Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron Hybr. 'Walküre'

Rhododendron Hybr. ‚Walküre‘, rosa Blüten, 40–50 cm

48,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0b33269b9fed Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Farbenrausch in Rosa – Die ‚Walküre‘ im Detail
    • Die Vorzüge des Rhododendron ‚Walküre‘ auf einen Blick:
  • Pflanzung und Pflege – So fühlt sich die ‚Walküre‘ wohl
    • Der ideale Standort
    • Der perfekte Boden
    • Die richtige Pflanzung
    • Die optimale Bewässerung
    • Die richtige Düngung
    • Der richtige Schnitt
    • Winterschutz
  • Kombinationsmöglichkeiten – Die ‚Walküre‘ im Zusammenspiel mit anderen Pflanzen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron ‚Walküre‘
    • Wie groß wird der Rhododendron ‚Walküre‘?
    • Wann blüht der Rhododendron ‚Walküre‘?
    • Ist der Rhododendron ‚Walküre‘ winterhart?
    • Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Walküre‘?
    • Welchen Boden benötigt der Rhododendron ‚Walküre‘?
    • Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Walküre‘ gießen?
    • Muss ich den Rhododendron ‚Walküre‘ düngen?
    • Muss ich den Rhododendron ‚Walküre‘ schneiden?
    • Kann ich den Rhododendron ‚Walküre‘ in einen Kübel pflanzen?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge können den Rhododendron ‚Walküre‘ befallen?

Erleben Sie mit dem Rhododendron Hybr. ‚Walküre‘ eine Symphonie in Rosa! Diese bezaubernde Sorte, mit ihren üppigen, rosafarbenen Blüten, verwandelt jeden Garten in eine Oase der Schönheit und Ruhe. Mit einer Größe von 40–50 cm ist die ‚Walküre‘ ideal für kleinere Gärten, Kübelbepflanzungen oder als farbenfroher Blickfang in bestehenden Beeten. Lassen Sie sich von der Anmut und Eleganz dieser außergewöhnlichen Pflanze verzaubern und genießen Sie Jahr für Jahr ein spektakuläres Blütenmeer.

Ein Farbenrausch in Rosa – Die ‚Walküre‘ im Detail

Der Rhododendron ‚Walküre‘ ist eine wahre Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Seine leuchtend rosa Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind, ziehen alle Blicke auf sich und verströmen eine Aura von Romantik und Eleganz. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni und verwandelt den Rhododendron in ein wahres Blütenmeer. Doch auch außerhalb der Blütezeit überzeugt die ‚Walküre‘ mit ihrem immergrünen Laub, das dem Garten Struktur und Farbe verleiht.

Die Wuchsform des Rhododendrons ‚Walküre‘ ist kompakt und buschig, wodurch er sich ideal für verschiedene Gartengestaltungen eignet. Ob als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Teil einer Hecke – die ‚Walküre‘ setzt immer einen besonderen Akzent. Auch in Kübeln auf Balkon oder Terrasse entfaltet sie ihre volle Pracht und sorgt für eine blühende Atmosphäre.

Die ‚Walküre‘ zeichnet sich zudem durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit aus. Sie ist winterhart und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Mit der richtigen Pflege und dem passenden Standort wird Ihnen dieser Rhododendron viele Jahre Freude bereiten.

Die Vorzüge des Rhododendron ‚Walküre‘ auf einen Blick:

  • Atemberaubende Blütenpracht: Leuchtend rosa Blüten in dichten Dolden
  • Lange Blütezeit: Genießen Sie die Blütenpracht von Mai bis Juni
  • Immergrünes Laub: Sorgt für Struktur und Farbe im Garten, auch außerhalb der Blütezeit
  • Kompakte Wuchsform: Ideal für kleine Gärten, Kübelbepflanzungen und als Blickfang
  • Robust und pflegeleicht: Winterhart und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen

Pflanzung und Pflege – So fühlt sich die ‚Walküre‘ wohl

Damit Ihr Rhododendron ‚Walküre‘ optimal gedeiht und seine volle Blütenpracht entfalten kann, ist die richtige Pflanzung und Pflege entscheidend. Hier finden Sie wichtige Tipps und Hinweise, die Ihnen dabei helfen werden:

Der ideale Standort

Der Rhododendron ‚Walküre‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere in den Mittagsstunden, kann zu Verbrennungen der Blätter führen. Ein Standort unter hohen Bäumen oder Sträuchern, der Schutz vor der prallen Sonne bietet, ist ideal. Achten Sie darauf, dass der Standort windgeschützt ist, um die Blüten vor Beschädigungen zu bewahren.

Der perfekte Boden

Rhododendren sind Moorbeetpflanzen und benötigen daher einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Schwere, lehmige Böden sollten vor der Pflanzung mit Rhododendronerde oder Torf verbessert werden.

Die richtige Pflanzung

Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung des Rhododendrons ‚Walküre‘ ist im Frühjahr oder Herbst. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen. Mischen Sie die ausgehobene Erde mit Rhododendronerde oder Torf, um den Boden zu verbessern. Setzen Sie den Rhododendron so in das Pflanzloch, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der Erdoberfläche abschließt. Füllen Sie das Pflanzloch mit der Erd-Torf-Mischung auf und drücken Sie die Erde leicht an. Gießen Sie den Rhododendron nach der Pflanzung gründlich an.

Die optimale Bewässerung

Rhododendren benötigen eine gleichmäßige Wasserversorgung, insbesondere während der Blütezeit und in trockenen Perioden. Gießen Sie den Rhododendron regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe. Verwenden Sie am besten Regenwasser oder kalkarmes Leitungswasser. In den Wintermonaten sollte der Rhododendron nur bei Bedarf gegossen werden, um ein Austrocknen des Wurzelballens zu verhindern.

Die richtige Düngung

Um eine üppige Blütenpracht und ein gesundes Wachstum zu fördern, sollte der Rhododendron ‚Walküre‘ regelmäßig gedüngt werden. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Düngen Sie den Rhododendron im Frühjahr, kurz vor der Blütezeit, und ein zweites Mal im Sommer, nach der Blütezeit. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Düngers genau zu beachten.

Der richtige Schnitt

Ein regelmäßiger Schnitt ist beim Rhododendron ‚Walküre‘ in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Zweige. Bei Bedarf können Sie den Rhododendron nach der Blütezeit leicht in Form schneiden, um seine kompakte Wuchsform zu erhalten. Achten Sie darauf, nicht zu tief ins alte Holz zu schneiden, da dies die Blütenbildung im nächsten Jahr beeinträchtigen kann.

Winterschutz

Der Rhododendron ‚Walküre‘ ist winterhart, benötigt aber in Regionen mit sehr kalten Wintern einen zusätzlichen Winterschutz. Decken Sie den Wurzelbereich mit einer Schicht aus Laub oder Reisig ab, um den Boden vor dem Durchfrieren zu schützen. Bei Kübelpflanzen sollten Sie den Kübel mit Jute oder Vlies umwickeln, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Kombinationsmöglichkeiten – Die ‚Walküre‘ im Zusammenspiel mit anderen Pflanzen

Der Rhododendron ‚Walküre‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren und in verschiedene Gartengestaltungen integrieren. Hier sind einige Ideen und Anregungen, wie Sie die Schönheit der ‚Walküre‘ optimal zur Geltung bringen können:

  • Azaleen: Die farbenfrohen Azaleen sind ideale Begleiter für den Rhododendron ‚Walküre‘. Sie ergänzen sich in ihren Farben und Blütezeiten und sorgen für ein abwechslungsreiches Blütenmeer.
  • Hortensien: Die großen, üppigen Blüten der Hortensien bilden einen schönen Kontrast zu den zarten Blüten des Rhododendrons. Wählen Sie Hortensien mit ähnlichen Standortansprüchen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
  • Farne: Die filigranen Farne bilden einen schönen Hintergrund für den Rhododendron und sorgen für eine natürliche Atmosphäre. Sie bevorzugen ebenfalls einen halbschattigen bis schattigen Standort und einen sauren Boden.
  • Funkien (Hosta): Die dekorativen Blätter der Funkien setzen einen interessanten Akzent und bilden einen schönen Kontrast zu den Blüten des Rhododendrons. Sie sind pflegeleicht und anspruchslos und gedeihen gut im Schatten.
  • Bodendecker: Bodendecker wie Efeu oder Immergrün unterdrücken Unkraut und sorgen für eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit. Sie bilden zudem einen schönen Übergang zwischen dem Rhododendron und anderen Pflanzen.

Bei der Auswahl der Begleitpflanzen sollten Sie auf ähnliche Standortansprüche und Wuchsformen achten, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten mit dem Rhododendron ‚Walküre‘ zu einer blühenden Oase.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron ‚Walküre‘

Wie groß wird der Rhododendron ‚Walküre‘?

Der Rhododendron ‚Walküre‘ erreicht eine Wuchshöhe von etwa 40–50 cm. Er wächst kompakt und buschig und eignet sich daher ideal für kleinere Gärten oder Kübelbepflanzungen.

Wann blüht der Rhododendron ‚Walküre‘?

Die Blütezeit des Rhododendrons ‚Walküre‘ erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni. In dieser Zeit verwandelt er sich in ein wahres Blütenmeer mit leuchtend rosa Blüten.

Ist der Rhododendron ‚Walküre‘ winterhart?

Ja, der Rhododendron ‚Walküre‘ ist winterhart. In Regionen mit sehr kalten Wintern kann jedoch ein zusätzlicher Winterschutz erforderlich sein, um den Wurzelbereich vor dem Durchfrieren zu schützen.

Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Walküre‘?

Der Rhododendron ‚Walküre‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere in den Mittagsstunden, sollte vermieden werden.

Welchen Boden benötigt der Rhododendron ‚Walküre‘?

Rhododendren sind Moorbeetpflanzen und benötigen daher einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Der Boden sollte locker, humos und gut durchlässig sein.

Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Walküre‘ gießen?

Rhododendren benötigen eine gleichmäßige Wasserversorgung, insbesondere während der Blütezeit und in trockenen Perioden. Gießen Sie den Rhododendron regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe.

Muss ich den Rhododendron ‚Walküre‘ düngen?

Um eine üppige Blütenpracht und ein gesundes Wachstum zu fördern, sollte der Rhododendron ‚Walküre‘ regelmäßig gedüngt werden. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendrondünger.

Muss ich den Rhododendron ‚Walküre‘ schneiden?

Ein regelmäßiger Schnitt ist beim Rhododendron ‚Walküre‘ in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Zweige. Bei Bedarf können Sie den Rhododendron nach der Blütezeit leicht in Form schneiden.

Kann ich den Rhododendron ‚Walküre‘ in einen Kübel pflanzen?

Ja, der Rhododendron ‚Walküre‘ eignet sich auch für die Kübelbepflanzung. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage zu wählen und verwenden Sie Rhododendronerde.

Welche Krankheiten und Schädlinge können den Rhododendron ‚Walküre‘ befallen?

Der Rhododendron ‚Walküre‘ ist relativ widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Gelegentlich kann es jedoch zu einem Befall mit Rhododendronzikaden oder Pilzkrankheiten kommen. Achten Sie auf die Symptome und behandeln Sie die Pflanzen gegebenenfalls mit geeigneten Mitteln.

Bewertungen: 4.9 / 5. 549

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Blumenzwiebelmischung - 125 Stk - Allium

Plant in a Box – Blumenzwiebelmischung – 125 Stk – Allium, Narcissus, Muscari, Tulipa – Lila

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen