Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rosa glauca

Rosa glauca, Rotblattrose, 60–100 cm, attraktive Hagebutten

21,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: f1a0c964af65 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Rosa glauca: Ein Juwel für Ihren Garten
    • Ein Fest für die Sinne: Die Merkmale der Rotblattrose
  • Pflanzung und Pflege: So fühlt sich Ihre Rosa glauca wohl
    • Der ideale Standort
    • Die richtige Pflanzzeit
    • Bewässerung und Düngung
    • Schnittmaßnahmen
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
  • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: So setzen Sie die Rosa glauca in Szene
  • Die Rosa glauca: Ein Beitrag zur Biodiversität
  • Die Rosa glauca und ihre symbolische Bedeutung
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Rosa glauca
    • Wie groß wird die Rosa glauca?
    • Wann blüht die Rotblattrose?
    • Welchen Standort bevorzugt die Rosa glauca?
    • Ist die Rosa glauca winterhart?
    • Muss die Rosa glauca geschnitten werden?
    • Sind die Hagebutten der Rosa glauca essbar?
    • Ist die Rosa glauca anfällig für Krankheiten und Schädlinge?
    • Kann die Rosa glauca auch im Kübel gepflanzt werden?
    • Wie vermehrt man die Rosa glauca?
    • Warum verfärben sich die Blätter der Rosa glauca rot?

Willkommen in der zauberhaften Welt der Rosa glauca, der Rotblattrose! Diese außergewöhnliche Wildrose, auch bekannt als Hechtrose, ist nicht nur ein optisches Highlight für jeden Garten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung der Biodiversität. Mit ihrer eleganten Erscheinung, den attraktiven Hagebutten und der robusten Natur wird sie schnell zum Lieblingsstück in Ihrem grünen Reich. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieser besonderen Rose verzaubern!

Die Rosa glauca: Ein Juwel für Ihren Garten

Die Rosa glauca ist eine Wildrose, die mit ihrem einzigartigen Charme und ihrer Widerstandsfähigkeit begeistert. Ihre Herkunft liegt in den Bergregionen Europas, wo sie sich an raue Bedingungen angepasst hat. Dies macht sie zu einer besonders pflegeleichten und robusten Gartenpflanze, die auch in weniger idealen Lagen prächtig gedeiht. Mit einer Wuchshöhe von 60–100 cm passt sie ideal in jeden Garten, sei es als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer blühenden Hecke.

Ein Fest für die Sinne: Die Merkmale der Rotblattrose

Was die Rosa glauca so besonders macht, sind ihre vielfältigen attraktiven Eigenschaften:

  • Das Laub: Das auffälligste Merkmal ist das bläulich-rote Laub, das der Rose ihren Namen gibt. Die Blätter verfärben sich im Laufe des Jahres zu einem dunkleren Rotton, der einen wunderschönen Kontrast zu den zarten Blüten bildet.
  • Die Blüte: Im Frühsommer erfreut die Rosa glauca mit einfachen, hellrosa Blüten, die einen lieblichen Duft verströmen. Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
  • Die Hagebutten: Im Herbst entwickelt die Rose leuchtend rote, kugelförmige Hagebutten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel im Winter darstellen. Die Hagebutten sind reich an Vitamin C und können zu Marmelade, Tee oder anderen Köstlichkeiten verarbeitet werden.
  • Der Wuchs: Die Rosa glauca wächst aufrecht und buschig. Sie bildet Ausläufer, wodurch sie sich im Laufe der Zeit zu einer dichten, natürlichen Hecke entwickeln kann.
  • Die Robustheit: Diese Wildrose ist äußerst robust und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Sie kommt gut mit trockenen Böden und sonnigen Standorten zurecht.

Pflanzung und Pflege: So fühlt sich Ihre Rosa glauca wohl

Damit Ihre Rosa glauca optimal gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet, sollten Sie einige einfache Tipps bei der Pflanzung und Pflege beachten:

Der ideale Standort

Die Rosa glauca bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver wird die Rotfärbung des Laubes. Der Boden sollte gut durchlässig und nicht zu nährstoffreich sein. Staunässe verträgt die Rose nicht gut.

Die richtige Pflanzzeit

Die beste Pflanzzeit für die Rosa glauca ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie etwas Kompost oder Hornspäne unter die Erde. Setzen Sie die Rose so tief ein, dass der Wurzelhals knapp unter der Erdoberfläche liegt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und gießen Sie die Rose gründlich an.

Bewässerung und Düngung

In den ersten Wochen nach der Pflanzung sollte die Rosa glauca regelmäßig gegossen werden, damit sie gut anwachsen kann. Später ist eine Bewässerung nur bei längerer Trockenheit erforderlich. Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig, da die Rose an nährstoffarme Böden angepasst ist. Wenn Sie dennoch düngen möchten, verwenden Sie einen organischen Rosendünger im Frühjahr.

Schnittmaßnahmen

Die Rosa glauca benötigt keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Äste im Frühjahr. Wenn Sie die Rose verjüngen möchten, können Sie ältere Triebe bodennah abschneiden. Ein leichter Auslichtungsschnitt fördert die Blütenbildung und verhindert, dass die Rose verkahlt.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Die Rosa glauca ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch in der Regel keinen großen Schaden anrichten. Bei Bedarf können Sie die Blattläuse mit einem Wasserstrahl abspritzen oder mit einem biologischen Insektizid bekämpfen. Achten Sie auf eine gute Belüftung der Rose, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: So setzen Sie die Rosa glauca in Szene

Die Rosa glauca ist eine vielseitige Gartenpflanze, die sich für verschiedene Zwecke eignet:

  • Solitärpflanze: Durch ihre besondere Optik ist die Rotblattrose ein echter Blickfang, wenn sie als Solitärpflanze im Garten oder im Kübel auf der Terrasse steht.
  • Heckenpflanze: Die Rosa glauca eignet sich hervorragend als blühende Hecke. Sie bietet Sichtschutz, ist pflegeleicht und lockt zahlreiche Insekten und Vögel an.
  • Gruppenpflanzung: In Kombination mit anderen Wildrosen oder Stauden kommt die Schönheit der Rosa glauca besonders gut zur Geltung.
  • Hangbefestigung: Durch ihre Ausläuferbildung eignet sich die Rotblattrose gut zur Befestigung von Hängen und Böschungen.
  • Naturnaher Garten: Die Rosa glauca ist ein wichtiger Bestandteil eines naturnahen Gartens. Sie bietet Lebensraum für viele Tiere und trägt zur Förderung der Biodiversität bei.

Die Rosa glauca: Ein Beitrag zur Biodiversität

Mit der Pflanzung einer Rosa glauca leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Förderung der Biodiversität. Die Blüten der Rose sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten. Die Hagebutten dienen im Winter als Futter für Vögel und andere Tiere. Die dichte Belaubung der Rose bietet Schutz und Nistplätze für Vögel und Kleintiere.

Durch die Verwendung von Wildrosen wie der Rosa glauca in Ihrem Garten unterstützen Sie die natürliche Vielfalt und tragen dazu bei, dass sich Insekten und Vögel wohlfühlen. Dies ist besonders wichtig in Zeiten des Artensterbens und des Klimawandels.

Die Rosa glauca und ihre symbolische Bedeutung

Rosen sind seit Jahrhunderten Symbole für Liebe, Schönheit und Vergänglichkeit. Die Rosa glauca, mit ihrer wilden und natürlichen Erscheinung, verkörpert zusätzlich die Kraft der Natur, die Widerstandsfähigkeit und die Schönheit des Einfachen. Sie erinnert uns daran, dass wahre Schönheit nicht perfekt sein muss, sondern in der Natürlichkeit und Authentizität liegt.

Schenken Sie sich selbst oder Ihren Lieben eine Rosa glauca und bringen Sie ein Stück Natur und Schönheit in Ihr Leben. Genießen Sie die vielfältigen Vorzüge dieser besonderen Wildrose und lassen Sie sich von ihrer Anmut verzaubern!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Rosa glauca

Wie groß wird die Rosa glauca?

Die Rosa glauca erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 100 cm. Sie wächst buschig und kann sich durch Ausläuferbildung im Laufe der Zeit ausbreiten.

Wann blüht die Rotblattrose?

Die Rosa glauca blüht im Frühsommer, etwa von Mai bis Juni. Die Blüten sind hellrosa und verströmen einen angenehmen Duft.

Welchen Standort bevorzugt die Rosa glauca?

Die Rosa glauca bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto intensiver wird die Rotfärbung des Laubes. Der Boden sollte gut durchlässig und nicht zu nährstoffreich sein.

Ist die Rosa glauca winterhart?

Ja, die Rosa glauca ist sehr winterhart und verträgt auch strenge Fröste problemlos.

Muss die Rosa glauca geschnitten werden?

Die Rosa glauca benötigt keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Äste im Frühjahr. Wenn Sie die Rose verjüngen möchten, können Sie ältere Triebe bodennah abschneiden.

Sind die Hagebutten der Rosa glauca essbar?

Ja, die Hagebutten der Rosa glauca sind essbar und reich an Vitamin C. Sie können zu Marmelade, Tee oder anderen Köstlichkeiten verarbeitet werden.

Ist die Rosa glauca anfällig für Krankheiten und Schädlinge?

Die Rosa glauca ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch in der Regel keinen großen Schaden anrichten.

Kann die Rosa glauca auch im Kübel gepflanzt werden?

Ja, die Rosa glauca kann auch im Kübel gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie eine hochwertige Rosenerde.

Wie vermehrt man die Rosa glauca?

Die Rosa glauca kann durch Aussaat, Stecklinge oder Wurzelausläufer vermehrt werden.

Warum verfärben sich die Blätter der Rosa glauca rot?

Die Rotfärbung der Blätter der Rosa glauca ist genetisch bedingt und wird durch den hohen Gehalt an Anthocyanen in den Blättern verursacht. Die Intensität der Rotfärbung hängt vom Standort und den Witterungsbedingungen ab.

Bewertungen: 4.8 / 5. 478

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen