Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron Hybr. 'Roter Korsar'

Rhododendron Hybr. ‚Roter Korsar‘, rot, 30–40 cm

45,30 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 06e511470549 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ – Eine Farbenpracht für Ihren Garten
    • Besondere Merkmale des Rhododendron ‚Roter Korsar‘
  • Pflanzung und Pflege des Rhododendron ‚Roter Korsar‘
    • Schädlinge und Krankheiten
  • Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Rhododendron ‚Roter Korsar‘
  • Der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ – Eine Investition in die Schönheit Ihres Gartens
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron ‚Roter Korsar‘
    • Wie groß wird der Rhododendron ‚Roter Korsar‘?
    • Wann blüht der Rhododendron ‚Roter Korsar‘?
    • Ist der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ winterhart?
    • Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Roter Korsar‘?
    • Welchen Boden benötigt der Rhododendron ‚Roter Korsar‘?
    • Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Roter Korsar‘ gießen?
    • Muss ich den Rhododendron ‚Roter Korsar‘ düngen?
    • Muss ich den Rhododendron ‚Roter Korsar‘ schneiden?
    • Welche Schädlinge können den Rhododendron ‚Roter Korsar‘ befallen?

Entdecken Sie die leuchtende Pracht des Rhododendron Hybr. ‚Roter Korsar‘ – ein Feuerwerk in Ihrem Garten, das mit seiner intensiven roten Blütenfarbe alle Blicke auf sich zieht. Mit einer Größe von 30–40 cm ist dieser Rhododendron nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber, der Wert auf Qualität und eine beeindruckende Blütenfülle legt. Lassen Sie sich von der Schönheit und Eleganz dieser außergewöhnlichen Pflanze verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase.

Der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ – Eine Farbenpracht für Ihren Garten

Der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ ist eine hybride Züchtung, die sich durch ihre außergewöhnliche Blütenfarbe und ihre robuste Natur auszeichnet. Diese Sorte besticht durch ihre leuchtend roten Blüten, die in dichten Dolden zusammenstehen und ein wahres Feuerwerk der Farben entfachen. Mit einer Wuchshöhe von 30–40 cm ist dieser Rhododendron ideal für kleinere Gärten, Rabatten oder auch als Kübelpflanze geeignet. Er bringt nicht nur Farbe in Ihren Garten, sondern auch eine elegante Note, die jeden Betrachter in ihren Bann zieht.

Seine immergrünen Blätter bilden einen wunderschönen Kontrast zu den leuchtend roten Blüten und sorgen auch im Winter für einen attraktiven Anblick. Der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ ist eine Bereicherung für jeden Garten und ein Muss für jeden Liebhaber von blühenden Pflanzen.

Besondere Merkmale des Rhododendron ‚Roter Korsar‘

  • Intensive rote Blütenfarbe: Ein absoluter Blickfang in jedem Garten.
  • Kompakte Größe: Ideal für kleinere Gärten, Rabatten und Kübel.
  • Immergrün: Bietet ganzjährig einen attraktiven Anblick.
  • Robuste Natur: Pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten.
  • Lange Blütezeit: Erfreut Sie mehrere Wochen lang mit seiner Blütenpracht.

Pflanzung und Pflege des Rhododendron ‚Roter Korsar‘

Damit Ihr Rhododendron ‚Roter Korsar‘ optimal gedeiht und seine volle Blütenpracht entfalten kann, ist die richtige Pflanzung und Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:

Standort: Der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, besonders in den Mittagsstunden, sollte vermieden werden, da sie die Blätter verbrennen kann. Ein Standort unter hohen Bäumen oder Sträuchern, die für ausreichend Schatten sorgen, ist ideal.

Boden: Rhododendren sind Moorbeetpflanzen und benötigen einen sauren, humosen und gut durchlässigen Boden. Der pH-Wert sollte idealerweise zwischen 4,5 und 5,5 liegen. Schwere, lehmige Böden sollten vor der Pflanzung mit Torf, Rindenmulch oder speziellem Rhododendronerde verbessert werden. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden.

Pflanzung: Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist im Frühjahr oder Herbst. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so groß ist wie der Wurzelballen. Mischen Sie die ausgehobene Erde mit Rhododendronerde und füllen Sie das Pflanzloch damit. Setzen Sie den Rhododendron so ein, dass der Wurzelballen bündig mit der Oberfläche abschließt. Gießen Sie die Pflanze anschließend gründlich an.

Bewässerung: Rhododendren benötigen eine gleichmäßige Bewässerung, besonders während der Blütezeit und in trockenen Perioden. Vermeiden Sie Staunässe, aber lassen Sie den Boden auch nicht austrocknen. Verwenden Sie am besten kalkarmes Wasser, wie Regenwasser, zum Gießen.

Düngung: Rhododendren sollten regelmäßig gedüngt werden, um eine üppige Blütenbildung zu fördern. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Düngen Sie im Frühjahr und nach der Blütezeit. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu Schäden an den Wurzeln führen kann.

Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist beim Rhododendron ‚Roter Korsar‘ in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich vertrocknete oder abgestorbene Äste. Wenn die Pflanze zu groß geworden ist, können Sie sie nach der Blütezeit leicht zurückschneiden. Achten Sie darauf, nicht zu tief ins alte Holz zu schneiden, da dies die Blütenbildung im nächsten Jahr beeinträchtigen kann.

Überwinterung: Der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ ist winterhart, benötigt aber in Regionen mit sehr kalten Wintern einen Schutz. Decken Sie den Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Rindenmulch oder Laub ab, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Bei Kübelpflanzen sollten Sie den Kübel mit Jute oder Vlies umwickeln und an einem geschützten Ort aufstellen.

Schädlinge und Krankheiten

Der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ ist im Allgemeinen robust gegenüber Schädlingen und Krankheiten. Dennoch können gelegentlich Probleme auftreten:

  • Rhododendronzikaden: Diese Schädlinge saugen an den Blättern und können Viruskrankheiten übertragen. Bekämpfen Sie sie mit einem geeigneten Insektizid.
  • Rhododendronwelke: Diese Pilzkrankheit führt zum Welken und Absterben der Blätter und Triebe. Entfernen Sie befallene Pflanzenteile und behandeln Sie die Pflanze mit einem Fungizid.
  • Blattfleckenkrankheit: Diese Pilzkrankheit verursacht braune Flecken auf den Blättern. Entfernen Sie befallene Blätter und behandeln Sie die Pflanze mit einem Fungizid.
  • Dickmaulrüssler: Diese Käfer fressen an den Blättern und Wurzeln und können erhebliche Schäden verursachen. Bekämpfen Sie sie mit Nematoden oder speziellen Insektiziden.

Regelmäßige Kontrollen und eine gute Pflege können dazu beitragen, Schädlinge und Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.

Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Rhododendron ‚Roter Korsar‘

Der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ ist vielseitig einsetzbar und bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Garten:

  • Einzelstellung: Pflanzen Sie den Rhododendron als Solitärpflanze, um seine Schönheit voll zur Geltung zu bringen.
  • Gruppenpflanzung: Kombinieren Sie mehrere Rhododendren verschiedener Sorten und Farben, um ein abwechslungsreiches Blütenmeer zu schaffen.
  • Rabatten: Verwenden Sie den Rhododendron als Teil einer Rabatte, um Farbe und Struktur zu verleihen.
  • Kübelpflanzung: Pflanzen Sie den Rhododendron in einen Kübel, um ihn auf Balkon, Terrasse oder Innenhof zu platzieren.
  • Hecken: Pflanzen Sie mehrere Rhododendren in einer Reihe, um eine blühende Hecke zu schaffen.
  • Unterpflanzung von Bäumen: Der Rhododendron eignet sich hervorragend zur Unterpflanzung von Bäumen, da er Schatten verträgt.

Kombinieren Sie den Rhododendron ‚Roter Korsar‘ mit anderen Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Heidekraut, Hortensien oder Farnen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Garten mit dieser wunderschönen Pflanze ganz nach Ihren Wünschen.

Der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ – Eine Investition in die Schönheit Ihres Gartens

Der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ ist nicht nur eine schöne Pflanze, sondern auch eine Investition in die Schönheit und Wertsteigerung Ihres Gartens. Mit seiner intensiven roten Blütenfarbe, seiner robusten Natur und seiner vielseitigen Verwendbarkeit ist er eine Bereicherung für jeden Gartenliebhaber. Lassen Sie sich von der Eleganz und Ausstrahlung dieser außergewöhnlichen Pflanze verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in ein blühendes Paradies.

Stellen Sie sich vor, wie die leuchtend roten Blüten des Rhododendron ‚Roter Korsar‘ in Ihrem Garten erstrahlen und alle Blicke auf sich ziehen. Die elegante Form und die üppige Blütenpracht verleihen Ihrem Garten eine ganz besondere Atmosphäre, die zum Verweilen und Genießen einlädt.

Erfreuen Sie sich an der Schönheit und Eleganz dieser außergewöhnlichen Pflanze und machen Sie Ihren Garten zu einem Ort der Entspannung und Inspiration.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron ‚Roter Korsar‘

Wie groß wird der Rhododendron ‚Roter Korsar‘?

Der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 40 cm. Es handelt sich um eine eher kompakte Sorte, die sich gut für kleinere Gärten oder die Kübelhaltung eignet.

Wann blüht der Rhododendron ‚Roter Korsar‘?

Die Blütezeit des Rhododendron ‚Roter Korsar‘ liegt in der Regel im Frühjahr, meist von Mai bis Juni. Die genaue Blütezeit kann je nach Witterung und Standort variieren.

Ist der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ winterhart?

Ja, der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ ist winterhart. In Regionen mit sehr kalten Wintern empfiehlt es sich jedoch, den Wurzelbereich mit einer Schicht Rindenmulch oder Laub abzudecken, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Bei Kübelpflanzen sollte der Kübel zusätzlich mit Jute oder Vlies umwickelt werden.

Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Roter Korsar‘?

Der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, besonders in den Mittagsstunden, sollte vermieden werden.

Welchen Boden benötigt der Rhododendron ‚Roter Korsar‘?

Rhododendren sind Moorbeetpflanzen und benötigen einen sauren, humosen und gut durchlässigen Boden. Der pH-Wert sollte idealerweise zwischen 4,5 und 5,5 liegen. Verwenden Sie spezielle Rhododendronerde oder mischen Sie die vorhandene Erde mit Torf oder Rindenmulch.

Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Roter Korsar‘ gießen?

Rhododendren benötigen eine gleichmäßige Bewässerung, besonders während der Blütezeit und in trockenen Perioden. Vermeiden Sie Staunässe, aber lassen Sie den Boden auch nicht austrocknen. Verwenden Sie am besten kalkarmes Wasser, wie Regenwasser, zum Gießen.

Muss ich den Rhododendron ‚Roter Korsar‘ düngen?

Ja, Rhododendren sollten regelmäßig gedüngt werden, um eine üppige Blütenbildung zu fördern. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Düngen Sie im Frühjahr und nach der Blütezeit.

Muss ich den Rhododendron ‚Roter Korsar‘ schneiden?

Ein regelmäßiger Schnitt ist beim Rhododendron ‚Roter Korsar‘ in der Regel nicht erforderlich. Entfernen Sie lediglich vertrocknete oder abgestorbene Äste. Wenn die Pflanze zu groß geworden ist, können Sie sie nach der Blütezeit leicht zurückschneiden.

Welche Schädlinge können den Rhododendron ‚Roter Korsar‘ befallen?

Der Rhododendron ‚Roter Korsar‘ kann gelegentlich von Rhododendronzikaden, Dickmaulrüsslern oder Blattläusen befallen werden. Kontrollieren Sie die Pflanze regelmäßig und bekämpfen Sie Schädlinge bei Bedarf mit geeigneten Mitteln.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1140

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXXXL 240 - 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme

XXXXL 240 – 270 cm Trachycarpus fortunei 130-150 cm Stamm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

499,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 40 Stk - Tulipa 'Prastants Shogun' - Blumenzwiebeln - Orange

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 40 Stk – Tulipa ‚Prastants Shogun‘ – Blumenzwiebeln – Orange

24,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
Plant in a Box - Christrosen - 3 Stk - Helleborus niger 'Mont Blanc' - Höhe 20-30cm - Topf 12cm

Plant in a Box – Christrosen – 3 Stk – Helleborus niger ‚Mont Blanc‘ – Höhe 20-30cm – Topf 12cm

26,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen