Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron obtusum 'Kermesina'

Rhododendron obtusum ‚Kermesina‘, Azalee, karmesinrot, 20–25 cm

21,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0f3c8b8cc571 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Feuerwerk in Karmesinrot: Der Rhododendron obtusum ‚Kermesina‘
    • Die Vorzüge des Rhododendron obtusum ‚Kermesina‘ im Überblick
  • Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihre Azalee prächtig
    • Der ideale Standort für Ihren Rhododendron ‚Kermesina‘
    • Die richtige Bodenvorbereitung: Saure Erde für gesunde Pflanzen
    • Gießen und Düngen: Die richtige Balance für eine üppige Blüte
    • Schnittmaßnahmen: Förderung der Blütenbildung und Formgebung
    • Überwinterung: Schutz vor Frost und Schnee
  • Kombinationsmöglichkeiten: So setzen Sie Ihren Rhododendron ‚Kermesina‘ in Szene
  • Ein Geschenk der Natur: Freude für Gartenliebhaber
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron obtusum ‚Kermesina‘
    • Ist der Rhododendron ‚Kermesina‘ bienenfreundlich?
    • Wie groß wird der Rhododendron ‚Kermesina‘?
    • Kann ich den Rhododendron ‚Kermesina‘ im Topf halten?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge befallen den Rhododendron ‚Kermesina‘?
    • Wie lange blüht der Rhododendron ‚Kermesina‘?
    • Was tun, wenn mein Rhododendron ‚Kermesina‘ keine Blüten bildet?

Entdecken Sie die leuchtende Pracht des Rhododendron obtusum ‚Kermesina‘ – ein Juwel für jeden Garten, das mit seiner karmesinroten Blütenfülle Herzen höherschlagen lässt. Diese bezaubernde Azalee, angeboten in einer Größe von 20–25 cm, verspricht ein farbenfrohes Spektakel und verwandelt Ihren Garten in eine Oase der Schönheit. Lassen Sie sich von der Magie dieser Pflanze verführen und erleben Sie, wie sie Jahr für Jahr ihre ganze Pracht entfaltet.

Ein Feuerwerk in Karmesinrot: Der Rhododendron obtusum ‚Kermesina‘

Der Rhododendron obtusum ‚Kermesina‘, auch bekannt als Japanische Azalee, ist eine Sorte, die mit ihrer intensiven karmesinroten Blütenfarbe begeistert. Die leuchtenden Blüten bilden einen wunderschönen Kontrast zum satten Grün der Blätter und machen diese Azalee zu einem echten Blickfang. Ihre kompakte Größe und ihr langsames Wachstum machen sie ideal für kleinere Gärten, Steingärten oder auch zur Bepflanzung von Kübeln und Töpfen.

Stellen Sie sich vor, wie die ersten warmen Sonnenstrahlen des Frühlings die karmesinroten Blütenblätter küssen und Ihren Garten in ein Meer aus Farben tauchen. Der Rhododendron ‚Kermesina‘ ist mehr als nur eine Pflanze; er ist ein Stück Lebensfreude, ein Ausdruck von Schönheit und ein Versprechen auf unzählige Momente der Entspannung und des Genusses in Ihrem eigenen Garten.

Die Vorzüge des Rhododendron obtusum ‚Kermesina‘ im Überblick

  • Intensive Blütenfarbe: Das leuchtende Karmesinrot der Blüten zieht alle Blicke auf sich.
  • Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten, Kübel und Steingärten.
  • Pflegeleicht: Auch für Gartenanfänger geeignet.
  • Winterhart: Robust und widerstandsfähig gegenüber Kälte.
  • Lange Blütezeit: Genießen Sie die Blütenpracht über mehrere Wochen im Frühjahr.
  • Immergrün: Sorgt auch im Winter für Struktur und Farbe im Garten.

Pflanzung und Pflege: So gedeiht Ihre Azalee prächtig

Damit Ihr Rhododendron obtusum ‚Kermesina‘ optimal gedeiht und seine volle Blütenpracht entfaltet, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegetipps zu beachten. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen diese Azalee viele Jahre Freude bereiten.

Der ideale Standort für Ihren Rhododendron ‚Kermesina‘

Der Rhododendron ‚Kermesina‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, besonders während der Mittagszeit, kann zu Verbrennungen der Blätter führen. Ein Platz unter lichten Bäumen oder in der Nähe einer Hauswand, die vor starker Sonneneinstrahlung schützt, ist ideal. Achten Sie darauf, dass der Standort vor starken Winden geschützt ist, da diese die Blüten beschädigen können.

Tipp: Beobachten Sie Ihren Garten im Laufe des Tages, um den idealen Standort zu finden. Ein Platz, an dem die Pflanze morgens Sonne bekommt und nachmittags im Schatten liegt, ist oft optimal.

Die richtige Bodenvorbereitung: Saure Erde für gesunde Pflanzen

Rhododendren und Azaleen benötigen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Vor der Pflanzung ist es ratsam, den Boden mit Rhododendronerde oder speziellem Substrat für Moorbeetpflanzen anzureichern.

So bereiten Sie den Boden richtig vor:

  1. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit und so tief wie der Wurzelballen der Pflanze ist.
  2. Mischen Sie die ausgehobene Erde mit Rhododendronerde oder speziellem Substrat.
  3. Füllen Sie das Pflanzloch mit der Mischung und achten Sie darauf, dass der Wurzelballen nicht tiefer als zuvor im Topf sitzt.
  4. Gießen Sie die Pflanze nach dem Einsetzen gründlich an.

Gießen und Düngen: Die richtige Balance für eine üppige Blüte

Der Rhododendron ‚Kermesina‘ benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders während der Blütezeit und in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Verwenden Sie am besten Regenwasser zum Gießen, da Leitungswasser oft zu kalkhaltig ist.

Düngen Sie Ihren Rhododendron ‚Kermesina‘ im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendrondünger. Dieser enthält alle wichtigen Nährstoffe, die die Pflanze für ein gesundes Wachstum und eine üppige Blüte benötigt. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu Schäden an den Wurzeln führen kann.

Schnittmaßnahmen: Förderung der Blütenbildung und Formgebung

Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber dazu beitragen, die Blütenbildung zu fördern und die Pflanze in Form zu halten. Entfernen Sie verwelkte Blüten direkt nach der Blütezeit, um die Bildung neuer Blütenknospen anzuregen. Bei Bedarf können Sie auch einzelne Äste zurückschneiden, um die Pflanze zu verjüngen oder in Form zu bringen.

Achtung: Schneiden Sie Rhododendren und Azaleen am besten direkt nach der Blütezeit, da sie ihre Blütenknospen für das nächste Jahr bereits im Sommer anlegen.

Überwinterung: Schutz vor Frost und Schnee

Der Rhododendron ‚Kermesina‘ ist winterhart, benötigt aber in sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen einen zusätzlichen Schutz. Decken Sie den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub, Reisig oder Mulch ab, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Bei Kübelpflanzen ist es ratsam, den Kübel mit Jute oder Noppenfolie zu umwickeln und an einen geschützten Ort zu stellen.

Kombinationsmöglichkeiten: So setzen Sie Ihren Rhododendron ‚Kermesina‘ in Szene

Der Rhododendron obtusum ‚Kermesina‘ lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren, um ein harmonisches und abwechslungsreiches Gartenbild zu schaffen. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie Ihre Azalee optimal in Szene setzen können:

  • Begleitpflanzen: Kombinieren Sie den Rhododendron ‚Kermesina‘ mit anderen Moorbeetpflanzen wie Eriken, Hortensien, Kamelien oder Farnen.
  • Farbliche Akzente: Setzen Sie farbliche Akzente mit blühenden Stauden wie Astilben, Tränenden Herzen oder Glockenblumen.
  • Strukturelle Elemente: Verwenden Sie Gräser oder Ziersträucher mit interessanten Blattstrukturen, um Kontraste zu schaffen.
  • Bodendecker: Pflanzen Sie Bodendecker wie Efeu, Immergrün oder Golderdbeere unter den Rhododendron, um den Boden zu bedecken und Unkrautwuchs zu verhindern.

Inspiration: Gestalten Sie einen japanischen Garten mit Rhododendren, Azaleen, Ahorn und Kieswegen. Oder schaffen Sie einen romantischen Cottage-Garten mit blühenden Stauden und Rosen.

Ein Geschenk der Natur: Freude für Gartenliebhaber

Der Rhododendron obtusum ‚Kermesina‘ ist nicht nur eine Bereicherung für jeden Garten, sondern auch ein wundervolles Geschenk für Gartenliebhaber. Überraschen Sie Ihre Freunde, Familie oder Kollegen mit dieser außergewöhnlichen Pflanze und schenken Sie ihnen Freude und Farbe für viele Jahre.

Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum Einzug oder einfach nur so – der Rhododendron ‚Kermesina‘ ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und lange in Erinnerung bleibt. Er symbolisiert Schönheit, Wachstum und die Wertschätzung der Natur.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron obtusum ‚Kermesina‘

Ist der Rhododendron ‚Kermesina‘ bienenfreundlich?

Obwohl Rhododendren nicht zu den klassischen Bienenweiden gehören, werden sie von einigen Insekten, insbesondere Hummeln, angeflogen. Die Blüten bieten ihnen Nektar und Pollen als Nahrungsgrundlage.

Wie groß wird der Rhododendron ‚Kermesina‘?

Der Rhododendron obtusum ‚Kermesina‘ ist eine langsam wachsende Sorte, die eine Höhe von etwa 50 bis 80 cm und eine Breite von etwa 80 bis 100 cm erreichen kann. Diese kompakte Größe macht ihn ideal für kleinere Gärten oder die Bepflanzung von Kübeln.

Kann ich den Rhododendron ‚Kermesina‘ im Topf halten?

Ja, der Rhododendron ‚Kermesina‘ eignet sich sehr gut für die Haltung im Topf. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Topf mit guter Drainage zu verwenden und Rhododendronerde als Substrat zu wählen. Gießen und düngen Sie die Pflanze regelmäßig und schützen Sie sie im Winter vor Frost.

Welche Krankheiten und Schädlinge befallen den Rhododendron ‚Kermesina‘?

Der Rhododendron ‚Kermesina‘ ist relativ robust, kann aber von einigen Krankheiten und Schädlingen befallen werden. Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Rhododendronzikade: Die Zikade überträgt den Pilz, der die Knospenbräune verursacht.
  • Echter Mehltau: Ein weißlicher Belag auf den Blättern.
  • Blattfleckenkrankheit: Braune Flecken auf den Blättern.
  • Wurzelläuse: Schädigen die Wurzeln und schwächen die Pflanze.

Behandeln Sie befallene Pflanzen mit geeigneten Pflanzenschutzmitteln oder natürlichen Methoden, um die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen zu verhindern.

Wie lange blüht der Rhododendron ‚Kermesina‘?

Die Blütezeit des Rhododendron obtusum ‚Kermesina‘ erstreckt sich in der Regel über mehrere Wochen im Frühjahr, meist von April bis Mai. Die genaue Blütezeit hängt von den Witterungsbedingungen ab.

Was tun, wenn mein Rhododendron ‚Kermesina‘ keine Blüten bildet?

Wenn Ihr Rhododendron ‚Kermesina‘ keine Blüten bildet, kann dies verschiedene Ursachen haben:

  • Falscher Standort: Der Rhododendron benötigt einen halbschattigen bis schattigen Standort.
  • Falscher Boden: Der Boden muss sauer, locker und gut durchlässig sein.
  • Nährstoffmangel: Düngen Sie die Pflanze im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendrondünger.
  • Falscher Schnitt: Schneiden Sie die Pflanze nicht zu spät im Jahr, da sie ihre Blütenknospen bereits im Sommer anlegt.
  • Frostschäden: Schützen Sie die Pflanze im Winter vor Frost.

Überprüfen Sie die Standortbedingungen und die Pflege Ihres Rhododendrons und passen Sie diese gegebenenfalls an, um die Blütenbildung zu fördern.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1106

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen