Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron Hybr. 'Karl Naue'

Rhododendron Hybr. ‚Karl Naue‘, Rhododendron, 30–40 cm, rosa Blüten

51,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: ece81c0e022c Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Rhododendron ‚Karl Naue‘: Eine Augenweide für Ihren Garten
    • Die Vorzüge des Rhododendron ‚Karl Naue‘ im Überblick:
  • Pflanzung und Pflege des Rhododendron ‚Karl Naue‘
    • Der ideale Standort: Halbschatten ist Trumpf
    • Der richtige Boden: Säureliebende Wurzeln
    • Pflanzanleitung: So gelingt der Start
    • Bewässerung: Feuchtigkeit, aber keine Staunässe
    • Düngung: Die richtige Nährstoffversorgung
    • Schnitt: Formgebung und Blütenfülle
    • Überwinterung: Schutz vor Frost
  • Kombinationsmöglichkeiten: Der Rhododendron ‚Karl Naue‘ im Zusammenspiel mit anderen Pflanzen
    • Ideale Begleitpflanzen:
    • Gestaltungsideen:
  • Der Rhododendron ‚Karl Naue‘: Ein Beitrag zur Biodiversität
    • Bienenweide:
    • Lebensraum für Insekten:
    • Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron ‚Karl Naue‘
    • Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Karl Naue‘?
    • Welchen Boden benötigt der Rhododendron ‚Karl Naue‘?
    • Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Karl Naue‘ gießen?
    • Wie dünge ich den Rhododendron ‚Karl Naue‘ richtig?
    • Muss ich den Rhododendron ‚Karl Naue‘ schneiden?
    • Ist der Rhododendron ‚Karl Naue‘ winterhart?
    • Kann ich den Rhododendron ‚Karl Naue‘ auch im Kübel pflanzen?
    • Sind Rhododendren giftig?
    • Wie bekämpfe ich Schädlinge und Krankheiten am Rhododendron ‚Karl Naue‘?

Willkommen in der Welt der rhododendronblühenden Pracht! Entdecken Sie den zauberhaften Rhododendron Hybr. ‚Karl Naue‘, eine bezaubernde Ergänzung für Ihren Garten, die mit ihren leuchtend rosa Blüten jedes Herz höherschlagen lässt. Mit einer Größe von 30–40 cm ist dieser Rhododendron perfekt geeignet, um Ihrem Außenbereich einen Hauch von Eleganz und Farbe zu verleihen. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme dieser außergewöhnlichen Pflanze verzaubern.

Der Rhododendron ‚Karl Naue‘: Eine Augenweide für Ihren Garten

Der Rhododendron Hybr. ‚Karl Naue‘ ist eine Sorte, die für ihre üppige Blütenpracht und ihre kompakte Wuchsform bekannt ist. Seine leuchtend rosa Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind, verwandeln Ihren Garten im Frühjahr in ein wahres Farbenmeer. Die Sorte ‚Karl Naue‘ zeichnet sich durch ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit aus, was sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber macht, die Wert auf Schönheit und einfache Handhabung legen.

Dieser Rhododendron ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Artenvielfalt. Seine Blüten bieten Nahrung für Bienen, Hummeln und andere nützliche Insekten, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen. Mit dem Rhododendron ‚Karl Naue‘ holen Sie sich also nicht nur eine wunderschöne Pflanze in Ihren Garten, sondern unterstützen auch die heimische Tierwelt.

Die Wuchsform des Rhododendron ‚Karl Naue‘ ist kompakt und buschig, was ihn ideal für kleinere Gärten, Kübelbepflanzungen oder als Teil einer gemischten Rabatte macht. Seine immergrünen Blätter sorgen auch im Winter für eine attraktive Struktur im Garten und bieten einen schönen Kontrast zu den kahlen Ästen anderer Pflanzen.

Die Vorzüge des Rhododendron ‚Karl Naue‘ im Überblick:

  • Leuchtend rosa Blüten: Verwandeln Ihren Garten in ein Farbenmeer.
  • Kompakte Wuchsform: Ideal für kleinere Gärten und Kübel.
  • Immergrün: Sorgt auch im Winter für eine attraktive Struktur.
  • Pflegeleicht: Benötigt wenig Aufmerksamkeit und ist robust.
  • Bienenfreundlich: Bietet Nahrung für nützliche Insekten.

Pflanzung und Pflege des Rhododendron ‚Karl Naue‘

Damit Ihr Rhododendron Hybr. ‚Karl Naue‘ optimal gedeiht und seine volle Pracht entfalten kann, ist es wichtig, einige grundlegende Pflanz- und Pflegehinweise zu beachten. Mit der richtigen Vorbereitung und ein wenig Aufmerksamkeit werden Sie viele Jahre Freude an dieser wunderschönen Pflanze haben.

Der ideale Standort: Halbschatten ist Trumpf

Der Rhododendron ‚Karl Naue‘ bevorzugt einen halbschattigen Standort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, besonders während der heißen Mittagsstunden, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Ein Standort unter lichten Bäumen oder in der Nähe von Sträuchern, die Schatten spenden, ist ideal. Achten Sie darauf, dass der Standort windgeschützt ist, um die Pflanze vor Austrocknung zu schützen.

Der richtige Boden: Säureliebende Wurzeln

Rhododendren sind säureliebende Pflanzen und benötigen daher einen speziellen Boden mit einem niedrigen pH-Wert. Der ideale Boden ist humos, locker und gut durchlässig. Schwere, lehmige Böden sollten vor der Pflanzung mit Torf, Rindenmulch oder speziellem Rhododendronerde verbessert werden. Achten Sie darauf, dass der Boden nicht zu kalkhaltig ist, da dies zu Chlorose (Gelbfärbung der Blätter) führen kann.

Pflanzanleitung: So gelingt der Start

  1. Vorbereitung: Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen des Rhododendrons.
  2. Bodenverbesserung: Mischen Sie den Aushub mit Rhododendronerde, Torf oder Rindenmulch, um den Boden zu verbessern.
  3. Pflanzung: Setzen Sie den Rhododendron so in das Pflanzloch, dass der Wurzelballen bündig mit der Oberfläche abschließt.
  4. Auffüllen: Füllen Sie das Pflanzloch mit der vorbereiteten Erdmischung auf und drücken Sie sie leicht an.
  5. Bewässerung: Gießen Sie den Rhododendron nach der Pflanzung gründlich an.
  6. Mulchen: Bedecken Sie den Boden um den Rhododendron mit einer Schicht Rindenmulch, um die Feuchtigkeit zu halten und Unkrautwuchs zu unterdrücken.

Bewässerung: Feuchtigkeit, aber keine Staunässe

Der Rhododendron ‚Karl Naue‘ benötigt eine gleichmäßige Bewässerung, besonders während der Trockenperioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Verwenden Sie am besten Regenwasser oder entkalktes Leitungswasser zum Gießen.

Düngung: Die richtige Nährstoffversorgung

Rhododendren haben einen speziellen Nährstoffbedarf. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Düngen Sie den Rhododendron im Frühjahr, kurz vor der Blüte, und noch einmal im Sommer, nach der Blüte. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Düngers genau zu befolgen, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Schnitt: Formgebung und Blütenfülle

Der Rhododendron ‚Karl Naue‘ benötigt keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich vertrocknete oder abgestorbene Äste, um die Pflanze gesund zu halten. Nach der Blüte können Sie die verblühten Blütenstände ausbrechen, um die Bildung neuer Blütenknospen für das nächste Jahr zu fördern. Ein stärkerer Rückschnitt ist nur in Ausnahmefällen erforderlich, beispielsweise um die Form der Pflanze zu korrigieren oder um sie zu verjüngen.

Überwinterung: Schutz vor Frost

Der Rhododendron ‚Karl Naue‘ ist winterhart, aber in sehr kalten Regionen kann ein zusätzlicher Schutz sinnvoll sein. Decken Sie den Boden um die Pflanze mit einer dicken Schicht Rindenmulch oder Laub ab, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Bei jungen Pflanzen oder Kübelpflanzen kann es ratsam sein, sie mit einem Vlies oder Jutesack zu umhüllen, um sie vor starken Frösten und eisigem Wind zu schützen.

Kombinationsmöglichkeiten: Der Rhododendron ‚Karl Naue‘ im Zusammenspiel mit anderen Pflanzen

Der Rhododendron ‚Karl Naue‘ lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, die ähnliche Standortansprüche haben. Durch die Kombination verschiedener Pflanzen können Sie attraktive und abwechslungsreiche Gartenbilder schaffen.

Ideale Begleitpflanzen:

  • Azaleen: Azaleen gehören zur gleichen Familie wie Rhododendren und haben ähnliche Ansprüche an Boden und Standort. Sie ergänzen den Rhododendron ‚Karl Naue‘ perfekt und sorgen für eine zusätzliche Blütenpracht.
  • Hortensien: Auch Hortensien bevorzugen einen halbschattigen Standort und sauren Boden. Ihre großen, farbenprächtigen Blüten bilden einen schönen Kontrast zu den rosa Blüten des Rhododendrons.
  • Farne: Farne sind ideale Begleitpflanzen für Rhododendren, da sie Schatten spenden und für eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgen. Sie verleihen dem Garten eine natürliche und elegante Note.
  • Funkien (Hosta): Funkien sind bekannt für ihre attraktiven Blätter in verschiedenen Farben und Formen. Sie gedeihen im Schatten und bilden einen schönen Kontrast zu den Blüten des Rhododendrons.
  • Schattenblumen: Verschiedene Schattenblumen wie Elfenblumen, Tränendes Herz oder Lungenkraut passen gut zum Rhododendron und sorgen für zusätzliche Farbtupfer im Garten.

Gestaltungsideen:

  • Rhododendronhain: Pflanzen Sie mehrere Rhododendren verschiedener Sorten und Farben zusammen, um einen beeindruckenden Rhododendronhain zu schaffen.
  • Kombination mit Steinen: Integrieren Sie Natursteine in die Gestaltung, um einen natürlichen und harmonischen Eindruck zu erzeugen.
  • Unterpflanzung mit Bodendeckern: Verwenden Sie Bodendecker wie Immergrün oder Efeu, um den Boden unter den Rhododendren zu bedecken und Unkrautwuchs zu unterdrücken.
  • Kübelbepflanzung: Pflanzen Sie den Rhododendron ‚Karl Naue‘ in einen Kübel, um ihn auf der Terrasse oder dem Balkon zu platzieren.

Der Rhododendron ‚Karl Naue‘: Ein Beitrag zur Biodiversität

Neben seiner Schönheit und seinen positiven Eigenschaften für den Garten ist der Rhododendron ‚Karl Naue‘ auch ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität. Seine Blüten bieten Nahrung für zahlreiche Insekten, die eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen.

Bienenweide:

Die Blüten des Rhododendron ‚Karl Naue‘ sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Wildbienen. Sie liefern reichlich Nektar und Pollen, die die Insekten für die Aufzucht ihrer Brut benötigen. Durch die Pflanzung eines Rhododendrons unterstützen Sie die heimische Bienenpopulation und tragen zur Erhaltung der Artenvielfalt bei.

Lebensraum für Insekten:

Die dichten Blätter des Rhododendrons bieten Schutz und Unterschlupf für verschiedene Insektenarten. Hier finden sie einen sicheren Ort, um sich zu verstecken, zu überwintern oder ihre Eier abzulegen. Auch Vögel nutzen den Rhododendron gerne als Nistplatz.

Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht:

Durch die Anpflanzung von Rhododendren in Ihrem Garten tragen Sie aktiv zum ökologischen Gleichgewicht bei. Sie schaffen einen wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen und fördern die Artenvielfalt. Ein naturnaher Garten mit Rhododendren ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Schutz der Umwelt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron ‚Karl Naue‘

Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Karl Naue‘?

Der Rhododendron ‚Karl Naue‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, besonders während der Mittagsstunden, sollte vermieden werden, da sie zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Ein windgeschützter Standort ist ideal.

Welchen Boden benötigt der Rhododendron ‚Karl Naue‘?

Rhododendren sind säureliebende Pflanzen und benötigen einen speziellen Boden mit einem niedrigen pH-Wert (zwischen 4,5 und 5,5). Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein. Schwere, lehmige Böden sollten mit Torf, Rindenmulch oder speziellem Rhododendronerde verbessert werden.

Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Karl Naue‘ gießen?

Der Rhododendron ‚Karl Naue‘ benötigt eine gleichmäßige Bewässerung, besonders während der Trockenperioden. Der Boden sollte immer leicht feucht sein, aber Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Verwenden Sie am besten Regenwasser oder entkalktes Leitungswasser zum Gießen.

Wie dünge ich den Rhododendron ‚Karl Naue‘ richtig?

Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Düngen Sie den Rhododendron im Frühjahr, kurz vor der Blüte, und noch einmal im Sommer, nach der Blüte. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Düngers genau zu befolgen, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Muss ich den Rhododendron ‚Karl Naue‘ schneiden?

Der Rhododendron ‚Karl Naue‘ benötigt keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich vertrocknete oder abgestorbene Äste, um die Pflanze gesund zu halten. Nach der Blüte können Sie die verblühten Blütenstände ausbrechen, um die Bildung neuer Blütenknospen für das nächste Jahr zu fördern.

Ist der Rhododendron ‚Karl Naue‘ winterhart?

Ja, der Rhododendron ‚Karl Naue‘ ist winterhart. In sehr kalten Regionen kann ein zusätzlicher Schutz sinnvoll sein, beispielsweise durch das Abdecken des Bodens mit Rindenmulch oder Laub oder durch das Umhüllen der Pflanze mit einem Vlies oder Jutesack.

Kann ich den Rhododendron ‚Karl Naue‘ auch im Kübel pflanzen?

Ja, der Rhododendron ‚Karl Naue‘ eignet sich auch für die Kübelbepflanzung. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage zu verwenden und den Rhododendron regelmäßig zu gießen und zu düngen. Ein Winterschutz ist bei Kübelpflanzen besonders wichtig.

Sind Rhododendren giftig?

Ja, alle Teile des Rhododendrons, einschließlich der Blätter und Blüten, sind giftig. Vermeiden Sie den Verzehr und tragen Sie beim Umgang mit der Pflanze Handschuhe, um Hautreizungen zu vermeiden. Achten Sie besonders auf Kinder und Haustiere.

Wie bekämpfe ich Schädlinge und Krankheiten am Rhododendron ‚Karl Naue‘?

Der Rhododendron ‚Karl Naue‘ ist relativ resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Gelegentlich können jedoch Blattläuse, Rhododendronzikaden oder Pilzkrankheiten auftreten. Beobachten Sie die Pflanze regelmäßig und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen zur Bekämpfung, beispielsweise mit biologischen Pflanzenschutzmitteln oder Fungiziden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 1152

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

Plant in a Box - Japanische Rose - 6 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 6 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

44,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 20 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 20 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

31,95 €
2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm

2x XL Eucalyptus Gunni Gunnii Busch Eukalyptusbaum 35- 50 cm, Pflanze winterhart

38,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 15 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 15 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen