Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron obtusum 'Änne'

Rhododendron obtusum ‚Änne‘, Azalee, rosa Blüten, 20–25 cm

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9c66dd83f6c0 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Rhododendron obtusum ‚Änne‘: Eine Symphonie in Rosa
    • Die Vorzüge der ‚Änne‘ auf einen Blick
  • Pflanzung und Pflege der Rhododendron ‚Änne‘
    • Der ideale Standort
    • Pflanzung leicht gemacht
    • Die richtige Bewässerung
    • Düngung für eine üppige Blütenpracht
    • Schnittmaßnahmen
    • Überwinterung
  • Die Rhododendron ‚Änne‘ in der Gartengestaltung
    • Solitärpflanze
    • Gruppenpflanzung
    • Heckenpflanzung
    • Kübelpflanzung
    • Kombinationsmöglichkeiten
  • Details zur Rhododendron obtusum ‚Änne‘
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Rhododendron obtusum ‚Änne‘
    • Wie oft muss ich die Rhododendron ‚Änne‘ gießen?
    • Welchen Boden benötigt die Rhododendron ‚Änne‘?
    • Kann ich die Rhododendron ‚Änne‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Ist die Rhododendron ‚Änne‘ winterhart?
    • Wann ist die beste Zeit, die Rhododendron ‚Änne‘ zu pflanzen?
    • Wie schneide ich die Rhododendron ‚Änne‘?
    • Welchen Dünger benötigt die Rhododendron ‚Änne‘?
    • Warum bekommt meine Rhododendron ‚Änne‘ gelbe Blätter?
    • Wie groß wird die Rhododendron ‚Änne‘?
    • Welchen Standort bevorzugt die Rhododendron ‚Änne‘?

Willkommen in der bezaubernden Welt der Rhododendren! Entdecken Sie mit der Rhododendron obtusum ‚Änne‘, einer hinreißenden Azalee mit zarten rosa Blüten, eine Bereicherung für Ihren Garten, die Herzen höherschlagen lässt. Mit einer kompakten Größe von 20–25 cm ist sie ideal für kleine Gärten, Balkone oder als charmante Ergänzung zu bestehenden Pflanzungen. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und verwandeln Sie Ihren Außenbereich in eine blühende Oase.

Rhododendron obtusum ‚Änne‘: Eine Symphonie in Rosa

Die Rhododendron obtusum ‚Änne‘, auch bekannt als Japanische Azalee, ist ein wahres Juwel unter den Ziersträuchern. Ihre üppige Blütenpracht in zartem Rosa verwandelt jeden Garten in ein romantisches Paradies. Diese Sorte zeichnet sich durch ihre Kompaktheit, ihre Winterhärte und ihre lange Blütezeit aus. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die sich nach einem pflegeleichten und dennoch spektakulären Blickfang sehnen.

Die ‚Änne‘ ist eine Selektion, die speziell für ihre intensiven Blütenfarben und ihre robuste Natur ausgewählt wurde. Ihre Blütenblätter schimmern in einem sanften Rosa, das an Frühlingsmorgen erinnert. Die Blüten sind reich gefüllt und bedecken den gesamten Strauch, sodass kaum ein Blatt zu sehen ist. Diese Blütenpracht erstreckt sich über mehrere Wochen und sorgt für eine langanhaltende Freude.

Die Vorzüge der ‚Änne‘ auf einen Blick

  • Betörende Blütenpracht: Die zarten rosa Blüten verwandeln Ihren Garten in ein romantisches Paradies.
  • Kompakte Größe: Ideal für kleine Gärten, Balkone und Kübel.
  • Winterhart: Trotzt auch kalten Temperaturen und erfreut Sie Jahr für Jahr mit ihrer Schönheit.
  • Lange Blütezeit: Genießen Sie die Blütenpracht über mehrere Wochen hinweg.
  • Pflegeleicht: Benötigt wenig Aufmerksamkeit und ist somit ideal für Gartenanfänger.

Die Rhododendron obtusum ‚Änne‘ ist mehr als nur eine Pflanze; sie ist ein Statement. Ein Statement für Schönheit, Eleganz und die Freude an der Natur. Sie ist ein Blickfang, der die Blicke auf sich zieht und die Herzen berührt.

Pflanzung und Pflege der Rhododendron ‚Änne‘

Damit Ihre Rhododendron obtusum ‚Änne‘ optimal gedeiht und ihre volle Blütenpracht entfaltet, sind einige einfache Pflegetipps zu beachten. Mit den richtigen Standortbedingungen und einer liebevollen Pflege werden Sie jahrelang Freude an dieser bezaubernden Azalee haben.

Der ideale Standort

Die ‚Änne‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der Mittagszeit, da diese die Blätter verbrennen kann. Ein Platz unter hohen Bäumen oder Sträuchern, die Schatten spenden, ist ideal. Achten Sie darauf, dass der Standort windgeschützt ist, um die Blüten vor Beschädigungen zu schützen.

Der Boden sollte sauer, humos und gut durchlässig sein. Rhododendren und Azaleen sind Moorbeetpflanzen und benötigen einen speziellen Boden mit einem niedrigen pH-Wert. Sie können den Boden mit Rhododendronerde oder Torf anreichern, um die optimalen Bedingungen zu schaffen. Vermeiden Sie kalkhaltige Böden, da diese zu Chlorose führen können (Gelbfärbung der Blätter).

Pflanzung leicht gemacht

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie ihn mit Rhododendronerde oder Torf. Setzen Sie die Pflanze so in das Loch, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Loch mit der Erdmischung auf und drücken Sie die Erde leicht an. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich.

Die richtige Bewässerung

Rhododendren und Azaleen benötigen eine gleichmäßige Bewässerung, insbesondere während der Blütezeit und in trockenen Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Gießen Sie am besten mit kalkfreiem Wasser, wie Regenwasser.

Düngung für eine üppige Blütenpracht

Düngen Sie Ihre Rhododendron obtusum ‚Änne‘ im Frühjahr nach der Blüte mit einem speziellen Rhododendrondünger. Dieser enthält alle wichtigen Nährstoffe, die die Pflanze für ein gesundes Wachstum und eine üppige Blütenbildung benötigt. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung des Düngers, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Schnittmaßnahmen

Ein regelmäßiger Schnitt ist bei der ‚Änne‘ nicht unbedingt erforderlich. Sie können jedoch abgestorbene oder beschädigte Zweige entfernen, um die Pflanze gesund und attraktiv zu halten. Ein leichter Formschnitt nach der Blüte kann die Blütenbildung im nächsten Jahr fördern. Verwenden Sie eine scharfe und saubere Gartenschere, um Verletzungen der Pflanze zu vermeiden.

Überwinterung

Die Rhododendron obtusum ‚Änne‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig zu bedecken, um ihn vor Frost zu schützen. Vermeiden Sie es, die Pflanze während des Winters zu düngen.

Die Rhododendron ‚Änne‘ in der Gartengestaltung

Die vielseitige Rhododendron obtusum ‚Änne‘ lässt sich hervorragend in verschiedene Gartengestaltungen integrieren. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer Hecke – die ‚Änne‘ setzt überall Akzente und verleiht Ihrem Garten eine besondere Note.

Solitärpflanze

Als Solitärpflanze kommt die ‚Änne‘ besonders gut zur Geltung. Pflanzen Sie sie an einem prominenten Platz in Ihrem Garten, wo sie alle Blicke auf sich zieht. Ein schöner Hintergrund, wie eine grüne Hecke oder eine Steinmauer, unterstreicht ihre Schönheit zusätzlich.

Gruppenpflanzung

In Gruppen gepflanzt entfaltet die ‚Änne‘ ihre volle Wirkung. Kombinieren Sie sie mit anderen Rhododendren und Azaleen in verschiedenen Farben und Formen, um ein abwechslungsreiches und farbenfrohes Bild zu schaffen. Achten Sie darauf, dass die Pflanzen genügend Platz haben, um sich optimal zu entwickeln.

Heckenpflanzung

Die ‚Änne‘ eignet sich auch hervorragend als Heckenpflanze. Durch ihre kompakte Größe und ihre dichte Belaubung bildet sie eine attraktive und pflegeleichte Hecke, die Ihren Garten vor neugierigen Blicken schützt. Pflanzen Sie die Pflanzen in einem Abstand von 50–60 cm, um eine dichte Hecke zu erhalten.

Kübelpflanzung

Auch auf Balkonen und Terrassen macht die ‚Änne‘ eine gute Figur. Pflanzen Sie sie in einen ausreichend großen Kübel mit Rhododendronerde und achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Stellen Sie den Kübel an einen halbschattigen bis schattigen Standort und gießen Sie die Pflanze regelmäßig.

Kombinationsmöglichkeiten

Die ‚Änne‘ lässt sich hervorragend mit anderen Moorbeetpflanzen kombinieren, wie beispielsweise:

  • Hortensien: Die prächtigen Blüten der Hortensien harmonieren wunderbar mit den zarten rosa Blüten der ‚Änne‘.
  • Farne: Die filigranen Blätter der Farne bilden einen schönen Kontrast zu den üppigen Blüten der ‚Änne‘.
  • Schattenliebende Stauden: Funkien (Hosta), Elfenblumen (Epimedium) und Tränendes Herz (Dicentra spectabilis) sind ideale Begleitpflanzen für die ‚Änne‘.
  • Bodendecker: Immergrüne Bodendecker, wie beispielsweise Efeu (Hedera helix) oder Kriechmispel (Cotoneaster horizontalis), unterdrücken das Unkraut und sorgen für ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Details zur Rhododendron obtusum ‚Änne‘

Hier finden Sie eine übersichtliche Tabelle mit den wichtigsten Eigenschaften der Rhododendron obtusum ‚Änne‘:

Eigenschaft Beschreibung
Botanischer Name Rhododendron obtusum ‚Änne‘
Deutscher Name Japanische Azalee ‚Änne‘
Wuchsform Kompakt, buschig
Wuchshöhe 20-25 cm
Blütezeit April – Mai
Blütenfarbe Rosa
Standort Halbschattig bis schattig
Boden Sauer, humos, gut durchlässig
Winterhärte Gut winterhart
Verwendung Solitär, Gruppenpflanzung, Hecke, Kübelpflanzung

Die Rhododendron obtusum ‚Änne‘ ist eine Bereicherung für jeden Garten und bringt Farbe und Freude in Ihr Zuhause. Bestellen Sie noch heute Ihre ‚Änne‘ und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Rhododendron obtusum ‚Änne‘

Wie oft muss ich die Rhododendron ‚Änne‘ gießen?

Die Rhododendron obtusum ‚Änne‘ benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders während der Blütezeit und an heißen Tagen. Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie am besten mit kalkfreiem Wasser, wie Regenwasser.

Welchen Boden benötigt die Rhododendron ‚Änne‘?

Die ‚Änne‘ ist eine Moorbeetpflanze und benötigt einen sauren, humosen und gut durchlässigen Boden. Verwenden Sie spezielle Rhododendronerde oder reichern Sie den Boden mit Torf an. Vermeiden Sie kalkhaltige Böden.

Kann ich die Rhododendron ‚Änne‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, die Rhododendron obtusum ‚Änne‘ eignet sich hervorragend für die Kübelpflanzung. Wählen Sie einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie Rhododendronerde. Achten Sie darauf, die Pflanze regelmäßig zu gießen und zu düngen.

Ist die Rhododendron ‚Änne‘ winterhart?

Ja, die ‚Änne‘ ist gut winterhart. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig zu bedecken.

Wann ist die beste Zeit, die Rhododendron ‚Änne‘ zu pflanzen?

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst.

Wie schneide ich die Rhododendron ‚Änne‘?

Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich. Sie können jedoch abgestorbene oder beschädigte Zweige entfernen. Ein leichter Formschnitt nach der Blüte kann die Blütenbildung im nächsten Jahr fördern.

Welchen Dünger benötigt die Rhododendron ‚Änne‘?

Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger im Frühjahr nach der Blüte.

Warum bekommt meine Rhododendron ‚Änne‘ gelbe Blätter?

Gelbe Blätter können auf Chlorose hindeuten, die durch einen Mangel an Eisen verursacht wird. Dies tritt häufig in kalkhaltigen Böden auf. Verwenden Sie einen Eisendünger und achten Sie auf einen sauren Boden.

Wie groß wird die Rhododendron ‚Änne‘?

Die Rhododendron obtusum ‚Änne‘ erreicht eine Wuchshöhe von 20-25 cm.

Welchen Standort bevorzugt die Rhododendron ‚Änne‘?

Die ‚Änne‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort.

Bewertungen: 4.8 / 5. 753

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen