Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron yakushimanum 'Marlis'

Rhododendron yakushimanum ‚Marlis‘, rosa Blüten, 30–40 cm

42,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8d3acf2e61db Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Einleitung zum Rhododendron yakushimanum ‚Marlis‘
    • Die Herkunft und Geschichte
  • Die Besonderheiten des Rhododendron ‚Marlis‘
    • Die Blütenpracht
    • Das immergrüne Laub
    • Der kompakte Wuchs
  • Pflanzung und Pflege des Rhododendron ‚Marlis‘
    • Der ideale Standort
    • Die richtige Pflanzung
    • Die optimale Pflege
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
  • Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Rhododendron ‚Marlis‘
    • Rhododendron ‚Marlis‘ im Heidegarten
    • Rhododendron ‚Marlis‘ im Steingarten
    • Rhododendron ‚Marlis‘ im Kübel
    • Rhododendron ‚Marlis‘ als Bodendecker
  • Der ökologische Wert des Rhododendron ‚Marlis‘
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron yakushimanum ‚Marlis‘
    • Ist der Rhododendron ‚Marlis‘ giftig?
    • Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Marlis‘ gießen?
    • Wie schneide ich den Rhododendron ‚Marlis‘ richtig?
    • Welchen Dünger benötigt der Rhododendron ‚Marlis‘?
    • Kann ich den Rhododendron ‚Marlis‘ vermehren?

Entdecken Sie die bezaubernde Welt des Rhododendron yakushimanum ‚Marlis‘ – ein Juwel für jeden Garten, der mit seinen zarten rosa Blüten und seiner kompakten Größe jeden Betrachter in seinen Bann zieht. Diese exquisite Sorte, mit einer Größe von 30–40 cm, ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Bereicherung für das ökologische Gleichgewicht Ihres Gartens. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit dieses Rhododendrons verzaubern und schaffen Sie eine grüne Oase, die zum Verweilen und Träumen einlädt.

Einleitung zum Rhododendron yakushimanum ‚Marlis‘

Der Rhododendron yakushimanum ‚Marlis‘ ist eine Züchtung, die sich durch ihre Robustheit, ihre attraktiven Blüten und ihre kompakte Wuchsform auszeichnet. Diese Sorte ist besonders beliebt bei Gartenliebhabern, die einen pflegeleichten und dennoch beeindruckenden Rhododendron suchen. Die ‚Marlis‘ besticht durch ihre zarten rosa Blüten, die im Frühjahr in großer Zahl erscheinen und den Garten in ein Farbenmeer verwandeln. Doch nicht nur die Blütenpracht macht diesen Rhododendron zu etwas Besonderem. Auch das immergrüne Laub trägt zur Attraktivität bei und sorgt das ganze Jahr über für einen attraktiven Anblick.

Die Herkunft und Geschichte

Der Rhododendron yakushimanum, auch bekannt als Yakushimanum-Rhododendron, stammt ursprünglich von der japanischen Insel Yakushima. Diese Insel ist bekannt für ihre einzigartige Flora und Fauna und bietet ideale Bedingungen für das Wachstum dieser Rhododendronart. Die Sorte ‚Marlis‘ wurde gezielt gezüchtet, um die besten Eigenschaften des Yakushimanum-Rhododendrons zu vereinen: Robustheit, Blütenreichtum und kompakte Größe. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Züchtungsarbeit und eine Hommage an die Schönheit der Natur.

Die Besonderheiten des Rhododendron ‚Marlis‘

Was den Rhododendron yakushimanum ‚Marlis‘ so besonders macht, ist seine Kombination aus Schönheit und Widerstandsfähigkeit. Er ist nicht nur ein Blickfang in jedem Garten, sondern auch relativ pflegeleicht und robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für Gartenanfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen.

Die Blütenpracht

Die Blüten des Rhododendron ‚Marlis‘ sind ein wahres Fest für die Sinne. Die zarten rosa Blüten erscheinen im Frühjahr in großer Zahl und bedecken den gesamten Strauch. Die Blütenfarbe kann je nach Standort und Bodenbeschaffenheit variieren, tendiert aber in der Regel zu einem sanften Rosa. Die Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern verströmen auch einen dezenten Duft, der Bienen und andere Insekten anzieht.

Blütezeit: April bis Mai
Blütenfarbe: Zartrosa, kann variieren
Blütenduft: Dezent

Das immergrüne Laub

Auch außerhalb der Blütezeit ist der Rhododendron ‚Marlis‘ ein attraktiver Blickfang. Das immergrüne Laub sorgt das ganze Jahr über für einen grünen Farbtupfer im Garten. Die Blätter sind elliptisch geformt und haben eine ledrige Textur. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern schützen den Strauch auch vor Austrocknung und Sonneneinstrahlung.

Blattform: Elliptisch
Blattfarbe: Dunkelgrün, immergrün
Blatttextur: Ledrig

Der kompakte Wuchs

Der Rhododendron ‚Marlis‘ zeichnet sich durch seinen kompakten Wuchs aus. Er erreicht eine Höhe von 30–40 cm und eignet sich daher ideal für kleine Gärten, Balkone oder Kübelbepflanzungen. Seine kompakte Größe macht ihn auch zu einer idealen Wahl für die Gestaltung von Steingärten oder Heidegärten.

Wuchshöhe: 30–40 cm
Wuchsform: Kompakt, buschig
Wuchsgeschwindigkeit: Langsam

Pflanzung und Pflege des Rhododendron ‚Marlis‘

Damit Ihr Rhododendron yakushimanum ‚Marlis‘ optimal gedeiht, ist es wichtig, die richtigen Standortbedingungen zu wählen und ihn entsprechend zu pflegen. Mit den folgenden Tipps und Tricks können Sie sicherstellen, dass Ihr Rhododendron gesund und kräftig wächst und Sie viele Jahre lang Freude an seiner Schönheit haben.

Der ideale Standort

Der Rhododendron ‚Marlis‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere in den Mittagsstunden, kann zu Verbrennungen der Blätter führen. Ein Standort unter Bäumen oder Sträuchern, der vor direkter Sonneneinstrahlung schützt, ist ideal. Der Boden sollte sauer, humos und gut durchlässig sein. Staunässe sollte vermieden werden, da sie zu Wurzelfäule führen kann.

Licht: Halbschattig bis schattig
Boden: Sauer, humos, gut durchlässig
Vermeiden: Direkte Sonneneinstrahlung, Staunässe

Die richtige Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung des Rhododendron ‚Marlis‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Mischen Sie den Aushub mit Rhododendronerde oder Torf, um den Boden anzusäuern und zu verbessern. Setzen Sie den Rhododendron so ein, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit der Erdmischung auf und drücken Sie die Erde leicht an. Gießen Sie den Rhododendron anschließend gründlich.

Zeitpunkt: Frühjahr oder Herbst
Pflanzloch: Doppelt so breit und tief wie der Wurzelballen
Bodenverbesserung: Rhododendronerde oder Torf
Gießen: Gründlich nach der Pflanzung

Die optimale Pflege

Der Rhododendron ‚Marlis‘ ist relativ pflegeleicht, benötigt aber dennoch regelmäßige Aufmerksamkeit, um optimal zu gedeihen. Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in Trockenperioden. Vermeiden Sie Staunässe, indem Sie den Boden gut durchlässig halten. Düngen Sie den Rhododendron im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendrondünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Entfernen Sie regelmäßig verwelkte Blüten und abgestorbene Zweige, um den Strauch gesund und attraktiv zu halten. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf durchgeführt werden, um die Form des Strauches zu erhalten.

Bewässerung: Regelmäßig, besonders in Trockenperioden
Düngung: Im Frühjahr mit Rhododendrondünger
Schnitt: Bei Bedarf, um die Form zu erhalten
Weitere Maßnahmen: Entfernen von verwelkten Blüten und abgestorbenen Zweigen

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Der Rhododendron ‚Marlis‘ ist relativ robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu Befall kommen. Achten Sie auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen, wie z.B. gelbe Blätter, Flecken oder Fraßstellen. Bei Bedarf können Sie den Rhododendron mit geeigneten Pflanzenschutzmitteln behandeln. Eine gute Pflege und ein optimaler Standort können dazu beitragen, Krankheiten und Schädlinge vorzubeugen.

Häufige Probleme: Rhododendronzikaden, Pilzkrankheiten
Vorbeugung: Gute Pflege, optimaler Standort
Bekämpfung: Geeignete Pflanzenschutzmittel

Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Rhododendron ‚Marlis‘

Der Rhododendron yakushimanum ‚Marlis‘ ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das in verschiedenen Gartenstilen eingesetzt werden kann. Seine kompakte Größe und seine attraktiven Blüten machen ihn zu einer idealen Wahl für kleine Gärten, Balkone oder Kübelbepflanzungen. Lassen Sie sich von den folgenden Gestaltungsideen inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in eine grüne Oase.

Rhododendron ‚Marlis‘ im Heidegarten

Der Rhododendron ‚Marlis‘ passt hervorragend in einen Heidegarten. Kombinieren Sie ihn mit anderen Heidepflanzen wie Erika, Calluna oder Besenheide, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Die unterschiedlichen Blütenfarben und Texturen der Pflanzen sorgen für Abwechslung und Spannung.

Rhododendron ‚Marlis‘ im Steingarten

Auch im Steingarten macht der Rhododendron ‚Marlis‘ eine gute Figur. Pflanzen Sie ihn zwischen Steine und andere alpine Pflanzen, um einen natürlichen Look zu erzeugen. Seine kompakte Größe und seine Robustheit machen ihn zu einer idealen Wahl für diesen anspruchsvollen Standort.

Rhododendron ‚Marlis‘ im Kübel

Wenn Sie keinen Garten haben, können Sie den Rhododendron ‚Marlis‘ auch im Kübel kultivieren. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie Rhododendronerde. Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung und Düngung, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Der Rhododendron ‚Marlis‘ im Kübel ist ein attraktiver Blickfang auf Balkon oder Terrasse.

Rhododendron ‚Marlis‘ als Bodendecker

Dank seines dichten Wuchses eignet sich der Rhododendron ‚Marlis‘ auch als Bodendecker. Pflanzen Sie mehrere Exemplare in einem Abstand von ca. 50 cm, um einen dichten Teppich zu erzeugen. Der Rhododendron ‚Marlis‘ als Bodendecker ist nicht nur schön anzusehen, sondern unterdrückt auch das Wachstum von Unkraut.

Der ökologische Wert des Rhododendron ‚Marlis‘

Neben seiner ästhetischen Schönheit hat der Rhododendron yakushimanum ‚Marlis‘ auch einen wichtigen ökologischen Wert. Seine Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Das immergrüne Laub bietet Schutz und Unterschlupf für Vögel und andere Kleintiere. Durch die Pflanzung eines Rhododendron ‚Marlis‘ tragen Sie zur Förderung der Artenvielfalt und zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts in Ihrem Garten bei.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron yakushimanum ‚Marlis‘

Ist der Rhododendron ‚Marlis‘ giftig?

Ja, wie alle Rhododendronarten ist auch der Rhododendron yakushimanum ‚Marlis‘ giftig. Insbesondere die Blätter und Blüten enthalten giftige Substanzen, die bei Verzehr zu gesundheitlichen Problemen führen können. Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu den Pflanzen haben.

Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Marlis‘ gießen?

Der Rhododendron ‚Marlis‘ benötigt regelmäßige Bewässerung, insbesondere in Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Standort, Bodenbeschaffenheit und Wetterbedingungen. In der Regel reicht es aus, den Rhododendron ein- bis zweimal pro Woche gründlich zu gießen.

Wie schneide ich den Rhododendron ‚Marlis‘ richtig?

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist beim Rhododendron ‚Marlis‘ in der Regel nicht erforderlich. Bei Bedarf können Sie jedoch abgestorbene oder beschädigte Zweige entfernen oder den Strauch in Form schneiden. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist direkt nach der Blüte. Verwenden Sie eine scharfe und saubere Gartenschere, um die Zweige sauber abzuschneiden. Vermeiden Sie es, zu tief ins alte Holz zu schneiden, da dies das Wachstum beeinträchtigen kann.

Welchen Dünger benötigt der Rhododendron ‚Marlis‘?

Der Rhododendron ‚Marlis‘ benötigt einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse von Moorbeetpflanzen abgestimmt ist. Dieser Dünger enthält die richtigen Nährstoffe und sorgt für einen sauren pH-Wert im Boden. Düngen Sie den Rhododendron im Frühjahr, bevor die neue Wachstumsperiode beginnt. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Düngers, um die richtige Dosierung zu gewährleisten.

Kann ich den Rhododendron ‚Marlis‘ vermehren?

Ja, der Rhododendron ‚Marlis‘ kann durch Stecklinge oder Absenker vermehrt werden. Die Vermehrung durch Stecklinge ist die häufigste Methode. Schneiden Sie im Sommer ca. 10 cm lange Stecklinge von gesunden Trieben ab. Entfernen Sie die unteren Blätter und stecken Sie die Stecklinge in Anzuchterde. Stellen Sie die Stecklinge an einen hellen und warmen Ort und halten Sie die Erde feucht. Nach einigen Wochen sollten sich Wurzeln bilden. Die Vermehrung durch Absenker ist ebenfalls möglich, aber etwas aufwendiger. Biegen Sie einen biegsamen Trieb zum Boden und bedecken Sie ihn mit Erde. Beschweren Sie den Trieb mit einem Stein, um ihn am Boden zu halten. Nach einiger Zeit sollten sich Wurzeln bilden. Trennen Sie den Ableger von der Mutterpflanze und pflanzen Sie ihn an einen neuen Standort.

Bewertungen: 4.9 / 5. 951

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen