Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Salix rosmarinifolia

Salix rosmarinifolia, Rosmarin-Weide, 60–100 cm

27,70 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 558b19c54517 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Rosmarin-Weide: Eine elegante Schönheit für Ihren Garten
    • Warum die Rosmarin-Weide wählen?
  • Pflanzung und Pflege der Salix rosmarinifolia
    • Der ideale Standort
    • Die richtige Pflanzung
    • Pflegeleicht und robust: Die Rosmarin-Weide im Jahresverlauf
  • Die Rosmarin-Weide als Gestaltungselement im Garten
  • Schönheit und Nutzen vereint: Die Vorteile der Rosmarin-Weide
  • Technische Details der Salix rosmarinifolia
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Rosmarin-Weide
    • Wie oft muss ich die Rosmarin-Weide gießen?
    • Wann ist der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt der Salix rosmarinifolia?
    • Benötigt die Rosmarin-Weide Dünger?
    • Ist die Salix rosmarinifolia winterhart?
    • Kann ich die Rosmarin-Weide auch im Kübel pflanzen?
    • Wie groß wird die Salix rosmarinifolia?
    • Welche Schädlinge befallen die Rosmarin-Weide?

Entdecken Sie die anmutige Schönheit der Salix rosmarinifolia, besser bekannt als Rosmarin-Weide, eine bezaubernde Bereicherung für jeden Garten. Mit ihrer eleganten Erscheinung und den feinen, rosmarinähnlichen Blättern verleiht diese Weidenart Ihrem Außenbereich eine besondere Note. Unsere Rosmarin-Weiden sind sorgfältig kultiviert und werden in einer idealen Größe von 60–100 cm geliefert, um Ihnen einen optimalen Start in Ihrem Garten zu ermöglichen.

Die Rosmarin-Weide: Eine elegante Schönheit für Ihren Garten

Die Salix rosmarinifolia ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihrer zarten Erscheinung und ihrem robusten Charakter gleichermaßen beeindruckt. Ihre schmalen, lanzettlichen Blätter erinnern stark an Rosmarin, was ihr den passenden Namen Rosmarin-Weide eingebracht hat. Im Frühjahr erfreut sie mit silbrig-weißen Kätzchen, die einen wunderschönen Kontrast zu dem frischen Grün der Blätter bilden. Diese Weide ist nicht nur eine optische Bereicherung, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität in Ihrem Garten.

Warum die Rosmarin-Weide wählen?

Die Rosmarin-Weide zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit aus. Sie ist relativ pflegeleicht und gedeiht in verschiedenen Bodentypen, bevorzugt jedoch feuchte Standorte. Ihre kompakte Größe macht sie ideal für kleinere Gärten, Rabatten oder auch als Kübelpflanze auf Balkonen und Terrassen. Zudem ist sie eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten, die von den frühen Blüten im Frühjahr angelockt werden. Mit der Salix rosmarinifolia holen Sie sich also nicht nur eine schöne Pflanze, sondern auch ein Stück lebendige Natur in Ihren Garten.

Stellen Sie sich vor, wie die sanften Zweige der Rosmarin-Weide im Wind wiegen und das Sonnenlicht in ihren silbrigen Blättern reflektieren. Ein beruhigender Anblick, der zum Verweilen und Entspannen einlädt. Diese Pflanze ist mehr als nur eine Dekoration – sie ist ein lebendiges Kunstwerk, das sich mit den Jahreszeiten verändert und Ihrem Garten eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.

Pflanzung und Pflege der Salix rosmarinifolia

Damit Ihre Rosmarin-Weide optimal gedeiht und Ihnen lange Freude bereitet, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegetipps zu beachten. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, die Ihnen dabei hilft, Ihre neue Gartenbewohnerin bestmöglich zu unterstützen.

Der ideale Standort

Die Rosmarin-Weide bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein Platz, an dem sie ausreichend Licht erhält, fördert ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenbildung. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und feucht ist. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann. Ein Standort in der Nähe eines Teiches oder Baches ist ideal, da die Salix rosmarinifolia feuchte Bedingungen liebt.

Die richtige Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung der Rosmarin-Weide ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn gegebenenfalls mit etwas Kompost oder Pflanzerde, um die Nährstoffversorgung zu verbessern. Setzen Sie die Pflanze so ein, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich, um den Boden zu festigen und die Wurzeln zu befeuchten.

Pflegeleicht und robust: Die Rosmarin-Weide im Jahresverlauf

Die Salix rosmarinifolia ist eine relativ pflegeleichte Pflanze, die wenig Ansprüche stellt. Regelmäßiges Gießen ist besonders in den ersten Wochen nach der Pflanzung wichtig, um ein gutes Anwachsen zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Boden stets feucht, aber nicht nass ist. Im Frühjahr können Sie die Pflanze mit einem speziellen Weidendünger versorgen, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr hilft, die Pflanze in Form zu halten und die Verzweigung anzuregen. Entfernen Sie dabei abgestorbene oder beschädigte Äste und kürzen Sie die Triebe um etwa ein Drittel ein.

Die Rosmarin-Weide ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Schutz. Bei sehr strengen Frösten kann es jedoch ratsam sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig abzudecken. Kübelpflanzen sollten an einem geschützten Ort überwintert werden, um Frostschäden zu vermeiden.

Die Rosmarin-Weide als Gestaltungselement im Garten

Die Salix rosmarinifolia ist nicht nur eine schöne Solitärpflanze, sondern auch ein vielseitiges Gestaltungselement, das in verschiedenen Gartenbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Ideen, wie Sie die Rosmarin-Weide in Ihrem Garten in Szene setzen können:

  • Als Solitärpflanze: Pflanzen Sie die Rosmarin-Weide als Blickfang in Ihrem Garten. Ihre elegante Erscheinung und die silbrigen Blätter ziehen alle Blicke auf sich.
  • In Gruppenpflanzungen: Kombinieren Sie die Salix rosmarinifolia mit anderen Weidenarten oder Sträuchern, um eine abwechslungsreiche und naturnahe Hecke zu gestalten.
  • Am Teichrand: Die Rosmarin-Weide liebt feuchte Standorte und ist daher eine ideale Bepflanzung für den Teichrand. Ihre Wurzeln tragen zur Uferbefestigung bei und bieten Lebensraum für Wasserlebewesen.
  • Als Kübelpflanze: Auch auf Balkonen und Terrassen macht die Salix rosmarinifolia eine gute Figur. Pflanzen Sie sie in einen ausreichend großen Kübel und achten Sie auf eine ausreichende Wasserversorgung.
  • Als Sichtschutz: Durch ihren dichten Wuchs eignet sich die Rosmarin-Weide auch als natürlicher Sichtschutz. Pflanzen Sie mehrere Exemplare in einer Reihe, um eine grüne Wand zu schaffen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die die Rosmarin-Weide für die Gartengestaltung bietet. Mit ihrer eleganten Erscheinung und ihrer Anpassungsfähigkeit ist sie eine Bereicherung für jeden Garten.

Schönheit und Nutzen vereint: Die Vorteile der Rosmarin-Weide

Die Salix rosmarinifolia ist nicht nur eine Augenweide, sondern bietet auch eine Vielzahl von praktischen Vorteilen. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese besondere Weidenart entscheiden sollten:

  • Bienenfreundlich: Die frühen Blüten der Rosmarin-Weide sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
  • Bodenschutz: Die Wurzeln der Weide tragen zur Stabilisierung des Bodens bei und verhindern Erosion.
  • Sichtschutz: Durch ihren dichten Wuchs bietet die Salix rosmarinifolia einen natürlichen Sichtschutz.
  • Dekoration: Die Zweige der Weide eignen sich hervorragend für floristische Zwecke und können zur Herstellung von Kränzen, Gestecken und anderen Dekorationen verwendet werden.
  • Anpassungsfähig: Die Rosmarin-Weide ist relativ anspruchslos und gedeiht in verschiedenen Bodentypen.

Die Rosmarin-Weide ist eine Investition in die Schönheit und Vielfalt Ihres Gartens. Sie ist eine Pflanze, die Ihnen und der Natur gleichermaßen Freude bereitet.

Technische Details der Salix rosmarinifolia

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten technischen Details der Salix rosmarinifolia:

Eigenschaft Beschreibung
Botanischer Name Salix rosmarinifolia
Deutscher Name Rosmarin-Weide
Familie Weidengewächse (Salicaceae)
Herkunft Europa, Asien
Wuchsform Strauch, aufrecht wachsend
Wuchshöhe 60–100 cm (bei Lieferung)
Wuchsbreite bis zu 1,5 Meter
Blätter schmal, lanzettlich, rosmarinähnlich, silbrig-grün
Blüte silbrig-weiße Kätzchen im Frühjahr
Standort sonnig bis halbschattig
Boden feucht, gut durchlässig
Winterhärte sehr gut
Pflege pflegeleicht, regelmäßiger Rückschnitt empfohlen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Rosmarin-Weide

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Salix rosmarinifolia, um Ihnen bei der Pflege und dem Anbau dieser wunderschönen Pflanze zu helfen.

Wie oft muss ich die Rosmarin-Weide gießen?

Die Rosmarin-Weide bevorzugt einen feuchten Boden, besonders während der Wachstumsperiode. Gießen Sie regelmäßig, besonders in trockenen Perioden, um sicherzustellen, dass der Boden nicht vollständig austrocknet. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie Ihren Finger etwa 2-3 cm tief in den Boden stecken. Wenn sich der Boden trocken anfühlt, ist es Zeit zu gießen.

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt der Salix rosmarinifolia?

Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt der Rosmarin-Weide ist im späten Winter oder frühen Frühjahr, bevor das neue Wachstum beginnt. Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste. Sie können auch die Triebe um etwa ein Drittel einkürzen, um die Verzweigung anzuregen und die Pflanze in Form zu halten. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenbildung.

Benötigt die Rosmarin-Weide Dünger?

Die Rosmarin-Weide profitiert von einer Düngung im Frühjahr, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Verwenden Sie einen speziellen Weidendünger oder einen ausgewogenen Mehrnährstoffdünger. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Düngers, um eine Überdüngung zu vermeiden. Eine Überdüngung kann zu Schäden an der Pflanze führen.

Ist die Salix rosmarinifolia winterhart?

Ja, die Rosmarin-Weide ist sehr winterhart und verträgt auch strenge Fröste problemlos. In der Regel ist kein besonderer Winterschutz erforderlich. Bei sehr kalten Temperaturen kann es jedoch ratsam sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig abzudecken, um die Wurzeln vor dem Erfrieren zu schützen. Kübelpflanzen sollten an einem geschützten Ort überwintert werden.

Kann ich die Rosmarin-Weide auch im Kübel pflanzen?

Ja, die Rosmarin-Weide eignet sich auch sehr gut für die Kübelpflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit Drainagelöchern, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde und achten Sie auf eine regelmäßige Wasserversorgung. Im Winter sollten Kübelpflanzen an einem geschützten Ort überwintert werden, um Frostschäden zu vermeiden.

Wie groß wird die Salix rosmarinifolia?

Die Rosmarin-Weide erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 1,5 Metern und eine Wuchsbreite von etwa 1,5 Metern. Sie ist jedoch relativ langsam wachsend und behält ihre kompakte Form bei regelmäßigen Rückschnitten. Die hier angebotenen Pflanzen haben eine Größe von 60-100 cm bei der Auslieferung.

Welche Schädlinge befallen die Rosmarin-Weide?

Die Rosmarin-Weide ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich kann es jedoch zu einem Befall mit Blattläusen oder Spinnmilben kommen. Diese Schädlinge können mit natürlichen oder chemischen Pflanzenschutzmitteln bekämpft werden. Achten Sie auf eine gute Belüftung und vermeiden Sie Staunässe, um Pilzkrankheiten vorzubeugen. Eine gesunde und gut gepflegte Pflanze ist weniger anfällig für Schädlinge und Krankheiten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1225

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen