Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron Hybr. 'Erich'

Rhododendron Hybr. ‚Erich‘, Rhododendron, rosa Blüten, 40–50 cm

48,60 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3cb490a6797a Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der Rhododendron Hybr. ‚Erich‘: Ein Juwel für Ihren Garten
    • Die Vorteile des Rhododendron Hybr. ‚Erich‘ auf einen Blick:
  • So pflanzen und pflegen Sie Ihren Rhododendron ‚Erich‘ richtig
    • Der richtige Standort für Ihren Rhododendron
    • Die optimale Bodenbeschaffenheit
    • Die Pflanzung des Rhododendron ‚Erich‘
    • Die richtige Bewässerung
    • Die Düngung des Rhododendron ‚Erich‘
    • Der Rückschnitt des Rhododendron ‚Erich‘
    • Der Winterschutz für den Rhododendron ‚Erich‘
  • Der Rhododendron ‚Erich‘ in Kombination mit anderen Pflanzen
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron Hybr. ‚Erich‘
    • Wie oft muss ich meinen Rhododendron ‚Erich‘ gießen?
    • Welchen Dünger soll ich für meinen Rhododendron ‚Erich‘ verwenden?
    • Kann ich meinen Rhododendron ‚Erich‘ im Kübel halten?
    • Wie schneide ich meinen Rhododendron ‚Erich‘ richtig?
    • Warum bekommt mein Rhododendron ‚Erich‘ gelbe Blätter?
    • Ist der Rhododendron ‚Erich‘ giftig?

Entdecken Sie die bezaubernde Schönheit des Rhododendron Hybr. ‚Erich‘ und verwandeln Sie Ihren Garten in eine blühende Oase der Ruhe und Eleganz. Dieser Rhododendron, mit seinen leuchtend rosa Blüten, ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Bereicherung für jedes Gartenambiente. Mit einer kompakten Größe von 40–50 cm eignet er sich ideal für kleinere Gärten, Kübelbepflanzung oder als farbenfroher Akzent in größeren Beeten. Lassen Sie sich von der Anmut und dem Charme dieses Rhododendrons verzaubern und genießen Sie Jahr für Jahr seine atemberaubende Blütenpracht.

Der Rhododendron Hybr. ‚Erich‘: Ein Juwel für Ihren Garten

Der Rhododendron Hybr. ‚Erich‘ ist eine exquisite Züchtung, die sich durch ihre leuchtend rosa Blüten und ihren kompakten Wuchs auszeichnet. Er gehört zur Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae) und ist bekannt für seine Robustheit und Pflegeleichtigkeit. Dieser Rhododendron ist eine ideale Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf eine lange Blütezeit und eine attraktive Optik legen.

Die rosa Blüten des ‚Erich‘ sind ein echter Blickfang. Sie erscheinen in großer Fülle und verwandeln den Rhododendron in ein wahres Blütenmeer. Die Blütenblätter sind zart und elegant geformt, und ihre leuchtende Farbe sorgt für eine fröhliche und einladende Atmosphäre in Ihrem Garten. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel über mehrere Wochen im Frühjahr, sodass Sie lange Freude an diesem floralen Schauspiel haben werden.

Mit einer Größe von 40–50 cm ist der Rhododendron ‚Erich‘ eine kompakte Sorte, die sich vielseitig einsetzen lässt. Er eignet sich hervorragend für die Bepflanzung von Kübeln und Töpfen, sodass Sie ihn auch auf Balkonen und Terrassen genießen können. Im Gartenbeet macht er sich ebenfalls gut, entweder als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Pflanzen. Seine geringe Größe ermöglicht es, ihn auch in kleineren Gärten oder Vorgärten zu integrieren.

Die Pflegeleichtigkeit des Rhododendron ‚Erich‘ ist ein weiterer Pluspunkt. Er ist robust und widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Mit der richtigen Pflege wird er Ihnen viele Jahre Freude bereiten und Ihren Garten mit seiner Schönheit bereichern. Achten Sie auf einen geeigneten Standort, eine gute Bewässerung und eine regelmäßige Düngung, um seine Vitalität und Blütenpracht zu erhalten.

Die Vorteile des Rhododendron Hybr. ‚Erich‘ auf einen Blick:

  • Leuchtend rosa Blüten für eine attraktive Optik
  • Kompakte Größe von 40–50 cm, ideal für Kübel und kleinere Gärten
  • Lange Blütezeit im Frühjahr
  • Robuste und pflegeleichte Sorte
  • Vielseitig einsetzbar als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Pflanzen

So pflanzen und pflegen Sie Ihren Rhododendron ‚Erich‘ richtig

Damit Ihr Rhododendron Hybr. ‚Erich‘ optimal gedeiht und seine volle Blütenpracht entfaltet, ist es wichtig, ihm die richtigen Bedingungen zu bieten. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung zur Pflanzung und Pflege dieses wunderschönen Rhododendrons:

Der richtige Standort für Ihren Rhododendron

Der Rhododendron ‚Erich‘ bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, besonders während der Mittagsstunden, da diese zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Ein Standort unter lichten Bäumen oder in der Nähe von Gebäuden ist ideal. Achten Sie darauf, dass der Standort gut belüftet ist, aber vor starken Winden geschützt ist.

Die optimale Bodenbeschaffenheit

Der Rhododendron ‚Erich‘ benötigt einen sauren, humosen und gut durchlässigen Boden. Ein pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ist optimal. Schwere, lehmige Böden sollten vor der Pflanzung mit Torf, Rindenmulch oder speziellem Rhododendron-Substrat verbessert werden. Eine gute Drainage ist wichtig, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen kann.

Die Pflanzung des Rhododendron ‚Erich‘

  1. Graben Sie ein Pflanzloch, das doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen des Rhododendrons.
  2. Lockern Sie den Boden im Pflanzloch gründlich auf und mischen Sie ihn mit Rhododendron-Substrat oder Torf.
  3. Nehmen Sie den Rhododendron vorsichtig aus dem Topf und lockern Sie den Wurzelballen leicht auf.
  4. Setzen Sie den Rhododendron so in das Pflanzloch, dass die Oberseite des Wurzelballens mit der Erdoberfläche abschließt.
  5. Füllen Sie das Pflanzloch mit der vorbereiteten Erde auf und drücken Sie sie leicht an.
  6. Gießen Sie den Rhododendron nach der Pflanzung gründlich an.
  7. Decken Sie den Boden um den Rhododendron mit einer Schicht Rindenmulch ab, um die Feuchtigkeit zu halten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.

Die richtige Bewässerung

Der Rhododendron ‚Erich‘ benötigt eine regelmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Gießen Sie am besten mit kalkfreiem Wasser, wie Regenwasser oder abgestandenem Leitungswasser. Vermeiden Sie es, die Blätter zu benetzen, da dies die Entstehung von Pilzkrankheiten fördern kann.

Die Düngung des Rhododendron ‚Erich‘

Der Rhododendron ‚Erich‘ benötigt eine regelmäßige Düngung, um seine Vitalität und Blütenpracht zu erhalten. Verwenden Sie am besten einen speziellen Rhododendron-Dünger, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Düngen Sie im Frühjahr, kurz vor der Blütezeit, und noch einmal im Sommer nach der Blütezeit. Beachten Sie die Dosierungsanleitung auf der Verpackung des Düngers.

Der Rückschnitt des Rhododendron ‚Erich‘

Der Rhododendron ‚Erich‘ benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Äste und Zweige. Ein leichter Formschnitt nach der Blütezeit kann jedoch dazu beitragen, die kompakte Form des Rhododendrons zu erhalten. Verwenden Sie für den Rückschnitt eine scharfe und saubere Gartenschere.

Der Winterschutz für den Rhododendron ‚Erich‘

Der Rhododendron ‚Erich‘ ist winterhart, benötigt aber in sehr kalten Regionen einen zusätzlichen Schutz. Decken Sie den Boden um den Rhododendron mit einer dicken Schicht Rindenmulch oder Laub ab, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Bei Kübelpflanzen können Sie den Kübel mit Jute oder Luftpolsterfolie umwickeln. An frostfreien Tagen sollten Sie den Rhododendron auch im Winter gießen.

Der Rhododendron ‚Erich‘ in Kombination mit anderen Pflanzen

Der Rhododendron Hybr. ‚Erich‘ lässt sich wunderbar mit anderen Pflanzen kombinieren und kann so eine harmonische und abwechslungsreiche Gartenlandschaft schaffen. Hier sind einige Vorschläge für passende Pflanzpartner:

  • Azaleen: Azaleen sind eng mit Rhododendren verwandt und haben ähnliche Ansprüche an Standort und Boden. Sie ergänzen den Rhododendron ‚Erich‘ hervorragend mit ihren leuchtenden Blüten in verschiedenen Farben.
  • Hortensien: Hortensien sind ebenfalls säureliebende Pflanzen und passen gut zu Rhododendren. Ihre großen, üppigen Blüten bilden einen schönen Kontrast zu den kleineren Blüten des Rhododendrons.
  • Farne: Farne sind ideale Begleitpflanzen für Rhododendren, da sie den Boden beschatten und für eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgen. Ihre filigranen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den ledrigen Blättern des Rhododendrons.
  • Funkien (Hosta): Funkien sind Schattenstauden mit attraktiven Blättern in verschiedenen Farben und Formen. Sie passen gut zu Rhododendren und sorgen für eine abwechslungsreiche Optik im Gartenbeet.
  • Bodendecker: Bodendecker wie Immergrün (Vinca minor) oder Elfenblume (Epimedium) können den Boden unter dem Rhododendron bedecken und das Wachstum von Unkraut unterdrücken. Sie sorgen zudem für eine attraktive Optik.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron Hybr. ‚Erich‘

Wie oft muss ich meinen Rhododendron ‚Erich‘ gießen?

Der Rhododendron ‚Erich‘ benötigt eine regelmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden. Achten Sie darauf, dass der Boden immer leicht feucht ist, aber vermeiden Sie Staunässe. Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Wetter, der Bodenbeschaffenheit und der Größe des Rhododendrons. In der Regel reicht es aus, den Rhododendron ein- bis zweimal pro Woche gründlich zu gießen. Bei sehr heißem und trockenem Wetter kann eine tägliche Bewässerung erforderlich sein. Überprüfen Sie regelmäßig die Feuchtigkeit des Bodens, indem Sie Ihre Finger etwa 2-3 cm tief in die Erde stecken. Wenn sich die Erde trocken anfühlt, ist es Zeit zu gießen.

Welchen Dünger soll ich für meinen Rhododendron ‚Erich‘ verwenden?

Für den Rhododendron ‚Erich‘ sollten Sie einen speziellen Rhododendron-Dünger verwenden, der auf die Bedürfnisse dieser Pflanzen abgestimmt ist. Diese Dünger enthalten in der Regel eine ausgewogene Mischung aus Nährstoffen, die für das Wachstum und die Blütenbildung des Rhododendrons wichtig sind. Achten Sie darauf, dass der Dünger einen hohen Anteil an Stickstoff, Phosphor und Kalium enthält, sowie Spurenelemente wie Eisen, Mangan und Zink. Verwenden Sie den Dünger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Düngen Sie den Rhododendron im Frühjahr, kurz vor der Blütezeit, und noch einmal im Sommer nach der Blütezeit.

Kann ich meinen Rhododendron ‚Erich‘ im Kübel halten?

Ja, der Rhododendron ‚Erich‘ eignet sich hervorragend für die Kübelbepflanzung. Achten Sie darauf, einen ausreichend großen Kübel mit guter Drainage zu wählen. Verwenden Sie ein spezielles Rhododendron-Substrat, um sicherzustellen, dass der Boden sauer und gut durchlässig ist. Gießen Sie den Rhododendron regelmäßig und düngen Sie ihn während der Wachstumsperiode. Im Winter sollten Sie den Kübel mit Jute oder Luftpolsterfolie umwickeln, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.

Wie schneide ich meinen Rhododendron ‚Erich‘ richtig?

Der Rhododendron ‚Erich‘ benötigt in der Regel keinen regelmäßigen Rückschnitt. Entfernen Sie lediglich abgestorbene oder kranke Äste und Zweige. Ein leichter Formschnitt nach der Blütezeit kann jedoch dazu beitragen, die kompakte Form des Rhododendrons zu erhalten. Verwenden Sie für den Rückschnitt eine scharfe und saubere Gartenschere. Schneiden Sie die Äste knapp über einer Verzweigung ab. Vermeiden Sie es, zu viel auf einmal zu schneiden, da dies das Wachstum des Rhododendrons beeinträchtigen kann.

Warum bekommt mein Rhododendron ‚Erich‘ gelbe Blätter?

Gelbe Blätter bei Rhododendren können verschiedene Ursachen haben. Eine häufige Ursache ist ein Nährstoffmangel, insbesondere Eisenmangel. In diesem Fall sollten Sie den Rhododendron mit einem speziellen Eisendünger düngen. Eine weitere Ursache kann ein zu hoher pH-Wert des Bodens sein. Rhododendren bevorzugen einen sauren Boden, daher sollten Sie den Boden mit Rhododendron-Substrat oder Torf ansäuern. Auch Staunässe kann zu gelben Blättern führen. Achten Sie auf eine gute Drainage und vermeiden Sie es, den Rhododendron zu überwässern. In seltenen Fällen können auch Krankheiten oder Schädlinge die Ursache für gelbe Blätter sein. Überprüfen Sie den Rhododendron auf Anzeichen von Befall und behandeln Sie ihn gegebenenfalls mit einem geeigneten Pflanzenschutzmittel.

Ist der Rhododendron ‚Erich‘ giftig?

Ja, alle Teile des Rhododendrons, einschließlich der Blätter, Blüten und Samen, sind giftig. Der Verzehr kann zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und in schweren Fällen zu Herzrhythmusstörungen führen. Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu dem Rhododendron haben. Tragen Sie bei der Pflege des Rhododendrons Handschuhe, um Hautkontakt zu vermeiden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 1250

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

159,95 €
Olivenbaum Stamm Olive 80 - 100 cm hoch

Olivenbaum Stamm Olive 80 – 100 cm hoch, beste Qualität, Olea Europaea

34,90 €
XXL Palme winterhart 140 - 160 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme winterhart 140 – 160 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

119,90 €
Plant in a Box - Hyazinthenzwiebeln - 25 Stk - Hyacinthus 'Blue Trophy' - Blumenzwiebeln - Blau

Plant in a Box – Hyazinthenzwiebeln – 25 Stk – Hyacinthus ‚Blue Trophy‘ – Blumenzwiebeln – Blau

35,95 €
XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel

XXL Palme winterhart inkl. Pflanzkübel, 180 – 210 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

299,99 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 10 Stk - Tulipa 'Queensland' - Blumenzwiebeln - Rosa

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 10 Stk – Tulipa ‚Queensland‘ – Blumenzwiebeln – Rosa

20,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen