Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rubus illecebrosus

Rubus illecebrosus, Japanische Erdbeere, 30–40 cm

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: f1ce26649b21 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Japanische Erdbeere: Ein Juwel für Ihren Garten
    • Warum Sie sich für die Japanische Erdbeere entscheiden sollten:
  • Die Vorzüge der Japanischen Erdbeere im Detail
    • Die Schönheit der Blüte
    • Die Köstlichkeit der Frucht
    • Die Robustheit und Anpassungsfähigkeit
    • Die Vielseitigkeit im Garten
    • Der ökologische Wert
  • Pflegetipps für Ihre Japanische Erdbeere
    • Standort
    • Boden
    • Bewässerung
    • Düngung
    • Schnitt
    • Überwinterung
  • Die Japanische Erdbeere in der Küche
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Japanischen Erdbeere
    • Ist die Japanische Erdbeere winterhart?
    • Wie groß wird die Japanische Erdbeere?
    • Wann trägt die Japanische Erdbeere Früchte?
    • Wie pflege ich die Japanische Erdbeere richtig?
    • Ist die Japanische Erdbeere giftig?
    • Kann ich die Japanische Erdbeere im Kübel pflanzen?
    • Wie vermehre ich die Japanische Erdbeere?
    • Welchen Standort bevorzugt die Japanische Erdbeere?
    • Wie oft muss ich die Japanische Erdbeere gießen?
    • Muss ich die Japanische Erdbeere düngen?

Entdecken Sie die zauberhafte Welt der Japanischen Erdbeere (Rubus illecebrosus) – eine bezaubernde Ergänzung für jeden Garten, die nicht nur mit ihrer Schönheit, sondern auch mit ihren köstlichen Früchten begeistert. Diese bemerkenswerte Pflanze, angeboten in einer optimalen Größe von 30–40 cm, ist bereit, Ihr grünes Paradies zu bereichern. Lassen Sie sich von ihrer Vielseitigkeit und ihrem Charme verführen!

Die Japanische Erdbeere: Ein Juwel für Ihren Garten

Die Rubus illecebrosus, auch bekannt als Japanische Erdbeere oder Himbeer-Erdbeere, ist mehr als nur eine Gartenpflanze – sie ist ein Erlebnis. Ursprünglich aus Japan stammend, hat sich diese robuste und anpassungsfähige Pflanze schnell zu einem Favoriten unter Gartenliebhabern entwickelt. Ihre leuchtend roten Früchte, die an eine Mischung aus Erdbeere und Himbeere erinnern, sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern auch eine wahre Gaumenfreude.

Stellen Sie sich vor, wie die Japanische Erdbeere Ihren Garten in ein lebendiges Farbenmeer verwandelt. Ihre attraktiven, gefiederten Blätter bilden einen dichten, grünen Teppich, der im Frühjahr von unzähligen weißen Blüten übersät wird. Diese Blütenpracht zieht nicht nur Blicke auf sich, sondern lockt auch wertvolle Bestäuber wie Bienen und Hummeln an, die Ihrem Garten zu noch mehr Leben verhelfen. Und wenn dann die leuchtend roten Früchte reifen, ist die Freude perfekt.

Doch die Japanische Erdbeere überzeugt nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Sie ist eine ideale Wahl für Gärtner aller Erfahrungsstufen, vom Anfänger bis zum Profi. Ob im Beet, im Kübel oder als Bodendecker – die Rubus illecebrosus passt sich flexibel an ihre Umgebung an und belohnt Sie mit einer reichen Ernte an köstlichen Früchten.

Warum Sie sich für die Japanische Erdbeere entscheiden sollten:

  • Einzigartige Optik: Die leuchtend roten Früchte und die attraktiven Blätter machen die Japanische Erdbeere zu einem Blickfang in jedem Garten.
  • Köstlicher Geschmack: Die Früchte vereinen das Beste aus Erdbeere und Himbeere und sind ein Genuss für Jung und Alt.
  • Robust und pflegeleicht: Die Japanische Erdbeere ist eine anspruchslose Pflanze, die auch unter schwierigen Bedingungen gut gedeiht.
  • Vielseitig einsetzbar: Ob im Beet, im Kübel oder als Bodendecker – die Japanische Erdbeere passt sich flexibel an ihre Umgebung an.
  • Lockt Bestäuber an: Die Blüten der Japanischen Erdbeere ziehen Bienen und Hummeln an und fördern so die Artenvielfalt in Ihrem Garten.

Die Vorzüge der Japanischen Erdbeere im Detail

Um Ihnen ein noch besseres Bild von den vielfältigen Vorzügen der Japanischen Erdbeere zu vermitteln, möchten wir nun genauer auf einige ihrer herausragenden Eigenschaften eingehen:

Die Schönheit der Blüte

Im Frühjahr verwandelt die Rubus illecebrosus Ihren Garten in ein wahres Blütenmeer. Die zahlreichen weißen Blüten, die sich über dem grünen Laub erheben, sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern verströmen auch einen zarten Duft, der die Sinne betört. Diese Blütenpracht ist ein wichtiger Faktor für die hohe Attraktivität der Pflanze und trägt maßgeblich zu ihrem Charme bei.

Die Köstlichkeit der Frucht

Die leuchtend roten Früchte der Japanischen Erdbeere sind zweifellos das Highlight der Pflanze. Sie erinnern optisch an eine Mischung aus Erdbeere und Himbeere und bieten auch geschmacklich eine interessante Kombination aus beiden Früchten. Die Früchte sind süß und saftig mit einer leicht säuerlichen Note, die ihnen eine besondere Frische verleiht. Ob pur genossen, im Joghurt, im Müsli oder in Desserts – die Japanische Erdbeere ist eine wahre Gaumenfreude.

Die Robustheit und Anpassungsfähigkeit

Die Rubus illecebrosus ist eine äußerst robuste und anpassungsfähige Pflanze, die auch unter schwierigen Bedingungen gut gedeiht. Sie ist winterhart, verträgt Trockenheit und Hitze und ist resistent gegen viele Krankheiten und Schädlinge. Diese Eigenschaften machen sie zu einer idealen Wahl für Gärtner, die eine pflegeleichte und unkomplizierte Pflanze suchen.

Die Vielseitigkeit im Garten

Die Japanische Erdbeere ist äußerst vielseitig einsetzbar und passt sich flexibel an ihre Umgebung an. Sie kann im Beet als Bodendecker, im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse oder sogar als Unterpflanzung von Bäumen und Sträuchern verwendet werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Der ökologische Wert

Neben ihren optischen und geschmacklichen Vorzügen hat die Japanische Erdbeere auch einen hohen ökologischen Wert. Ihre Blüten ziehen zahlreiche Bestäuber wie Bienen und Hummeln an, die für die Bestäubung vieler anderer Pflanzen in Ihrem Garten unerlässlich sind. Durch die Anpflanzung der Rubus illecebrosus leisten Sie also einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Pflegetipps für Ihre Japanische Erdbeere

Damit Ihre Japanische Erdbeere optimal gedeiht und Sie mit einer reichen Ernte belohnt, haben wir hier einige wichtige Pflegetipps für Sie zusammengestellt:

Standort

Die Rubus illecebrosus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto reicher wird die Ernte. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden ausreichend feucht ist.

Boden

Die Japanische Erdbeere ist relativ anspruchslos an den Boden. Sie gedeiht am besten in einem humosen, durchlässigen und leicht sauren Boden. Staunässe sollte vermieden werden.

Bewässerung

Achten Sie darauf, dass der Boden immer ausreichend feucht ist, besonders während der Blüte- und Fruchtzeit. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.

Düngung

Eine regelmäßige Düngung mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Beerendünger fördert das Wachstum und die Fruchtbildung. Düngen Sie am besten im Frühjahr und noch einmal im Sommer.

Schnitt

Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung und die Fruchtbildung. Entfernen Sie regelmäßig alte und abgestorbene Triebe. Ein Rückschnitt im Herbst oder Frühjahr ist empfehlenswert.

Überwinterung

Die Japanische Erdbeere ist winterhart und benötigt keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann jedoch eine Abdeckung mit Laub oder Reisig sinnvoll sein.

Die Japanische Erdbeere in der Küche

Die Früchte der Japanischen Erdbeere sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Hier sind einige Ideen, wie Sie die köstlichen Früchte verwenden können:

  • Pur genießen: Die einfachste und vielleicht beste Art, die Früchte zu genießen, ist pur und frisch vom Strauch.
  • Im Joghurt oder Müsli: Die Früchte verleihen Joghurt und Müsli eine fruchtige Note und sind ein gesunder Start in den Tag.
  • In Desserts: Die Früchte eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Desserts wie Kuchen, Torten, Eis oder Pudding.
  • Als Marmelade oder Gelee: Die Früchte können zu köstlicher Marmelade oder Gelee verarbeitet werden.
  • In Smoothies: Die Früchte verleihen Smoothies eine fruchtige Note und sind reich an Vitaminen und Antioxidantien.
  • Als Dekoration: Die leuchtend roten Früchte sind eine wunderschöne Dekoration für Kuchen, Torten und andere Speisen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Japanischen Erdbeere

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Japanischen Erdbeere:

Ist die Japanische Erdbeere winterhart?

Ja, die Rubus illecebrosus ist winterhart und verträgt auch kalte Temperaturen. In sehr kalten Regionen kann jedoch eine Abdeckung mit Laub oder Reisig sinnvoll sein, um die Pflanze zusätzlich zu schützen.

Wie groß wird die Japanische Erdbeere?

Die Japanische Erdbeere erreicht eine Höhe von etwa 50 bis 100 cm und eine Breite von etwa 100 bis 150 cm. Sie wächst relativ schnell und bildet dichte Sträucher.

Wann trägt die Japanische Erdbeere Früchte?

Die Früchte der Japanischen Erdbeere reifen in der Regel von Juli bis September. Je nach Standort und Witterung kann die Erntezeit variieren.

Wie pflege ich die Japanische Erdbeere richtig?

Die Japanische Erdbeere ist relativ pflegeleicht. Achten Sie auf einen sonnigen bis halbschattigen Standort, einen humosen und durchlässigen Boden, eine regelmäßige Bewässerung und Düngung sowie einen regelmäßigen Schnitt.

Ist die Japanische Erdbeere giftig?

Nein, die Japanische Erdbeere ist nicht giftig. Sowohl die Früchte als auch die Blätter sind ungiftig und können bedenkenlos verzehrt werden.

Kann ich die Japanische Erdbeere im Kübel pflanzen?

Ja, die Japanische Erdbeere kann auch im Kübel gepflanzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und über eine gute Drainage verfügt.

Wie vermehre ich die Japanische Erdbeere?

Die Japanische Erdbeere kann durch Aussaat, Stecklinge oder Teilung vermehrt werden. Die einfachste Methode ist die Vermehrung durch Stecklinge.

Welchen Standort bevorzugt die Japanische Erdbeere?

Die Rubus illecebrosus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto reicher wird die Ernte. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden ausreichend feucht ist.

Wie oft muss ich die Japanische Erdbeere gießen?

Achten Sie darauf, dass der Boden immer ausreichend feucht ist, besonders während der Blüte- und Fruchtzeit. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.

Muss ich die Japanische Erdbeere düngen?

Eine regelmäßige Düngung mit einem organischen Dünger oder einem speziellen Beerendünger fördert das Wachstum und die Fruchtbildung. Düngen Sie am besten im Frühjahr und noch einmal im Sommer.

Bewertungen: 4.9 / 5. 929

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen