Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Ribes sanguineum 'King Edward VII'

Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘, Blutjohannisbeere, rot, 60–100 cm

35,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 67c5a3f09bbc Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Königin unter den Blutjohannisbeeren: Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘
    • Ein Feuerwerk in Rot: Die Blütezeit der Blutjohannisbeere
    • Mehr als nur eine schöne Blüte: Die Vorteile der Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘
  • Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihre Blutjohannisbeere prächtig
    • Der ideale Standort für Ihre Blutjohannisbeere
    • Pflanzanleitung: Schritt für Schritt zum Erfolg
    • Pflegehinweise: So bleibt Ihre Blutjohannisbeere gesund und vital
  • Die Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘ in Ihrem Garten: Gestaltungsideen und Inspiration
    • Solitärpflanze: Ein Blickfang für Ihren Garten
    • Gruppenpflanzung: Ein Meer aus roten Blüten
    • Blütenhecke: Ein natürlicher Sichtschutz
    • Kombination mit anderen Pflanzen: Harmonie und Vielfalt
    • Ein Paradies für Tiere: Förderung der Artenvielfalt
  • Technische Details und Eigenschaften im Überblick
  • FAQ: Häufige Fragen zur Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘
    • Wie groß wird die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘?
    • Wann blüht die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘?
    • Welchen Standort bevorzugt die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘?
    • Wie pflege ich die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘ richtig?
    • Ist die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘ winterhart?
    • Kann ich die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘ im Kübel pflanzen?
    • Welche Pflanzen passen gut zur Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘?
    • Ist die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘ bienenfreundlich?
    • Wie schneide ich die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘ richtig?

Entdecken Sie die faszinierende Schönheit der Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘, besser bekannt als Blutjohannisbeere. Diese Sorte, mit ihren leuchtend roten Blüten, verwandelt jeden Garten in ein blühendes Paradies. Mit einer Liefergröße von 60–100 cm erhalten Sie eine bereits kräftige Pflanze, die Ihren Außenbereich sofort bereichert.

Die Königin unter den Blutjohannisbeeren: Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘

Die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘ ist eine bezaubernde Zierpflanze, die mit ihrer spektakulären Blütenpracht jedes Gärtnerherz höherschlagen lässt. Ihren Namen verdankt sie ihren intensiv roten, herabhängenden Blütentrauben, die im Frühjahr eine wahre Augenweide sind. Doch nicht nur die Optik überzeugt – diese Sorte ist robust, pflegeleicht und bietet einen wertvollen Beitrag zur heimischen Tierwelt.

Ein Feuerwerk in Rot: Die Blütezeit der Blutjohannisbeere

Stellen Sie sich vor: Im April und Mai erstrahlt Ihr Garten in einem leuchtenden Rot, das von den unzähligen Blüten der ‚King Edward VII‘ ausgeht. Die Blüten sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern verströmen auch einen zarten, angenehmen Duft, der Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten anlockt. So wird Ihr Garten zu einem lebendigen Biotop.

Die intensive Farbe und die üppige Blütenfülle machen die Blutjohannisbeere zu einem echten Highlight in jedem Garten. Sie setzt farbliche Akzente und sorgt für eine fröhliche, einladende Atmosphäre. Egal ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer Blütenhecke – die ‚King Edward VII‘ ist vielseitig einsetzbar und passt sich harmonisch in jede Gartengestaltung ein.

Mehr als nur eine schöne Blüte: Die Vorteile der Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘

Die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘ ist nicht nur eine Augenweide, sondern bietet auch zahlreiche praktische Vorteile:

  • Pflegeleichtigkeit: Diese Sorte ist äußerst robust und anspruchslos. Sie gedeiht auch in weniger idealen Bodenverhältnissen und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit.
  • Winterhärte: Die ‚King Edward VII‘ ist frosthart und übersteht auch strenge Winter problemlos.
  • Insektenfreundlich: Die Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
  • Vielseitigkeit: Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke – die Blutjohannisbeere ist vielseitig einsetzbar.
  • Sichtschutz: Durch ihren dichten Wuchs bietet sie einen natürlichen Sichtschutz.

Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihre Blutjohannisbeere prächtig

Damit Ihre Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘ optimal gedeiht und ihre volle Schönheit entfaltet, sollten Sie einige einfache Tipps beachten.

Der ideale Standort für Ihre Blutjohannisbeere

Die ‚King Edward VII‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Blütenpracht aus. Der Boden sollte durchlässig und humos sein. Staunässe sollte vermieden werden.

Pflanzanleitung: Schritt für Schritt zum Erfolg

  1. Wählen Sie einen geeigneten Standort.
  2. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen.
  3. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf.
  4. Setzen Sie die Blutjohannisbeere so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen mit der Oberfläche abschließt.
  5. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde und drücken Sie diese leicht an.
  6. Gießen Sie die Pflanze gründlich an.

Pflegehinweise: So bleibt Ihre Blutjohannisbeere gesund und vital

Die Pflege der ‚King Edward VII‘ ist denkbar einfach. Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Gießen: Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht ist, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie Staunässe.
  • Düngen: Im Frühjahr können Sie die Pflanze mit einem organischen Dünger versorgen.
  • Schnitt: Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Blütenbildung und hält die Pflanze in Form. Entfernen Sie direkt nach der Blüte alte und abgestorbene Triebe.
  • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen: Die Blutjohannisbeere ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Bei Bedarf können Sie jedoch biologische Pflanzenschutzmittel einsetzen.

Die Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘ in Ihrem Garten: Gestaltungsideen und Inspiration

Die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘ ist ein echter Allrounder und lässt sich vielseitig in die Gartengestaltung integrieren.

Solitärpflanze: Ein Blickfang für Ihren Garten

Pflanzen Sie die ‚King Edward VII‘ als Solitärpflanze in Ihren Garten. Ihre leuchtend roten Blüten werden alle Blicke auf sich ziehen und Ihren Garten in ein farbenfrohes Paradies verwandeln.

Gruppenpflanzung: Ein Meer aus roten Blüten

Kombinieren Sie mehrere Blutjohannisbeeren ‚King Edward VII‘ zu einer Gruppe. So entsteht ein beeindruckendes Blütenmeer, das Ihren Garten in ein Farbenrausch taucht.

Blütenhecke: Ein natürlicher Sichtschutz

Nutzen Sie die Blutjohannisbeere als natürliche Hecke. Ihr dichter Wuchs bietet einen optimalen Sichtschutz und schützt Ihre Privatsphäre.

Kombination mit anderen Pflanzen: Harmonie und Vielfalt

Die ‚King Edward VII‘ lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren. Pflanzen Sie sie beispielsweise zusammen mit Rhododendren, Azaleen oder Hortensien. So schaffen Sie ein abwechslungsreiches und harmonisches Gartenbild.

Ein Paradies für Tiere: Förderung der Artenvielfalt

Mit der Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘ schaffen Sie einen wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tierarten. Die Blüten bieten Nahrung für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Die dichten Äste dienen Vögeln als Nistplatz und Schutz.

Technische Details und Eigenschaften im Überblick

Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Details und Eigenschaften der Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘:

Eigenschaft Wert
Botanischer Name Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘
Deutscher Name Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘
Familie Stachelbeergewächse (Grossulariaceae)
Herkunft Nordamerika
Wuchsform Strauch, aufrecht, buschig
Wuchshöhe 1,5 – 2 Meter
Wuchsbreite 1 – 1,5 Meter
Blütezeit April – Mai
Blütenfarbe Leuchtend rot
Blütenform Traubenförmig, hängend
Duft Zart, angenehm
Laub Sommergrün, eiförmig, gesägt
Herbstfärbung Gelblich
Standort Sonnig bis halbschattig
Boden Durchlässig, humos, nährstoffreich
Winterhärte Sehr gut
Verwendung Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Kübelpflanze
Liefergröße 60 – 100 cm

FAQ: Häufige Fragen zur Ribes sanguineum ‚King Edward VII‘

Wie groß wird die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘?

Die ‚King Edward VII‘ erreicht eine Wuchshöhe von 1,5 bis 2 Metern und eine Wuchsbreite von 1 bis 1,5 Metern.

Wann blüht die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘?

Die Blütezeit der ‚King Edward VII‘ ist im April und Mai.

Welchen Standort bevorzugt die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘?

Die ‚King Edward VII‘ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Wie pflege ich die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘ richtig?

Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, besonders in trockenen Perioden. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem organischen Dünger. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Blütenbildung.

Ist die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘ winterhart?

Ja, die ‚King Edward VII‘ ist sehr gut winterhart und übersteht auch strenge Winter problemlos.

Kann ich die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘ im Kübel pflanzen?

Ja, die ‚King Edward VII‘ eignet sich auch für die Kübelpflanzung. Achten Sie jedoch auf einen ausreichend großen Kübel und eine gute Drainage.

Welche Pflanzen passen gut zur Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘?

Die ‚King Edward VII‘ lässt sich gut mit Rhododendren, Azaleen, Hortensien und anderen Frühjahrsblühern kombinieren.

Ist die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘ bienenfreundlich?

Ja, die Blüten der ‚King Edward VII‘ sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.

Wie schneide ich die Blutjohannisbeere ‚King Edward VII‘ richtig?

Entfernen Sie direkt nach der Blüte alte und abgestorbene Triebe. Sie können die Pflanze auch in Form schneiden, um einen buschigen Wuchs zu fördern.

Bewertungen: 4.8 / 5. 607

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen