Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron Hybr. 'Junifeuer'

Rhododendron Hybr. ‚Junifeuer‘, leuchtend rot, 30–40 cm

43,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 144ee5c3d3a9 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein Feuerwerk der Farben: Der Rhododendron ‚Junifeuer‘ im Detail
  • Die Vorteile des Rhododendron ‚Junifeuer‘ auf einen Blick
  • Pflegetipps für Ihren Rhododendron ‚Junifeuer‘
    • Der richtige Standort
    • Der passende Boden
    • Richtig gießen
    • Düngung für eine üppige Blüte
    • Schnittmaßnahmen
    • Schutz vor Krankheiten und Schädlingen
    • Überwinterung
  • Gestaltungsideen mit dem Rhododendron ‚Junifeuer‘
  • Der Rhododendron ‚Junifeuer‘ – ein Geschenk für die Sinne
  • Häufige Fragen zum Rhododendron ‚Junifeuer‘ (FAQ)
    • Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Junifeuer‘?
    • Welche Art von Boden benötigt der Rhododendron ‚Junifeuer‘?
    • Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Junifeuer‘ gießen?
    • Wie dünge ich den Rhododendron ‚Junifeuer‘ richtig?
    • Muss ich den Rhododendron ‚Junifeuer‘ schneiden?
    • Ist der Rhododendron ‚Junifeuer‘ winterhart?
    • Welche Krankheiten und Schädlinge können den Rhododendron ‚Junifeuer‘ befallen?

Entdecken Sie die leuchtende Pracht des Rhododendron Hybr. ‚Junifeuer‘ – ein Feuerwerk der Farben für Ihren Garten! Dieser bezaubernde Rhododendron, mit seinen intensiv roten Blüten, verwandelt jeden Außenbereich in eine Oase der Schönheit und Eleganz. Mit einer kompakten Größe von 30–40 cm ist ‚Junifeuer‘ ideal für kleinere Gärten, Balkone oder als farbenfroher Akzent in größeren Pflanzungen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Ausstrahlung dieser Sorte verzaubern und erleben Sie die Freude, die sie Jahr für Jahr in Ihr Zuhause bringt.

Ein Feuerwerk der Farben: Der Rhododendron ‚Junifeuer‘ im Detail

Der Rhododendron Hybr. ‚Junifeuer‘ ist eine Sorte, die ihrem Namen alle Ehre macht. Seine leuchtend roten Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind, erinnern an ein loderndes Feuer und setzen spektakuläre Farbakzente in jedem Garten. Doch ‚Junifeuer‘ ist mehr als nur eine Augenweide – er ist eine robuste und pflegeleichte Pflanze, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.

Botanische Eigenschaften: Der ‚Junifeuer‘ gehört zur Familie der Ericaceae (Heidekrautgewächse) und ist eine Hybride, die durch Kreuzung verschiedener Rhododendronarten entstanden ist. Dies verleiht ihm seine besonderen Eigenschaften wie die intensive Blütenfarbe, die Kompaktheit und die Robustheit gegenüber Krankheiten.

Wuchsform und Größe: Mit einer Endhöhe von etwa 80-120 cm und einer Breite von 60-80 cm bleibt ‚Junifeuer‘ relativ kompakt und eignet sich daher hervorragend für kleinere Gärten, Kübelbepflanzungen oder als Teil einer gemischten Rhododendrongruppe. Sein dichter, buschiger Wuchs sorgt für eine attraktive Struktur, auch wenn er gerade nicht blüht.

Blüte: Die Blütezeit des ‚Junifeuer‘ erstreckt sich in der Regel von Mai bis Juni. Während dieser Zeit verwandelt sich die Pflanze in ein leuchtendes Blütenmeer. Die einzelnen Blüten sind trichterförmig und etwa 5-7 cm groß. Ihre leuchtend rote Farbe zieht alle Blicke auf sich und sorgt für eine warme, einladende Atmosphäre im Garten.

Blätter: Die Blätter des ‚Junifeuer‘ sind elliptisch, ledrig und glänzend. Sie sind etwa 8-12 cm lang und dunkelgrün gefärbt. Dies bildet einen schönen Kontrast zu den leuchtend roten Blüten und sorgt dafür, dass diese noch besser zur Geltung kommen. Die Blätter sind immergrün, sodass der Rhododendron auch im Winter eine attraktive Struktur bietet.

Standortansprüche: Der ‚Junifeuer‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der Mittagszeit, kann zu Verbrennungen der Blätter führen. Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein. Ein saurer pH-Wert ist für das optimale Wachstum und die Blütenbildung unerlässlich. Rhododendren sind sogenannte Moorbeetpflanzen und benötigen daher einen speziellen Boden.

Die Vorteile des Rhododendron ‚Junifeuer‘ auf einen Blick

Warum sollten Sie sich für den Rhododendron Hybr. ‚Junifeuer‘ entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:

  • Leuchtende Blütenpracht: Die intensiv roten Blüten sind ein echter Blickfang und verwandeln Ihren Garten in ein Farbenparadies.
  • Kompakte Größe: Ideal für kleinere Gärten, Balkone und Kübelbepflanzungen.
  • Pflegeleicht: Robuste und anspruchslose Pflanze, die Ihnen wenig Arbeit macht.
  • Immergrün: Bietet auch im Winter eine attraktive Struktur.
  • Langlebig: Mit der richtigen Pflege können Sie sich viele Jahre an diesem wunderschönen Rhododendron erfreuen.
  • Vielseitig einsetzbar: Eignet sich als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer Hecke.

Pflegetipps für Ihren Rhododendron ‚Junifeuer‘

Damit Ihr Rhododendron Hybr. ‚Junifeuer‘ optimal gedeiht und seine volle Blütenpracht entfaltet, sollten Sie einige wichtige Pflegetipps beachten:

Der richtige Standort

Wie bereits erwähnt, bevorzugt der ‚Junifeuer‘ einen halbschattigen bis schattigen Standort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der Mittagszeit. Ein Platz unter größeren Bäumen oder Sträuchern ist ideal, da diese den Rhododendron vor der Sonne schützen und gleichzeitig für eine gute Luftzirkulation sorgen.

Der passende Boden

Rhododendren sind Moorbeetpflanzen und benötigen daher einen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Verwenden Sie spezielle Rhododendronerde, die auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Sie können den Boden auch selbst anreichern, indem Sie Torf, Rindenmulch oder Nadelstreu untermischen. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.

Richtig gießen

Der ‚Junifeuer‘ benötigt eine gleichmäßige Feuchtigkeit. Gießen Sie ihn regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Verwenden Sie am besten kalkarmes Wasser, wie Regenwasser. Vermeiden Sie Staunässe, da diese zu Wurzelfäule führen kann. Eine Mulchschicht um die Pflanze herum hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

Düngung für eine üppige Blüte

Um eine üppige Blütenbildung zu fördern, sollten Sie Ihren Rhododendron regelmäßig düngen. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Düngen Sie im Frühjahr, kurz vor der Blütezeit, und noch einmal im Sommer, nach der Blüte. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu Schäden an den Wurzeln führen kann.

Schnittmaßnahmen

Der Rhododendron ‚Junifeuer‘ benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Äste. Wenn Sie die Pflanze verjüngen möchten, können Sie sie nach der Blüte leicht zurückschneiden. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schneiden, da dies die Blütenbildung im nächsten Jahr beeinträchtigen kann.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Der ‚Junifeuer‘ ist relativ robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Gelegentlich können jedoch Rhododendronzikaden oder Rhododendronwanzen auftreten. Diese Schädlinge saugen an den Blättern und können zu Verfärbungen und Schäden führen. Sie können die Schädlinge mit einem geeigneten Insektizid bekämpfen oder sie einfach absammeln. Achten Sie auf eine gute Belüftung der Pflanze, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Überwinterung

Der Rhododendron ‚Junifeuer‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Schutz im Winter. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, die Pflanze mit einem Vlies oder Jutesack abzudecken. Achten Sie darauf, dass der Boden auch im Winter nicht austrocknet und gießen Sie die Pflanze bei Bedarf.

Gestaltungsideen mit dem Rhododendron ‚Junifeuer‘

Der Rhododendron Hybr. ‚Junifeuer‘ ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das in verschiedenen Gartenbereichen eingesetzt werden kann:

  • Solitärpflanze: Pflanzen Sie den ‚Junifeuer‘ als Solitärpflanze in Ihrem Garten, um einen leuchtenden Farbtupfer zu setzen.
  • Gruppenpflanzung: Kombinieren Sie den ‚Junifeuer‘ mit anderen Rhododendronsorten oder Azaleen, um eine farbenfrohe und abwechslungsreiche Gruppe zu gestalten.
  • Kübelbepflanzung: Pflanzen Sie den ‚Junifeuer‘ in einen Kübel und stellen Sie ihn auf Ihren Balkon oder Ihre Terrasse.
  • Heckenpflanze: Pflanzen Sie den ‚Junifeuer‘ als niedrige Hecke, um einen dekorativen Sichtschutz zu schaffen.
  • Begleitpflanzen: Kombinieren Sie den ‚Junifeuer‘ mit anderen Moorbeetpflanzen wie Heidekraut, Farne oder Hortensien, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Der Rhododendron ‚Junifeuer‘ – ein Geschenk für die Sinne

Der Rhododendron Hybr. ‚Junifeuer‘ ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Erlebnis für die Sinne. Seine leuchtenden Blüten, der angenehme Duft und das saftige Grün der Blätter machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil jedes Gartens. Erleben Sie die Freude, die Ihnen dieser wunderschöne Rhododendron Jahr für Jahr bereitet, und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Schönheit und Entspannung.

Häufige Fragen zum Rhododendron ‚Junifeuer‘ (FAQ)

Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Junifeuer‘?

Der Rhododendron ‚Junifeuer‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, besonders während der Mittagszeit.

Welche Art von Boden benötigt der Rhododendron ‚Junifeuer‘?

Der ‚Junifeuer‘ benötigt einen sauren, humosen und gut durchlässigen Boden mit einem pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Verwenden Sie spezielle Rhododendronerde oder mischen Sie Torf, Rindenmulch oder Nadelstreu in den Boden.

Wie oft muss ich den Rhododendron ‚Junifeuer‘ gießen?

Der ‚Junifeuer‘ benötigt eine gleichmäßige Feuchtigkeit. Gießen Sie ihn regelmäßig, besonders während trockener Perioden. Verwenden Sie am besten kalkarmes Wasser, wie Regenwasser. Vermeiden Sie Staunässe.

Wie dünge ich den Rhododendron ‚Junifeuer‘ richtig?

Um eine üppige Blütenbildung zu fördern, sollten Sie Ihren Rhododendron regelmäßig düngen. Verwenden Sie einen speziellen Rhododendrondünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Düngen Sie im Frühjahr, kurz vor der Blütezeit, und noch einmal im Sommer, nach der Blüte.

Muss ich den Rhododendron ‚Junifeuer‘ schneiden?

Der Rhododendron ‚Junifeuer‘ benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Schnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Äste. Wenn Sie die Pflanze verjüngen möchten, können Sie sie nach der Blüte leicht zurückschneiden.

Ist der Rhododendron ‚Junifeuer‘ winterhart?

Ja, der Rhododendron ‚Junifeuer‘ ist winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Schutz im Winter. In sehr kalten Regionen kann es jedoch sinnvoll sein, die Pflanze mit einem Vlies oder Jutesack abzudecken.

Welche Krankheiten und Schädlinge können den Rhododendron ‚Junifeuer‘ befallen?

Der ‚Junifeuer‘ ist relativ robust gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Gelegentlich können jedoch Rhododendronzikaden oder Rhododendronwanzen auftreten. Diese Schädlinge saugen an den Blättern und können zu Verfärbungen und Schäden führen. Sie können die Schädlinge mit einem geeigneten Insektizid bekämpfen oder sie einfach absammeln. Achten Sie auf eine gute Belüftung der Pflanze, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 562

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis

2 Stück Palme XXL 180 cm Phoenix canariensis, kanarische Dattelpalme, winterhart

139,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

1x Mittelmeerzypresse 140-160 cm Säulen Toskana Zypressen Zypresse Cupressus Semper.

44,99 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen