Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron russatum 'Azurwolke'

Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘, blauviolett, 15–20 cm

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: e807ed12f009 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘: Eine Augenweide für jeden Garten
    • Die Besonderheiten des Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘
  • Pflanzung und Pflege des Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘
    • Der richtige Standort
    • Der ideale Boden
    • Die Pflanzung
    • Die richtige Bewässerung
    • Die Düngung
    • Der Schnitt
    • Der Winterschutz
  • Mögliche Verwendungszwecke des Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘
  • Die Vorteile des Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ auf einen Blick
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘
    • Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘?
    • Welchen Boden benötigt der Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘?
    • Wie oft muss ich den Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ gießen?
    • Muss ich den Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ düngen?
    • Muss ich den Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ schneiden?
    • Ist der Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ winterhart?
    • Kann ich den Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ auch in einem Kübel pflanzen?

Entdecken Sie die bezaubernde Schönheit des Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ – ein blauviolettes Juwel, das Ihren Garten in eine Oase der Ruhe und Eleganz verwandelt. Mit seiner kompakten Größe von 15–20 cm ist dieser Rhododendron eine ideale Wahl für kleinere Gärten, Steingärten oder als attraktive Ergänzung zu größeren Pflanzungen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Farbgebung und der robusten Natur dieser Sorte verzaubern!

Der Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘: Eine Augenweide für jeden Garten

Der Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘, auch bekannt als Zwerg-Rhododendron, ist eine außergewöhnliche Sorte, die mit ihrer intensiven blauvioletten Blütenpracht jeden Betrachter in den Bann zieht. Die Blüten erscheinen im Frühjahr und verwandeln den kleinen Strauch in ein leuchtendes Farbenmeer. Aber nicht nur die Blüten sind ein Highlight, auch das immergrüne Laub trägt zur Attraktivität dieser Pflanze bei und sorgt das ganze Jahr über für eine ansprechende Optik.

Dieser Rhododendron ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch relativ pflegeleicht und robust. Er eignet sich hervorragend für Gartenanfänger, die sich an der Schönheit dieser faszinierenden Pflanzen erfreuen möchten. Die Sorte ‚Azurwolke‘ ist besonders kompakt und wächst langsam, was sie zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten oder zur Bepflanzung von Kübeln und Töpfen macht.

Lassen Sie sich von der ‚Azurwolke‘ verzaubern und schaffen Sie eine Atmosphäre der Entspannung und des Wohlbefindens in Ihrem Garten. Dieser Rhododendron ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Kunstwerk der Natur, das Ihren Garten bereichert und Ihnen jeden Tag aufs Neue Freude bereitet.

Die Besonderheiten des Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘

Der Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Eigenschaften aus, die ihn von anderen Rhododendron-Sorten unterscheiden:

  • Blütenfarbe: Intensives Blauviolett, das im Frühjahr für einen atemberaubenden Farbtupfer sorgt.
  • Wuchsform: Kompakt und langsam wachsend, ideal für kleine Gärten und Kübelbepflanzung.
  • Laub: Immergrün, klein und elliptisch, sorgt das ganze Jahr über für eine attraktive Optik.
  • Winterhärte: Gut winterhart, verträgt auch Minusgrade ohne Probleme.
  • Pflegeleichtigkeit: Relativ anspruchslos und pflegeleicht, auch für Gartenanfänger geeignet.
  • Vielseitigkeit: Eignet sich für verschiedene Standorte und Verwendungszwecke, wie z.B. Steingärten, Heidegärten, Kübelbepflanzung oder als Bodendecker.

Diese Eigenschaften machen den Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ zu einer idealen Wahl für alle, die einen pflegeleichten und attraktiven Rhododendron suchen, der auch in kleineren Gärten oder auf Balkonen und Terrassen Platz findet.

Pflanzung und Pflege des Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘

Damit Ihr Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ optimal gedeiht und seine volle Schönheit entfaltet, ist es wichtig, die richtigen Pflanz- und Pflegebedingungen zu beachten.

Der richtige Standort

Der Rhododendron ‚Azurwolke‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere in den Mittagsstunden, kann zu Verbrennungen der Blätter führen. Ein Standort unter lichten Bäumen oder Sträuchern ist ideal, da er ausreichend Schutz vor der Sonne bietet und gleichzeitig genügend Licht für die Blütenbildung gewährleistet.

Achten Sie darauf, dass der Standort windgeschützt ist, um die zarten Blüten vor Beschädigungen zu bewahren. Ein geschützter Standort sorgt auch dafür, dass der Rhododendron besser vor Frost geschützt ist.

Der ideale Boden

Rhododendren sind Moorbeetpflanzen und benötigen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Staunässe kann zu Wurzelfäule führen und die Pflanze schädigen.

Verbessern Sie den Boden vor der Pflanzung mit Rhododendronerde oder Torf, um die idealen Bedingungen zu schaffen. Mischen Sie die Erde großzügig mit dem vorhandenen Gartenboden, um eine gute Durchmischung zu gewährleisten.

Die Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung des Rhododendron ‚Azurwolke‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch auf und mischen Sie ihn mit Rhododendronerde oder Torf.

Setzen Sie den Rhododendron vorsichtig in das Pflanzloch und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht beschädigt wird. Füllen Sie das Pflanzloch mit der vorbereiteten Erde auf und drücken Sie sie leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich, um den Boden zu sättigen.

Decken Sie den Boden um die Pflanze herum mit einer Schicht Rindenmulch ab, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken. Achten Sie darauf, dass der Rindenmulch nicht direkt am Stamm anliegt, um Fäulnis zu vermeiden.

Die richtige Bewässerung

Der Rhododendron ‚Azurwolke‘ benötigt eine gleichmäßige Bewässerung, besonders während der Blütezeit und in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe.

Gießen Sie die Pflanze am besten mit Regenwasser oder kalkfreiem Leitungswasser. Kalkhaltiges Wasser kann den pH-Wert des Bodens erhöhen und die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigen.

Die Düngung

Düngen Sie den Rhododendron ‚Azurwolke‘ im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendrondünger. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Herstellers zu beachten, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Eine zusätzliche Düngung im Sommer ist nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf erfolgen. Verwenden Sie hierfür einen organischen Dünger, der die Bodenstruktur verbessert und die Nährstoffversorgung unterstützt.

Der Schnitt

Der Rhododendron ‚Azurwolke‘ benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste, um die Pflanze gesund und vital zu halten.

Ein Formschnitt kann bei Bedarf im Frühjahr nach der Blüte erfolgen. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schneiden, um die Blütenbildung im nächsten Jahr nicht zu beeinträchtigen.

Der Winterschutz

Der Rhododendron ‚Azurwolke‘ ist gut winterhart, benötigt aber in Regionen mit sehr kalten Wintern einen zusätzlichen Schutz. Decken Sie die Pflanze mit Reisig oder Vlies ab, um sie vor Frostschäden zu bewahren.

Besonders wichtig ist der Schutz vor der Wintersonne, die die Blätter austrocknen kann. Ein schattiger Standort oder eine Abdeckung mit einem Schattiernetz kann hier Abhilfe schaffen.

Mögliche Verwendungszwecke des Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘

Der Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ ist ein vielseitiges Gestaltungselement für Ihren Garten und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur kreativen Verwendung:

  • Steingärten: Die kompakte Größe und die attraktive Blüte machen den Rhododendron ‚Azurwolke‘ zu einer idealen Besetzung für Steingärten. Er fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein und sorgt für einen Farbtupfer zwischen den Steinen.
  • Heidegärten: Als typische Moorbeetpflanze ist der Rhododendron ‚Azurwolke‘ eine perfekte Ergänzung für Heidegärten. Kombinieren Sie ihn mit anderen Heidepflanzen wie Erika, Calluna oder Wacholder, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen.
  • Kübelbepflanzung: Auch auf Balkonen und Terrassen kann der Rhododendron ‚Azurwolke‘ in Kübeln und Töpfen kultiviert werden. Achten Sie auf einen ausreichend großen Kübel und verwenden Sie Rhododendronerde, um die idealen Bedingungen zu gewährleisten.
  • Bodendecker: Durch seinen dichten Wuchs eignet sich der Rhododendron ‚Azurwolke‘ auch als Bodendecker. Pflanzen Sie mehrere Exemplare in einem Abstand von etwa 50 cm, um eine flächendeckende Bepflanzung zu erzielen.
  • Einzelpflanze: Auch als Solitärpflanze zieht der Rhododendron ‚Azurwolke‘ alle Blicke auf sich. Pflanzen Sie ihn an einem prominenten Platz in Ihrem Garten, wo er seine volle Schönheit entfalten kann.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Der Rhododendron ‚Azurwolke‘ lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die ähnliche Standortansprüche haben. Geeignete Begleitpflanzen sind beispielsweise Azaleen, Farne, Hortensien oder Funkien.

Die Vorteile des Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ auf einen Blick

Der Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition für Ihren Garten machen:

  • Attraktive Blüten: Die intensive blauviolette Blütenpracht ist ein echter Hingucker und sorgt für eine besondere Atmosphäre in Ihrem Garten.
  • Immergrünes Laub: Das immergrüne Laub sorgt das ganze Jahr über für eine ansprechende Optik und bietet auch im Winter einen schönen Anblick.
  • Kompakter Wuchs: Die kompakte Größe macht den Rhododendron ‚Azurwolke‘ zu einer idealen Wahl für kleinere Gärten und Kübelbepflanzung.
  • Pflegeleichtigkeit: Der Rhododendron ‚Azurwolke‘ ist relativ anspruchslos und pflegeleicht, auch für Gartenanfänger geeignet.
  • Vielseitigkeit: Der Rhododendron ‚Azurwolke‘ lässt sich vielseitig verwenden und ist für verschiedene Standorte und Verwendungszwecke geeignet.
  • Winterhärte: Der Rhododendron ‚Azurwolke‘ ist gut winterhart und verträgt auch Minusgrade ohne Probleme.
  • Langlebigkeit: Bei guter Pflege kann der Rhododendron ‚Azurwolke‘ viele Jahre alt werden und Ihnen lange Freude bereiten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘.

Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘?

Der Rhododendron ‚Azurwolke‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, besonders in den Mittagsstunden, sollte vermieden werden, da sie zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Ein Standort unter lichten Bäumen oder Sträuchern ist ideal, da er ausreichend Schutz vor der Sonne bietet und gleichzeitig genügend Licht für die Blütenbildung gewährleistet.

Welchen Boden benötigt der Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘?

Rhododendren sind Moorbeetpflanzen und benötigen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Verbessern Sie den Boden vor der Pflanzung mit Rhododendronerde oder Torf, um die idealen Bedingungen zu schaffen.

Wie oft muss ich den Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ gießen?

Der Rhododendron ‚Azurwolke‘ benötigt eine gleichmäßige Bewässerung, besonders während der Blütezeit und in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie die Pflanze am besten mit Regenwasser oder kalkfreiem Leitungswasser.

Muss ich den Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ düngen?

Ja, der Rhododendron ‚Azurwolke‘ sollte im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendrondünger gedüngt werden. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Herstellers zu beachten, um eine Überdüngung zu vermeiden. Eine zusätzliche Düngung im Sommer ist nicht erforderlich, kann aber bei Bedarf erfolgen. Verwenden Sie hierfür einen organischen Dünger.

Muss ich den Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ schneiden?

Der Rhododendron ‚Azurwolke‘ benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste, um die Pflanze gesund und vital zu halten. Ein Formschnitt kann bei Bedarf im Frühjahr nach der Blüte erfolgen. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schneiden, um die Blütenbildung im nächsten Jahr nicht zu beeinträchtigen.

Ist der Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ winterhart?

Ja, der Rhododendron ‚Azurwolke‘ ist gut winterhart, benötigt aber in Regionen mit sehr kalten Wintern einen zusätzlichen Schutz. Decken Sie die Pflanze mit Reisig oder Vlies ab, um sie vor Frostschäden zu bewahren. Besonders wichtig ist der Schutz vor der Wintersonne, die die Blätter austrocknen kann.

Kann ich den Rhododendron russatum ‚Azurwolke‘ auch in einem Kübel pflanzen?

Ja, der Rhododendron ‚Azurwolke‘ kann auch in Kübeln und Töpfen kultiviert werden. Achten Sie auf einen ausreichend großen Kübel und verwenden Sie Rhododendronerde, um die idealen Bedingungen zu gewährleisten. Stellen Sie den Kübel an einen halbschattigen bis schattigen Standort und achten Sie auf eine gleichmäßige Bewässerung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 585

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen