Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Ribes aureum

Ribes aureum, Gold-Johannisbeere, 60–100 cm

23,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: e36c04d1e1ac Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die Gold-Johannisbeere (Ribes aureum): Ein Juwel für Ihren Garten
  • Warum die Gold-Johannisbeere Ihr Gartenherz höherschlagen lässt
    • Ein Fest für die Sinne: Blüte, Duft und Frucht
    • Anspruchslos und pflegeleicht: Ein Gartenfreund für Jedermann
    • Ein Paradies für Tiere: Nektar, Beeren und Unterschlupf
    • Vielseitig einsetzbar: Solitär, Gruppe oder Hecke
  • Pflanzung und Pflege der Gold-Johannisbeere: So gedeiht sie prächtig
    • Der richtige Standort: Sonne oder Halbschatten
    • Der ideale Boden: Durchlässig und nährstoffreich
    • Die Pflanzung: So gelingt der Start
    • Die Pflege: Gießen, düngen und schneiden
  • Die Gold-Johannisbeere in der Gartengestaltung: Inspirationen für Ihr grünes Paradies
  • Die Gold-Johannisbeere: Ein Beitrag zum Umweltschutz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Gold-Johannisbeere
    • Ist die Gold-Johannisbeere giftig?
    • Wie schnell wächst die Gold-Johannisbeere?
    • Wann blüht die Gold-Johannisbeere?
    • Welchen Standort bevorzugt die Gold-Johannisbeere?
    • Wie oft muss ich die Gold-Johannisbeere gießen?
    • Muss ich die Gold-Johannisbeere düngen?
    • Wie schneide ich die Gold-Johannisbeere richtig?
    • Ist die Gold-Johannisbeere winterhart?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge befallen die Gold-Johannisbeere?

Entdecken Sie die strahlende Schönheit der Gold-Johannisbeere (Ribes aureum) für Ihren Garten! Mit einer Wuchshöhe von 60 bis 100 cm ist dieser bezaubernde Strauch eine Bereicherung für jede Grünfläche, vom kleinen Stadtgarten bis zum weitläufigen Landhausgarten. Lassen Sie sich von der goldenen Pracht und den vielfältigen Vorzügen dieser besonderen Pflanze verzaubern.

Die Gold-Johannisbeere (Ribes aureum): Ein Juwel für Ihren Garten

Die Gold-Johannisbeere, botanisch bekannt als Ribes aureum, ist mehr als nur ein Strauch – sie ist ein lebendiges Kunstwerk, das Ihren Garten mit Farbe, Duft und Leben erfüllt. Ursprünglich in Nordamerika beheimatet, hat sich diese robuste und anpassungsfähige Pflanze längst in europäischen Gärten etabliert. Ihre Beliebtheit verdankt sie nicht nur ihrer auffallenden Optik, sondern auch ihrer Anspruchslosigkeit und Vielseitigkeit.

Die Gold-Johannisbeere besticht durch ihren aufrechten, buschigen Wuchs und ihre leuchtend gelben Blüten, die im Frühjahr einen betörenden Duft verströmen. Im Sommer verwandeln sich die Blüten in kleine, schwarze Beeren, die nicht nur eine Augenweide sind, sondern auch essbar und reich an Vitaminen. Im Herbst präsentiert sich die Gold-Johannisbeere in einem spektakulären Farbenspiel von Gelb-, Orange- und Rottönen, bevor sie ihr Laub abwirft und sich auf den Winter vorbereitet.

Ob als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt oder als Teil einer blühenden Hecke – die Gold-Johannisbeere ist ein echter Blickfang und verleiht Ihrem Garten eine besondere Note. Sie ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein wertvoller Beitrag zum Naturschutz, da sie zahlreichen Insekten und Vögeln Nahrung und Unterschlupf bietet.

Warum die Gold-Johannisbeere Ihr Gartenherz höherschlagen lässt

Die Gold-Johannisbeere ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch zahlreiche praktische Vorteile, die sie zu einer idealen Wahl für jeden Gartenliebhaber machen:

Ein Fest für die Sinne: Blüte, Duft und Frucht

Stellen Sie sich vor: Im Frühling erstrahlt Ihr Garten in einem Meer aus leuchtend gelben Blüten, die einen süßen, betörenden Duft verströmen, der Bienen und Hummeln magisch anzieht. Im Sommer können Sie die kleinen, schwarzen Beeren ernten und zu köstlichen Marmeladen, Säften oder Desserts verarbeiten. Und im Herbst verwandelt sich Ihr Garten in ein Farbenmeer, wenn sich das Laub der Gold-Johannisbeere in leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen verfärbt.

Anspruchslos und pflegeleicht: Ein Gartenfreund für Jedermann

Die Gold-Johannisbeere ist eine robuste und anpassungsfähige Pflanze, die wenig Pflege benötigt. Sie gedeiht in fast jedem Boden und verträgt sowohl Sonne als auch Halbschatten. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Blütenbildung und hält den Strauch in Form. Auch Trockenheit und Hitze machen der Gold-Johannisbeere wenig aus, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in trockenen Regionen macht.

Ein Paradies für Tiere: Nektar, Beeren und Unterschlupf

Die Gold-Johannisbeere ist ein wichtiger Lebensraum für viele Tiere. Ihre Blüten sind eine wertvolle Nektarquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge. Die Beeren dienen Vögeln als Nahrung. Und der dichte Strauch bietet Insekten und Kleintieren Schutz und Unterschlupf. Mit der Pflanzung einer Gold-Johannisbeere leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz und fördern die Artenvielfalt in Ihrem Garten.

Vielseitig einsetzbar: Solitär, Gruppe oder Hecke

Die Gold-Johannisbeere ist ein echter Allrounder und kann vielseitig im Garten eingesetzt werden. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um einen besonderen Akzent zu setzen. In Gruppen gepflanzt bildet sie eine attraktive Blütenhecke, die Ihren Garten vor neugierigen Blicken schützt. Und in Kombination mit anderen Sträuchern und Stauden entsteht ein abwechslungsreiches und harmonisches Gesamtbild.

Pflanzung und Pflege der Gold-Johannisbeere: So gedeiht sie prächtig

Damit Ihre Gold-Johannisbeere optimal gedeiht und Ihnen viele Jahre Freude bereitet, sollten Sie bei der Pflanzung und Pflege einige wichtige Punkte beachten:

Der richtige Standort: Sonne oder Halbschatten

Die Gold-Johannisbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Blüte aus. Im Halbschatten gedeiht die Pflanze ebenfalls gut, allerdings kann die Blütenbildung etwas geringer sein. Achten Sie darauf, dass der Standort ausreichend Platz bietet, da die Gold-Johannisbeere im Laufe der Jahre eine beachtliche Größe erreichen kann.

Der ideale Boden: Durchlässig und nährstoffreich

Die Gold-Johannisbeere ist relativ anspruchslos, was den Boden betrifft. Sie gedeiht in fast jedem Gartenboden, solange dieser durchlässig und nicht zu staunass ist. Ein nährstoffreicher Boden fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Bei Bedarf können Sie den Boden vor der Pflanzung mit Kompost oder Hornspänen verbessern.

Die Pflanzung: So gelingt der Start

Die beste Zeit für die Pflanzung der Gold-Johannisbeere ist im Frühjahr oder Herbst. Heben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch aus, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und vermischen Sie ihn mit Kompost oder Hornspänen. Setzen Sie die Gold-Johannisbeere in das Pflanzloch und füllen Sie es mit Erde auf. Drücken Sie die Erde leicht an und gießen Sie die Pflanze gründlich.

Die Pflege: Gießen, düngen und schneiden

Die Gold-Johannisbeere ist relativ pflegeleicht. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie Staunässe. Düngen Sie die Gold-Johannisbeere im Frühjahr mit einem organischen Dünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Blütenbildung und hält den Strauch in Form. Entfernen Sie regelmäßig alte und kranke Triebe. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blüte.

Die Gold-Johannisbeere in der Gartengestaltung: Inspirationen für Ihr grünes Paradies

Die Gold-Johannisbeere ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einfügt. Lassen Sie sich von folgenden Ideen inspirieren:

* Solitärpflanze: Setzen Sie die Gold-Johannisbeere als Solitärpflanze in Szene, um einen besonderen Akzent in Ihrem Garten zu setzen.
* Blütenhecke: Pflanzen Sie mehrere Gold-Johannisbeeren nebeneinander, um eine attraktive Blütenhecke zu gestalten, die Ihren Garten vor neugierigen Blicken schützt.
* Bienenweide: Integrieren Sie die Gold-Johannisbeere in eine Bienenweide, um Bienen und Hummeln Nahrung zu bieten und die Artenvielfalt in Ihrem Garten zu fördern.
* Naturgarten: Verwenden Sie die Gold-Johannisbeere in einem Naturgarten, um einen naturnahen Lebensraum für Tiere zu schaffen.
* Kombination mit anderen Pflanzen: Kombinieren Sie die Gold-Johannisbeere mit anderen Sträuchern und Stauden, um ein abwechslungsreiches und harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Gut geeignet sind beispielsweise Ziergräser, Lavendel oder Rosen.

Die Gold-Johannisbeere: Ein Beitrag zum Umweltschutz

Mit der Pflanzung einer Gold-Johannisbeere leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Die Pflanze bietet nicht nur Nahrung und Unterschlupf für zahlreiche Tiere, sondern trägt auch zur Verbesserung des Klimas bei. Durch die Photosynthese wandelt sie Kohlendioxid in Sauerstoff um und trägt so zur Reduzierung der Treibhausgase bei. Darüber hinaus verbessert die Gold-Johannisbeere die Bodenqualität und schützt vor Erosion.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Gold-Johannisbeere

Ist die Gold-Johannisbeere giftig?

Nein, die Gold-Johannisbeere ist nicht giftig. Die Beeren sind essbar, sollten aber nur in kleinen Mengen verzehrt werden, da sie leicht abführend wirken können. Die Blätter und Stiele sind ebenfalls ungiftig.

Wie schnell wächst die Gold-Johannisbeere?

Die Gold-Johannisbeere wächst relativ schnell und kann unter optimalen Bedingungen bis zu 30 cm pro Jahr zulegen. Die endgültige Größe hängt von den Standortbedingungen und der Pflege ab.

Wann blüht die Gold-Johannisbeere?

Die Gold-Johannisbeere blüht im Frühjahr, meist im April oder Mai. Die Blütezeit dauert etwa 2 bis 3 Wochen.

Welchen Standort bevorzugt die Gold-Johannisbeere?

Die Gold-Johannisbeere bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Je sonniger der Standort, desto üppiger fällt die Blüte aus. Im Halbschatten gedeiht die Pflanze ebenfalls gut, allerdings kann die Blütenbildung etwas geringer sein.

Wie oft muss ich die Gold-Johannisbeere gießen?

Die Gold-Johannisbeere sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in trockenen Perioden. Vermeiden Sie Staunässe. Die Erde sollte immer leicht feucht sein.

Muss ich die Gold-Johannisbeere düngen?

Ja, die Gold-Johannisbeere sollte im Frühjahr mit einem organischen Dünger gedüngt werden, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Verwenden Sie beispielsweise Kompost, Hornspäne oder einen speziellen Beerendünger.

Wie schneide ich die Gold-Johannisbeere richtig?

Die Gold-Johannisbeere sollte regelmäßig geschnitten werden, um die Blütenbildung zu fördern und den Strauch in Form zu halten. Entfernen Sie regelmäßig alte und kranke Triebe. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist nach der Blüte.

Ist die Gold-Johannisbeere winterhart?

Ja, die Gold-Johannisbeere ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30°C. Ein Winterschutz ist in der Regel nicht erforderlich.

Welche Krankheiten und Schädlinge befallen die Gold-Johannisbeere?

Die Gold-Johannisbeere ist relativ resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Gelegentlich können Blattläuse auftreten, die jedoch in der Regel keinen großen Schaden anrichten. Bei Bedarf können Sie die Blattläuse mit einem biologischen Insektizid bekämpfen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 706

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen