Entdecken Sie Ihre Unabhängigkeit neu – Rollstühle & Gehhilfen für ein aktives Leben
Willkommen in unserer sorgfältig ausgewählten Kategorie für Rollstühle & Gehhilfen. Hier finden Sie Hilfsmittel, die Ihnen nicht nur Mobilität ermöglichen, sondern auch Ihre Lebensqualität verbessern. Wir verstehen, dass die Wahl der richtigen Gehhilfe oder des passenden Rollstuhls eine sehr persönliche Entscheidung ist. Deshalb bieten wir Ihnen eine breite Palette an Produkten, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensstile zugeschnitten sind. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu mehr Freiheit und Selbstbestimmung ebnen.
Die Vielfalt der Rollstühle: Finden Sie Ihren perfekten Begleiter
Die Welt der Rollstühle ist vielfältig. Ob für den temporären Einsatz nach einer Operation oder als dauerhafte Mobilitätslösung – wir haben das Richtige für Sie.
Manuelle Rollstühle: Ihre Muskelkraft für mehr Flexibilität
Manuelle Rollstühle sind die Klassiker unter den Rollstühlen. Sie werden durch die eigene Muskelkraft angetrieben und bieten ein hohes Maß an Flexibilität. Sie sind ideal für Menschen, die aktiv ihren Alltag gestalten möchten und über ausreichende Kraft in den Armen und Schultern verfügen. Wählen Sie aus verschiedenen Modellen, darunter Leichtgewichtrollstühle, die sich besonders leicht transportieren lassen, und Faltrollstühle, die im Handumdrehen verstaut sind. Entdecken Sie die Freiheit, sich eigenständig fortzubewegen und Ihre Umgebung aktiv zu erkunden.
Vorteile manueller Rollstühle:
- Förderung der körperlichen Aktivität
- Geringes Gewicht für einfachen Transport
- Einfache Handhabung und Wartung
- Ideal für den Innen- und Außenbereich
Elektrische Rollstühle: Komfort und Unabhängigkeit auf Knopfdruck
Wenn Sie weniger Kraft haben oder längere Strecken zurücklegen möchten, sind elektrische Rollstühle die ideale Wahl. Sie werden über einen Joystick gesteuert und bieten ein Maximum an Komfort und Unabhängigkeit. Genießen Sie die Freiheit, sich ohne Anstrengung fortzubewegen und Ihre Umgebung zu erkunden. Unsere elektrischen Rollstühle sind mit leistungsstarken Akkus ausgestattet, die eine hohe Reichweite ermöglichen. Erleben Sie die Unabhängigkeit, die Ihnen ein elektrischer Rollstuhl bietet, und gestalten Sie Ihren Alltag aktiv und selbstbestimmt.
Vorteile elektrischer Rollstühle:
- Hoher Komfort und einfache Bedienung
- Ideal für längere Strecken und unebenes Gelände
- Ermöglichen eine selbstständige Fortbewegung auch bei eingeschränkter Kraft
- Verschiedene Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse (z.B. Indoor- und Outdoor-Rollstühle)
Aktivrollstühle: Für ein sportliches und aktives Leben
Für Menschen, die trotz Mobilitätseinschränkungen ein aktives und sportliches Leben führen möchten, sind Aktivrollstühle die perfekte Wahl. Diese Rollstühle sind besonders leicht und wendig und ermöglichen eine hohe Agilität. Sie sind ideal für sportliche Aktivitäten wie Basketball, Tennis oder Handbikefahren. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen ein Aktivrollstuhl bietet, und leben Sie Ihre Leidenschaften aus.
Vorteile von Aktivrollstühlen:
- Besonders leicht und wendig
- Ideal für sportliche Aktivitäten
- Individuell anpassbar an die Bedürfnisse des Nutzers
- Fördern die körperliche Fitness und das Selbstbewusstsein
Zusatzoptionen und Zubehör für Rollstühle
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Zubehör, um Ihren Rollstuhl optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Rollstuhlkissen für mehr Komfort und Druckentlastung
- Taschen und Körbe für den Transport von persönlichen Gegenständen
- Regenschutz für eine trockene Fahrt bei jedem Wetter
- Beleuchtung für mehr Sicherheit im Dunkeln
- Antriebsunterstützungen wie z.B. Zuggeräte
Gehhilfen für mehr Sicherheit und Stabilität
Neben Rollstühlen bieten wir Ihnen auch eine große Auswahl an Gehhilfen, die Ihnen mehr Sicherheit und Stabilität im Alltag geben.
Gehstöcke: Der klassische Begleiter für mehr Balance
Gehstöcke sind die klassischen Gehhilfen und bieten eine einfache Möglichkeit, die Balance zu verbessern und das Gehen zu erleichtern. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Holzstöcke, Aluminiumstöcke und Carbonstöcke. Wählen Sie den Stock, der am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Stil passt. Erleben Sie die Sicherheit und den Komfort, den Ihnen ein Gehstock bietet, und genießen Sie Ihre Spaziergänge in vollen Zügen.
Vorteile von Gehstöcken:
- Verbesserung der Balance und Stabilität
- Entlastung der Gelenke
- Einfache Handhabung
- Verschiedene Designs und Materialien
Unterarmgehstützen: Stabilität und Entlastung für Unterarme
Unterarmgehstützen bieten mehr Stabilität als Gehstöcke und entlasten gleichzeitig die Unterarme. Sie sind ideal für Menschen, die aufgrund von Verletzungen oder Erkrankungen eine stärkere Unterstützung beim Gehen benötigen. Erleben Sie die Sicherheit und den Komfort, den Ihnen Unterarmgehstützen bieten, und gewinnen Sie Ihre Mobilität zurück.
Vorteile von Unterarmgehstützen:
- Hohe Stabilität und Entlastung der Unterarme
- Ideal für Menschen mit Gleichgewichtsproblemen oder eingeschränkter Kraft
- Verstellbare Höhe für eine individuelle Anpassung
- Leicht und einfach zu transportieren
Rollatoren: Ihre mobile Unterstützung für mehr Unabhängigkeit
Rollatoren sind die idealen Begleiter für Menschen, die eine umfassende Unterstützung beim Gehen benötigen. Sie bieten nicht nur Stabilität, sondern auch eine Sitzfläche, auf der Sie sich bei Bedarf ausruhen können. Unsere Rollatoren sind mit Bremsen ausgestattet, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. Entdecken Sie die Unabhängigkeit, die Ihnen ein Rollator bietet, und genießen Sie Ihre Spaziergänge ohne Angst vor Stürzen.
Vorteile von Rollatoren:
- Hohe Stabilität und Sicherheit
- Integrierte Sitzfläche für Pausen
- Bremsen für zusätzliche Sicherheit
- Einkaufskorb für den Transport von Gegenständen
Besondere Gehhilfen: Knie- und spezielle Gehhilfen
Neben den klassischen Gehhilfen bieten wir Ihnen auch eine Auswahl an speziellen Gehhilfen, die auf besondere Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Knie-Rollator: Entlastung des Beines bei Verletzungen
- Vierfuß-Gehstock: Erhöhte Stabilität
Die richtige Wahl: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Die Wahl des richtigen Rollstuhls oder der passenden Gehhilfe ist eine sehr persönliche Entscheidung. Es gibt einige wichtige Faktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.
Bedürfnisse und Anforderungen
Überlegen Sie sich genau, welche Bedürfnisse Sie haben und welche Anforderungen Sie an Ihren Rollstuhl oder Ihre Gehhilfe stellen. Benötigen Sie eine Gehhilfe für den Innen- oder Außenbereich? Möchten Sie lange Strecken zurücklegen oder nur kurze Spaziergänge machen? Haben Sie besondere gesundheitliche Einschränkungen, die bei der Wahl berücksichtigt werden müssen?
Größe und Gewicht
Achten Sie darauf, dass der Rollstuhl oder die Gehhilfe zu Ihrer Körpergröße und Ihrem Gewicht passt. Eine falsche Größe kann zu Beschwerden und Schmerzen führen.
Qualität und Verarbeitung
Achten Sie auf eine hohe Qualität und eine gute Verarbeitung. Ein hochwertiger Rollstuhl oder eine hochwertige Gehhilfe ist langlebiger und bietet mehr Sicherheit.
Komfort und Ergonomie
Achten Sie auf einen hohen Komfort und eine gute Ergonomie. Ein bequemer Rollstuhl oder eine bequeme Gehhilfe erleichtert Ihnen den Alltag und beugt Beschwerden vor.
Preis
Vergleichen Sie die Preise verschiedener Modelle und Anbieter. Achten Sie jedoch nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität und die Ausstattung.
Finanzierung und Zuschüsse
In vielen Fällen können Sie für Rollstühle und Gehhilfen Zuschüsse von Ihrer Krankenkasse oder anderen Kostenträgern erhalten. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die Möglichkeiten der Finanzierung.
Beratung und Service
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite und helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Rollstuhls oder der passenden Gehhilfe. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Wir bieten Ihnen auch einen umfassenden Service, der die Reparatur und Wartung Ihrer Hilfsmittel umfasst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Rollstühle & Gehhilfen.
Welche Rollstuhlart ist die richtige für mich?
Die Wahl des richtigen Rollstuhls hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Manuelle Rollstühle sind ideal für aktive Menschen mit ausreichender Kraft, während elektrische Rollstühle mehr Komfort und Unabhängigkeit bieten. Aktivrollstühle sind für sportliche Aktivitäten geeignet.
Wie finde ich die richtige Größe für meinen Rollstuhl?
Die richtige Größe des Rollstuhls hängt von Ihrer Körpergröße und Ihrem Gewicht ab. Messen Sie Ihre Sitzbreite und -tiefe und wählen Sie einen Rollstuhl, der Ihren Maßen entspricht. Lassen Sie sich bei Bedarf von einem Fachmann beraten.
Was ist der Unterschied zwischen einem Gehstock und einer Unterarmgehstütze?
Ein Gehstock bietet eine einfache Möglichkeit, die Balance zu verbessern und das Gehen zu erleichtern. Eine Unterarmgehstütze bietet mehr Stabilität und entlastet gleichzeitig die Unterarme.
Wie hoch ist der Zuschuss meiner Krankenkasse für einen Rollstuhl oder eine Gehhilfe?
Die Höhe des Zuschusses hängt von Ihrer Krankenkasse und Ihren individuellen Umständen ab. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse oder einem Fachmann über die Möglichkeiten der Finanzierung.
Wie pflege ich meinen Rollstuhl oder meine Gehhilfe richtig?
Reinigen Sie Ihren Rollstuhl oder Ihre Gehhilfe regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Überprüfen Sie regelmäßig die Bremsen und Reifen und lassen Sie Ihr Hilfsmittel bei Bedarf von einem Fachmann warten.
Kann ich einen Rollstuhl oder eine Gehhilfe auch mieten?
Ja, viele Anbieter bieten auch die Möglichkeit, Rollstühle und Gehhilfen zu mieten. Dies kann eine gute Option sein, wenn Sie das Hilfsmittel nur für einen begrenzten Zeitraum benötigen.
Wo kann ich Rollstühle und Gehhilfen ausprobieren?
Besuchen Sie ein Sanitätshaus oder einen Fachhändler in Ihrer Nähe, um Rollstühle und Gehhilfen auszuprobieren. Dort können Sie sich auch von einem Fachmann beraten lassen.
Was muss ich bei der Lagerung von Rollstühlen beachten?
Rollstühle sollten trocken und sauber gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Bei längerer Lagerung empfiehlt es sich, die Batterien von elektrischen Rollstühlen zu entfernen.