Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron russatum 'Gletschernacht'

Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘, violettblau, 20–25 cm

22,20 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3b6dc0da3432 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Einleitung: Die Magie des Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘
  • Eigenschaften und Vorteile des Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘
    • Farbe und Blüte
    • Wuchsform und Größe
    • Pflegeleichtigkeit und Robustheit
    • Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
    • Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
  • Pflanzung und Pflege des Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘
    • Der richtige Standort
    • Die Pflanzung
    • Die Bewässerung
    • Die Düngung
    • Der Rückschnitt
    • Der Winterschutz
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘
    • Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Gletschernacht‘?
    • Welchen Boden benötigt der Rhododendron ‚Gletschernacht‘?
    • Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Gletschernacht‘ gießen?
    • Wie dünge ich den Rhododendron ‚Gletschernacht‘ richtig?
    • Muss ich den Rhododendron ‚Gletschernacht‘ schneiden?
    • Ist der Rhododendron ‚Gletschernacht‘ winterhart?
    • Kann ich den Rhododendron ‚Gletschernacht‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Wie groß wird der Rhododendron ‚Gletschernacht‘?

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ – ein Juwel für jeden Garten, das mit seiner außergewöhnlichen violettblauen Blütenpracht und seinem kompakten Wuchs bezaubert. Dieser kleine, aber feine Rhododendron ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine robuste und pflegeleichte Bereicherung für Ihr grünes Paradies. Mit einer Liefergröße von 20–25 cm ist er der perfekte Start für eine langjährige Freundschaft in Ihrem Garten.

Einleitung: Die Magie des Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘

Tauchen Sie ein in die tiefen, geheimnisvollen Farben des Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘. Diese Sorte ist bekannt für ihre intensiven violettblauen Blüten, die an die kühlen, klaren Nächte in den Bergen erinnern. Der ‚Gletschernacht‘ ist ein kompakter, immergrüner Zwergstrauch, der sich ideal für kleinere Gärten, Steingärten oder auch zur Bepflanzung von Kübeln eignet. Seine üppige Blütenfülle im Frühjahr macht ihn zu einem absoluten Blickfang und verwandelt jeden Garten in eine blühende Oase.

Der Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Statement. Er zeugt von Ihrem guten Geschmack und Ihrer Liebe zur Natur. Seine Widerstandsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit machen ihn auch für Gartenanfänger zu einer idealen Wahl. Lassen Sie sich von seiner Schönheit verzaubern und genießen Sie Jahr für Jahr die Freude, die er Ihnen bereitet.

Eigenschaften und Vorteile des Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘

Farbe und Blüte

Die Blüten des Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ sind ein wahres Farbspiel. Das intensive Violettblau ist in der Welt der Rhododendren einzigartig und zieht alle Blicke auf sich. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von April bis Mai, wobei die Pflanze über und über mit unzähligen Blüten bedeckt ist. Dieser üppige Flor macht den ‚Gletschernacht‘ zu einem der begehrtesten Rhododendren überhaupt.

Die Blüten sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern verströmen auch einen dezenten, angenehmen Duft, der Bienen und andere Nützlinge anlockt. So tragen Sie mit dem Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ aktiv zum Erhalt der Artenvielfalt in Ihrem Garten bei.

Wuchsform und Größe

Der ‚Gletschernacht‘ zeichnet sich durch seinen kompakten, buschigen Wuchs aus. Er erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm und eine Breite von 80 bis 100 cm. Diese moderate Größe macht ihn zu einer idealen Besetzung für kleine Gärten, Vorgärten oder auch zur Kübelbepflanzung auf Balkon und Terrasse. Sein langsames Wachstum ermöglicht es Ihnen, die Pflanze über viele Jahre hinweg in Form zu halten und zu genießen.

Sein immergrünes Laub sorgt auch im Winter für eine ansprechende Optik und bietet einen schönen Kontrast zu schneebedeckten Flächen. Die kleinen, elliptischen Blätter sind dunkelgrün und glänzend, was den Zierwert der Pflanze zusätzlich erhöht.

Pflegeleichtigkeit und Robustheit

Der Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ ist nicht nur schön, sondern auch äußerst pflegeleicht. Er ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C problemlos. Auch gegenüber Krankheiten und Schädlingen zeigt er sich weitgehend resistent. Mit der richtigen Pflege wird er Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten.

Um die Gesundheit und Schönheit Ihres Rhododendrons zu erhalten, sollten Sie ihn an einem halbschattigen Standort pflanzen und auf eine ausreichende Wasserversorgung achten. Vermeiden Sie Staunässe und düngen Sie die Pflanze regelmäßig mit einem speziellen Rhododendrondünger. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf zur Formgebung vorgenommen werden.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

Der Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ ist ein vielseitiges Gestaltungselement für Ihren Garten. Er eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, um einen besonderen Blickfang zu schaffen. Aber auch in Gruppenpflanzungen, in Kombination mit anderen Rhododendren oder Azaleen, kommt er wunderbar zur Geltung.

Seine kompakte Größe macht ihn auch zu einer idealen Besetzung für Steingärten oder zur Bepflanzung von Kübeln. So können Sie auch auf Balkon und Terrasse die Schönheit dieser außergewöhnlichen Pflanze genießen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Mit dem Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ entscheiden Sie sich für eine nachhaltige und umweltfreundliche Pflanze. Rhododendren sind wichtige Nahrungsquellen für Bienen und andere Insekten. Indem Sie einen Rhododendron in Ihrem Garten pflanzen, leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt.

Darüber hinaus trägt der Rhododendron zur Verbesserung des Klimas bei. Er filtert Schadstoffe aus der Luft und produziert Sauerstoff. So schaffen Sie mit dem ‚Gletschernacht‘ nicht nur einen schönen, sondern auch einen gesunden Lebensraum.

Pflanzung und Pflege des Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘

Der richtige Standort

Der Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ bevorzugt einen halbschattigen Standort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der heißen Mittagsstunden. Ein Platz unter hohen Bäumen oder Sträuchern, der vor Wind und Wetter geschützt ist, ist ideal.

Achten Sie darauf, dass der Boden locker, humos und leicht sauer ist. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist optimal. Schwere, lehmige Böden sollten vor der Pflanzung mit Sand und Torf aufgelockert werden.

Die Pflanzung

Graben Sie ein Pflanzloch, das etwa doppelt so groß ist wie der Wurzelballen des Rhododendrons. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie ihn mit Rhododendronerde oder Torf.

Setzen Sie den Rhododendron so tief in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Um die Verdunstung zu reduzieren, können Sie den Boden um den Rhododendron herum mit einer Schicht Rindenmulch abdecken. Dies hält den Boden feucht und unterdrückt das Wachstum von Unkraut.

Die Bewässerung

Der Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ benötigt eine ausreichende Wasserversorgung, insbesondere während der Blütezeit und in trockenen Perioden. Gießen Sie die Pflanze regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Das Wasser sollte gut ablaufen können.

Verwenden Sie am besten Regenwasser zum Gießen, da Leitungswasser oft zu kalkhaltig ist. Wenn Sie Leitungswasser verwenden müssen, lassen Sie es vorher abstehen oder filtern Sie es.

Die Düngung

Der Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ benötigt regelmäßige Düngergaben, um gesund und kräftig zu bleiben. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist.

Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr (März/April) und noch einmal im Sommer (Juni/Juli). Beachten Sie die Dosierungsanleitung auf der Verpackung des Düngers. Eine Überdüngung kann schädlich sein.

Der Rückschnitt

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist beim Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ in der Regel nicht erforderlich. Wenn Sie die Pflanze jedoch in Form bringen oder alte, kranke Triebe entfernen möchten, können Sie dies im Frühjahr nach der Blüte tun.

Schneiden Sie die Triebe knapp über einer Verzweigung ab. Achten Sie darauf, dass Sie sauberes und scharfes Werkzeug verwenden, um die Pflanze nicht zu verletzen.

Der Winterschutz

Der Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht Rindenmulch oder Laub abzudecken.

Kübelpflanzen sollten während des Winters an einen geschützten Ort gestellt werden, z.B. in eine Garage oder einen Schuppen. Wickeln Sie den Kübel mit Jute oder Vlies ein, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘

Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Gletschernacht‘?

Der Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ bevorzugt einen halbschattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, besonders während der Mittagszeit, sollte vermieden werden. Ein Standort unter lichten Bäumen oder Sträuchern, der vor Wind schützt, ist ideal.

Welchen Boden benötigt der Rhododendron ‚Gletschernacht‘?

Der ‚Gletschernacht‘ benötigt einen lockeren, humosen und leicht sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Schwere, lehmige Böden sollten vor der Pflanzung mit Torf oder Rhododendronerde aufgelockert werden.

Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Gletschernacht‘ gießen?

Der Rhododendron ‚Gletschernacht‘ benötigt eine regelmäßige Wasserversorgung, besonders während der Blütezeit und in trockenen Perioden. Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Gießen Sie am besten mit Regenwasser, da Leitungswasser oft zu kalkhaltig ist.

Wie dünge ich den Rhododendron ‚Gletschernacht‘ richtig?

Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger und düngen Sie die Pflanze im Frühjahr (März/April) und noch einmal im Sommer (Juni/Juli). Beachten Sie die Dosierungsanleitung auf der Verpackung des Düngers.

Muss ich den Rhododendron ‚Gletschernacht‘ schneiden?

Ein regelmäßiger Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Bei Bedarf können Sie die Pflanze im Frühjahr nach der Blüte in Form bringen oder alte, kranke Triebe entfernen.

Ist der Rhododendron ‚Gletschernacht‘ winterhart?

Ja, der Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ ist winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -20°C problemlos. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen kann ein Winterschutz des Wurzelbereichs sinnvoll sein.

Kann ich den Rhododendron ‚Gletschernacht‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, aufgrund seiner kompakten Größe eignet sich der Rhododendron ‚Gletschernacht‘ auch sehr gut für die Kübelbepflanzung auf Balkon und Terrasse. Achten Sie auf eine ausreichende Drainage und verwenden Sie Rhododendronerde.

Wie groß wird der Rhododendron ‚Gletschernacht‘?

Der Rhododendron russatum ‚Gletschernacht‘ erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm und eine Breite von 80 bis 100 cm.

Bewertungen: 4.9 / 5. 682

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen