Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron yakushimanum 'Silberwolke'

Rhododendron yakushimanum ‚Silberwolke‘, weiß, 30–40 cm

45,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: b9920a247d5a Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Juwel für Ihren Garten: Rhododendron yakushimanum ‚Silberwolke‘
    • Die Merkmale des Rhododendron yakushimanum ‚Silberwolke‘ im Detail
    • So setzen Sie den Rhododendron ‚Silberwolke‘ optimal in Szene
  • Pflegetipps für eine gesunde und üppige Blütenpracht
    • Der richtige Standort und Boden
    • Gießen und Düngen
    • Schnittmaßnahmen
    • Winterschutz
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
    • Tipps zur Bewässerung
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron ‚Silberwolke‘
    • Wie groß wird der Rhododendron ‚Silberwolke‘ maximal?
    • Welchen Standort bevorzugt die ‚Silberwolke‘?
    • Welche Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Rhododendron ‚Silberwolke‘?
    • Muss ich den Rhododendron ‚Silberwolke‘ schneiden?
    • Ist der Rhododendron ‚Silberwolke‘ winterhart?
    • Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Silberwolke‘ gießen?
    • Welchen Dünger soll ich für den Rhododendron ‚Silberwolke‘ verwenden?
    • Kann ich den Rhododendron ‚Silberwolke‘ im Kübel pflanzen?
    • Welche Begleitpflanzen passen gut zum Rhododendron ‚Silberwolke‘?

Erleben Sie mit dem Rhododendron yakushimanum ‚Silberwolke‘ eine märchenhafte Verwandlung Ihres Gartens. Diese bezaubernde Sorte, mit ihren silbrig behaarten Blättern und der üppigen, reinweißen Blütenpracht, ist ein wahrer Blickfang und verleiht jedem Garten eine elegante Note. Die ‚Silberwolke‘ ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch äußerst robust und pflegeleicht, was sie zur idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die Wert auf Schönheit und Widerstandsfähigkeit legen. Mit einer Größe von 30–40 cm ist dieser Rhododendron perfekt geeignet, um Akzente zu setzen, sei es im Beet, im Kübel oder als Teil einer Rhododendrongruppe.

Ein Juwel für Ihren Garten: Rhododendron yakushimanum ‚Silberwolke‘

Der Rhododendron yakushimanum ‚Silberwolke‘ ist eine Sorte, die durch ihre außergewöhnliche Schönheit und ihre Anpassungsfähigkeit besticht. Ursprünglich aus Japan stammend, hat sich diese Sorte aufgrund ihrer Robustheit und ihrer attraktiven Erscheinung weltweit in Gärten etabliert. Die ‚Silberwolke‘ zeichnet sich durch ihre kompakte Wuchsform, die silbrig behaarten jungen Blätter und die atemberaubenden, reinweißen Blüten aus, die im Frühjahr in großer Fülle erscheinen.

Diese Sorte gehört zur Gruppe der Yakushimanum-Rhododendren, die für ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen bekannt sind. Die ‚Silberwolke‘ ist zudem relativ tolerant gegenüber sonnigen Standorten, solange der Boden ausreichend feucht ist. Dies macht sie zu einer vielseitigen Pflanze, die in verschiedenen Gartenbereichen eingesetzt werden kann.

Die ‚Silberwolke‘ ist mehr als nur eine Pflanze – sie ist ein Statement. Sie ist ein Symbol für Eleganz, Reinheit und Widerstandsfähigkeit. Mit ihrer einzigartigen Schönheit und ihren pflegeleichten Eigenschaften wird sie schnell zum Herzstück Ihres Gartens und bringt Ihnen jahrelange Freude.

Die Merkmale des Rhododendron yakushimanum ‚Silberwolke‘ im Detail

Um Ihnen ein umfassendes Bild von dieser wundervollen Pflanze zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung ihrer wichtigsten Merkmale:

  • Wuchsform: Kompakt, buschig und dicht verzweigt. Erreicht eine Höhe von ca. 80-120 cm und eine Breite von 100-150 cm.
  • Blätter: Elliptisch, ledrig, dunkelgrün. Die jungen Blätter sind silbrig behaart, was der Pflanze ihren Namen gibt. Die Behaarung verliert sich mit der Zeit.
  • Blüten: Reinweiß, trichterförmig, in dichten Dolden angeordnet. Blütezeit ist im Mai/Juni. Die Blüten verströmen einen leichten, angenehmen Duft.
  • Standort: Halbschattig bis sonnig (bei ausreichender Bodenfeuchtigkeit).
  • Boden: Sauer, humos, gut durchlässig und feucht.
  • Winterhärte: Sehr gut winterhart.
  • Pflege: Gering. Regelmäßiges Gießen während der Wachstumsperiode. Verblühtes sollte entfernt werden, um die Blütenbildung im nächsten Jahr anzuregen.

Die Kombination aus den silbrig behaarten Blättern und den leuchtend weißen Blüten macht den Rhododendron yakushimanum ‚Silberwolke‘ zu einem unvergesslichen Anblick. Er ist eine Bereicherung für jeden Garten und wird Sie mit seiner Schönheit und seiner Widerstandsfähigkeit begeistern.

So setzen Sie den Rhododendron ‚Silberwolke‘ optimal in Szene

Die Vielseitigkeit des Rhododendron yakushimanum ‚Silberwolke‘ ermöglicht es Ihnen, ihn auf verschiedene Weise in Ihrem Garten zu integrieren. Hier sind einige Ideen, wie Sie diese Schönheit optimal zur Geltung bringen können:

Im Beet: Pflanzen Sie die ‚Silberwolke‘ als Solitärpflanze oder in Gruppen mit anderen Rhododendren und Azaleen. Achten Sie dabei auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Pflanzen, damit sie sich optimal entwickeln können.

Im Kübel: Die ‚Silberwolke‘ eignet sich hervorragend für die Kübelbepflanzung. Verwenden Sie ein ausreichend großes Gefäß mit saurem Rhododendronerde. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Ideal für Balkone, Terrassen oder als Blickfang im Eingangsbereich.

Als Teil einer Rhododendrongruppe: Kombinieren Sie die ‚Silberwolke‘ mit anderen Rhododendron-Sorten unterschiedlicher Farben und Wuchsformen, um ein abwechslungsreiches und harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Als Unterpflanzung von Gehölzen: Die ‚Silberwolke‘ eignet sich hervorragend als Unterpflanzung von Gehölzen, die einen sauren Boden bevorzugen, wie z.B. Kiefern oder Birken. Sie sorgt für eine attraktive Bodendeckung und verhindert das Wachstum von Unkraut.

Im Steingarten: Durch seinen kompakten Wuchs kann der Rhododendron ‚Silberwolke‘ auch im Steingarten einen passenden Platz finden.

Kombinationsmöglichkeiten: Der Rhododendron ‚Silberwolke‘ harmoniert gut mit anderen säureliebenden Pflanzen wie Azaleen, Hortensien, Heidelbeeren, Farne und Eriken. Auch Begleitpflanzen wie Ziergräser und Bodendecker können das Gesamtbild abrunden.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten mit dem Rhododendron yakushimanum ‚Silberwolke‘ zu einem persönlichen Paradies.

Pflegetipps für eine gesunde und üppige Blütenpracht

Der Rhododendron yakushimanum ‚Silberwolke‘ ist zwar pflegeleicht, aber einige grundlegende Pflegemaßnahmen sind wichtig, um seine Gesundheit und seine üppige Blütenpracht zu erhalten. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:

Der richtige Standort und Boden

Der Rhododendron ‚Silberwolke‘ bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Vermeiden Sie jedoch pralle Mittagssonne, da diese die Blätter verbrennen kann. Der Boden sollte sauer, humos, gut durchlässig und feucht sein. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist ideal. Schwere Böden sollten vor der Pflanzung mit Torf oder Rhododendronerde verbessert werden.

Gießen und Düngen

Achten Sie darauf, dass der Boden stets ausreichend feucht ist, besonders während der Wachstums- und Blütezeit. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Düngen Sie den Rhododendron im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendrondünger, um ihn mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Eine zweite Düngung kann im Sommer erfolgen.

Schnittmaßnahmen

Ein regelmäßiger Schnitt ist beim Rhododendron ‚Silberwolke‘ nicht unbedingt erforderlich. Entfernen Sie lediglich verblühte Blütenstände, um die Blütenbildung im nächsten Jahr anzuregen. Bei Bedarf können Sie den Rhododendron im Frühjahr oder Sommer leicht in Form schneiden. Achten Sie darauf, nicht zu tief ins alte Holz zu schneiden, da dies die Blütenbildung beeinträchtigen kann.

Winterschutz

Der Rhododendron ‚Silberwolke‘ ist gut winterhart. In sehr kalten Regionen oder bei Kübelpflanzen kann es jedoch sinnvoll sein, die Pflanze mit Reisig oder Vlies abzudecken, um sie vor Frostschäden zu schützen. Achten Sie auch darauf, dass der Boden im Winter nicht austrocknet.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Der Rhododendron ‚Silberwolke‘ ist relativ widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Gelegentlich kann es jedoch zu einem Befall mit Rhododendronzikaden oder Pilzkrankheiten kommen. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig und behandeln Sie sie bei Bedarf mit geeigneten Pflanzenschutzmitteln. Achten Sie auf eine gute Belüftung, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Tipps zur Bewässerung

Verwenden Sie zum Gießen kalkfreies Wasser, wie z.B. Regenwasser. Vermeiden Sie es, die Blätter zu benetzen, da dies Pilzkrankheiten fördern kann. Gießen Sie lieber direkt auf den Boden. Mulchen Sie den Boden um den Rhododendron mit Rindenmulch oder Laub, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

Mit den richtigen Pflegemaßnahmen wird Ihnen der Rhododendron yakushimanum ‚Silberwolke‘ jahrelang Freude bereiten und Ihren Garten in eine blühende Oase verwandeln.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron ‚Silberwolke‘

Wie groß wird der Rhododendron ‚Silberwolke‘ maximal?

Der Rhododendron yakushimanum ‚Silberwolke‘ erreicht eine maximale Höhe von etwa 80-120 cm und eine Breite von 100-150 cm. Er wächst kompakt und buschig.

Welchen Standort bevorzugt die ‚Silberwolke‘?

Die ‚Silberwolke‘ bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Vermeiden Sie jedoch pralle Mittagssonne, da diese die Blätter verbrennen kann.

Welche Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Rhododendron ‚Silberwolke‘?

Der Boden sollte sauer, humos, gut durchlässig und feucht sein. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist ideal.

Muss ich den Rhododendron ‚Silberwolke‘ schneiden?

Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich. Entfernen Sie lediglich verblühte Blütenstände, um die Blütenbildung im nächsten Jahr anzuregen. Bei Bedarf können Sie den Rhododendron im Frühjahr oder Sommer leicht in Form schneiden.

Ist der Rhododendron ‚Silberwolke‘ winterhart?

Ja, der Rhododendron ‚Silberwolke‘ ist sehr gut winterhart. In sehr kalten Regionen oder bei Kübelpflanzen kann es jedoch sinnvoll sein, die Pflanze mit Reisig oder Vlies abzudecken.

Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Silberwolke‘ gießen?

Achten Sie darauf, dass der Boden stets ausreichend feucht ist, besonders während der Wachstums- und Blütezeit. Vermeiden Sie jedoch Staunässe.

Welchen Dünger soll ich für den Rhododendron ‚Silberwolke‘ verwenden?

Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse von Rhododendren abgestimmt ist. Düngen Sie im Frühjahr und gegebenenfalls noch einmal im Sommer.

Kann ich den Rhododendron ‚Silberwolke‘ im Kübel pflanzen?

Ja, die ‚Silberwolke‘ eignet sich hervorragend für die Kübelbepflanzung. Verwenden Sie ein ausreichend großes Gefäß mit saurem Rhododendronerde. Achten Sie auf eine gute Drainage.

Welche Begleitpflanzen passen gut zum Rhododendron ‚Silberwolke‘?

Der Rhododendron ‚Silberwolke‘ harmoniert gut mit anderen säureliebenden Pflanzen wie Azaleen, Hortensien, Heidelbeeren, Farne und Eriken. Auch Ziergräser und Bodendecker können das Gesamtbild abrunden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 930

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen