Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Garten » Pflanzen
Rhododendron 'Catawbiense Grandiflorum'

Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘, lila, 30–40 cm, INKARHO

51,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8903e3e203e5 Kategorie: Pflanzen
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
    • Bepflanzung & Gartenpflege
    • Bewässerung
    • Gartenbeleuchtung
    • Gartendekoration
    • Gartenhäuser
    • Gartenmöbel
    • Gartentechnik
    • Gartenzäune
    • Gerätehäuser
    • Gewächshäuser
    • Grills
    • Markisen & Sonnenschutz
    • Pflanzen
      • Bananenstauden
      • Blühpflanzen
      • Blumensträuße
      • Eucalyptus
      • Feigenbäume, Nussbäume & Co.
      • Heckenpflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Kräuter
      • Olivenbäume
      • Palmen
      • Zimmerpflanzen
      • Zitruspflanzen
      • Zypressen
    • Pools
    • Teich & Teichzubehör
    • Terrassenzubehör
    • Überdachungen
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Ein majestätischer Farbtupfer für Ihren Garten
  • Die Vorteile des Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO
    • Ein Blick auf die Details
  • Pflegetipps für Ihren Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO
    • Standortwahl
    • Bodenvorbereitung und Pflanzung
    • Bewässerung und Düngung
    • Schnittmaßnahmen
    • Winterschutz
  • Gestaltungsideen mit dem Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘
  • Warum Sie sich für den Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO entscheiden sollten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO
    • Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO?
    • Welchen Boden benötigt der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO?
    • Wie oft muss der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO gegossen werden?
    • Wie wird der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO gedüngt?
    • Muss der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO geschnitten werden?
    • Ist der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO winterhart?
    • Kann der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO auch in Kübeln gepflanzt werden?
    • Was bedeutet INKARHO?

Entdecken Sie die königliche Schönheit des Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ – ein lila Juwel für Ihren Garten, das mit seiner Pracht und Robustheit begeistert. Dieser INKARHO-veredelte Rhododendron, in der idealen Größe von 30-40 cm, verspricht nicht nur eine atemberaubende Blütenpracht, sondern auch eine unkomplizierte Pflege, selbst in schwierigen Böden. Lassen Sie sich von seiner Eleganz verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten in eine Oase der Farben und Düfte.

Ein majestätischer Farbtupfer für Ihren Garten

Der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ ist bekannt für seine spektakulären, lila Blüten, die jeden Betrachter in ihren Bann ziehen. Seine üppigen Blütenstände erscheinen im späten Frühjahr und frühen Sommer und verwandeln Ihren Garten in ein wahres Farbenmeer. Die tiefvioletten Blütenblätter sind leicht gewellt und bilden einen wunderschönen Kontrast zu dem dunkelgrünen, glänzenden Laub. Dieser Rhododendron ist mehr als nur eine Pflanze – er ist ein Kunstwerk der Natur, das Ihren Garten aufwertet und ihm eine besondere Note verleiht.

Als INKARHO-veredelte Sorte bietet der ‚Catawbiense Grandiflorum‘ zudem den entscheidenden Vorteil, auch in kalkhaltigen Böden prächtig zu gedeihen. INKARHO steht für INteressengemeinschaft Kalktolerante RHOdodendron, was bedeutet, dass diese Rhododendren auf eine spezielle Unterlage veredelt wurden, die sie widerstandsfähiger gegen höhere pH-Werte im Boden macht. Das macht ihn zur idealen Wahl für Gärtner, die bisher aufgrund der Bodenbeschaffenheit auf die Schönheit von Rhododendren verzichten mussten.

Die Vorteile des Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO

Dieser Rhododendron bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer lohnenden Investition für jeden Gartenliebhaber machen:

  • Spektakuläre Blütenpracht: Die tiefvioletten Blüten sind ein echter Hingucker und verwandeln Ihren Garten in ein Farbenparadies.
  • INKARHO-veredelt: Gedeiht auch in kalkhaltigen Böden, was ihn besonders pflegeleicht macht.
  • Robuste und widerstandsfähige Sorte: Der ‚Catawbiense Grandiflorum‘ ist widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge.
  • Immergrün: Das glänzende, dunkelgrüne Laub sorgt auch im Winter für eine attraktive Optik.
  • Vielseitig einsetzbar: Eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer Hecke.
  • Ideal Größe: Mit 30-40 cm ist er perfekt für die Pflanzung in Kübeln oder Beeten.

Ein Blick auf die Details

Hier sind einige wichtige Details zum Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO:

Eigenschaft Beschreibung
Sorte Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘
Blütenfarbe Lila
Blütezeit Spätes Frühjahr/Früher Sommer
Wuchshöhe Bis zu 2 Meter
Wuchsbreite Bis zu 1,5 Meter
Standort Halbschatten bis Schatten
Boden Saurer bis leicht saurer, humoser und gut durchlässiger Boden (dank INKARHO auch für kalkhaltige Böden geeignet)
Winterhärte Sehr gut winterhart
Besonderheit INKARHO-veredelt, kalktolerant

Pflegetipps für Ihren Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO

Damit Ihr Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO optimal gedeiht und seine volle Pracht entfaltet, sind einige einfache Pflegetipps zu beachten:

Standortwahl

Wählen Sie einen halbschattigen bis schattigen Standort für Ihren Rhododendron. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, insbesondere während der Mittagsstunden, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Ein Standort unter hohen Bäumen, die gefiltertes Sonnenlicht spenden, ist ideal. Der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO bevorzugt einen kühlen, feuchten Platz.

Bodenvorbereitung und Pflanzung

Auch wenn der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ dank der INKARHO-Veredelung kalktoleranter ist als andere Sorten, profitiert er von einem sauren bis leicht sauren Boden. Verbessern Sie den Boden vor der Pflanzung mit Rhododendronerde oder Torf, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Achten Sie auf eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden. Das Pflanzloch sollte doppelt so breit und tief sein wie der Wurzelballen. Setzen Sie den Rhododendron so ein, dass der Wurzelballen bündig mit der Erdoberfläche abschließt, und füllen Sie das Pflanzloch mit der vorbereiteten Erde auf. Gießen Sie die Pflanze nach dem Einsetzen gründlich.

Bewässerung und Düngung

Der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ benötigt eine gleichmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Verwenden Sie am besten Regenwasser zum Gießen, da Leitungswasser oft zu kalkhaltig ist. Düngen Sie Ihren Rhododendron im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendrondünger, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Düngers genau zu befolgen.

Schnittmaßnahmen

Ein regelmäßiger Schnitt ist beim Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ nicht unbedingt erforderlich. Entfernen Sie jedoch regelmäßig verwelkte Blüten, um die Bildung neuer Blütenknospen anzuregen. Bei Bedarf können Sie den Rhododendron im Frühjahr oder nach der Blüte leicht auslichten, um seine Form zu erhalten. Achten Sie darauf, nur die äußeren Zweige zu schneiden, um die natürliche Wuchsform der Pflanze nicht zu beeinträchtigen.

Winterschutz

Der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ ist sehr gut winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht Mulch oder Laub abzudecken, um ihn vor Frost zu schützen. Bei Kübelpflanzen empfiehlt es sich, den Kübel mit Jute oder Noppenfolie zu umwickeln, um die Wurzeln vor dem Erfrieren zu schützen.

Gestaltungsideen mit dem Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘

Der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO ist ein vielseitiges Gestaltungselement, das in jedem Garten eine Bereicherung darstellt. Hier sind einige Ideen, wie Sie diesen wunderschönen Rhododendron in Ihre Gartengestaltung integrieren können:

  • Solitärpflanze: Setzen Sie den Rhododendron als Solitärpflanze in Szene, um seine Schönheit voll zur Geltung zu bringen. Ein Standort vor einer grünen Hecke oder einer Natursteinmauer bildet einen idealen Hintergrund.
  • Gruppenpflanzung: Pflanzen Sie mehrere Rhododendren ‚Catawbiense Grandiflorum‘ in Gruppen, um einen beeindruckenden Farbtupfer zu erzeugen. Kombinieren Sie ihn mit anderen Rhododendronsorten in verschiedenen Farben und Größen, um eine abwechslungsreiche Optik zu erzielen.
  • Rhododendronhain: Gestalten Sie einen Rhododendronhain mit verschiedenen Rhododendronsorten und Azaleen. Ergänzen Sie die Pflanzung mit Schattenstauden wie Funkien (Hosta) und Farne, um eine harmonische Atmosphäre zu schaffen.
  • Heckenpflanzung: Der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ eignet sich auch als Heckenpflanze, um eine blickdichte und blühende Abgrenzung zu schaffen. Achten Sie jedoch darauf, die Hecke regelmäßig zu schneiden, um ihre Form zu erhalten.
  • Kübelpflanzung: Pflanzen Sie den Rhododendron in einen Kübel, um ihn auf der Terrasse oder dem Balkon zu präsentieren. Achten Sie auf eine ausreichende Größe des Kübels und verwenden Sie spezielle Rhododendronerde.
  • Kombination mit anderen Pflanzen: Der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ harmoniert gut mit anderen säureliebenden Pflanzen wie Azaleen, Hortensien, Eriken und Kamelien. Kombinieren Sie ihn mit diesen Pflanzen, um eine abwechslungsreiche und blütenreiche Gartengestaltung zu erzielen.

Warum Sie sich für den Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO entscheiden sollten

Die Entscheidung für den Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO ist eine Entscheidung für Qualität, Schönheit und unkomplizierte Pflege. Dieser Rhododendron bietet Ihnen:

  • Eine atemberaubende Blütenpracht: Die tiefvioletten Blüten sind ein echter Blickfang und verwandeln Ihren Garten in ein Farbenparadies.
  • Eine robuste und widerstandsfähige Pflanze: Der ‚Catawbiense Grandiflorum‘ ist widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge und gedeiht auch in schwierigen Böden.
  • Eine pflegeleichte Pflanze: Dank der INKARHO-Veredelung ist dieser Rhododendron besonders pflegeleicht und eignet sich auch für Gärtner mit wenig Erfahrung.
  • Eine vielseitige Pflanze: Der ‚Catawbiense Grandiflorum‘ kann als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Teil einer Hecke verwendet werden.
  • Eine Investition in die Schönheit Ihres Gartens: Dieser Rhododendron ist eine langfristige Investition, die Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.

Verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies der Farben und Düfte mit dem Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von seiner Schönheit verzaubern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO

Welchen Standort bevorzugt der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO?

Der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung, besonders während der Mittagsstunden, sollte vermieden werden, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann. Ein Standort unter hohen Bäumen, die gefiltertes Sonnenlicht spenden, ist ideal.

Welchen Boden benötigt der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO?

Obwohl der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ dank der INKARHO-Veredelung kalktoleranter ist als andere Sorten, profitiert er von einem sauren bis leicht sauren Boden. Der Boden sollte humos und gut durchlässig sein. Bei Bedarf kann der Boden vor der Pflanzung mit Rhododendronerde oder Torf verbessert werden.

Wie oft muss der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO gegossen werden?

Der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ benötigt eine gleichmäßige Bewässerung, besonders während trockener Perioden. Vermeiden Sie jedoch Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Verwenden Sie am besten Regenwasser zum Gießen, da Leitungswasser oft zu kalkhaltig ist.

Wie wird der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO gedüngt?

Der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ sollte im Frühjahr mit einem speziellen Rhododendrondünger gedüngt werden, um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern. Achten Sie darauf, die Dosierungsanleitung des Düngers genau zu befolgen.

Muss der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO geschnitten werden?

Ein regelmäßiger Schnitt ist beim Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ nicht unbedingt erforderlich. Entfernen Sie jedoch regelmäßig verwelkte Blüten, um die Bildung neuer Blütenknospen anzuregen. Bei Bedarf kann der Rhododendron im Frühjahr oder nach der Blüte leicht ausgelichtet werden, um seine Form zu erhalten.

Ist der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO winterhart?

Ja, der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ ist sehr gut winterhart und benötigt in der Regel keinen besonderen Winterschutz. In sehr kalten Regionen oder bei jungen Pflanzen kann es jedoch sinnvoll sein, den Wurzelbereich mit einer Schicht Mulch oder Laub abzudecken, um ihn vor Frost zu schützen.

Kann der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ INKARHO auch in Kübeln gepflanzt werden?

Ja, der Rhododendron ‚Catawbiense Grandiflorum‘ kann auch in Kübeln gepflanzt werden. Achten Sie auf eine ausreichende Größe des Kübels und verwenden Sie spezielle Rhododendronerde. Der Kübel sollte außerdem über eine gute Drainage verfügen, um Staunässe zu vermeiden.

Was bedeutet INKARHO?

INKARHO steht für INteressengemeinschaft Kalktolerante RHOdodendron. INKARHO-veredelte Rhododendren sind auf eine spezielle Unterlage veredelt, die sie widerstandsfähiger gegen höhere pH-Werte im Boden macht. Das bedeutet, dass sie auch in kalkhaltigen Böden gedeihen können.

Bewertungen: 4.9 / 5. 660

Zusätzliche Informationen
Marke

Pflanzen für Dich

Ähnliche Produkte

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei

XXL Palme Stammhöhe 40-50 cm winterhart 160-180 cm Trachycarpus fortunei, Hanfpalme, Top-Qualität

139,00 €
3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme

3 Stück im Palmenset Trachycarpus fortunei dicke Stämme 200 cm Hanfpalme, winterharte Palme bis -18°C

599,00 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 14 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 14 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

21,95 €
Plant in a Box - Japanischer Ahorn - 2 Stk - Acer palmatum 'Starfish' - Höhe 60-70cm - Topf 19cm

Plant in a Box – Japanischer Ahorn – 2 Stk – Acer palmatum ‚Starfish‘ – Höhe 60-70cm – Topf 19cm

64,95 €
Plant in a Box - Tulpenzwiebeln - 21 Stk - Tulipa 'Black Parrot' - Blumenzwiebeln - Lila

Plant in a Box – Tulpenzwiebeln – 21 Stk – Tulipa ‚Black Parrot‘ – Blumenzwiebeln – Lila

28,95 €
Plant in a Box - Japanische Rose - 3 Stk - Camellia japonica 'Brush Field' - Höhe 25-40cm - Topf 9cm

Plant in a Box – Japanische Rose – 3 Stk – Camellia japonica ‚Brush Field‘ – Höhe 25-40cm – Topf 9cm

27,95 €
winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre

winterharter XL Olivenbaum Premiumqualität 45 Jahre, dicke Stämme, winterhart

279,00 €
Plant in a Box - Zierlauch - 80 Stk - Allium - Blumenzwiebeln - Mehrfarbig

Plant in a Box – Zierlauch – 80 Stk – Allium – Blumenzwiebeln – Mehrfarbig

25,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen