Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron yakushimanum 'Morgenrot'

Rhododendron yakushimanum ‚Morgenrot‘, rosa Blüten, 40–50 cm

57,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8ba0272452a8 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Rhododendron yakushimanum ‚Morgenrot‘ – Eine Schönheit in Rosa
    • Besondere Merkmale des Rhododendron ‚Morgenrot‘
  • Pflanzung und Pflege des Rhododendron ‚Morgenrot‘
    • Der ideale Standort
    • Die richtige Pflanzung
    • Die optimale Pflege
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
  • Der Rhododendron ‚Morgenrot‘ in der Gartengestaltung
    • Solitärpflanze
    • Gruppenpflanzung
    • Kombination mit anderen Pflanzen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron yakushimanum ‚Morgenrot‘
    • Wie oft muss ich meinen Rhododendron ‚Morgenrot‘ gießen?
    • Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Morgenrot‘?
    • Wie dünge ich meinen Rhododendron ‚Morgenrot‘ richtig?
    • Muss ich meinen Rhododendron ‚Morgenrot‘ schneiden?
    • Ist der Rhododendron ‚Morgenrot‘ winterhart?
    • Welche Erde ist für den Rhododendron ‚Morgenrot‘ geeignet?
    • Wie groß wird der Rhododendron ‚Morgenrot‘?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge können den Rhododendron ‚Morgenrot‘ befallen?
    • Kann ich den Rhododendron ‚Morgenrot‘ auch im Kübel pflanzen?

Entdecken Sie die bezaubernde Welt des Rhododendron yakushimanum ‚Morgenrot‘, einer Zierde für jeden Garten, die mit ihren zarten rosa Blüten und dem kompakten Wuchs begeistert. Diese Sorte ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine robuste und pflegeleichte Bereicherung für Ihr grünes Paradies.

Der Rhododendron yakushimanum ‚Morgenrot‘ – Eine Schönheit in Rosa

Der Rhododendron yakushimanum ‚Morgenrot‘ ist eine exquisite Sorte, die sich durch ihre leuchtend rosa Blüten auszeichnet. Seine kompakte Größe von 40–50 cm macht ihn ideal für kleinere Gärten, Steingärten oder auch für die Kübelbepflanzung auf Balkonen und Terrassen. Lassen Sie sich von der Schönheit und Anmut dieser Pflanze verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase.

Die Sorte ‚Morgenrot‘ verdankt ihren Namen dem Farbspiel ihrer Blüten, die an die zarten Farben eines Sonnenaufgangs erinnern. Die Knospen öffnen sich in einem satten Rosa und verblassen dann zu einem zarten, fast weißen Farbton, wodurch ein wunderschöner Kontrast entsteht. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und bietet somit wochenlang eine atemberaubende Blütenpracht.

Neben der optischen Schönheit überzeugt der Rhododendron ‚Morgenrot‘ auch durch seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit. Als Yakushimanum-Hybride ist er besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen und trotzt auch widrigen Wetterbedingungen. Diese Sorte ist daher auch für Gartenliebhaber geeignet, die wenig Zeit für die Gartenpflege haben.

Besondere Merkmale des Rhododendron ‚Morgenrot‘

Hier sind einige herausragende Eigenschaften, die den Rhododendron yakushimanum ‚Morgenrot‘ zu einer besonderen Pflanze machen:

  • Kompakte Größe: Mit einer Höhe von 40–50 cm eignet er sich ideal für kleinere Gärten, Steingärten oder Kübel.
  • Wunderschöne Blüten: Die rosa Blüten verzaubern jeden Betrachter und verwandeln Ihren Garten in ein blühendes Paradies.
  • Lange Blütezeit: Genießen Sie die Blütenpracht von Mai bis Juni.
  • Robust und widerstandsfähig: Als Yakushimanum-Hybride ist er besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen.
  • Immergrün: Die glänzenden, ledrigen Blätter sorgen auch im Winter für eine attraktive Optik.

Der Rhododendron ‚Morgenrot‘ ist eine Investition in die Schönheit Ihres Gartens, die Ihnen jahrelange Freude bereiten wird. Er ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein Kunstwerk der Natur, das Ihren Garten bereichert und Ihren Alltag verschönert.

Pflanzung und Pflege des Rhododendron ‚Morgenrot‘

Damit Ihr Rhododendron ‚Morgenrot‘ optimal gedeiht und seine volle Schönheit entfalten kann, ist es wichtig, die richtigen Standortbedingungen zu wählen und ihn entsprechend zu pflegen. Mit den folgenden Tipps und Tricks gelingt Ihnen das ganz einfach.

Der ideale Standort

Der Rhododendron ‚Morgenrot‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere in den Mittagsstunden, kann zu Verbrennungen der Blätter führen. Ein Standort unter hohen Bäumen oder Sträuchern, die für ausreichend Schatten sorgen, ist ideal. Achten Sie jedoch darauf, dass der Standort nicht zu dunkel ist, da dies die Blütenbildung beeinträchtigen kann.

Der Boden sollte sauer, humos und gut durchlässig sein. Staunässe verträgt der Rhododendron ‚Morgenrot‘ nicht. Sie können den Boden mit Rhododendronerde oder Torf anreichern, um die optimalen Bedingungen zu schaffen. Achten Sie auch auf eine gute Drainage, indem Sie beispielsweise eine Schicht Kies oder Blähton unter die Pflanzerde geben.

Die richtige Pflanzung

Die beste Pflanzzeit für den Rhododendron ‚Morgenrot‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und entfernen Sie Steine und Unkraut. Setzen Sie den Rhododendron so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Rhododendronerde oder einer Mischung aus Torf und Gartenerde auf und drücken Sie die Erde leicht an. Gießen Sie den Rhododendron anschließend gründlich.

Bei der Pflanzung in Kübeln sollten Sie darauf achten, dass der Kübel ausreichend groß ist und über Abzugslöcher verfügt. Verwenden Sie auch hier Rhododendronerde oder eine spezielle Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, dass der Kübel an einem halbschattigen bis schattigen Standort steht und regelmäßig gegossen wird.

Die optimale Pflege

Der Rhododendron ‚Morgenrot‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Blütezeit und in trockenen Perioden. Gießen Sie am besten mit kalkfreiem Wasser, wie Regenwasser oder enthärtetem Leitungswasser. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Laub hilft, den Boden feucht zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

Düngen Sie den Rhododendron ‚Morgenrot‘ im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendrondünger. Beachten Sie dabei die Dosierungsanleitung des Herstellers. Eine zweite Düngung im Sommer kann die Blütenbildung im nächsten Jahr fördern. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blüten, um die Bildung neuer Blüten anzuregen.

Ein regelmäßiger Schnitt ist beim Rhododendron ‚Morgenrot‘ nicht erforderlich. Sie können jedoch bei Bedarf abgestorbene oder kranke Äste entfernen. Ein Rückschnitt kann auch erforderlich sein, wenn der Rhododendron zu groß geworden ist. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist nach der Blütezeit.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Der Rhododendron ‚Morgenrot‘ ist relativ widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. In seltenen Fällen kann es jedoch zu Befall durch Rhododendronzikaden oder Pilzkrankheiten kommen. Achten Sie auf die Symptome und behandeln Sie die Pflanzen gegebenenfalls mit geeigneten Pflanzenschutzmitteln. Eine gute Pflege und ein optimaler Standort stärken die Pflanzen und machen sie widerstandsfähiger gegenüber Krankheiten und Schädlingen.

Der Rhododendron ‚Morgenrot‘ in der Gartengestaltung

Der Rhododendron ‚Morgenrot‘ ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das in verschiedenen Gartenbereichen eingesetzt werden kann. Ob als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder in Kombination mit anderen Pflanzen – der Rhododendron ‚Morgenrot‘ setzt immer einen besonderen Akzent.

Solitärpflanze

Als Solitärpflanze kommt der Rhododendron ‚Morgenrot‘ besonders gut zur Geltung. Platzieren Sie ihn an einem gut sichtbaren Ort in Ihrem Garten, beispielsweise vor einer Hecke oder auf einer Rasenfläche. So wird er zum Blickfang und zieht alle Aufmerksamkeit auf sich.

Gruppenpflanzung

Auch in Gruppenpflanzungen entfaltet der Rhododendron ‚Morgenrot‘ seine volle Schönheit. Kombinieren Sie ihn mit anderen Rhododendren oder Azaleen in verschiedenen Farben und Formen, um ein abwechslungsreiches und harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Achten Sie dabei auf die unterschiedlichen Wuchsformen und Blütezeiten, um eine durchgehende Blütenpracht zu gewährleisten.

Kombination mit anderen Pflanzen

Der Rhododendron ‚Morgenrot‘ lässt sich auch hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Geeignete Begleitpflanzen sind beispielsweise Farne, Funkien (Hosta), Elfenblumen (Epimedium) oder Japanische Ahorne (Acer palmatum). Diese Pflanzen bevorzugen ähnliche Standortbedingungen wie der Rhododendron und ergänzen ihn in Bezug auf Farbe und Struktur.

Auch im Steingarten oder in der Kübelbepflanzung macht der Rhododendron ‚Morgenrot‘ eine gute Figur. Kombinieren Sie ihn mit anderen Steingartenpflanzen oder Kübelpflanzen, um ein attraktives Arrangement zu schaffen. Achten Sie dabei auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Pflanzen und wählen Sie einen geeigneten Standort.

Mit dem Rhododendron ‚Morgenrot‘ können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Ihren Garten ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben gestalten. Lassen Sie sich von den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron yakushimanum ‚Morgenrot‘

Wie oft muss ich meinen Rhododendron ‚Morgenrot‘ gießen?

Der Rhododendron ‚Morgenrot‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Blütezeit und in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie am besten mit kalkfreiem Wasser, wie Regenwasser oder enthärtetem Leitungswasser.

Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Morgenrot‘?

Der Rhododendron ‚Morgenrot‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere in den Mittagsstunden, kann zu Verbrennungen der Blätter führen. Ein Standort unter hohen Bäumen oder Sträuchern, die für ausreichend Schatten sorgen, ist ideal. Achten Sie jedoch darauf, dass der Standort nicht zu dunkel ist, da dies die Blütenbildung beeinträchtigen kann.

Wie dünge ich meinen Rhododendron ‚Morgenrot‘ richtig?

Düngern Sie den Rhododendron ‚Morgenrot‘ im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendrondünger. Beachten Sie dabei die Dosierungsanleitung des Herstellers. Eine zweite Düngung im Sommer kann die Blütenbildung im nächsten Jahr fördern.

Muss ich meinen Rhododendron ‚Morgenrot‘ schneiden?

Ein regelmäßiger Schnitt ist beim Rhododendron ‚Morgenrot‘ nicht zwingend erforderlich. Sie können jedoch bei Bedarf abgestorbene oder kranke Äste entfernen. Ein Rückschnitt kann auch erforderlich sein, wenn der Rhododendron zu groß geworden ist. Der beste Zeitpunkt für einen Rückschnitt ist nach der Blütezeit.

Ist der Rhododendron ‚Morgenrot‘ winterhart?

Ja, der Rhododendron ‚Morgenrot‘ ist winterhart. Dennoch kann es ratsam sein, ihn bei sehr strengen Frösten mit Reisig oder Vlies abzudecken, um ihn vor Frostschäden zu schützen. Besonders Kübelpflanzen sind frostgefährdet und sollten an einem geschützten Ort überwintert werden.

Welche Erde ist für den Rhododendron ‚Morgenrot‘ geeignet?

Der Rhododendron ‚Morgenrot‘ benötigt saure, humose und gut durchlässige Erde. Verwenden Sie am besten spezielle Rhododendronerde oder eine Mischung aus Torf und Gartenerde. Achten Sie darauf, dass die Erde kalkfrei ist.

Wie groß wird der Rhododendron ‚Morgenrot‘?

Der Rhododendron ‚Morgenrot‘ erreicht eine Höhe von 40–50 cm und einen ähnlichen Durchmesser. Er wächst relativ langsam und ist daher auch für kleinere Gärten oder die Kübelbepflanzung geeignet.

Welche Krankheiten und Schädlinge können den Rhododendron ‚Morgenrot‘ befallen?

Der Rhododendron ‚Morgenrot‘ ist relativ widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. In seltenen Fällen kann es jedoch zu Befall durch Rhododendronzikaden oder Pilzkrankheiten kommen. Achten Sie auf die Symptome und behandeln Sie die Pflanzen gegebenenfalls mit geeigneten Pflanzenschutzmitteln.

Kann ich den Rhododendron ‚Morgenrot‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, der Rhododendron ‚Morgenrot‘ eignet sich auch für die Kübelbepflanzung. Achten Sie darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und über Abzugslöcher verfügt. Verwenden Sie auch hier Rhododendronerde oder eine spezielle Kübelpflanzenerde. Achten Sie darauf, dass der Kübel an einem halbschattigen bis schattigen Standort steht und regelmäßig gegossen wird. Im Winter sollten Kübelpflanzen an einem geschützten Ort überwintert werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 910

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen