarzer Holunder, mit einer Größe von 40–60 cm, ist ein kräftiger, junger Busch, der bereits im ersten Jahr Blüten tragen kann. Er ist sorgfältig gezogen und bereit, in Ihrem Garten oder in einem Kübel auf Ihrem Balkon zu gedeihen. Mit der richtigen Pflege wird er schnell zu einem prächtigen Strauch heranwachsen, der Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

Die Blütezeit des Holunders ist ein Fest für die Sinne. Die zarten, duftenden Blüten verströmen einen süßen, betörenden Duft, der Bienen, Hummeln und Schmetterlinge magisch anzieht. Beobachten Sie, wie diese fleißigen Bestäuber um die Blüten schwirren und die Grundlage für die spätere Ernte der wertvollen Holunderbeeren legen.

Im Spätsommer und Herbst verwandeln sich die Blüten in tiefschwarze, glänzende Beeren. Diese sind nicht nur ein Blickfang, sondern auch reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Pflanzenkunde geschätzt werden. Aus den Beeren lassen sich köstliche Säfte, Gelees, Marmeladen und Liköre herstellen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch Ihr Wohlbefinden unterstützen können.

Warum Sie sich für unseren Schwarzen Holunder entscheiden sollten:

  • Robuste und gesunde Pflanzen: Unsere Holunderbüsche werden sorgfältig ausgewählt und gezogen, um Ihnen eine hohe Qualität und Vitalität zu garantieren.
  • Optimale Größe für den Start: Mit einer Größe von 40–60 cm ist der Holunder ideal, um in Ihrem Garten Fuß zu fassen und sich prächtig zu entwickeln.
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Genießen Sie die Schönheit der Blüten, den Duft und die wertvollen Beeren für kulinarische und gesundheitliche Zwecke.
  • Beitrag zur Artenvielfalt: Unterstützen Sie die heimische Tierwelt, indem Sie einen Holunder in Ihrem Garten pflanzen.
  • Einfache Pflege: Der Schwarze Holunder ist eine anspruchslose Pflanze, die auch für Gartenanfänger geeignet ist.

Die vielseitigen Vorteile des Schwarzen Holunders

Der Schwarze Holunder ist nicht nur eine Zierde für Ihren Garten, sondern auch eine Quelle wertvoller Inhaltsstoffe. Seit Jahrhunderten wird er in der traditionellen Pflanzenkunde für seine vielfältigen positiven Eigenschaften geschätzt. Die Blüten und Beeren enthalten unter anderem Vitamin C, Flavonoide und Anthocyane, die als Antioxidantien wirken und das Immunsystem stärken können.

Die Anwendungsmöglichkeiten des Holunders sind vielfältig. Aus den Blüten lässt sich ein wohltuender Tee zubereiten, der bei Erkältungen und grippalen Infekten lindernd wirken kann. Die Beeren können zu Saft, Gelee oder Marmelade verarbeitet werden und sind nicht nur lecker, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. Holunderblütensirup ist eine erfrischende Zutat für Limonaden und Cocktails.

Darüber hinaus wird der Holunder auch in der Kosmetik eingesetzt. Holunderblütenextrakt wirkt beruhigend und entzündungshemmend auf die Haut und kann bei Hautirritationen und Rötungen helfen. Holunderbeerenextrakt wird in Anti-Aging-Produkten verwendet, da er die Haut vor freien Radikalen schützen und die Kollagenproduktion anregen kann.

Der Anbau von Schwarzem Holunder ist denkbar einfach. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Regelmäßiges Gießen und Düngen fördern das Wachstum und die Blütenbildung. Der Holunder ist frosthart und benötigt im Winter keinen besonderen Schutz.

Kulinarische Köstlichkeiten mit Holunder:

  • Holunderblütensirup: Ein erfrischender Durstlöscher für heiße Tage.
  • Holunderbeerensaft: Ein wohltuendes Getränk für die kalte Jahreszeit.
  • Holunderblütengelee: Ein aromatischer Brotaufstrich mit dem Duft des Sommers.
  • Holunderbeerenmarmelade: Ein fruchtiger Genuss für das Frühstück.
  • Holunderblütenpfannkuchen: Eine süße Spezialität, die auf der Zunge zergeht.

Pflegetipps für Ihren Schwarzen Holunder (40–60 cm)

Damit Ihr junger Schwarzer Holunder (40–60 cm) prächtig gedeiht und Ihnen viele Jahre Freude bereitet, sind hier einige wichtige Pflegetipps:

  1. Standort: Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für Ihren Holunder. Je mehr Sonne er bekommt, desto üppiger wird die Blüten- und Beerenbildung sein.
  2. Boden: Der Holunder bevorzugt einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.
  3. Pflanzung: Pflanzen Sie den Holunder im Frühjahr oder Herbst. Achten Sie darauf, dass das Pflanzloch ausreichend groß ist und die Wurzeln genügend Platz haben.
  4. Gießen: Gießen Sie den Holunder regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber nicht nass.
  5. Düngen: Düngen Sie den Holunder im Frühjahr mit einem organischen Dünger oder Kompost. Dies fördert das Wachstum und die Blütenbildung.
  6. Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung und die Blütenbildung. Entfernen Sie im Frühjahr abgestorbene oder kranke Äste.
  7. Schutz vor Schädlingen: Der Holunder ist relativ resistent gegen Schädlinge. Bei Bedarf können Sie ihn mit natürlichen Mitteln behandeln.

Mit diesen einfachen Pflegetipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Schwarzer Holunder zu einem gesunden und vitalen Strauch heranwächst, der Ihnen viele Jahre Freude bereitet. Genießen Sie die Schönheit seiner Blüten, den Duft und die wertvollen Beeren!

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Pflanzung:

  1. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Sonnenlicht und Platz.
  2. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen des Holunders.
  3. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn mit Kompost oder organischem Dünger.
  4. Nehmen Sie den Holunder vorsichtig aus dem Topf und lockern Sie die Wurzeln leicht auf.
  5. Setzen Sie den Holunder in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf.
  6. Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie den Holunder gründlich.
  7. Bedecken Sie den Boden um den Holunder mit Mulch, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schwarzen Holunder

Wie schnell wächst der Schwarze Holunder?

Der Schwarze Holunder wächst relativ schnell und kann unter optimalen Bedingungen bis zu einem Meter pro Jahr zulegen. Die Wachstumsgeschwindigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Standort, dem Boden und der Pflege. Mit der richtigen Pflege können Sie jedoch sicherstellen, dass Ihr Holunder schnell zu einem prächtigen Strauch heranwächst.

Wann blüht der Schwarze Holunder?

Der Schwarze Holunder blüht in der Regel im Mai und Juni. Die Blütezeit kann jedoch je nach Witterung und Standort variieren. Die cremeweißen Blütendolden verströmen einen süßen, betörenden Duft, der Bienen, Hummeln und Schmetterlinge magisch anzieht. Die Blütezeit ist ein Fest für die Sinne und ein Zeichen dafür, dass bald die Erntezeit der wertvollen Holunderbeeren beginnt.

Sind die Beeren des Schwarzen Holunders giftig?

Rohe Holunderbeeren enthalten Sambunigrin, ein Glykosid, das zu Übelkeit und Erbrechen führen kann. Daher sollten Holunderbeeren niemals roh verzehrt werden. Durch Erhitzen wird Sambunigrin abgebaut und die Beeren werden unbedenklich. Verarbeiten Sie die Beeren zu Saft, Gelee, Marmelade oder Likör, um die gesundheitlichen Vorteile des Holunders zu genießen.

Wie schneide ich meinen Schwarzen Holunder richtig?

Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung und die Blütenbildung des Schwarzen Holunders. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist im Frühjahr, bevor der Holunder neu austreibt. Entfernen Sie abgestorbene oder kranke Äste sowie zu dicht stehende Triebe. Kürzen Sie die verbliebenen Triebe um etwa ein Drittel ein, um die Blütenbildung anzuregen.

Kann ich den Schwarzen Holunder auch im Kübel pflanzen?

Ja, der Schwarze Holunder kann auch im Kübel gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit einem Durchmesser von mindestens 40 cm und verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde. Achten Sie darauf, dass der Kübel über eine gute Drainage verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Gießen und düngen Sie den Holunder regelmäßig und schneiden Sie ihn bei Bedarf zurück.

Wie kann ich Holunderblütensirup selber machen?

Die Herstellung von Holunderblütensirup ist ganz einfach. Sammeln Sie an einem sonnigen Tag frische Holunderblüten und schütteln Sie sie vorsichtig aus, um Insekten zu entfernen. Übergießen Sie die Blüten mit einer Mischung aus Wasser, Zucker und Zitronensäure und lassen Sie sie einige Tage ziehen. Filtern Sie den Sirup anschließend durch ein Tuch und füllen Sie ihn in sterile Flaschen ab. Genießen Sie den erfrischenden Geschmack des Sommers!

Welche Schädlinge können den Schwarzen Holunder befallen?

Der Schwarze Holunder ist relativ resistent gegen Schädlinge. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch in der Regel keinen großen Schaden anrichten. Bei Bedarf können Sie die Blattläuse mit einem Wasserstrahl abspülen oder mit einem natürlichen Insektizid behandeln. Achten Sie auf eine gute Belüftung des Holunders, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 782

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen