Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Salix caprea 'Pendula'

Salix caprea ‚Pendula‘, Kätzchenweide, hängend, 40 cm Stammhöhe

21,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: e0ec7343e5ee Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Salix caprea ‚Pendula‘: Ein Juwel für jeden Garten
    • Die Vorteile der Salix caprea ‚Pendula‘ auf einen Blick:
  • So pflegen Sie Ihre Kätzchenweide ‚Pendula‘ richtig
    • Der richtige Standort
    • Gießen und Düngen
    • Der richtige Schnitt
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
    • Überwinterung
  • Kreative Gestaltungsideen mit der Hängekätzchenweide
    • Solitärpflanze im Rasen
    • Romantische Akzente am Teich
    • Blickfang im Kübel auf der Terrasse
    • Teil einer gemischten Bepflanzung
    • Gestaltungsideen für kleine Gärten
  • Die Symbolik der Kätzchenweide
  • FAQ – Häufige Fragen zur Salix caprea ‚Pendula‘
    • Wie groß wird die Kätzchenweide ‚Pendula‘?
    • Wann blüht die Kätzchenweide ‚Pendula‘?
    • Ist die Kätzchenweide ‚Pendula‘ bienenfreundlich?
    • Wie oft muss ich die Kätzchenweide ‚Pendula‘ gießen?
    • Wann ist der beste Zeitpunkt für den Schnitt der Kätzchenweide ‚Pendula‘?
    • Ist die Kätzchenweide ‚Pendula‘ winterhart?
    • Kann ich die Kätzchenweide ‚Pendula‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Welchen Standort bevorzugt die Kätzchenweide ‚Pendula‘?

Willkommen in der Welt der eleganten Gartengestaltung! Entdecken Sie mit der Salix caprea ‚Pendula‘, der bezaubernden Kätzchenweide in Hängeform, ein wahres Schmuckstück für Ihren Garten. Mit ihrer charakteristischen Wuchsform und den silbrig-weichen Kätzchen ist diese Weide nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein Symbol für den Frühling und die Erneuerung. Unsere Kätzchenweide ‚Pendula‘ mit einer Stammhöhe von 40 cm ist die perfekte Wahl, um Ihrem Außenbereich eine romantische und verspielte Note zu verleihen. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase der Ruhe und Entspannung.

Die Salix caprea ‚Pendula‘: Ein Juwel für jeden Garten

Die Salix caprea ‚Pendula‘, auch bekannt als Hängekätzchenweide, ist eine veredelte Form der heimischen Sal-Weide (Salix caprea). Was sie so besonders macht, ist ihre malerische, überhängende Wuchsform. Die langen, herabhängenden Zweige verleihen der Weide ein elegantes und fast schon skulpturales Aussehen. Im Frühjahr, noch bevor die Blätter erscheinen, schmückt sich die ‚Pendula‘ mit unzähligen, silbrig-weißen Kätzchen, die Bienen und andere Insekten magisch anziehen. Diese Kätzchen sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für die ersten Bestäuber nach dem Winter.

Unsere Kätzchenweiden ‚Pendula‘ werden sorgfältig auf einen Stamm von 40 cm Höhe veredelt. Diese Stammhöhe sorgt dafür, dass die Hängeform besonders gut zur Geltung kommt und die Weide sich harmonisch in ihre Umgebung einfügt. Ob als Solitärpflanze im Rasen, im Kübel auf der Terrasse oder als Teil einer gemischten Bepflanzung – die Salix caprea ‚Pendula‘ ist vielseitig einsetzbar und setzt immer einen besonderen Akzent.

Mit der Salix caprea ‚Pendula‘ holen Sie sich nicht nur eine wunderschöne Pflanze in Ihren Garten, sondern auch ein Stück Natur. Die Weide bietet Vögeln Schutz und Nistmöglichkeiten und trägt so zur Förderung der Artenvielfalt bei. Darüber hinaus ist die Kätzchenweide relativ pflegeleicht und anspruchslos, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die Wert auf Schönheit und einfache Handhabung legen.

Die Vorteile der Salix caprea ‚Pendula‘ auf einen Blick:

  • Einzigartige Hängeform: Verleiht Ihrem Garten eine elegante und romantische Note.
  • Frühblüher: Schmückt sich im Frühjahr mit silbrig-weißen Kätzchen.
  • Bienenfreundlich: Bietet Nahrung für Bienen und andere Insekten.
  • Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Einzelstellung, Kübelbepflanzung und gemischte Bepflanzung.
  • Pflegeleicht: Anspruchslos und robust.
  • Fördert die Artenvielfalt: Bietet Vögeln Schutz und Nistmöglichkeiten.

So pflegen Sie Ihre Kätzchenweide ‚Pendula‘ richtig

Damit Ihre Salix caprea ‚Pendula‘ optimal gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:

Der richtige Standort

Die Kätzchenweide ‚Pendula‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Blütenpracht aus. Der Boden sollte idealerweise humos, feucht und gut durchlässig sein. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Gießen und Düngen

Gerade in den ersten Jahren nach der Pflanzung ist es wichtig, die Salix caprea ‚Pendula‘ ausreichend zu gießen. Achten Sie darauf, dass der Boden stets feucht ist, aber nicht nass. Im Sommer, bei anhaltender Trockenheit, kann es notwendig sein, die Weide täglich zu gießen. Eine Düngung im Frühjahr mit einem Langzeitdünger oder Kompost unterstützt das Wachstum und die Blütenbildung.

Der richtige Schnitt

Der Schnitt ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege der Kätzchenweide ‚Pendula‘. Um die Hängeform zu erhalten und die Blütenbildung anzuregen, sollte die Weide regelmäßig geschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist direkt nach der Blüte, im April oder Mai. Entfernen Sie dabei alte, abgestorbene oder zu dicht stehende Zweige. Kürzen Sie die langen Triebe um etwa ein Drittel ein, um die Verzweigung anzuregen. Ein regelmäßiger Schnitt sorgt nicht nur für eine schöne Form, sondern auch für eine reiche Blütenpracht im nächsten Jahr.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Die Salix caprea ‚Pendula‘ ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich kann es jedoch zu einem Befall mit Blattläusen oder Weidenbohrern kommen. Blattläuse können in der Regel mit einem Wasserstrahl oder mit biologischen Pflanzenschutzmitteln bekämpft werden. Bei einem Befall mit Weidenbohrern sollten die befallenen Äste entfernt und vernichtet werden.

Überwinterung

Die Kätzchenweide ‚Pendula‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Schutz im Winter. Bei Kübelpflanzen kann es jedoch sinnvoll sein, den Kübel mit Jute oder Vlies zu umwickeln, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Achten Sie auch darauf, die Kübelpflanze an einem geschützten Ort aufzustellen, beispielsweise an einer Hauswand.

Kreative Gestaltungsideen mit der Hängekätzchenweide

Die Salix caprea ‚Pendula‘ ist nicht nur eine pflegeleichte, sondern auch eine äußerst vielseitige Pflanze, die sich wunderbar in verschiedene Gartendesigns integrieren lässt. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie die Hängekätzchenweide in Ihrem Garten in Szene setzen können:

Solitärpflanze im Rasen

Die Kätzchenweide ‚Pendula‘ kommt besonders gut zur Geltung, wenn sie als Solitärpflanze inmitten eines grünen Rasens steht. Ihre elegante Hängeform bildet einen schönen Kontrast zum geradlinigen Rasen und zieht alle Blicke auf sich. Um die Weide zusätzlich zu betonen, können Sie sie mit einer niedrigen Bodendeckerbepflanzung umgeben, beispielsweise mit Immergrün oder Storchschnabel.

Romantische Akzente am Teich

Die Salix caprea ‚Pendula‘ ist eine ideale Pflanze für die Uferbepflanzung an Teichen. Ihre herabhängenden Zweige spiegeln sich auf der Wasseroberfläche und erzeugen eine romantische und idyllische Atmosphäre. Kombinieren Sie die Weide mit anderen Uferpflanzen wie Schilf, Sumpfdotterblume oder Wasserminze, um ein naturnahes und harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Blickfang im Kübel auf der Terrasse

Auch auf der Terrasse oder dem Balkon ist die Kätzchenweide ‚Pendula‘ ein echter Hingucker. Pflanzen Sie die Weide in einen ausreichend großen Kübel und kombinieren Sie sie mit anderen blühenden Pflanzen, um ein farbenfrohes und abwechslungsreiches Arrangement zu gestalten. Achten Sie darauf, den Kübel regelmäßig zu gießen und zu düngen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.

Teil einer gemischten Bepflanzung

Die Salix caprea ‚Pendula‘ lässt sich auch wunderbar in eine gemischte Bepflanzung integrieren. Pflanzen Sie die Weide beispielsweise in ein Staudenbeet oder eine Gehölzgruppe, um einen interessanten Höhenunterschied und eine abwechslungsreiche Struktur zu erzielen. Kombinieren Sie die Weide mit anderen blühenden Sträuchern wie Flieder, Forsythie oder Zierkirsche, um ein farbenprächtiges und lebendiges Gartenbild zu schaffen.

Gestaltungsideen für kleine Gärten

Auch in kleinen Gärten oder Vorgärten kann die Salix caprea ‚Pendula‘ ihren Platz finden. Wählen Sie hierfür eine kleinere Sorte oder schneiden Sie die Weide regelmäßig, um sie in Form zu halten. Pflanzen Sie die Weide beispielsweise in eine Ecke des Gartens oder entlang eines Zauns, um eine natürliche Begrenzung zu schaffen. Kombinieren Sie die Weide mit anderen kleinwüchsigen Pflanzen, um ein harmonisches und ausgewogenes Gesamtbild zu erzielen.

Die Symbolik der Kätzchenweide

Die Kätzchenweide ist nicht nur eine wunderschöne Zierpflanze, sondern auch reich an Symbolik und Tradition. In vielen Kulturen gilt die Weide als Symbol für Leben, Fruchtbarkeit und Erneuerung. Ihre biegsamen Zweige stehen für Anpassungsfähigkeit und Flexibilität, während die silbrig-weichen Kätzchen den Frühling und das neue Leben ankündigen.

In der christlichen Tradition werden die Kätzchenweiden oft als Palmkätzchen bezeichnet und am Palmsonntag anstelle von Palmzweigen in der Kirche geweiht. Sie sollen an den Einzug Jesu in Jerusalem erinnern und den Beginn der Karwoche markieren. Nach der Weihe werden die Palmkätzchen in den Häusern aufbewahrt und sollen vor Unheil und Krankheit schützen.

Auch in der Volksmedizin spielt die Weide eine wichtige Rolle. Die Rinde der Weide enthält Salicylsäure, einen natürlichen Entzündungshemmer und Schmerzstiller. Schon in der Antike wurde Weidenrinde zur Behandlung von Fieber und Schmerzen eingesetzt. Heute ist Salicylsäure ein wichtiger Bestandteil vieler Medikamente, wie beispielsweise Aspirin.

Die Kätzchenweide ist also nicht nur eine schöne Zierpflanze, sondern auch ein Symbol für Leben, Heilung und Erneuerung. Mit der Pflanzung einer Salix caprea ‚Pendula‘ holen Sie sich nicht nur ein Stück Natur in Ihren Garten, sondern auch ein Stück Geschichte und Tradition.

FAQ – Häufige Fragen zur Salix caprea ‚Pendula‘

Wie groß wird die Kätzchenweide ‚Pendula‘?

Die Salix caprea ‚Pendula‘ erreicht eine Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von etwa 2 bis 3 Metern. Die genaue Größe hängt jedoch von den Standortbedingungen und der Pflege ab. Durch regelmäßigen Schnitt kann die Größe der Weide beeinflusst werden.

Wann blüht die Kätzchenweide ‚Pendula‘?

Die Kätzchenweide ‚Pendula‘ blüht im Frühjahr, in der Regel von März bis April. Die silbrig-weißen Kätzchen erscheinen noch vor den Blättern und sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

Ist die Kätzchenweide ‚Pendula‘ bienenfreundlich?

Ja, die Kätzchenweide ‚Pendula‘ ist sehr bienenfreundlich. Ihre Kätzchen bieten den Bienen und anderen Insekten im Frühjahr eine wichtige Nahrungsquelle, wenn andere Blüten noch nicht verfügbar sind.

Wie oft muss ich die Kätzchenweide ‚Pendula‘ gießen?

Die Kätzchenweide ‚Pendula‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung. Achten Sie darauf, dass der Boden stets feucht ist, aber nicht nass. Im Sommer, bei anhaltender Trockenheit, kann es notwendig sein, die Weide täglich zu gießen. Kübelpflanzen benötigen in der Regel häufiger Wasser als Pflanzen im Freiland.

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Schnitt der Kätzchenweide ‚Pendula‘?

Der beste Zeitpunkt für den Schnitt der Kätzchenweide ‚Pendula‘ ist direkt nach der Blüte, im April oder Mai. Entfernen Sie dabei alte, abgestorbene oder zu dicht stehende Zweige. Kürzen Sie die langen Triebe um etwa ein Drittel ein, um die Verzweigung anzuregen.

Ist die Kätzchenweide ‚Pendula‘ winterhart?

Ja, die Kätzchenweide ‚Pendula‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Schutz im Winter. Bei Kübelpflanzen kann es jedoch sinnvoll sein, den Kübel mit Jute oder Vlies zu umwickeln, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Achten Sie auch darauf, die Kübelpflanze an einem geschützten Ort aufzustellen, beispielsweise an einer Hauswand.

Kann ich die Kätzchenweide ‚Pendula‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die Kätzchenweide ‚Pendula‘ eignet sich auch sehr gut für die Kübelbepflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Pflanzerde. Achten Sie darauf, die Kübelpflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Welchen Standort bevorzugt die Kätzchenweide ‚Pendula‘?

Die Kätzchenweide ‚Pendula‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Blütenpracht aus. Der Boden sollte idealerweise humos, feucht und gut durchlässig sein.

Bewertungen: 4.9 / 5. 877

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen