Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron yakushimanum 'Arabella'

Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘, rosa Blüten, 40–50 cm

57,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1e08ee84b484 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Juwel für Ihren Garten: Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘
    • Die Vorzüge von Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘ auf einen Blick:
  • Pflanzung und Pflege: So fühlt sich ‚Arabella‘ bei Ihnen wohl
    • Der ideale Standort für ‚Arabella‘
    • Die richtige Pflanzung
    • Die richtige Pflege für eine üppige Blütenpracht
    • So schützen Sie ‚Arabella‘ vor Krankheiten und Schädlingen
  • ‚Arabella‘ im Kübel: Ein Blickfang für Balkon und Terrasse
    • Die Wahl des richtigen Kübels
    • Die richtige Pflege im Kübel
    • Kombinationsmöglichkeiten im Kübel
  • Die Vielseitigkeit von ‚Arabella‘ im Gartendesign
    • Als Solitärpflanze
    • In Gruppenpflanzungen
    • Als Bodendecker
    • Im Steingarten
    • Im Japangarten
  • Rhododendron ‚Arabella‘: Ein Geschenk für die Sinne
  • FAQ: Häufige Fragen zum Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘
    • Wie groß wird der Rhododendron ‚Arabella‘?
    • Wann blüht der Rhododendron ‚Arabella‘?
    • Ist der Rhododendron ‚Arabella‘ winterhart?
    • Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Arabella‘?
    • Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Arabella‘ gießen?
    • Muss ich den Rhododendron ‚Arabella‘ schneiden?
    • Welchen Dünger benötigt der Rhododendron ‚Arabella‘?
    • Kann ich den Rhododendron ‚Arabella‘ im Kübel pflanzen?
    • Wie schütze ich den Rhododendron ‚Arabella‘ im Winter?

Entdecken Sie die bezaubernde Welt des Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘, einer wahren Zierde für jeden Garten! Mit ihren lieblichen rosa Blüten und ihrer kompakten Größe von 40–50 cm bringt diese Sorte eine unvergleichliche Eleganz und Romantik in Ihre grüne Oase. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und erfahren Sie, warum ‚Arabella‘ die perfekte Wahl für anspruchsvolle Gartenliebhaber ist.

Ein Juwel für Ihren Garten: Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘

Der Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘ ist nicht nur eine Pflanze, sondern ein Kunstwerk der Natur. Ihre üppigen, rosa Blüten erscheinen im Frühjahr und verwandeln Ihren Garten in ein farbenprächtiges Paradies. Die zarten Blütenblätter sind leicht gewellt und verleihen der Pflanze eine verspielte Note. Doch nicht nur die Blüten sind ein Blickfang: Auch das dunkelgrüne, ledrige Laub trägt zur Attraktivität dieser Sorte bei. Es bildet einen wunderschönen Kontrast zu den rosa Blüten und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.

Was den Rhododendron ‚Arabella‘ besonders auszeichnet, ist seine kompakte Größe. Mit einer Wuchshöhe von 40–50 cm eignet er sich ideal für kleinere Gärten, Steingärten, Kübelbepflanzungen oder auch als Bodendecker. So können Sie auch auf kleinstem Raum die Schönheit und Eleganz eines Rhododendrons genießen.

Die Sorte ‚Arabella‘ gehört zur Art Rhododendron yakushimanum, die für ihre Robustheit und Winterhärte bekannt ist. Sie ist widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen und somit eine pflegeleichte Wahl für jeden Gartenliebhaber. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen dieser Rhododendron viele Jahre Freude bereiten.

Die Vorzüge von Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘ auf einen Blick:

  • Bezaubernde rosa Blüten: Verwandeln Ihren Garten in ein farbenprächtiges Paradies.
  • Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten, Kübelbepflanzungen und Steingärten.
  • Robust und winterhart: Pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten.
  • Dunkelgrünes, ledriges Laub: Bietet einen schönen Kontrast zu den rosa Blüten.
  • Vielseitig einsetzbar: Als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Bodendecker.

Pflanzung und Pflege: So fühlt sich ‚Arabella‘ bei Ihnen wohl

Damit sich Ihr Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘ in Ihrem Garten rundum wohlfühlt und seine volle Pracht entfalten kann, ist die richtige Pflanzung und Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen werden:

Der ideale Standort für ‚Arabella‘

Der Rhododendron ‚Arabella‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der heißen Mittagsstunden, da diese die Blätter verbrennen kann. Ein Standort unter lichten Bäumen oder in der Nähe von Mauern oder Zäunen ist ideal, da er Schutz vor starkem Wind und direkter Sonneneinstrahlung bietet.

Der Boden sollte sauer, humos und gut durchlässig sein. Rhododendren sind Flachwurzler und benötigen daher einen lockeren Boden, der ausreichend Feuchtigkeit speichern kann. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann.

Die richtige Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung von Rhododendron ‚Arabella‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie ihn mit Rhododendronerde oder speziellem Substrat für Moorbeetpflanzen. Setzen Sie den Rhododendron so ein, dass der Wurzelballen mit der Oberkante des Pflanzlochs abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit der Erde auf und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Die richtige Pflege für eine üppige Blütenpracht

Die Pflege von Rhododendron ‚Arabella‘ ist relativ einfach, wenn Sie einige grundlegende Dinge beachten:

  • Gießen: Rhododendren benötigen regelmäßig Wasser, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Verwenden Sie am besten Regenwasser zum Gießen, da Leitungswasser oft zu kalkhaltig ist.
  • Düngen: Rhododendren benötigen spezielle Rhododendrondünger, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr und eventuell noch einmal im Sommer. Beachten Sie die Dosierungsempfehlungen auf der Verpackung des Düngers.
  • Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist bei Rhododendron ‚Arabella‘ in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Zweige sowie verblühte Blütenstände. Ein leichter Formschnitt kann jedoch vorgenommen werden, um die Pflanze in Form zu halten.
  • Winterschutz: Rhododendron ‚Arabella‘ ist winterhart, benötigt aber bei sehr strengen Frösten einen zusätzlichen Schutz. Decken Sie die Pflanze mit Reisig, Laub oder einem speziellen Winterschutzvlies ab. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht gefriert, da dies die Wasseraufnahme der Pflanze beeinträchtigen kann.

So schützen Sie ‚Arabella‘ vor Krankheiten und Schädlingen

Rhododendron ‚Arabella‘ ist relativ widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Dennoch können gelegentlich Probleme auftreten. Hier sind einige der häufigsten Krankheiten und Schädlinge und wie Sie sie bekämpfen können:

  • Rhododendronzikade: Die Rhododendronzikade ist ein kleiner, saugender Schädling, der braune Flecken auf den Blättern verursacht. Bekämpfen Sie die Zikaden mit einem geeigneten Insektizid.
  • Echter Mehltau: Echter Mehltau ist eine Pilzkrankheit, die einen weißen, mehlartigen Belag auf den Blättern verursacht. Bekämpfen Sie den Mehltau mit einem Fungizid.
  • Wurzelfäule: Wurzelfäule wird durch Staunässe verursacht und führt zum Absterben der Wurzeln. Achten Sie auf eine gute Drainage und vermeiden Sie Staunässe.

‚Arabella‘ im Kübel: Ein Blickfang für Balkon und Terrasse

Auch im Kübel entfaltet der Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘ seine volle Pracht. Die kompakte Größe und die attraktiven Blüten machen ihn zu einem idealen Blickfang für Balkon und Terrasse. Bei der Kübelbepflanzung gibt es jedoch einige Besonderheiten zu beachten:

Die Wahl des richtigen Kübels

Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit einem Durchmesser von mindestens 40 cm. Der Kübel sollte über Abzugslöcher verfügen, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann. Verwenden Sie Rhododendronerde oder spezielles Substrat für Moorbeetpflanzen als Pflanzsubstrat.

Die richtige Pflege im Kübel

Die Pflege von Rhododendron ‚Arabella‘ im Kübel unterscheidet sich nur geringfügig von der Pflege im Garten:

  • Gießen: Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe.
  • Düngen: Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr und eventuell noch einmal im Sommer mit einem speziellen Rhododendrondünger.
  • Winterschutz: Im Kübel ist der Rhododendron ‚Arabella‘ frostgefährdeter als im Garten. Schützen Sie den Kübel im Winter mit Jute, Noppenfolie oder einem Winterschutzvlies. Stellen Sie den Kübel an einen geschützten Ort, z.B. an eine Hauswand.

Kombinationsmöglichkeiten im Kübel

Der Rhododendron ‚Arabella‘ lässt sich hervorragend mit anderen Moorbeetpflanzen im Kübel kombinieren. Geeignete Partner sind beispielsweise:

  • Azaleen
  • Enzian
  • Heidekraut
  • Schattenglöckchen

Diese Pflanzen ergänzen sich nicht nur optisch, sondern haben auch ähnliche Ansprüche an den Standort und die Pflege.

Die Vielseitigkeit von ‚Arabella‘ im Gartendesign

Der Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘ ist eine vielseitige Pflanze, die sich in unterschiedliche Gartendesigns integrieren lässt. Hier sind einige Anregungen, wie Sie ‚Arabella‘ in Ihrem Garten einsetzen können:

Als Solitärpflanze

Der Rhododendron ‚Arabella‘ ist ein wunderschöner Blickfang, der auch als Solitärpflanze überzeugt. Pflanzen Sie ihn an einem prominenten Platz in Ihrem Garten, z.B. in der Nähe der Terrasse, des Hauseingangs oder eines Gartenwegs. So können Sie die Schönheit der Pflanze jederzeit genießen.

In Gruppenpflanzungen

In Gruppenpflanzungen kommt der Rhododendron ‚Arabella‘ besonders gut zur Geltung. Pflanzen Sie mehrere Exemplare in unterschiedlichen Höhen und Farben zusammen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen. Kombinieren Sie ‚Arabella‘ mit anderen Moorbeetpflanzen, um einen abwechslungsreichen Gartenbereich zu gestalten.

Als Bodendecker

Dank seiner kompakten Größe eignet sich der Rhododendron ‚Arabella‘ auch als Bodendecker. Pflanzen Sie mehrere Exemplare dicht nebeneinander, um eine dichte, blühende Fläche zu schaffen. ‚Arabella‘ ist eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Bodendeckern wie Efeu oder Immergrün.

Im Steingarten

Der Rhododendron ‚Arabella‘ ist eine ideale Pflanze für den Steingarten. Seine kompakte Größe und seine Vorliebe für sauren Boden machen ihn zu einem perfekten Partner für andere Steingartenpflanzen wie Enzian, Heidekraut oder Polsterphlox.

Im Japangarten

Der Rhododendron ‚Arabella‘ passt hervorragend in einen Japangarten. Seine elegante Erscheinung und seine harmonische Farbgebung ergänzen den minimalistischen Stil des Japangartens perfekt. Kombinieren Sie ‚Arabella‘ mit anderen typischen Pflanzen des Japangartens wie Ahorn, Bambus oder Kiefern.

Rhododendron ‚Arabella‘: Ein Geschenk für die Sinne

Der Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘ ist mehr als nur eine Pflanze. Er ist ein Geschenk für die Sinne, das Ihren Garten mit Schönheit, Eleganz und Romantik erfüllt. Die lieblichen rosa Blüten, das dunkelgrüne Laub und die kompakte Größe machen ‚Arabella‘ zu einem unverzichtbaren Element in jedem Garten. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und erleben Sie die Freude, die Ihnen dieser Rhododendron bereiten wird.

FAQ: Häufige Fragen zum Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘

Wie groß wird der Rhododendron ‚Arabella‘?

Der Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘ erreicht eine Wuchshöhe von 40–50 cm und eine Breite von etwa 60–80 cm. Es ist eine kompakte Sorte, die sich gut für kleinere Gärten, Kübelbepflanzungen und Steingärten eignet.

Wann blüht der Rhododendron ‚Arabella‘?

Die Blütezeit des Rhododendron ‚Arabella‘ ist im Frühjahr, in der Regel von April bis Mai. Die rosa Blüten sind ein wunderschöner Blickfang und verwandeln Ihren Garten in ein farbenprächtiges Paradies.

Ist der Rhododendron ‚Arabella‘ winterhart?

Ja, der Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘ ist winterhart. Er verträgt Temperaturen bis zu -15°C. Bei sehr strengen Frösten ist jedoch ein zusätzlicher Winterschutz empfehlenswert.

Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Arabella‘?

Der Rhododendron ‚Arabella‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der heißen Mittagsstunden. Der Boden sollte sauer, humos und gut durchlässig sein.

Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Arabella‘ gießen?

Rhododendren benötigen regelmäßig Wasser, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Verwenden Sie am besten Regenwasser zum Gießen, da Leitungswasser oft zu kalkhaltig ist.

Muss ich den Rhododendron ‚Arabella‘ schneiden?

Ein regelmäßiger Schnitt ist bei Rhododendron ‚Arabella‘ in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Zweige sowie verblühte Blütenstände. Ein leichter Formschnitt kann jedoch vorgenommen werden, um die Pflanze in Form zu halten.

Welchen Dünger benötigt der Rhododendron ‚Arabella‘?

Rhododendren benötigen spezielle Rhododendrondünger, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr und eventuell noch einmal im Sommer. Beachten Sie die Dosierungsempfehlungen auf der Verpackung des Düngers.

Kann ich den Rhododendron ‚Arabella‘ im Kübel pflanzen?

Ja, der Rhododendron yakushimanum ‚Arabella‘ kann auch im Kübel gepflanzt werden. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit Abzugslöchern und verwenden Sie Rhododendronerde oder spezielles Substrat für Moorbeetpflanzen.

Wie schütze ich den Rhododendron ‚Arabella‘ im Winter?

Rhododendron ‚Arabella‘ ist winterhart, benötigt aber bei sehr strengen Frösten einen zusätzlichen Schutz. Decken Sie die Pflanze mit Reisig, Laub oder einem speziellen Winterschutzvlies ab. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht gefriert, da dies die Wasseraufnahme der Pflanze beeinträchtigen kann. Im Kübel ist ein zusätzlicher Schutz des Kübels mit Jute oder Noppenfolie empfehlenswert.

Bewertungen: 4.8 / 5. 823

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen