Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron luteum 'Parkfeuer'

Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘, gelb-orange, 40–50 cm

45,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 501d4e397fb6 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Feuerwerk der Farben für Ihren Garten
    • Besondere Merkmale des Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘
  • Pflegeleicht und robust – der ideale Gartenbegleiter
    • So pflanzen Sie Ihren Rhododendron ‚Parkfeuer‘ richtig
  • Der Rhododendron ‚Parkfeuer‘ in der Gartengestaltung
    • Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen
  • Ein nachhaltiger Beitrag für Ihren Garten
    • Warum Sie den Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘ wählen sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘
    • Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Parkfeuer‘?
    • Welchen Boden benötigt der Rhododendron ‚Parkfeuer‘?
    • Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Parkfeuer‘ gießen?
    • Wie dünge ich den Rhododendron ‚Parkfeuer‘ richtig?
    • Muss ich den Rhododendron ‚Parkfeuer‘ schneiden?
    • Ist der Rhododendron ‚Parkfeuer‘ winterhart?
    • Kann ich den Rhododendron ‚Parkfeuer‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Wie groß wird der Rhododendron ‚Parkfeuer‘?
    • Wie lange blüht der Rhododendron ‚Parkfeuer‘?
    • Ist der Rhododendron ‚Parkfeuer‘ bienenfreundlich?

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Gartenazaleen mit dem Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘! Dieser bezaubernde Strauch bringt mit seinen leuchtenden gelb-orangen Blüten ein feuriges Farbenspiel in Ihren Garten und verzaubert jeden Betrachter. Mit einer Größe von 40–50 cm ist der ‚Parkfeuer‘ ideal für kleinere Gärten, Kübelbepflanzungen oder als farbenfroher Akzent in größeren Beeten.

Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme dieser außergewöhnlichen Gartenpflanze begeistern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase. Der Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘ ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine pflegeleichte und robuste Pflanze, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

Ein Feuerwerk der Farben für Ihren Garten

Der Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘ ist bekannt für seine atemberaubenden Blüten, die in einem warmen Gelb-Orange erstrahlen. Die Blüten sind trichterförmig und erscheinen in großer Zahl, was den Strauch während der Blütezeit in ein wahres Farbenmeer verwandelt. Dieser Rhododendron ist eine laubabwerfende Azalee, was bedeutet, dass er im Herbst sein Laub verliert und im Frühjahr mit neuer Kraft und Blütenpracht wiedererwacht.

Die Blütezeit des ‚Parkfeuer‘ liegt in der Regel im Mai und Juni, wenn die meisten anderen Frühlingsblüher bereits verblüht sind. Dadurch sorgt er für eine willkommene Verlängerung der Gartensaison und bringt auch dann noch Farbe in den Garten, wenn andere Pflanzen eine Pause einlegen.

Der Duft der Blüten ist ein weiteres Highlight des Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘. Er verströmt einen angenehm süßen Duft, der Bienen und andere Insekten anzieht und somit zur Förderung der Artenvielfalt in Ihrem Garten beiträgt. Genießen Sie die warmen Sommertage umgeben von den leuchtenden Farben und dem betörenden Duft dieser außergewöhnlichen Gartenpflanze.

Besondere Merkmale des Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘

  • Blütenfarbe: Leuchtendes Gelb-Orange
  • Blütezeit: Mai – Juni
  • Duft: Angenehm süß
  • Wuchs: Aufrecht, buschig
  • Höhe: 40-50 cm (Liefergröße), kann bis zu 1,5 m erreichen
  • Standort: Halbschattig bis sonnig
  • Boden: Sauer, humos, gut durchlässig
  • Winterhärte: Sehr gut
  • Laub: Laubabwerfend

Pflegeleicht und robust – der ideale Gartenbegleiter

Der Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘ ist nicht nur eine wunderschöne, sondern auch eine pflegeleichte Gartenpflanze. Mit den richtigen Standortbedingungen und etwas Aufmerksamkeit wird er Ihnen viele Jahre Freude bereiten. Hier sind einige Tipps zur Pflege des ‚Parkfeuer‘:

Standort: Der ‚Parkfeuer‘ bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Vermeiden Sie jedoch direkte Mittagssonne, da diese die Blätter verbrennen kann. Ein Standort unter lichten Bäumen oder in der Nähe von Sträuchern ist ideal.

Boden: Rhododendren benötigen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte humos und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie spezielle Rhododendronerde oder mischen Sie normale Gartenerde mit Torf und Rindenmulch.

Gießen: Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber nicht durchnässt. Gießen Sie regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Verwenden Sie am besten kalkfreies Wasser, wie Regenwasser.

Düngung: Düngen Sie den ‚Parkfeuer‘ im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendrondünger. Eine zweite Düngung kann im Sommer erfolgen, um die Blütenbildung für das nächste Jahr zu fördern.

Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Äste. Nach der Blüte können Sie die verwelkten Blütenstände ausbrechen, um die Bildung neuer Blütenknospen anzuregen.

Winterhärte: Der Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘ ist sehr winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, den Boden um die Pflanze herum mit einer Schicht Rindenmulch oder Laub abzudecken.

So pflanzen Sie Ihren Rhododendron ‚Parkfeuer‘ richtig

Die richtige Pflanzung ist entscheidend für das gesunde Wachstum und die üppige Blütenpracht Ihres Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘. Beachten Sie folgende Schritte:

  1. Wahl des Standorts: Wählen Sie einen halbschattigen bis sonnigen Standort mit einem sauren Boden.
  2. Vorbereitung des Bodens: Graben Sie ein ausreichend großes Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen.
  3. Bodenverbesserung: Mischen Sie die ausgehobene Erde mit Rhododendronerde, Torf oder Rindenmulch, um den pH-Wert zu senken und die Durchlässigkeit zu verbessern.
  4. Pflanzung: Setzen Sie den Rhododendron so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen mit der Oberfläche abschließt.
  5. Anfüllen: Füllen Sie das Pflanzloch mit der vorbereiteten Erde auf und drücken Sie sie leicht an.
  6. Gießen: Gießen Sie den Rhododendron nach der Pflanzung gründlich, um den Boden zu festigen und die Wurzelbildung anzuregen.
  7. Mulchen: Bedecken Sie den Boden um die Pflanze herum mit einer Schicht Rindenmulch, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

Der Rhododendron ‚Parkfeuer‘ in der Gartengestaltung

Der Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘ ist ein vielseitiger Strauch, der sich in verschiedenen Gartengestaltungen einsetzen lässt. Hier sind einige Ideen, wie Sie den ‚Parkfeuer‘ in Ihrem Garten in Szene setzen können:

  • Solitärpflanze: Pflanzen Sie den ‚Parkfeuer‘ als Solitärpflanze in Ihren Rasen oder in ein Beet, um einen Blickfang zu schaffen.
  • Gruppenpflanzung: Pflanzen Sie mehrere Rhododendren ‚Parkfeuer‘ in Gruppen, um ein leuchtendes Farbenmeer zu erzeugen. Kombinieren Sie ihn mit anderen Rhododendron-Sorten oder Azaleen in verschiedenen Farben, um einen abwechslungsreichen Effekt zu erzielen.
  • Kübelpflanzung: Pflanzen Sie den ‚Parkfeuer‘ in einen Kübel und stellen Sie ihn auf Ihre Terrasse oder Ihren Balkon. So können Sie auch auf kleinen Flächen die Schönheit dieser Gartenpflanze genießen.
  • Heckenpflanzung: Pflanzen Sie den ‚Parkfeuer‘ als niedrige Hecke entlang eines Weges oder einer Grundstücksgrenze. Achten Sie jedoch darauf, dass die Hecke regelmäßig geschnitten wird, um ihre Form zu erhalten.
  • Unterpflanzung: Pflanzen Sie den ‚Parkfeuer‘ unter lichte Bäume oder in die Nähe von Sträuchern. Er harmoniert besonders gut mit anderen säureliebenden Pflanzen wie Hortensien, Farne oder Heidekraut.

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Pflanzen

Der Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, um attraktive und abwechslungsreiche Gartenbilder zu schaffen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Hortensien: Hortensien sind ebenfalls säureliebende Pflanzen und passen daher gut zu Rhododendren. Wählen Sie Sorten in verschiedenen Farben und Formen, um einen interessanten Kontrast zu erzeugen.
  • Farne: Farne bringen eine natürliche und entspannende Atmosphäre in den Garten. Sie harmonieren gut mit Rhododendren und sorgen für ein abwechslungsreiches Blattwerk.
  • Heidekraut: Heidekraut blüht im Herbst und Winter und sorgt somit für Farbe im Garten, wenn der Rhododendron bereits verblüht ist. Wählen Sie Sorten in verschiedenen Farben und Höhen, um einen harmonischen Übergang zu schaffen.
  • Funkien (Hosta): Funkien mit ihren attraktiven Blättern in verschiedenen Farben und Formen sind eine ideale Ergänzung zu Rhododendren. Sie bevorzugen ebenfalls einen halbschattigen Standort und sorgen für einen interessanten Kontrast im Beet.
  • Begleitsträucher: Niedrige Sträucher wie Zwergkiefern oder Bodendeckerrosen können den Rhododendron ‚Parkfeuer‘ wunderbar ergänzen und für eine abwechslungsreiche Struktur im Garten sorgen.

Ein nachhaltiger Beitrag für Ihren Garten

Der Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘ ist nicht nur eine wunderschöne, sondern auch eine ökologisch wertvolle Gartenpflanze. Seine Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten, die zur Bestäubung von Pflanzen beitragen. Indem Sie den ‚Parkfeuer‘ in Ihrem Garten pflanzen, fördern Sie die Artenvielfalt und tragen zum Erhalt unserer Umwelt bei.

Darüber hinaus ist der Rhododendron ‚Parkfeuer‘ eine langlebige Pflanze, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird. Er ist robust und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen, sodass Sie sich keine Sorgen um aufwendige Pflegemaßnahmen machen müssen. Investieren Sie in eine nachhaltige und pflegeleichte Gartenpflanze, die Ihnen und der Umwelt zugutekommt.

Warum Sie den Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘ wählen sollten

Es gibt viele Gründe, warum der Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘ die perfekte Wahl für Ihren Garten ist:

  • Wunderschöne Blüten: Die leuchtenden gelb-orangen Blüten sind ein echter Blickfang und verwandeln Ihren Garten in ein Farbenmeer.
  • Angenehmer Duft: Der süße Duft der Blüten lockt Bienen und andere Insekten an und sorgt für eine angenehme Atmosphäre.
  • Pflegeleicht: Der ‚Parkfeuer‘ ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
  • Vielseitig: Der ‚Parkfeuer‘ lässt sich in verschiedenen Gartengestaltungen einsetzen und mit anderen Pflanzen kombinieren.
  • Nachhaltig: Der ‚Parkfeuer‘ ist eine ökologisch wertvolle Pflanze, die zur Förderung der Artenvielfalt beiträgt.
  • Winterhart: Der Rhododendron ist winterhart und kann problemlos im Garten überwintern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘

Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Parkfeuer‘?

Der Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘ bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Vermeiden Sie jedoch direkte Mittagssonne, da diese die Blätter verbrennen kann. Ein Standort unter lichten Bäumen oder in der Nähe von Sträuchern ist ideal.

Welchen Boden benötigt der Rhododendron ‚Parkfeuer‘?

Rhododendren benötigen einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte humos und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie spezielle Rhododendronerde oder mischen Sie normale Gartenerde mit Torf und Rindenmulch.

Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Parkfeuer‘ gießen?

Achten Sie darauf, dass der Boden stets leicht feucht ist, aber nicht durchnässt. Gießen Sie regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Verwenden Sie am besten kalkfreies Wasser, wie Regenwasser.

Wie dünge ich den Rhododendron ‚Parkfeuer‘ richtig?

Düngen Sie den ‚Parkfeuer‘ im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendrondünger. Eine zweite Düngung kann im Sommer erfolgen, um die Blütenbildung für das nächste Jahr zu fördern.

Muss ich den Rhododendron ‚Parkfeuer‘ schneiden?

Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Äste. Nach der Blüte können Sie die verwelkten Blütenstände ausbrechen, um die Bildung neuer Blütenknospen anzuregen.

Ist der Rhododendron ‚Parkfeuer‘ winterhart?

Ja, der Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘ ist sehr winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, den Boden um die Pflanze herum mit einer Schicht Rindenmulch oder Laub abzudecken.

Kann ich den Rhododendron ‚Parkfeuer‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, der ‚Parkfeuer‘ eignet sich auch für die Kübelpflanzung. Achten Sie darauf, dass der Kübel ausreichend groß ist und über Abzugslöcher verfügt, um Staunässe zu vermeiden. Verwenden Sie spezielle Rhododendronerde und düngen Sie regelmäßig.

Wie groß wird der Rhododendron ‚Parkfeuer‘?

Die Liefergröße beträgt 40-50 cm. Ausgewachsen kann der Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘ bis zu 1,5 m hoch werden.

Wie lange blüht der Rhododendron ‚Parkfeuer‘?

Die Blütezeit des ‚Parkfeuer‘ liegt in der Regel im Mai und Juni.

Ist der Rhododendron ‚Parkfeuer‘ bienenfreundlich?

Ja, der Rhododendron luteum ‚Parkfeuer‘ ist bienenfreundlich. Seine Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1085

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Olivenbaum Olive 160 - 180 cm Hochstamm

Olivenbaum Olive 160 – 180 cm Hochstamm, beste Qualität, winterhart

49,99 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen