Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron luteum 'Gibraltar'

Rhododendron luteum ‚Gibraltar‘, gelb-orange, 70–80 cm

105,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 975dc5534778 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Feuerwerk der Farben: Der Rhododendron luteum ‚Gibraltar‘
    • Warum der Rhododendron ‚Gibraltar‘ eine Bereicherung für Ihren Garten ist:
  • Pflanzung und Pflege des Rhododendron luteum ‚Gibraltar‘
    • Der ideale Standort:
    • Der richtige Boden:
    • Pflanzung:
    • Bewässerung:
    • Düngung:
    • Schnitt:
    • Überwinterung:
  • Mögliche Probleme und wie man sie behebt:
  • Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ in der Gartengestaltung
    • Verwendungsmöglichkeiten:
    • Kombinationsmöglichkeiten:
    • Tipps für die Gartengestaltung:
  • Der Rhododendron ‚Gibraltar‘: Ein Geschenk für die Sinne
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron luteum ‚Gibraltar‘
    • Wie groß wird der Rhododendron ‚Gibraltar‘ maximal?
    • Ist der Rhododendron ‚Gibraltar‘ winterhart?
    • Wann blüht der Rhododendron ‚Gibraltar‘?
    • Welchen pH-Wert benötigt der Boden für den Rhododendron ‚Gibraltar‘?
    • Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Gibraltar‘ gießen?
    • Welchen Dünger soll ich für den Rhododendron ‚Gibraltar‘ verwenden?
    • Muss ich den Rhododendron ‚Gibraltar‘ schneiden?
    • Kann ich den Rhododendron ‚Gibraltar‘ in einen Kübel pflanzen?
    • Was mache ich, wenn die Blätter des Rhododendron ‚Gibraltar‘ gelb werden?
    • Wie bekämpfe ich die Rhododendronzikade?

Erwecken Sie Ihren Garten mit der strahlenden Schönheit des Rhododendron luteum ‚Gibraltar‘ zum Leben! Dieser bezaubernde Strauch, mit seiner leuchtend gelb-orangen Blütenpracht, ist ein wahrer Blickfang und verwandelt jeden Außenbereich in ein farbenfrohes Paradies. Mit einer Größe von 70-80 cm ist er ideal für kleinere Gärten, Kübelbepflanzungen oder als Teil einer größeren Rhododendren-Sammlung.

Ein Feuerwerk der Farben: Der Rhododendron luteum ‚Gibraltar‘

Der Rhododendron luteum ‚Gibraltar‘, auch bekannt als Azalee ‚Gibraltar‘, ist eine außergewöhnliche Sorte, die sich durch ihre spektakulären Blüten auszeichnet. Im Frühling, meist im Mai und Juni, explodiert dieser Strauch förmlich in einem Meer aus leuchtenden, trichterförmigen Blüten. Die Farbpalette reicht von einem intensiven Gelb bis zu einem warmen Orange, oft mit einem Hauch von Rot, was einen faszinierenden Farbverlauf ergibt. Der Duft der Blüten ist betörend und zieht Bienen, Schmetterlinge und andere nützliche Insekten magisch an.

Diese sommergrüne Azalee verliert im Herbst ihre Blätter, was jedoch keineswegs ihren Reiz mindert. Im Gegenteil, die Herbstfärbung des Laubes in warmen Gelb- und Orangetönen bietet ein weiteres, kurzes Farbfeuerwerk, bevor der Strauch in die Winterruhe geht. Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ ist ein echter Alleskönner, der zu jeder Jahreszeit etwas Besonderes zu bieten hat.

Warum der Rhododendron ‚Gibraltar‘ eine Bereicherung für Ihren Garten ist:

  • Leuchtende Farben: Die Blütenpracht in Gelb-Orange ist ein echter Hingucker.
  • Angenehmer Duft: Der betörende Duft lockt Bienen und Schmetterlinge an.
  • Kompakte Größe: Ideal für kleinere Gärten und Kübelbepflanzungen.
  • Herbstfärbung: Attraktive Laubfärbung im Herbst.
  • Pflegeleicht: Relativ anspruchslos und einfach zu pflegen.

Pflanzung und Pflege des Rhododendron luteum ‚Gibraltar‘

Damit Ihr Rhododendron ‚Gibraltar‘ optimal gedeiht und seine volle Blütenpracht entfalten kann, sind einige wichtige Punkte bei der Pflanzung und Pflege zu beachten. Mit den richtigen Bedingungen und etwas Aufmerksamkeit werden Sie viele Jahre Freude an diesem wunderschönen Strauch haben.

Der ideale Standort:

Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, besonders während der heißen Mittagsstunden, da diese zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Ein Standort unter lichten Bäumen oder in der Nähe von höheren Sträuchern ist ideal, da er vor intensiver Sonneneinstrahlung schützt und gleichzeitig eine gute Luftzirkulation gewährleistet.

Achten Sie auf einen windgeschützten Standort, um die empfindlichen Blüten vor Beschädigungen durch starken Wind zu schützen. Ein Platz in der Nähe einer Mauer oder Hecke kann hier Abhilfe schaffen.

Der richtige Boden:

Rhododendren sind bekannt für ihre besonderen Ansprüche an den Boden. Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ benötigt einen sauren, humosen und gut durchlässigen Boden. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist optimal. Schwere, lehmige Böden sollten vor der Pflanzung unbedingt verbessert werden.

Sie können den Boden mit Rhododendronerde, Torf oder Kompost anreichern, um die Bodenstruktur zu verbessern und den Säuregehalt zu erhöhen. Eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton am Boden des Pflanzlochs sorgt für eine gute Entwässerung und verhindert Staunässe.

Pflanzung:

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung des Rhododendron ‚Gibraltar‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gut auf und mischen Sie Rhododendronerde oder Torf unter die Erde.

Setzen Sie den Rhododendron so ein, dass der Wurzelballen ebenerdig mit der Oberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit Erde auf und drücken Sie diese leicht an. Gießen Sie den Rhododendron nach der Pflanzung gründlich an.

Bewässerung:

Rhododendren haben einen hohen Wasserbedarf und sollten regelmäßig gegossen werden, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie am besten mit Regenwasser, da Leitungswasser oft zu kalkhaltig ist.

Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Nadelstreu hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkrautwachstum zu unterdrücken.

Düngung:

Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ benötigt eine regelmäßige Düngung, um gesund zu bleiben und seine volle Blütenpracht zu entfalten. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Düngen Sie im Frühjahr nach der Blüte und noch einmal im Sommer.

Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Düngers genau zu befolgen, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Schnitt:

Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich vertrocknete oder abgestorbene Äste im Frühjahr. Wenn der Strauch zu groß geworden ist, können Sie ihn nach der Blüte leicht zurückschneiden. Achten Sie darauf, nicht zu tief ins alte Holz zu schneiden, da dies die Blütenbildung im nächsten Jahr beeinträchtigen kann.

Überwinterung:

Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ ist winterhart, benötigt aber dennoch etwas Schutz vor extremen Wetterbedingungen. Decken Sie den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Rindenmulch oder Laub ab, um den Boden vor dem Austrocknen und Durchfrieren zu schützen. Bei Kübelpflanzen ist es ratsam, den Kübel mit Jute oder Vlies zu umwickeln und an einen geschützten Ort zu stellen.

Mögliche Probleme und wie man sie behebt:

Wie jede Pflanze kann auch der Rhododendron ‚Gibraltar‘ von verschiedenen Problemen betroffen sein. Hier sind einige der häufigsten Probleme und wie Sie sie beheben können:

  • Eisenmangel (Chlorose): Gelbe Blätter mit grünen Blattadern sind ein Zeichen für Eisenmangel. Dies kann durch einen zu hohen pH-Wert des Bodens verursacht werden. Verwenden Sie einen speziellen Eisendünger oder senken Sie den pH-Wert des Bodens mit Schwefel oder Rhododendronerde.
  • Rhododendronzikade: Diese Schädlinge saugen an den Blättern und übertragen Pilzkrankheiten. Bekämpfen Sie die Zikaden mit einem geeigneten Insektizid oder fördern Sie natürliche Feinde wie Marienkäfer und Florfliegen.
  • Pilzkrankheiten: Braune Flecken auf den Blättern können ein Zeichen für eine Pilzkrankheit sein. Entfernen Sie befallene Blätter und behandeln Sie die Pflanze mit einem Fungizid. Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu verringern.
  • Blattfleckenkrankheit: zeigt sich durch gelbe und braune Flecken auf den Blättern. Entfernen Sie die betroffenen Blätter und entsorgen Sie diese.

Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ in der Gartengestaltung

Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ ist ein vielseitiger Strauch, der sich hervorragend in verschiedene Gartengestaltungen integrieren lässt. Seine leuchtenden Blüten und die kompakte Größe machen ihn zu einem idealen Blickfang in jedem Garten.

Verwendungsmöglichkeiten:

  • Solitärpflanze: Pflanzen Sie den Rhododendron ‚Gibraltar‘ als Solitärpflanze, um einen besonderen Akzent in Ihrem Garten zu setzen.
  • Gruppenpflanzung: Kombinieren Sie mehrere Rhododendren ‚Gibraltar‘ miteinander oder mit anderen Rhododendren-Sorten, um eine farbenfrohe Rabatte zu gestalten.
  • Kübelpflanze: Pflanzen Sie den Rhododendron ‚Gibraltar‘ in einen Kübel, um ihn auf Balkon oder Terrasse zu präsentieren.
  • Heckenpflanze: Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ kann auch als niedrige Hecke verwendet werden, um Beete oder Gartenbereiche abzugrenzen.
  • Unterpflanzung von Bäumen: Pflanzen Sie den Rhododendron ‚Gibraltar‘ unter lichten Bäumen, um einen schattigen und farbenfrohen Bereich zu schaffen.

Kombinationsmöglichkeiten:

Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, die ähnliche Standortansprüche haben. Geeignete Partner sind:

  • Azaleen: Kombinieren Sie den Rhododendron ‚Gibraltar‘ mit anderen Azaleen-Sorten in verschiedenen Farben, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
  • Hortensien: Hortensien bevorzugen ebenfalls einen sauren Boden und ergänzen den Rhododendron ‚Gibraltar‘ mit ihren großen Blütenständen.
  • Farne: Farne bringen eine filigrane Struktur in den Garten und harmonieren gut mit den leuchtenden Blüten des Rhododendrons.
  • Funkien (Hosta): Funkien mit ihren dekorativen Blättern sind eine ideale Unterpflanzung für Rhododendren.
  • Schattenliebende Stauden: Bergenien, Elfenblumen oder Tränendes Herz sind schöne Begleitpflanzen für den Rhododendron ‚Gibraltar‘.

Tipps für die Gartengestaltung:

  • Farbharmonie: Achten Sie bei der Auswahl der Begleitpflanzen auf eine harmonische Farbgestaltung. Komplementärfarben wie Blau und Orange können besonders spannend wirken.
  • Struktur: Kombinieren Sie Pflanzen mit unterschiedlichen Strukturen, um einen interessanten Kontrast zu schaffen.
  • Höhe: Achten Sie auf die unterschiedlichen Wuchshöhen der Pflanzen, um ein ausgewogenes Gesamtbild zu erzielen.
  • Jahreszeit: Berücksichtigen Sie die Blütezeiten der Pflanzen, um sicherzustellen, dass Ihr Garten zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten hat.

Der Rhododendron ‚Gibraltar‘: Ein Geschenk für die Sinne

Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Erlebnis für die Sinne. Seine leuchtenden Blüten, der betörende Duft und die attraktive Laubfärbung machen ihn zu einem echten Highlight in jedem Garten. Mit seiner kompakten Größe und seinen vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten ist er ideal für Gartenliebhaber, die nach einem pflegeleichten und dennoch spektakulären Strauch suchen.

Lassen Sie sich von der Schönheit des Rhododendron ‚Gibraltar‘ verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein farbenfrohes Paradies!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron luteum ‚Gibraltar‘

Wie groß wird der Rhododendron ‚Gibraltar‘ maximal?

Der Rhododendron luteum ‚Gibraltar‘ erreicht eine maximale Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und eine Breite von etwa 1 bis 1,5 Metern. Da es sich um eine Azalee handelt, bleibt er im Allgemeinen etwas kompakter als viele andere Rhododendron-Sorten.

Ist der Rhododendron ‚Gibraltar‘ winterhart?

Ja, der Rhododendron ‚Gibraltar‘ ist winterhart bis etwa -20°C. In sehr kalten Regionen oder bei Kübelpflanzung ist es jedoch ratsam, den Wurzelbereich mit einer Mulchschicht zu schützen.

Wann blüht der Rhododendron ‚Gibraltar‘?

Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ blüht in der Regel im Mai und Juni. Die Blütezeit kann je nach Witterung und Standort variieren.

Welchen pH-Wert benötigt der Boden für den Rhododendron ‚Gibraltar‘?

Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ benötigt einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Verwenden Sie Rhododendronerde oder Torf, um den Boden entsprechend anzupassen.

Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Gibraltar‘ gießen?

Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ sollte regelmäßig gegossen werden, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe.

Welchen Dünger soll ich für den Rhododendron ‚Gibraltar‘ verwenden?

Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Düngen Sie im Frühjahr nach der Blüte und noch einmal im Sommer.

Muss ich den Rhododendron ‚Gibraltar‘ schneiden?

Der Rhododendron ‚Gibraltar‘ benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich vertrocknete oder abgestorbene Äste im Frühjahr. Wenn der Strauch zu groß geworden ist, können Sie ihn nach der Blüte leicht zurückschneiden.

Kann ich den Rhododendron ‚Gibraltar‘ in einen Kübel pflanzen?

Ja, der Rhododendron ‚Gibraltar‘ eignet sich gut für die Kübelpflanzung. Achten Sie auf einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage und verwenden Sie Rhododendronerde.

Was mache ich, wenn die Blätter des Rhododendron ‚Gibraltar‘ gelb werden?

Gelbe Blätter können ein Zeichen für Eisenmangel (Chlorose) sein. Verwenden Sie einen speziellen Eisendünger oder senken Sie den pH-Wert des Bodens mit Schwefel oder Rhododendronerde.

Wie bekämpfe ich die Rhododendronzikade?

Bekämpfen Sie die Zikaden mit einem geeigneten Insektizid oder fördern Sie natürliche Feinde wie Marienkäfer und Florfliegen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1142

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica Lady Campbell - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica Lady Campbell – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
Plant in a Box - Goji Pflanzen - 6 Stk - Lycium barbarum - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Goji Pflanzen – 6 Stk – Lycium barbarum – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

36,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen