Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rubus fruticosus 'Thornfree'

Rubus fruticosus ‚Thornfree‘, Brombeere, dornenlos, 30–40 cm

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5246cec17deb Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Warum die dornenlose Brombeere ‚Thornfree‘ die perfekte Wahl ist
    • Die Vorteile der Brombeere ‚Thornfree‘ im Überblick:
  • Pflanzung und Pflege der dornenlosen Brombeere ‚Thornfree‘
    • Der richtige Standort
    • Die Pflanzung
    • Die Pflege
    • Schutz vor Schädlingen und Krankheiten
  • Die köstlichen Früchte der Brombeere ‚Thornfree‘ – Ernte und Verwendung
    • Die Erntezeit
    • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
    • Gesundheitliche Vorteile von Brombeeren
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur dornenlosen Brombeere ‚Thornfree‘
    • Wie groß wird die Brombeere ‚Thornfree‘?
    • Wann ist die beste Pflanzzeit für die Brombeere ‚Thornfree‘?
    • Braucht die Brombeere ‚Thornfree‘ eine Rankhilfe?
    • Wie oft muss ich die Brombeere ‚Thornfree‘ gießen?
    • Wie schneide ich die Brombeere ‚Thornfree‘ richtig?
    • Ist die Brombeere ‚Thornfree‘ winterhart?
    • Kann ich die Brombeere ‚Thornfree‘ auch im Topf pflanzen?
    • Welchen Dünger benötigt die Brombeere ‚Thornfree‘?

Entdecke die unkomplizierte Freude am eigenen Brombeeranbau mit unserer dornenlosen Brombeere ‚Thornfree‘ (Rubus fruticosus ‚Thornfree‘). Diese robuste und ertragreiche Sorte verspricht köstliche, saftige Früchte ohne die lästigen Stacheln, die oft mit Brombeersträuchern verbunden sind. Mit einer Liefergröße von 30–40 cm ist diese Brombeere der ideale Start für deinen eigenen kleinen Naschgarten.

Warum die dornenlose Brombeere ‚Thornfree‘ die perfekte Wahl ist

Stell dir vor, du spazierst durch deinen Garten, die Sonne wärmt dein Gesicht, und du kannst direkt vom Strauch eine handvoll süßer, aromatischer Brombeeren pflücken – ohne dich an Dornen zu stechen. Die Brombeere ‚Thornfree‘ macht diesen Traum wahr. Sie vereint den unvergleichlichen Geschmack selbst angebauter Früchte mit dem Komfort einer dornenlosen Pflanze. Das macht sie besonders attraktiv für Familien mit Kindern und alle, die den Anbau von Beerensträuchern ohne unnötige Risiken genießen möchten.

Neben ihrer Dornenlosigkeit überzeugt ‚Thornfree‘ durch ihre hohe Ertragskraft. Bereits im ersten Jahr nach der Pflanzung kannst du mit einer reichen Ernte rechnen. Die Früchte sind groß, glänzend schwarz und von einem intensiven, süß-säuerlichen Aroma, das sowohl pur genossen als auch zu Marmeladen, Säften oder Desserts verarbeitet werden kann.

Doch nicht nur die Früchte machen ‚Thornfree‘ zu einer Bereicherung für jeden Garten. Auch ihre pflegeleichte Natur und ihre robustes Wachstum zeichnen sie aus. Sie ist widerstandsfähig gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Das macht sie zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen.

Kurz gesagt: Die dornenlose Brombeere ‚Thornfree‘ ist mehr als nur ein Beerenstrauch – sie ist eine Investition in Genuss, Gesundheit und eine unkomplizierte Gartenfreude.

Die Vorteile der Brombeere ‚Thornfree‘ im Überblick:

  • Dornenlos: Kein Stechen, kein Verletzungsrisiko – ideal für Familien und bequeme Ernte.
  • Hoher Ertrag: Reichliche Ernte großer, aromatischer Früchte.
  • Pflegeleicht: Geringer Pflegeaufwand, ideal für Anfänger.
  • Robust: Widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
  • Vielseitig: Geeignet für den Frischverzehr, Marmeladen, Säfte und Desserts.
  • Attraktives Aussehen: Schöner Wuchs, der auch optisch eine Bereicherung für den Garten ist.

Pflanzung und Pflege der dornenlosen Brombeere ‚Thornfree‘

Damit deine Brombeere ‚Thornfree‘ optimal gedeiht und reichlich Früchte trägt, sind einige einfache Schritte bei der Pflanzung und Pflege zu beachten.

Der richtige Standort

Die Brombeere ‚Thornfree‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je mehr Sonne sie bekommt, desto süßer und aromatischer werden die Früchte. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Bevor du die Brombeere pflanzt, solltest du den Boden gründlich vorbereiten. Grabe ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockere den Boden im Pflanzloch gut auf und mische etwas Kompost oder Humus unter die Erde, um die Bodenstruktur zu verbessern und die Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

Die Pflanzung

Nimm die Brombeere vorsichtig aus dem Topf und lockere den Wurzelballen leicht auf. Setze die Pflanze so in das Pflanzloch, dass der obere Rand des Wurzelballens mit der Erdoberfläche abschließt. Fülle das Pflanzloch mit der ausgehobenen Erde auf und drücke sie leicht an. Gieße die Brombeere anschließend gründlich, um den Boden zu setzen und die Wurzelbildung anzuregen.

Achte darauf, dass du der Brombeere genügend Platz gibst, um sich auszubreiten. Ein Abstand von etwa 2 bis 3 Metern zu anderen Pflanzen ist ideal. Da ‚Thornfree‘ lange Triebe bildet, benötigt sie eine Rankhilfe, an der sie sich festhalten kann. Eine stabile Mauer, ein Zaun oder ein Spalier sind hierfür gut geeignet.

Die Pflege

Die Brombeere ‚Thornfree‘ ist relativ pflegeleicht, benötigt aber regelmäßige Aufmerksamkeit, um gesund zu bleiben und reichlich Früchte zu tragen. Hier sind die wichtigsten Pflegemaßnahmen:

  • Gießen: Gieße die Brombeere regelmäßig, besonders während der Trockenperioden. Achte darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeide Staunässe.
  • Düngen: Dünge die Brombeere im Frühjahr mit einem organischen Beerendünger, um die Nährstoffversorgung zu gewährleisten. Eine zweite Düngung im Sommer kann die Fruchtbildung unterstützen.
  • Schneiden: Der Schnitt ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege. Schneide nach der Ernte die abgeernteten Triebe bodennah ab. Lasse die neuen Triebe stehen, da sie im nächsten Jahr Früchte tragen werden. Entferne auch alle kranken oder beschädigten Triebe.
  • Winterschutz: In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz sinnvoll sein. Decke den Wurzelbereich mit einer Schicht Mulch oder Laub ab, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Die Brombeere ‚Thornfree‘ ist relativ widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Dennoch können gelegentlich Blattläuse oder Spinnmilben auftreten. Diese können in der Regel mit biologischen Pflanzenschutzmitteln bekämpft werden. Achte auf eine gute Belüftung der Pflanze, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Die köstlichen Früchte der Brombeere ‚Thornfree‘ – Ernte und Verwendung

Der Moment, auf den du hingearbeitet hast: Die Ernte der saftigen, aromatischen Brombeeren! Die ‚Thornfree‘ Brombeere belohnt dich mit einer reichen Ernte, die du auf vielfältige Weise genießen kannst.

Die Erntezeit

Die Erntezeit der Brombeere ‚Thornfree‘ beginnt in der Regel im August und dauert bis in den September hinein. Die Früchte sind reif, wenn sie tiefschwarz glänzen und sich leicht vom Strauch lösen lassen. Pflücke die Beeren am besten in den kühlen Morgenstunden, da sie dann am aromatischsten sind.

Achte darauf, dass du die reifen Beeren vorsichtig pflückst, um sie nicht zu beschädigen. Sie sind sehr empfindlich und verderben schnell. Lagere die geernteten Beeren im Kühlschrank und verarbeite sie am besten innerhalb von ein bis zwei Tagen.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Die Brombeeren ‚Thornfree‘ sind unglaublich vielseitig und lassen sich auf unterschiedlichste Weise verwenden:

  • Frischverzehr: Der einfachste und vielleicht leckerste Weg, die Brombeeren zu genießen, ist der Frischverzehr. Nasche sie direkt vom Strauch oder verwende sie als Topping für Joghurt, Müsli oder Eis.
  • Marmelade und Gelee: Brombeermarmelade und -gelee sind ein Klassiker und dürfen in keiner Küche fehlen. Der intensive Geschmack der Brombeeren kommt hier besonders gut zur Geltung.
  • Säfte und Smoothies: Brombeersaft und Smoothies sind eine gesunde und erfrischende Möglichkeit, die Vitamine und Nährstoffe der Brombeeren zu nutzen.
  • Kuchen und Desserts: Brombeeren eignen sich hervorragend für Kuchen, Torten, Muffins und andere Desserts. Sie verleihen ihnen eine fruchtige Note und eine schöne Farbe.
  • Einfrieren: Wenn du mehr Brombeeren geerntet hast, als du sofort verarbeiten kannst, kannst du sie problemlos einfrieren. Lege die Beeren einzeln auf ein Backblech und friere sie vor. So verhinderst du, dass sie zusammenkleben. Fülle sie dann in Gefrierbeutel oder -dosen und lagere sie im Gefrierschrank.

Gesundheitliche Vorteile von Brombeeren

Brombeeren sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Besonders hervorzuheben ist ihr hoher Gehalt an Vitamin C, Vitamin K, Mangan und Ballaststoffen. Die Antioxidantien schützen den Körper vor freien Radikalen und können das Risiko von chronischen Krankheiten reduzieren. Der hohe Ballaststoffgehalt fördert die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Also, worauf wartest du noch? Hole dir jetzt deine dornenlose Brombeere ‚Thornfree‘ und freue dich auf eine reiche Ernte köstlicher, gesunder Früchte aus deinem eigenen Garten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur dornenlosen Brombeere ‚Thornfree‘

Wie groß wird die Brombeere ‚Thornfree‘?

Die Brombeere ‚Thornfree‘ kann eine Höhe von bis zu 2-3 Metern erreichen und eine ähnliche Breite entwickeln. Es ist wichtig, ihr ausreichend Platz zum Wachsen zu geben und eine geeignete Rankhilfe anzubieten.

Wann ist die beste Pflanzzeit für die Brombeere ‚Thornfree‘?

Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr (März/April) oder im Herbst (September/Oktober). So hat die Pflanze genügend Zeit, um vor dem Winter bzw. der nächsten Wachstumssaison gut anzuwurzeln.

Braucht die Brombeere ‚Thornfree‘ eine Rankhilfe?

Ja, die Brombeere ‚Thornfree‘ benötigt eine Rankhilfe, da sie lange Triebe bildet, die sich nicht selbst tragen können. Ein Zaun, eine Mauer, ein Spalier oder ein spezielles Rankgitter sind gut geeignet.

Wie oft muss ich die Brombeere ‚Thornfree‘ gießen?

Die Brombeere ‚Thornfree‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders während trockener Perioden. Achte darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeide Staunässe. Die Häufigkeit des Gießens hängt von den Wetterbedingungen und der Bodenbeschaffenheit ab.

Wie schneide ich die Brombeere ‚Thornfree‘ richtig?

Der Schnitt ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege. Schneide nach der Ernte die abgeernteten Triebe bodennah ab. Lasse die neuen Triebe stehen, da sie im nächsten Jahr Früchte tragen werden. Entferne auch alle kranken oder beschädigten Triebe. Ein regelmäßiger Schnitt fördert die Fruchtbildung und hält die Pflanze gesund.

Ist die Brombeere ‚Thornfree‘ winterhart?

Die Brombeere ‚Thornfree‘ ist grundsätzlich winterhart. In sehr kalten Regionen kann jedoch ein Winterschutz sinnvoll sein. Decke den Wurzelbereich mit einer Schicht Mulch oder Laub ab, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Kann ich die Brombeere ‚Thornfree‘ auch im Topf pflanzen?

Ja, die Brombeere ‚Thornfree‘ kann auch im Topf gepflanzt werden, solange der Topf ausreichend groß ist (mindestens 30-40 Liter Volumen) und eine gute Drainage hat. Achte darauf, dass du die Pflanze regelmäßig gießt und düngst, da die Nährstoffe im Topf schneller verbraucht sind. Ein sonniger Standort ist auch im Topf wichtig.

Welchen Dünger benötigt die Brombeere ‚Thornfree‘?

Die Brombeere ‚Thornfree‘ benötigt einen Dünger, der speziell für Beerensträucher geeignet ist. Ein organischer Beerendünger ist ideal, da er die Pflanze mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt und die Bodenstruktur verbessert. Dünge die Pflanze im Frühjahr und gegebenenfalls noch einmal im Sommer.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1137

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen