Zum Inhalt springen
Ihr-Kaufpark.deIhr-Kaufpark.de
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen
Startseite » Freizeit » Fahrradzubehör » Fahrradsättel
Rennrad-Sattel VT30C Carbon

Rennrad-Sattel VT30C Carbon

255,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: d1e5a8d56718 Kategorie: Fahrradsättel
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
    • Angel & Angelzubehör
    • Auto
    • Bücher, Hörbücher & CDs
    • Camping
    • E-Roller & E-Scooter
    • Fahrräder
    • Fahrradzubehör
      • E-Bike Akkus
      • Fahrrad Kindersitze
      • Fahrradanhänger
      • Fahrradbeleuchtung
      • Fahrradgepäckträger
      • Fahrradhelme
      • Fahrradsättel
      • Fahrradschlösser
      • Weiteres Fahrradzubehör
    • Fitness
    • Haustiere
    • Outdoor-Spielzeug
    • Roller & Leichtkrafträder
    • Schulbedarf
    • Spielwaren
    • Sport
    • Wassersport
    • Wintersport
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der VT30C Carbon Rennrad-Sattel: Mehr als nur ein Sitz
    • Leichtgewichtige Performance: Das Geheimnis des Carbons
    • Ergonomie für Komfort und Leistung
    • Materialien, die den Unterschied machen
    • Das Design: Mehr als nur Optik
  • Technische Daten im Überblick
  • So findest du die richtige Sattelbreite
  • Montage und Einstellung des VT30C
  • Pflege und Wartung für lange Lebensdauer
  • Der VT30C Carbon Rennrad-Sattel: Dein Schlüssel zu neuen Bestleistungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VT30C Carbon Rennrad-Sattel
    • Welche Sattelbreite ist die richtige für mich?
    • Ist der VT30C für lange Strecken geeignet?
    • Kann ich den VT30C auch für Triathlon verwenden?
    • Wie reinige ich den VT30C richtig?
    • Aus welchem Material bestehen die Sattelstreben?
    • Ist der VT30C mit meiner Sattelstütze kompatibel?
    • Wie viel wiegt der VT30C?
    • Welche Vorteile bietet ein Carbon-Sattel?

Entfessle deine Geschwindigkeit und erlebe unvergleichlichen Komfort mit dem VT30C Carbon Rennrad-Sattel – dem Schlüssel zu neuen Bestleistungen auf der Straße. Dieser Sattel ist nicht einfach nur ein Bauteil, er ist dein Partner auf jeder Tour, egal ob du die Alpen bezwingst, lange Distanzen bewältigst oder einfach nur die Freiheit des Radfahrens genießt.

Der VT30C Carbon Rennrad-Sattel: Mehr als nur ein Sitz

Der VT30C Carbon Rennrad-Sattel wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: Dir das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Er kombiniert ultraleichtes Carbon mit einem ergonomischen Design, das deine Kraft optimal überträgt und gleichzeitig für höchsten Komfort sorgt. Vergiss schmerzende Sitzknochen und Taubheitsgefühle – mit dem VT30C kannst du dich voll und ganz auf deine Leistung konzentrieren.

Leichtgewichtige Performance: Das Geheimnis des Carbons

Das Herzstück des VT30C ist seine Carbonfaser-Konstruktion. Dieses Material ist nicht nur unglaublich leicht, sondern auch extrem steif. Das bedeutet, dass jede deiner Pedalumdrehungen direkt in Vortrieb umgewandelt wird. Du spürst die Effizienz in jedem Anstieg und die Reaktionsfreudigkeit bei jedem Antritt. Das geringe Gewicht des Sattels trägt außerdem dazu bei, das Gesamtgewicht deines Rennrads zu reduzieren, was sich positiv auf deine Beschleunigung und Agilität auswirkt.

Die Vorteile von Carbon im Überblick:

  • Ultraleicht: Reduziert das Gesamtgewicht deines Rennrads.
  • Extrem steif: Optimale Kraftübertragung für maximale Effizienz.
  • Vibrationsdämpfend: Erhöht den Komfort auf langen Strecken.
  • Langlebig: Carbonfaser ist robust und widerstandsfähig.

Ergonomie für Komfort und Leistung

Ein Rennrad-Sattel muss nicht nur leicht und steif sein, sondern auch bequem. Der VT30C wurde unter Berücksichtigung anatomischer Erkenntnisse entwickelt, um Druckpunkte zu minimieren und eine natürliche Sitzposition zu fördern. Das Ergebnis ist ein Sattel, der sich deinem Körper anpasst und nicht umgekehrt.

Zu den wichtigsten ergonomischen Merkmalen gehören:

  • Druckentlastungskanal: Reduziert den Druck auf den Dammbereich und beugt Taubheitsgefühlen vor.
  • Ergonomische Form: Unterstützt die natürliche Krümmung der Wirbelsäule und sorgt für eine aufrechte Sitzposition.
  • Optimierte Polsterung: Bietet Komfort, ohne die Kraftübertragung zu beeinträchtigen.

Materialien, die den Unterschied machen

Der VT30C Carbon Rennrad-Sattel besteht aus sorgfältig ausgewählten Materialien, die auf Leistung, Komfort und Langlebigkeit ausgelegt sind. Neben der Carbonfaser-Schale kommen hochwertige Polsterungen und strapazierfähige Bezüge zum Einsatz.

Details zu den Materialien:

  • Sattelschale: Hochmodul-Carbonfaser für maximale Steifigkeit und minimales Gewicht.
  • Polsterung: Leichte EVA-Polsterung mit Memory-Foam-Einsätzen für optimalen Komfort und Druckverteilung.
  • Bezug: Abriebfestes und wasserabweisendes Mikrofaser-Material für lange Haltbarkeit und einfache Reinigung.
  • Sattelstreben: Carbonfaser oder Titan (je nach Modell) für zusätzliche Gewichtsreduktion und Vibrationsdämpfung.

Das Design: Mehr als nur Optik

Das Design des VT30C ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional. Die schlanke Silhouette reduziert den Luftwiderstand und trägt so zu deiner Geschwindigkeit bei. Die klaren Linien und die hochwertige Verarbeitung unterstreichen den Premium-Charakter dieses Rennrad-Sattels.

Design-Highlights:

  • Aerodynamische Form: Minimiert den Luftwiderstand für höhere Geschwindigkeiten.
  • Klare Linienführung: Modernes und elegantes Erscheinungsbild.
  • Hochwertige Verarbeitung: Sorgfältige Details und langlebige Materialien.
  • Verschiedene Farboptionen: Passe den Sattel an dein Rennrad an.

Technische Daten im Überblick

Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des VT30C Carbon Rennrad-Sattels:

Merkmal Details
Material Sattelschale Hochmodul-Carbonfaser
Material Sattelstreben Carbonfaser oder Titan (je nach Modell)
Material Bezug Mikrofaser
Material Polsterung EVA-Schaum mit Memory-Foam-Einsätzen
Gewicht Ab ca. 130 Gramm (je nach Modell)
Sattelbreite Erhältlich in verschiedenen Breiten (z.B. 130 mm, 143 mm, 155 mm)
Sattellänge Ca. 270 mm
Sitzknochenabstand Empfehlungen je nach Sattelbreite verfügbar
Einsatzbereich Rennrad, Triathlon

So findest du die richtige Sattelbreite

Die richtige Sattelbreite ist entscheidend für Komfort und Leistung. Ein zu schmaler Sattel kann zu Druckstellen führen, während ein zu breiter Sattel die Bewegungsfreiheit einschränken kann. Um die richtige Sattelbreite zu ermitteln, solltest du deinen Sitzknochenabstand messen.

So misst du deinen Sitzknochenabstand:

  1. Setze dich auf ein Stück Wellpappe oder eine spezielle Messvorrichtung.
  2. Achte darauf, dass du aufrecht sitzt und dein Gewicht gleichmäßig verteilst.
  3. Stehe auf und markiere die Stellen, an denen deine Sitzknochen die Pappe berührt haben.
  4. Messe den Abstand zwischen den beiden Markierungen.

Empfehlungen zur Sattelbreite:

  • Sitzknochenabstand bis 10 cm: Sattelbreite 130 mm
  • Sitzknochenabstand 10-13 cm: Sattelbreite 143 mm
  • Sitzknochenabstand über 13 cm: Sattelbreite 155 mm

Bitte beachte, dass dies nur Empfehlungen sind. Die ideale Sattelbreite kann von Person zu Person variieren. Es ist ratsam, verschiedene Sattelbreiten auszuprobieren, um den für dich optimalen Sattel zu finden.

Montage und Einstellung des VT30C

Die Montage und Einstellung des VT30C Carbon Rennrad-Sattels ist einfach und unkompliziert. Der Sattel ist mit allen gängigen Sattelstützen kompatibel. Um eine optimale Sitzposition zu erreichen, solltest du den Sattel horizontal und vertikal richtig ausrichten.

Schritte zur Montage und Einstellung:

  1. Löse die Schraube deiner Sattelstütze.
  2. Entferne deinen alten Sattel.
  3. Setze den VT30C auf die Sattelstütze.
  4. Ziehe die Schraube der Sattelstütze leicht an.
  5. Richte den Sattel horizontal aus.
  6. Stelle die Sattelhöhe so ein, dass dein Bein bei gestrecktem Pedal leicht angewinkelt ist.
  7. Ziehe die Schraube der Sattelstütze fest.
  8. Überprüfe, ob der Sattel fest sitzt.

Es ist wichtig, die Anzugsmomente der Schrauben zu beachten, um Schäden am Sattel oder der Sattelstütze zu vermeiden. Die empfohlenen Anzugsmomente findest du in der Bedienungsanleitung des Sattels oder der Sattelstütze.

Pflege und Wartung für lange Lebensdauer

Damit du lange Freude an deinem VT30C Carbon Rennrad-Sattel hast, solltest du ihn regelmäßig pflegen und warten. Reinige den Sattel nach jeder Fahrt mit einem feuchten Tuch. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können.

Pflegehinweise:

  • Reinige den Sattel regelmäßig mit einem feuchten Tuch.
  • Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel.
  • Schütze den Sattel vor direkter Sonneneinstrahlung, wenn du dein Fahrrad nicht benutzt.
  • Überprüfe regelmäßig die Schrauben der Sattelstütze und ziehe sie gegebenenfalls nach.

Der VT30C Carbon Rennrad-Sattel: Dein Schlüssel zu neuen Bestleistungen

Der VT30C ist mehr als nur ein Sattel – er ist eine Investition in deine Leistung, deinen Komfort und deine Leidenschaft für das Radfahren. Spüre den Unterschied, den ein hochwertiger Sattel machen kann, und erlebe unvergessliche Momente auf der Straße. Bestelle deinen VT30C noch heute und entdecke eine neue Dimension des Radfahrens!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum VT30C Carbon Rennrad-Sattel

Welche Sattelbreite ist die richtige für mich?

Die richtige Sattelbreite hängt von deinem Sitzknochenabstand ab. Miss deinen Sitzknochenabstand wie oben beschrieben und wähle die passende Sattelbreite anhand der Empfehlungen.

Ist der VT30C für lange Strecken geeignet?

Ja, der VT30C wurde speziell für lange Strecken entwickelt. Die ergonomische Form und die hochwertige Polsterung sorgen für hohen Komfort, auch bei langen Fahrten.

Kann ich den VT30C auch für Triathlon verwenden?

Ja, der VT30C ist auch für Triathlon geeignet. Die aerodynamische Form und die komfortable Polsterung machen ihn zu einer guten Wahl für Triathleten.

Wie reinige ich den VT30C richtig?

Reinige den Sattel nach jeder Fahrt mit einem feuchten Tuch. Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können.

Aus welchem Material bestehen die Sattelstreben?

Die Sattelstreben des VT30C sind je nach Modell aus Carbonfaser oder Titan gefertigt.

Ist der VT30C mit meiner Sattelstütze kompatibel?

Der VT30C ist mit allen gängigen Sattelstützen kompatibel. Achte jedoch darauf, die Anzugsmomente der Schrauben zu beachten, um Schäden zu vermeiden.

Wie viel wiegt der VT30C?

Das Gewicht des VT30C beträgt ab ca. 130 Gramm, je nach Modell und Ausführung.

Welche Vorteile bietet ein Carbon-Sattel?

Ein Carbon-Sattel bietet mehrere Vorteile: Er ist ultraleicht, extrem steif für optimale Kraftübertragung, vibrationsdämpfend für höheren Komfort und langlebig.

Bewertungen: 4.9 / 5. 897

Zusätzliche Informationen
Marke

Selle SMP

Ähnliche Produkte

Selle Royal Fahrradsattel Vaia Unisex

Selle Royal Fahrradsattel Vaia Unisex, Relaxed 250 x 213 mm

79,99 €
Sattel Akero AGX

Sattel Akero AGX, Sattel, T 2.0 Unisex

79,99 €
Selle Royal Fahrrad-Sattel On

Selle Royal Fahrrad-Sattel On, unisex Athletic

99,99 €
Selle Royal Sattel Float athletic

Selle Royal Sattel Float athletic, 267x161mm

59,99 €
Selle Royal Fahrradsattel Drifter Plus Premium

Selle Royal Fahrradsattel Drifter Plus Premium, braun, Unisex, 270x245mm

59,99 €
Sattel Dimension 143 Tirox Unisex

Sattel Dimension 143 Tirox Unisex

139,99 €
Selle Royal Fahrradsattel Ellipse Urban

Selle Royal Fahrradsattel Ellipse Urban, Relaxed 251 x 223 mm

79,99 €
Selle Royal Fahrrad-Sattel On

Selle Royal Fahrrad-Sattel On, unisex Moderate, 267 x 189 mm

99,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 1998 - 2025 © Ihr Kaufpark
  • Angebote
  • Drogerie
  • Freizeit
  • Garten
  • Haushalt
  • Heimwerken
  • Mode
  • Multimedia
  • Wohnen
  • Ratgeber
    • Shopping Magazin
    • Shopping Finanzierungen
    • Alles auf Rechnung kaufen
    • Alles auf Raten kaufen